Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 02.02.2025 bis 08.02.2025

Rasur vom 06.02.2025

Razor: Blutthobel Medium 0.99
Brush: AYLM Torre
Bowl: Nightdivers Mirabowl S
Soap: Se’bum Gold Tonka Bean
Aftershave: AYLM Accordo Esperidato
Balm: Barts Balm Ben Nevis Lotion
Fragrance: Acqua di Parma Bergamotto di Calabria La Spugnatura
 
Nachtrag von Gestern Abend

Pre: Dawn of Glory TGS
RS: Proraso Rot
Hobel: Rockwell 6s #3
Klinge: Tiger Platinum
AS: Proraso Rot
Balm: Seba Med

Nach meiner letzten Testphase mit der Wilkinson Sword Klinge, musste ich wieder zurück zur Tiger... sonst hätte ich mich vermutlich wieder mit einem Bart angefreundet o_O
 
Richard Abr. Herder Nr.326 in 5/8
Da Vinci Uomo ø25

R1_Bildgröße ändern.jpg
 
Moin,

Donnerstag, 6. Februar 2025
  • Pre: Balea men Bartöl
  • Seife: Saponificio Varesino Felce Aromatica
  • Pinsel: RasurKult Cocobolo 24mm
  • Hobel: Blackland Vector
  • Klinge: Schick Proline #2
  • Toner: Sala Hamamelis Destillat
  • ASL: Tüff Nr. 1
Heute nach längerer Zeit mal wieder die Felce im Gesicht gehabt. In Verbindung mit dem Preshave Öl fühlte sich die Haut nach der Rasur perfekt gepflegt an. Toner und Tüff gab es aus Gewohnheit, es wäre nicht notwendig gewesen.

Schönen Donnerstag!
 
08.02.2025 08:15
Guten Tag allerseits, wünsche wohl geruht zu haben

Das Setup zur heutige Rasur:

  • Schale: Fine Lather Bowl
  • Pinsel: RasurKult (Nr. 4) 24mm 3-Band Premium HMW mit Hybrid Griff aus Ahorn Maser und nachtblauem Epoxy
  • Seife: Stirling Intrepid Man
  • Rasierhobel: Timeless Ti 0.68, Crown Handle
  • Klinge: AccuForge Super Stainless Steel Microcoat 3-Facet #3
    (Nun auch mit Laser Label)
  • Alaun: Mühle Alaunstein rund mit Kordel
  • Aftershave: Floïd, the Genuine
Seife und Pinsel brauchten ein Bad und das Gesicht wusch ich mit sehr warmem Wasser. Mit dem Pinsel lud ich reichlich Seife in die Schale und schlug sie mit diesem zu einem schlotzigen Schaum auf. Beim Einpinseln entstand ein sehr schöner, dezent duftender Schaumteppich.

Ich gestand dem Schaum seine drei Minute zum Einwirken zu, bevor ich den Hobel ansetzte. Ich rasierte mich wie üblich M/G/Q i drei Durchgängen. Das ging problemlos vonstatten. Nicht einmal die Vernarbungen von der letzten Rasur wurden aufgefrischt.

Ich pinselte mir mit kaltem Wasser die Schaumreste ab und fuhr mit dem Alaunstein über die rasierten Bereiche. Er machte seinen Job ohne Rückmeldungen. Die Haut tupfte ich mit einem weichen Lappen trocken. Ich checkte das Ergebnis meiner Rasur. Ich konnte mir einen sehr schönen DFS attestieren.

Nun steht noch die Dusche an und anschließend klatsche ich mir noch das Floïd auf.

Es war eine sehr angenehme und gleichwohl gründliche Rasur. Sie hat mit den verwendeten Utensilien Spass gemacht.

Viele Grüsse aus der Schweiz

Urgenta

 
Donnerstag, 06.02.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1Bald ist Wochenende!.

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Yaqi Ghost 90SB 316 Stainless Steel Polished (SRH056-90SB) mit Yaqi Saturn Polished 303 Stainless Steel Griff (RAS2346)
Klinge: Astra Superior Platinum (RUS), #3

Pre-Shave: Carenesse Aleppo-Seife, 55% Lorbeeröl
Pinsel Pre-Shave: Böker Classic

Rasierschale (Tiegel): Saponificio Varesino The Shaving Grail bowl
Pinsel Rasur: Alexander Simpson Polo PL10, Sovereign Fibre, Faux Ivory
RS / RC: Wickham Soap Co. 1912 Vegetal Shaving Soap Irish Fern

AS/ASB: Saponificio Varesino Felce Aromatica Aftershave
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Parfum Parlour Vert Isle New For Men - 1527, Duftzwilling von Green Irish Tweed von Creed

