Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 01.12. bis 07.12.2019

Moin,

heute:

- heißes Tuch
- American Crew RÖ
- Scottish Fine Soaps RS, geschäumt mit
- GRF FP 2011
- Gillette Aristocrat mit
- Gentleman Platinum Steel (32), m-q-g
- Marbert Man AS

sanft und gründlich
cheesy.gif
...

Gruß, Jens
 
Guten Morgen,

  • Pre-Shave: Penaten Intensiv Pflegeöl
  • Rasierseife: LEA Classic
  • Rasierpinsel: Da Vinci Uomo 293
  • Riemen: Schraubspannriemen
  • Rasiermesser: Revisor 5/8 mit spanischem Kopf
  • Aftershave: Brut
 
Guten Morgen,
heute mal:
Rasierseife: Phoenix and Beau - Imperial Rum
Rasierpinsel: THÄTER Borste - 4125
Rasierhobel: Razorock Hawk V2
Rasierklinge: Feather - ProGuard (4)
Aftershavebalsam: Meißner Tremonia - Dark Limes (natürlich erst nach dem Duschen aufgetragen)

Abgeschlossen mit der kalten Dusche und Aleppo-Seife.
Die Seife funktioniert auch mit der Thäter Borste.:proud
 
Guten Morgen!

# RazoRock Lupo
# Dorco Prime
# Pre Shave Oil Maggard: Cherry Sandelwood
# ASB: Stirling Ozark Mountain

So mancher fragt sich vielleicht: Passt das olfaktorisch zusammen? Nein, überhaupt nicht. Aber der Duft des Öls ist nach der Rasur völlig verschwunden, da kann man nehmen was man will. Also passt doch!

War heute eine schwere Rasur. Meine Frau in der Dusche und das ganze Bad im dichten Nebel, dazu läuft noch der laute Heizstrahler und im Anschluss der Fön. Also habe ich mich ohne akustische Rückmeldung und ohne was zu sehen rasieren müssen. Trotzdem glatt und unfallfrei!
 
Guten Morgen
  • Mühle Rocca Birke
  • Voskhod (1)
  • NOM Dachs
  • ToOBS Royal Forest
  • Mühle Aloe Vera ASB
Langsam verschwindet die Rosarote Brille und auch die Lust den Rocca mit anderen Klingen zu probieren ist fast weg.
Auch wenn die Rasuren sanft und gründlich sind, das anschließende Kribbeln am Hals und an den Wangen, welches noch ein paar Stunden anhält, nervt.
 
Guten Morgen,

heute hatte ich:
  • Calani oriental plum
  • Thäter 4125/2 2-Band
  • Mühle R41 / 7 o'clock super platinum (2)
  • Ritual of Samurai ASB
  • Gentlemen only EdT
und... hab selbst ein bisschen gepfuscht.
Heute morgen ohne Dusche und das merke ich immer !
Der Pinsel wird nicht so lange eingeweicht, meine Haut nicht so gut vorbereitet....
Deshalb war die Rasur heute nicht ganz so sanft, aber trotzdem super gründlich.
An der Stelle noch einmal: die 7 o'clock sp arbeitet bei im R41 ausgezeichnet !!!

Die oriental plum riecht jedesmal so gut....:sabber1
 
Guten Morgen
  • Mühle Rocca Birke
  • Voskhod (1)
  • NOM Dachs
  • ToOBS Royal Forest
  • Mühle Aloe Vera ASB
Langsam verschwindet die Rosarote Brille und auch die Lust den Rocca mit anderen Klingen zu probieren ist fast weg.
Auch wenn die Rasuren sanft und gründlich sind, das anschließende Kribbeln am Hals und an den Wangen, welches noch ein paar Stunden anhält, nervt.

Meinst Du jetzt, Du findest überhaupt keine passende Klinge für den Rocca, oder willst nur keine weiteren mehr ausprobieren ?
 
Guten Morgen
  • Mühle Rocca Birke
  • Voskhod (1)
  • NOM Dachs
  • ToOBS Royal Forest
  • Mühle Aloe Vera ASB
Langsam verschwindet die Rosarote Brille und auch die Lust den Rocca mit anderen Klingen zu probieren ist fast weg.
Auch wenn die Rasuren sanft und gründlich sind, das anschließende Kribbeln am Hals und an den Wangen, welches noch ein paar Stunden anhält, nervt.

Meinst Du jetzt, Du findest überhaupt keine passende Klinge für den Rocca, oder willst nur keine weiteren mehr ausprobieren ?

Ich will im moment keine weiteren ausprobieren. Ich leg den Rocca für ein paar Tage beiseite und versuche es dann mit den anderen Klingen die Ich noch habe (Personna Platinum, GSB, Sputnik).
 
Guten Morgen

meine heutige Rasur:

RS: Mickey Lee Soapworks - Jefferson Square
Pinsel: Semogue Borste
Schale: Müslischale
Hobel: ATT Windsor CR
Klinge: Lord - Super Stainless
AS: Speick Men - Aftershave Lotion
 
Guten Morgen
  • Mühle Rocca Birke
  • Voskhod (1)
  • NOM Dachs
  • ToOBS Royal Forest
  • Mühle Aloe Vera ASB
Langsam verschwindet die Rosarote Brille und auch die Lust den Rocca mit anderen Klingen zu probieren ist fast weg.
Auch wenn die Rasuren sanft und gründlich sind, das anschließende Kribbeln am Hals und an den Wangen, welches noch ein paar Stunden anhält, nervt.

Meinst Du jetzt, Du findest überhaupt keine passende Klinge für den Rocca, oder willst nur keine weiteren mehr ausprobieren ?

