Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 01.12. bis 07.12.2019

Sonntag
  • ToOBS Platinum Collection RS
  • Mühle STF
  • Dovo Hängeriemen
  • Trud Vacha „Gravjura“ 1964
  • Olimon AS
  • L‘Oreal Menexpert Feuchtigkeitsfluid
Eine Wow-Rasur, ich bin extrem Zufrieden mit mir. Frau Barbon lag in der Badewanne und meinte: das klingt so schön, das riecht so gut, das sieht so männlich aus! :cowboy1
 
680B2F68-662F-4F49-B4D4-520EDC3D3884.jpeg


Pre-Shave: Housmade Oil
Shaving Soap: Stirling Christmas Eve
After Shave Balm : Stirling Christmas Eve

Shaving Brush: J&T Notenhout OUMO 30 mm. Fan SHD HMW Silvertip gel tip

DE-Razor: Paradigm 17-4
DE- Blade: Personna Bleu Lab USA 3x
 
Heute Morgen:
  • Mühle Rocca Birke
  • Feather (2)
  • NOM Dachs
  • ToOBS Royal Forest RC
  • Proraso Grün ASB
Die Royal Forest ist Super! Dieser Duft, irgendwie will ich sofort das dazugehörige AfterShave haben. Das grüne Proraso ASB passt zwar duftechnisch nicht, aber die Drei Cuts die MIT dem Strich entstanden sind wollte es so.
 
Heute Morgen (Mittag) total verschlafen. Beim Zähneputzen abgewogen, keine Rasur oder huschhusch Rasur. Habe mich für huschhusch entschieden.

Geholfen haben mir:
  • La Toja Rasierstick,
  • Mühle STF,
  • Merkur 41c,
  • Sputnik (5)
  • Dr. Harris Aftershave Marlborough.
Aufschäumen im Gesicht, 2 Durchgänge, Kaltes Wasser, Aftershave drauf, Fertig.
 
Die Rasur am 1. Advent

Erst einmal wünsche ich Euch allen einen schönen 1. Advent :):):)

Hobel: Merkur Progress
Klinge: Sputnik (1)
Seife: Boellis Panama Daytona
Pinsel: RazoRock Barber 24mm
Aftershave: 4711 Portugal Skin Milk

Heute also meine gestern in Empfang genommene Boellis Panama Daytona getestet.

Zusammen mit einer Sputnik, mit der ich bislang absolut 0 Erfahrungen hatte.

Ab damit in den Progress, der zum Test herangezogen wurde.

Die Seife schäumt super auf und ein traumhafter Duft macht sich im Bad breit. Fruchtig, frisch, etwas orangig mit Untertönen von grünem Apfel. Dazu etwas "dunkles", was ich durchaus als " holzig" durchgehen lassen kann. Sehr sehr toller Duft.

Aufgeschäumt, gibt sie einen fetten, standhaften Schaum mit einem sehr guten Gleitfilm.

Einzig meine linke Wange hat eine Reaktion gezeigt, wobei ich das noch nicht unbedingt auf die Seife schieben möchte.

Den ersten Durchgang den Progress auf Stufe 3 gestellt und mit dem Wuchs ging die Post ab. Die Sputnik macht keine Gefangenen. Extrem scharf, dabei aber sehr sanft und gründlich.

Der zweite Durchgang quer zum Wuchs verhielt sich identisch. Hier auf Stufe 2

Im dritten Durchgang, gegen den Wuchs (Stufe 1), war ich überrascht, wie butterweich die Sputnik gegen die Stoppeln arbeitet. Erinnerte mich an meine Rasur mit dem Karve und der Polsilver Super Iridium. Absolut klasse.

Nun den Alaunstein genutzt, um in Erfahrung zu bringen, wie die Rasur sich generell verhalten hat. Minimales brizzeln am "Doppelkinn" , aber das habe ich immer. Somit alles gut.

Als Abschluss gab es die 4711 Portugal Aftershave Milk, welche den Duft der Seife durch die orangigen Noten nochmals unterstreicht. Was ein fantastisches Produkt. Für mich einer der besten ASB's da draußen.

Jetzt also die Rasur, sowie den 1. Advent genießen.

Macht es Euch gemütlich.
 
Sonntagsrasur

Heute morgen ging es zur Grundreinigung unter die Dusche, Klar Soleseife, Badebürste und festes Shampoo. Mit nun aufgeweichter Haut habe ich mich mit Mandelöl vorbereitet. Die Palmolive RC wurde vom Balea Synthie unkompliziert in fluffigen Schaum verwandelt. Ab damit ins Gesicht hieß es, die Einweichzeit wurde zum Abledern des ERN 110 verwandt. In drei Durchgängen wurde ich sanft babypoglatt. Mandelöl und Tüff Nr. 2 haben dann den letzten Schliff gegeben.
 