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt wenig Nachbessern

Hach... ich liebe einfach die Kombi Farn-RS mit Felce AS und Green Irisch Tweed EdT... Einfach nur lecker!
:sabber1

Im grossen Tiegel der Irish Fern nimmt der Polo ganz einfach die gebloomte Seife auf und schlägt einen wunderbaren schlotzigen Schaum. Ich habe für mich beschlossen nicht mehr "geizig" mit den RS umzugehen. Da habe ich sowiso fast ein 1/2 Jahrhunert an Material an lager. Also Klotzen statt Klecksen. Und das hilft beim Schaum, weil
A) mehr Material ist einfacher handzuhaben mit dem Wassermanagement und
B) Immer genug Schaum vorhanden ist, um nachher auch das gesamte Gesicht damit einzuseifen.
:respect_schild

Der Ghost 90SB im zweiten und bereits letzten Einsatz in der Rotation mit der russischen Astra im dritten und letzten Einsatz.
Die Einsatzzeit der Hobel werde ich in Zukunft, mit Ausnahmen, auf zwei Tage in Folge, anstatt der 3 Tage, abändern.

Der Ghost heute noch besser unterwegs. Also habe ich heute den Ghost besser geführt. Er hat den Blutt mit Platte 0.67 egalisiert, was Gründlichkeit, Sanftheit und Effizienz anbelangt. Dabei ist allerdings das Hautgefühl und das Gleitverhalten des Blutt spürbar besser.
An den 0.86 kommt er aber nicht ran.

100% BBS mit wenig Nachbessern und keinerlei Rückmeldung vom Alaunstein.
goodjob!

Britische hervorragende Nachpflege. Da AS von SV eine Wohltat in der Pflege und das Hamamelis-Tüff Nr. 1-Gemisch heute eigentlich gar nicht notwendig. Die Haut erstrahlt damit schön samtig weich.
:buana

Fazit:
  • Hobel gefällt sehr gut. er darf bleiben und in der Rotation öfter vorkommen.
  • Klinge gut! Pinsel sehr gut! RS top! AS top!
  • Olfaktorisch: wunderbar grün und krautig nach Farn in allen Varianten.
:herz1
rdt.jpg
 
F. A. Clauberg & Co. Solingen - "Razor Man", 8/8".
Ernst Linhorst - "Cowboy - Solinger Wertarbeit" Inox, 15/16".
Ming Shi 2000s Adjustable Razor, Gillette - Derby DE Blade.
Epsilon - Black & White, 26mm Silver Tip.
Saponificio Varesino - "Manna di Sicilia", Shaving Soap, Edizione Alluminio.
Murray & Landman - "Florida Water", Cologne New York.

Das Razor Man ist mein bestes Messer. So breit und schwer wie es ist, so supersanft und absolut gründlich rasiert es. Traumhaft......
Der Epsilon entspricht etwa einigen Yaqi Silbersitzen die ich besitze. Nicht schlecht für das Geld.

49233724kj.jpg
 
Für die heutige Rasur am späteren Abend möchte ich mich mal dem O-Kamm widmen.

Vorbereitung: Nivea sensitive Waschgel, HIPP Babysanft Pflegeöl
Seife: Mudder Fokker
Aufschäumer: Echolly Soft Synthetik
Hauptgang: Merkur 41C mit Trent Platinum oder Dorco
Dessert: Thayers Lemon
AS: Mudder Fokker
Pflege: K- Aloe Ice


PXL_20250206_095743747~4.jpg
 
Guten Tag liebe Rasurfetischisten,
Heute morgen:

Preshave: Proraso Rot
Rasierseife: TGS Savage
Rasierpinsel: Yaqi Defect 24
Rasierhobel: Gillette Rocket Flare Tip
Rasierklinge: 7 o' clock Super Platinum (grau)#1
Aftershave: Pinaud Clubmann Aftershave Lotion

Dieser Flare Tip in seinem ersten Einsatz auf meinem Gesicht schlug sich mit der 7 o' clock grau, ebenfalls im ersten Einsatz auf meiner Haut, recht wacker. TTO müssen offensichtlich von mir in der Anwendung noch etwas optimiert werden, was der leichte Rasurbrand zeigte. Dennoch: eine gute, wenn auch nicht perfekte Rasur. Der Flare Tip darf dann morgen dem 6S weichen. daumenh!
 
Messer: Schulze 6/8
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: ToOBS Tobacco Leaf+ AS/Balm: CHH Tobacco
Schale: HC&C + Pinsel: Zenith 506U XSE
Zubehör: …Das Kännchen + Musik: GlaSampler + …und viel Spaß am Ganzen!