Ich will im moment keine weiteren ausprobieren. Ich leg den Rocca für ein paar Tage beiseite und versuche es dann mit den anderen Klingen die Ich noch habe (Personna Platinum, GSB, Sputnik).

Also die Sputnik kann ich für den Rocca wärmstens empfehlen !
Natürlich ist bei so einem Kaliber wie dem Rocca immer konzentriertes Arbeiten angesagt, aber mit der Sputnik (und der 7 o'clock sp) klappt das bei mir ausgezeichnet !
 
Rasur am 05.12.2019:

Rasurvorbereitung:

Vorwässern des Dachshaarpinsels in lauwarmem Wasser in SWK Mug Modell: Classic
● Gesichtswäsche mit Baby Shampoo
● Warmes Wasser und Rasiertuch

Preshave: -
Rasierseife:
Mystic Water Soap - Adirondack Jack
Rasierpinsel: Shavemac Silberspitz 26mm/60mm (Einarbeitung der beiden Neuankömmlinge)
Schaumerzeugung: im Gesicht

Durchgänge mit:

Rasierhobel:
Rex Supply Co. Ambassador Adjustable, alle Durchgänge auf Stufe 3
Rasierklinge: Personna Platinum Chrome
Durchgänge: mit dem Strich/quer/gegen (je nach Wuchsrichtung)

Rasurnachbereitung: Kaltes Wasser und kaltes Rasiertuch
Aftershave: Mischung aus versch. Ölen, D-Panthenol, Glycerin mit Aloe Vera Gel und Saft im Gesicht verteilt.
Aftershave Balsam: -
Parfum: Davidoff Cool Water
Nachpflege (ca. 12 Std. nach der Rasur): Mischung aus versch. Ölen, D-Panthenol, Glycerin mit Aloe Vera Gel und Saft im Gesicht verteilt
 
49E04CC3-0D37-4FFC-902D-EC63C6BF77EE.jpeg

Shaving Soap: Essence of Scotland Mountain Yew

After Shave: Pino Silvestre
After Shave Balm : Pino Silvestre
Eau de Toilette: Pino Silvestre

Shaving Brush: Yagi 26 mm. Tucedo

DE-Razor: Wolfman TI 22 / 0,76
DE- Blade: Gillette 7O’Clock Super Platinum 2x
 
Pre-Shave: Origins Easy Slider
Seife: Imperial „Glycerin Shave Soap“
Pinsel: Stirling Kong
Scuttle: Steve Woodhead Ceramics „Autumn“
Riemen: Portland XXL Doppelriemen English Bridle/Polyweb
Messer: Portland “Phoenix” 8/8 viertelhohl, span. Kopf
Aftershave: Imperial “Bergamot”
 
Nachtrag der gestrigen Rasur:

Hobel: Rockwell 6S, Platte 4
Klinge: Ladas, #4
RS: Cella Sapone Extra Extra Purissima
RP: Yaqi Monster 300 mm
AS: Proraso Lotione Dopobarba verde

Endlich wieder rasiert!!

Nach drei Tagen strikter Rasurpause konnte ich endlich wieder mit dem Hobel in's Gesicht. Grund der erzwungenen Rasurpause war ein katastrophaler Cut mit dem Windsor mit der H-Platte.
Am Sonntag habe ich mich selbst ein wenig massakriert. Ich habe den schlimmsten Cut meiner Rasurgeschichte in gut 25 Jahren davongetragen - vielmehr war es kein cut, ich habe mir eine ungefähr 1 x 1 cm großes Hautstück herausgesäbelt - irre! Und es hat geblutet wie verrückt! Sowas habe ich in meiner gesamten Hobelkarriere noch nicht gehabt, nicht einmal als Anfänger mit dem Messer habe ich mich dermaßen verunstaltet. Ich war fassungslos und verstehe bis jetzt eigentlich nicht, wie es dazu kommen konnte. Echt schlimm!!! War wohl eine extrem schlechte Tagesverfassung. Jedenfalls bin ich froh, dass das Schlimmste vorüber ist und ich wieder einigermaßen tageslichttauglich bin :D

Die Rasur selbst war gestern soooowas von angenehm! Nach drei Tagen Pause stand ich vor dem Spiegel, betrachtete mein malträtiertes Gesicht und dachte darüber nach, welche Komponenten ich heute wählen würde, um den Schaden so gering wie möglich zu halten. Und ich habe meine Komponenten mit Bedacht gewählt....

Schonung war oberste Priorität, deswegen habe ich den Rockwell 6S gewählt, die darin eingelegte Ladas schien mir eine gute Wahl zu sein. Als Pinsel habe ich den Yaqi Monter gewählt, der mich bislang nie enttäuschte. Und eingedenk des malträtierten Gesichts und der sehr verletzten Haut wollte ich keine Kompromisse eingehen und wählte die Cella Sapone Extra Extra Purissima, eine RS der Spitzenklasse mit überragender Hautschonung und -pflege. Und meine Wahl erwies sich als goldrichtig, denn die absolvierte Rasur war absolute Spitzenklasse.

Natürlich bin ich sehr vorsichtig vorgegangen und habe die beschädigte Hautstelle ausgespart, bin also mit dem Hobel nicht dürbergegangen. Sonst alles wie gehabt perfekt! Die Cella habe ich diesmal richtig sahnig steif aufgeschlagen und das war auch richtig so. Die scharfe Ladas hat die drei Tage alten Stoppeln gnadenlos gekappt und ihnen den Garaus gemacht, die dicke Seifenunterlage war äusserst protektiv und das post-shave feeling ist grandios.

Ich kann euch sagen, das war eine reine Wohltat nach drei Tagen Rasurabstinez und ich bin sowas von froh, mich wieder rasieren zu können.

Euch allen noch einen Schönen Tag!
 
Zurück
Oben