Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 01.09. bis 07.09.2019

Mahlzeit...

heute Morgen gab's lauter lecker (teils neue) Sachen :happy

  • Geo F. Trumper - Sandalwood RC
  • Mühle Porzellan-Mug
  • Rax / Perma Sharp (2)
  • The Ritual of Samurai - After Shave Balm
  • Gentlemen only - Givenchy EdT

So leid es mir tut, aber der Rex sticht deutlich hervor - von ALLEN meinen Hobeln (sind ja nur 5).
Auch der Progress kann ihm nicht ansatzweise das Wasser reichen. Er ist zwar immer noch einer der Besten der anderen Ränge, aber im Vergleich zum Rex "stinkt er einfach deutlich ab" !
Das mag nur bei mir so sein und ist sicher keine allgemein zu wertende Aussage, aber für mich trifft das einfach zu.
Gut das ich diese Investition getätigt habe - kann ich nur jedem Empfehlen.

Die Perma Sharp war auch bei der zweiten Rasur noch tipp top und es ging sanft aber vor allem sehr gründlich zur Sache - Respekt !!!
Das neue After Shave Balm von Ritual ist auch sehr angenehme - ob es den Aufpreis zu meinem geliebten Weleda wert ist, wage ich zu bezweifeln, aber es ist auf jeden Fall auch kein Fehlkauf.

Und über Düfte kann man glaube ich eh nicht wirklich sprechen, weil es hier einzig und alleine um die jeweiligen Vorlieben geht.
 
Pre-Shave: Somersets Maximum Glide
Seife: Dr. K. Soap Company „Lime“
Pinsel: Mühle Silvertip Fibre L
Rasierschale: Thiers Issard „Bol en corne“
Riemen: XXL Eigenbau-Hängeriemen Yakleder
Messer: Koraat Purist 7/8
Aftershave: Fragrances of Ireland „Patrick“

Die irische Seife von der Dr. K. Soap Company hat mich positiv überrascht. Sie lässt sich sehr leicht aufschlagen, bildet einen stabilen Schaum und hat vor allem ganz exzellente Einweicheigenschaften. Und auch die Gleiteigenschaften verdienen ein "Sehr gut". War sicher kein Fehlkauf.
 
Rasur am Freitag 06.09.2019:

..no pic friday..
  • swk basic scuttle LE 2017
  • SV Cubebe RS
  • RazoRock 400 noir plissoft silver handle
  • 5/8 Ralf Aust - Spanischer Kopf, Bunthorn Schalen
  • Thayers Witch Hazel Unscented
  • L'Occitane CADE ASB
Die Mittagspause im HomeOffice zum Fällen der Sechs-Tage-Stoppeln genutzt. Schön war's!
rasierensmilie:baden1

Guten Start ins Wochenende alllerseits! :)
 
Servus, heute schnelle Kopfrasur mit:

Seife: Speick men Stick direkt auf dem Kopf geschäumt
Pinsel: Mühle Silvertip Fibre
Hobel: Mühle R41 mit ASP (mit und gegen den Strich)
Rasierwasser: Speick men ASL
Duftwasser: Nevermore EdP von Frapin


 
Ahoi,
heute gab es:
  • Fatip Piccolo OC V1
  • Dorco ST-301 #1
  • Arko-Stick
  • Razorock 400
  • Pitralon Aftershave
IMG_20190906_171701.jpg


Die Dorco im Fatip - immer wieder prima!
goodjob!
 
Warnichtsopralle-Rasur

Vorbereitung:

- Gesichtswäsche mit Marseiller Seife

Rasur:
- RS: Scheermonnik Delfts Wit
- Pinsel: Belea men professional Synthie
- Schale: aus dem Chinasupermarkt
- Rasierer: Fatip Piccolo OC
- Klinge: Apollo No. 10 #5, Shark Chrome Extra
- m/g/q

Nachbereitung:
- Alaunstick
- Mandelöl
- Tüff Nr. 1

Das war wohl Nix. Im zweiten Durchgang wurde die Apollo rupfig, so dass ich sie vorsichtshalber ausgewechselt habe. Meine Wahl fiel auf eine Shark, die habe ich bisher noch nicht mit dem Fatip getestet. Also immer ran nur Mut und jetzt sitze ich hier mit Blutpunkten und Reizungen am Hals :(. Ich werde der Shark noch eine zweite Chance geben, vielleicht muss sie ja erst einrasiert werden, wenn der zweite Versuch auch in die Hose geht, geht sie auf den Müll. Der Apollo versuche ich mit Hilfe eines Klingenschärfers neues Leben einzuhauchen, ich werde berichten.
 
Guten Tag,

gerade eben:

- Hobel: Edwin Jagger 3one6
- Pinsel: Mühle STF 23mm
- Klinge: Feather (1)
- Preshave: - kein -
- RS: Truefitt & Hill: Trafalgar
- AS: Don Draper blue

=> Alles schön glatt, zwei kleine Blutpunkte auf der Oberlippe, ganz leichte Irritationen, für mein ambivalentes Verhältnis zur Feather ein ordentliches Ergebnis.
 
Urlaubsbeginn-Rasur gerade eben:

- Hobel: ATT Windsor SSH1
- Pinsel: Omega Grunztier 10108
- Klinge: Polsilver Super Iridium #5
- RS: Cella Sapone Extra Extra Purissima
- EDC: 6660 Alt Innsbruck

Feines Rasürchen zum Urlaubsbeginn, und das Alt Innsbruck ist ein ganz feines Wässerchen...

Euch allen einen schönen Wochenendstart !
 
Zuletzt bearbeitet:
Morris & Forndran Style 3, Size 2 in Finest, Ivory Grain
Stirling - Varen
Pacific - 100 (s)
Wyzamet - Iridium Super (1)
Alum

Der Varen ist eine sehr schöne Fougere Variante.
Die beide Seiten der Pacific 100 sind deutlich unterschiedlich in Aggression. Gute, glatte Rasur.
 
Hallo,

Freitag, 06.09.2019:

Preshave: Floid Preshave-Öl
Rasierseife: Declaration Grooming - Colonia Balsamica (Probe)
Rasierpinsel: Plisson Synthetik
Rasiermug: Doug Smith Pottery
Rasierhobel: Merkur 23C-Kopf und Ikon-Bulldog-Griff
Rasierklinge: GSB (2)
Aftershave: Speick Men ASL

Colonia Balsamica - Ein wahnsinnig vielseitiger Duft. Überwiegend grüne und kräutrige Noten, dazu Moschus, zitrisches und leicht süße Untertone.

Das war*s mit den Declaration Groming-Pröbchen. Morgen oder Sonntag fölgt dann eine andere Probe.
 
Guten Morgen,

  • American Rasieröl
  • Tabac Original Stick
  • Omega Borste
  • Eigenbauriemen aus Yakleder
  • Robert Hohmann Äquator
  • Tabac Original ASL
Wieder eine sehr schöne Rasur.
Ein schönes Wochenende .
 
Moin,

heute:

- heißes Tuch
- American Crew RÖ
- Wars RC, geschäumt mit
- Golddachs Silberspitz
- Weishi Adjustable @3,5 mit
- Weishi (3), m-q-g
- Murray & Lanman Florida Water

sanft und gründlich
cheesy.gif
...

Allerseits ein schönes Wochenende,

Gruß, Jens
 
Zurück
Oben