Ich glaube, nein, ich weiß es mit Sicherheit…hätte man mich heute bei der Rasur sehen können, es hätte da bei so manchem Zuschauer/-in zu Schnappatmung geführt. Entweder vor Lachen in Luftnot geraten oder vor Erstaunen das Atmen vergessen. Dabei habe ich nur durch verschiedenes ziehen, spannen, drücken (oder alles zusammen) verschiedener Gesichts- u. Hautpartien versucht, endlich meiner Problemzonen wie etwa meine Kinnkannten (besonders links) und/oder der rechten Halsseite in den „Griff“ zu bekommen. Ist doch schon irgendwie ein verrücktes Hobby.

Ach ja, ehe ich’s vergesse…ich hab‘s noch nicht wirklich geschafft.:uhoh


…aber man(n) ist glatt, man(n) freut sich!:daumenhoch

Euch allen einen schönen Restdonnerstag! Durchhalten…is‘ ja bald Wochenende!

GlaRdT060225a.jpg
 
Schon heute Morgen:

Seit langem mal wieder den Rex Ambassador entstaubt. Heute sogar mit Kopfrasur, für die ich zu DE-Zeiten immer den Game Changer benutzte, da mir der Ambassador zu schwer und damit zu riskant war. Das habe ich heute mit entsprechender Vorsicht und Konzentration kompensiert. Es besteht leider immer die Gefahr, dass der Hobel wegen des hohen Gewichts auf den Kopf knallt oder bei zu wenig Unterlage ins Rattern kommt und unschöne Muster hinterlässt. Ist heute alles ausgeblieben. daumenh!

Im Gesicht war mir der Hobel heute mit meiner Standardeinstellung (2) zu sanft und winkelintolerant. Da macht sich die lange Nichtbenutzung bemerkbar.
Nachdem ich ihn auf Stufe 3 gestellt hatte, war die die Welt wieder in Ordnung und ich hatte eine sanfte, gründliche und sehr glatte Rasur.

Der Rex Ambassador ist und bleibt ein toller Hobel, mit dem ich glücklich wäre, würde man mir die SE-Hobel wegnehmen.:)
  • Pre Shave: Tabac Original Rasieröl
  • Seife: Restemix
  • Pinsel: Omega Elite GT
  • Hobel: Rex Ambassador
  • Klinge: vintage Gillette Super Silver
  • After Shave: 4711
IMG_20250206_114832.jpg
 
RPBdT von Donnerstag, 6. Februar 2025 (0845 Uhr)
  • Mühle Rasiercreme Grapefruit & Minze, mit
  • Yaqi Synthetic Plissoft Red/Black Marble 24 mm
  • unbekannte LdL-SE/AC-Klinge, #1, im
  • Yaqi Romulus SE AC, ↓↑↖
  • Thayers Astringent Witch Hazel Original
  • Mühle Rasurbalsam Grapefruit & Minze
Die vergitterte Klinge habe ich mal zu einem meiner SE/AC-Rasierer aus China erhalten :confused
 

2025-02-06​


  • zum Feierabend
  • Semogue BP LE 2023 27mm Selected Silvertip
  • Rasierschale SWK Classic schwarz-weiß
  • Buddel 8/8 aus 1.2442 viertelhohl mit Büffelhorn und Franzosenkopf
  • ⇓ ⇋ ⇑
  • Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con avena e tè verde
  • Floris n° 89 RS
  • Alaunstein
  • Floïd The Genuine AS
  • Haslinger Ringelblumen ASB
  • Borotalco
  • ⚜️⚜️⚜️⚜️

  • „Zwischen der täglichen Freude des Rasierens, die ja sogar locker das ungemütliche Frühaufstehen aufwiegt, und dem mühelosen Niedermähen eines Dreitagebartes mit anschließend überirdischem Glättegefühl bei der Gesichtsbetatschung, wofür entscheidest du dich?“ „Ja.“ So steht es hier geschrieben und ja, ich bin ein entscheidungsunfreudiges Individuum. Zur Zeit bin ich mal in die Dreitagesbartphase reingeschlittert, mal braucht's mehr Schlaf wegen der Erkältung, mal will ich nicht jeden Tag den Herpes von der Lippe weiter nach oben und unten verteilen. Ist halt die Zeit.
  • Die Floris habe ich jetzt doch mal wieder nicht gescoopt, sondern im Tiegel mit dem Pinsel rausgeholt. Malso, malso. Warum soll ich daraus eine Religion machen? Wenn ich daran denke, dass ich mir wie das Brot selber backen auch die Rasierseife selber zusammenkochen könnte, hab ich eh zuviel von dem Material. Bin entspannt und spare mir den Konsum, enzyklopädisches Produktwissen finde ich grad auch nicht so sexy.

D3X_20250206-190635.jpg
 
Zurück
Oben