Dienstag, 04.02.2025, liebe Rasur-Nerds!
Heute steht OP in NRW an vom Schwiegerpaps. Daumendrücken, dass es gut kommt..
Die
von heute Früh:
Hobel: Gillette Super Speed Flare Tip W4, 4. Quartal 1976, Black Handle
Klinge: Astra Superior Platinum, #1
Pre-Shave: Carenesse Aleppo-Seife, 55% Lorbeeröl
Pinsel Pre-Shave: Böker Classic
Rasierschale (Tiegel): Saponificio Varesino Shaving Bowl in Olive Wood
Pinsel Rasur: MB1920 Omega Elite Fibre Shaving Brush - Vintage Edition
RS / RC: Le Père Lucien Narcisse Savon à Raser
AS/ASB: TABAC Original Craftsman After Shave Lotion
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Parfum Parlour Vert Isle New For Men - 1527, Duftzwilling von Green Irish Tweed von Creed
Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste Mootes Bartbürtse klein, weich
Haar: Alpecin Coffein Hair Booster
Durchgänge:
,
: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord),
Insgesamt wenig Nachbessern
Die Narcisse hat einen komplexen und vielschichtigen Duft. Sie beginnt mit einer hellen Jasminnote, gefolgt von einer frischen Bergamottnote. Die Herznote besteht aus warmen Tabaknoten, die dem Duft Tiefe und Wärme verleihen. Die Basisnoten sind eine harmonische Mischung aus Vetiver, Patchouli und Eichenmoos, die dem Duft eine erdige und holzige Basis geben. Eine, wenn nicht DIE leckerste LPL, würde ich sagen. Das Craftsman nimmt den Basisnoten gekonnt auf und das Green Irisch Tweed gibt eine krautige grüne Note hinzu. Sehr gutes Layering. Gefällt.
Das Aufschlagen der LPL geht einfach von statten. Sehr guter Schaum, mit leicht zu viel Wasser. Die LPL sind auch innerhalb der Duftarten unterschiedlich im Wasserverbrauch. Stellt man sich eine Seife ein, muss das nicht auf die nächste Geruchsrichtung zwingend passen. Der Schaum war sehr gut, ist aber, durch das "zu viel" an Wasser, gegen Ende doch dem Knistern des Todes erlegen.
@Lux-Hobel : Die schöne BB hat mittenrinn die Maske abgenommen und eine Deneuve war darunter.
Der Flare Tip mit dem schwarzen Griff im zweiten und schon letzten Einsatz in der Rotation mit der russischen Astra im ersten Einsatz.
Heute war ich unkonzentrierter und habe definitiv zu viel gedrückt. Daher leichter Rasurbrand. Ansonsten gleich wie gestern, leicht effizienter und gründlicher durch die neue ASP (RUS).
100% BBS mit wenig Nachbessern und moderater Rückmeldung vom Alaunstein.
Auch wenn den Schaum der Knistertot ereilt hat, die Nachpflege der LPL ist genial. Das Hamamelis-Tüff Nr.1-Mix kompensiert die fehlende Tabac Pflege und die Haut ist wieder bestens erholt und samtig weich.
Fazit:
- Hobel gut, aber zu leicht. Immernoch. Morgen kommt der .90 SS Ghost zum ersten Einsatz. bin gespannt.
- Klinge gut! Pinsel sehr gut! RS naja! AS ok!
- Olfaktorisch: Sehr gute Kombination RS-AS-EdT