Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur der Woche: KW27/2019

CaptainGreybeard

Very Active Member
Rasur in den KW27 und KW 28 (30.06.-13.07.2019):

The Captain's Choice of Anti-Beard Weapons, Season 1906, Episode 30 & Season 1907, Episodes 1-13

Pinsel: Mühle Silvertip Fibre L
Rasiercreme: Weleda
Rasiertiegel: Anself Shaving Bowl
Rasierer: Giesen & Forsthoff Timor 1352 "Pure Shaver" & Merkur 42c
Rasierklinge: Gillette Silver Blue & Polsilver Super Iridium
Vorbereitung: Gesichtswäsche mit Lavendel-Seife und warmem Wasser
Durchgänge: mit / quer / gegen am Hals
Nachbereitung: Gesichtswäsche mit warmem und kaltem Wasser, dann trocken tupfen
Rasierwasser: Pitralon Classic

Ganz kurz: Mit diesen beiden Hobeln (Timor + GSB & Merkur + Polsilver) rasiere ich mich in den nächsten zwei Wochen, die Hobel gelangen dabei im täglichen Wechsel zum Einsatz. Begonne habe ich heute Morgen mit dem Timor. Der Schaum wird in den folgenden zwei Wochen ausschließlich aus Weleda generiert, wobei ich mittlerweile zu der Überzeugung gelangt bin, dass diese Rasiecreme zwar olfaktorisch nicht jedermanns Sache sein mag, aber das Aufschlagen zu einem wirklich erstklassigen Rasierschaum niemandem nennenswerte Probleme bereiten sollte. Rasiert wird morgens in aller Herrgottsfrühe - die meisten von euch würden es wohl eher "mitten in der Nacht" nennen ;) - und zwar in zweieinhalb Durchgängen: mit dem Strich, quer dazu und am Hals auch gegen.

cgb_OPI7894-rev-rev.jpg


Allen Kollegen im Dienst ruhige, ereignislose Schichten und allzeit einen sicheren Heimweg.
Zwei frohe und sonnige Wochen wünsche ich euch allen! :)
 
Seit heute:
  • Isana, Nom und Omega Borstenpinsel
  • Nanu Nana Schale
  • Cella
  • Eigenbau Lederriemen 1 u. 2 / Autogurt
  • Gebr. Rau #200, 9/16; Ralf Aust, 5/8; Robert Höhmann Söhne "Rigoletto" #34, 4/8
  • Tabac original, ASL
Hier sollte ein Foto sein, ist aber keins. Beim Aufbau ist mir das Rigoletto so unglücklich umgefallen, sodaß irgendwie die Klinge im Heft hängen blieb. Danach war ich schlecht gelaunt. Das ist jetzt kein Drama und läßt sich leicht wieder beheben, aber ich habe vorerst keine Lust mehr auf Messerfotosessions im Badezimmer.

Ansonsten bleibt es bei Borstenpinseln und div. Riemen, die ich mit den mehr oder weniger immer gleichen Messern gegeneinander vergleiche.
Bei der Seife habe ich nur den freundlich lachenden, eingeseiften Türken gegen einen ebenso freundlich lachenden, eingeseiften Italiener auf der Verpackung eingewechselt. Und das Tabac löst ein grandioses Speick ASL von letzter Woche ab.
 
Diese Woche großer Resteverbrauch bei der Software. Mal sehen was ich so schaffe. Um das schon mal bei der RS Probe zu gewährleisten, greife ich zu meinen dicksten Dachs. Ansonsten habe ich mir vorgenommen endlich mal den Triton R3 Hobel einzuweihen. In den 80-igern war das mal mein Standart-Hobel. Mal sehen wie er sich nun schlägt.

Pinsel: ZENITH Manchurian 505AK
Rasierseife: Le Pere Lucien "Apricot" (Probe)
Hobel: Triton R3
Klinge: Voskhod Teflon
Messer: Garantie Solingen 5/8
Aftershave: div. Myrsol Proben​

Rückschau auf die letzte Woche:
Der Merkur 33 hat mir vergangene Woche keine rechte Freude aufkommen lassen. Daher diese Woche den schnellen Hobel-Wechsel.
Osage Rub war eine Wohltat bei diesen hohen Temperaturen! Zudem mag meine Haut wohl den temporären Gefrierbrand. Keine Spannungen keine Reizungen.
Beim RM befürchte ich, dass ich um eine RM Schärfung nicht mehr herum komme. Bei der Schärfe habe ich wohl das Ende erreicht. Das ist nicht mehr schön. Nach meinem Eindruck werden die Bartstoppeln nur noch abgeschabt.
 
Zurück
Oben