Rasur am 01.12.2019

# iKon Special Edition Edelstahlgriff Matte Finish / Rasurkopf iKon ShaveCraft 101 (Hybrid)
# RazoRock 400 Plissoft 24mm Matte Black
# SWK Mug Freestyle
# Taylor of Old Bond Street
# Gillette Silver Blue (3)
# Fine American Blend
 
Seid gegrüßt!

Gerade eben:
Hobel: Rex Ambassador (m:4, q:3, g:2,5)
Klinge: Sputnik (1)
Pinsel: Mühle STF 23mm
RS: Saponificio Varesino: 70th anniversary
Preshave: - ohne -
ASB: Phoenix & Beau: Trafalgar

=> Super Rasur, BBS, gar keine Blutpunkte oder Irritationen, die Sputnik ist eine der besten im Rex, der Alaunstein meinte allerdings im Anschluss, dass es viel direkter nicht hätte werden dürfen. Über die SV-Seife muss ich wohl nichts mehr schreiben. Einzig beim ASB fehlt mir ein wenig der Duft - es riecht recht neutral - und das Prickeln auf der Haut, obwohl es gut zu pflegen scheint. Bin eher ein Splash-Fan, würde ich sagen.
 
Chefin ist auf Firmenausflug zum Weihnachtsmarkt.
Zeit für Wellness:proud

Pre-shave : Balea Rasieröl
Seife. : Truefitt & Hill Rose
Pinsel. : Maseto 2 Band 24 er
Messer. : Wacker Classic II
Aftershave: Floid suave

2 Durchgänge mit dem guten Stück. Einmal mit und einmal quer.
Danach glatt wie ein Kinderpopo. Welch ein Genuss.
Schönen ersten Advent wünsche ich Euch.
Gruß
Thomas
 
Rasur am Sonntag 01.12.2019:

...no pic...
  • Meißner Rote Mandarine Menthol Rasierbutter
  • swk basic scuttle LE 2017
  • Wickham 1912 Cashmere RS
  • RazoRock 400 noir plissoft, silver handle
  • 6/8 Schulze "Freitag"
  • L'Occitane ASB
Heute gab's - wenn auch mit einem Freitagsmesser - eine echte Sonntagsrasur! :)
Obwohl ich keine exakte Buchführung in dieser Sach habe, bin ich mir sicher dass das eine der sanftesten und angenehmsten Messer Rasuren war, die ich bisher hatte.
rasierensmilie
Einmal mehr Vielen Dank an @Matchbox , für eine super sanfte Schärfe! daumenh!


Schönen Sonntag Abend allerseits. :)
 
Zum ersten Adventssonntag gab es heute morgen eine einfache, aber sehr feine Rasur:

Pinsel: Vie Long Blau Synthie
Rasierseife: La Toja Stick
Rasiermesser: Böker Barbershop Cologne 7/8
Aftershave: Sante Homme

Jedesmal wenn ich den La Toja Stick zu Hause benutze frage ich mich warum er dauerhaft im Kulturbeutel schlummert und nicht öfter zum Einsatz kommt. Er funktioniert einfach gut. daumenh!
 
01.12.2019

Moin,

heute Morgen gab es:

• Preshave: Speick Aktiv Körperöl
• Czech & Speake "No. 88" RS
• Maseto Shaving "Memphis" 2-Band Silberspitze
• Keramik-Scuttle
• Sarah Größgen 6/8" mit Gradkopf
• Barberstation "Devil's Water" AS
• Azzaro Pour Homme EdT
:cool:
 
Guten Abend,

Zum 1. Advent eine Abendrasur.

  • D.R. Harris - Marlbourough RS
  • Thäter 4125/2 2-Band
  • Mühle R41 / Sputnik
  • Weleda ASB
  • Gentlemen only EDT

Eine fantastische Rasur !
Bei R41/Sputnik keine große Überraschung, auch bei der Software nicht, einfach alles Klasse!!!
Allerdings bringt mich das zum überlegen. In erster Linie zweifele ich erst mal an mir selbst, also wenn z.B. eine Seife nicht funktioniert, gehe ich davon aus, dass ich was falsch gemacht habe.

Allerdings war das gestrige „Debakel“ mit der Calani Bay Rum und dem Shavemac um soviel schlechter als die heutige Kombi Thäter und D.R. Harris, dass ich doch langsam zu zweifeln beginne.
Auf jeden Fall würde ich inzwischen feststellen, dass es Unterschiede in der „Qualität“ der Seifen gibt, oder zumindest kann ich nicht mit jeder....

Heute hatte ich bin Sekunden den perfekten Schaum für 3 Durchgänge.
Der R41 geleitete dementsprechend gut über die Wange - ein Traum.
Ich werde das jetzt genauer beobachten, denn vielleicht sind einige Seifen für mich nichts...
 
Zurück
Oben