Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 02.02.2025 bis 08.02.2025

Freitag, 07.02.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1Vize - Wochenende! Schönen Tag euch!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Karve Shaving Co. The Christopher Bradley Safety Razor - Stainless Steel, Original Cap Type, Plate Type Solid Bar, with Level C, 3.5" Argyll Handle :new
Klinge: QShave Titanium Blade, #1

Pre-Shave: Carenesse Aleppo-Seife, 55% Lorbeeröl
Pinsel Pre-Shave: Böker Classic

Rasierschale (Tiegel): Saponificio Varesino The Shaving Grail bowl
Pinsel Rasur: Alexander Simpson Polo PL10, Sovereign Fibre, Faux Ivory
RS / RC: Seifen Manufaktur Klar Klassik

AS/ASB: Pitralon, Schweizer Version :new
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Parfum Parlour Vert Isle New For Men - 1527, Duftzwilling von Green Irish Tweed von Creed

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt kaum Nachbessern

Die Klar Klassik gehört einfach zu meinen Favoriten mit dem Duft nach klassischer Seife. Einfach nur lecker. Beim Pitralon habe ich zuerst gedacht, hättest doch lieber das Tüff Nr.2 genommen, das würde besser zur RS passen, doch nach dem sich der erste Dufteindruck gelegt hat, muss ich sagen, dass es doch sehr gut passt mit den Herz und Basisnoten. Das GIT komplettiert das Ganze gekonnt.
:sabber1

Irgendwie geschafft aus dem kleinen Tiegel mit dem grossen Pinsel genug gebloomte Seife zu entnehmen, und damit im Gral viel "heiligen" Schaum herzustellen. Beste!
:respect_schild

Der Christopher Bradley im allerersten Einsatz in der Rotation mit der US-Klinge im Ersten.

Der Kanadier räumt gekonnt ab. Alles ein Ticken besser als der Ghost mit fast gleichem Blade Gap. Auf Blutt 0.86 Niveau was Gründlichkeit und Effizienz anbelangt. Hervorragend! Nur nicht ganz so sanft, was wiederum an der Klinge und dem Kennenlernen des Hobel liegen könnte. Mir gefällt er aber sehr gut in der Handhabung und sehr schön ist er auch. Gutes Gewicht und gute Balance. Das die Klingenenden offen sind, stört mich nicht. Das macht Vorfreude auf den Overlander in Kupfer mit leicht längerem Griff 3.75" gegenüber 3.5"

100% BBS mit wenig Nachbessern und moderater Rückmeldung vom Alaunstein.
goodjob!

Beste Nachpflege der Klar RS. OK Pflege der AS mit der nötigen Unterstützung des Hamamelis-Tüff Nr. 1-Gemisches. Die Haut ist mittlerweile erholt erstrahlt schön samtig weich.
:buana

Fazit:
  • Der Karve hat sich definitiv gelohnt. Mit der C Platte (0.85mm Blad Gap mit +0.09mm Exposure) müsste er ein wenig aggressiver sein gegenüber dem Overlander (0.73mm Blade Gap mit -0.07mm Exposure) und damit auch eine Abwechslung nicht nur im Material, sondern auch im Minimum im Rasurverhalten eine Abwechslung wie Platte C zu Platte B beim Bradley bringen.
  • Klinge ok! Pinsel sehr gut! RS top! AS gut!
  • Olfaktorisch ganz schön lecker unterwegs mit der CH-Pitralon in der Premiere.
:herz1
rdt.jpg
 
Heute Morgen :mooorning1 rasierensmilie

Pre-Shave: Warmes Wasser + Penaten Intensiv Pflegeöl Aloe Vera

Rasierseife: P&B "Albion" RS
Rasierpinsel: Semogue Excelsior Modell 2000 im Crystal Skull "gewässert"
Rasierhobel: Pearl Flex CC
Rasierklinge: Personna Platinum #4
Nachpflege: Osma Alaunstein

Aftershave: Dr.Selby AS

ASB: Lea Men Total Skin Care Feuchtigkeits Creme
Kopf : Isana Haarwasser Birke


Sehr sanft und gründlich :daumenhoch goodjob!
 
Hallo zusammen,

schon wieder von einer Grippe heimgesucht nervten mich dann die Stoppel doch zu sehr, drum musste eine schnelle Rasur her:
  • Atelier Durdan La Faulx +
  • Kai Captain (2)
  • Omega Evo 2.0 Il Duca Marble
  • Ethos Grooming Essentials - Pure Collection „Unscented“ RS
  • Tüff Nr. 1
  • Aesop Moroccan Neroli Post-Shave Lotion
Die Ethos ist der Wahnsinn, aus sehr wenig Seife unfassbar viel Schaum der sich schützend auf die Haut legt - 10/10!

Rest auch super, und es geht auch schon wieder bergauf… jetzt reichts dann aber auch mit Winter, Erkältungen, Grippe & co :rolleyes:

Schönes Wochenende!
 
Hallo zusammen,

(vorher Alepposeife)
Timor-Plastikpinsel
Prorasoseife weiß
Feather WS-DS2
Treet Carbon
Proraso AS grün

1. schöne Rasur. Danach zärtlich den Handballen mit der Schneide gestreichelt (für die Romantiker unter uns).

Die 2. Rasur war auch schön.

Vorsichtig auf dem Handballen und dem Leder abgezogen. Schneide optisch i.O., morgen nächste Rasur.

Gruß
Peter
 
Hallo zusammen,

schon wieder von einer Grippe heimgesucht nervten mich dann die Stoppel doch zu sehr, drum musste eine schnelle Rasur her:
  • Atelier Durdan La Faulx +
  • Kai Captain (2)
  • Omega Evo 2.0 Il Duca Marble
  • Ethos Grooming Essentials - Pure Collection „Unscented“ RS
  • Tüff Nr. 1
  • Aesop Moroccan Neroli Post-Shave Lotion
Die Ethos ist der Wahnsinn, aus sehr wenig Seife unfassbar viel Schaum der sich schützend auf die Haut legt - 10/10!

Rest auch super, und es geht auch schon wieder bergauf… jetzt reichts dann aber auch mit Winter, Erkältungen, Grippe & co :rolleyes:

Schönes Wochenende!
@Garagenparker
Gute Besserung :gutebesserung_schild
 
Rasur vom 07.02.2025

Razor: Blutthobel Medium 0.99
Blade: Personna Lab Blue, 1st use
Brush: AYLM Torre
Bowl: Nightdivers Mirabowl S
Soap: Se’bum Gold Tonka Bean
AS: AYLM Accordo Esperidato
Balm: Barts Balm Ben Nevis Lotion
EdT: Le Labo Neroli 36

Da ich ja seit kurzem im Besitz sämtlicher Platten für den Blutt bin, dachte ich mir, mal die 0,99 auszuprobieren…

War heute recht bissig, ich habe aber auch die Klinge gewechselt, gestern war die Wilkinson nicht mehr so schön wie auch schon.

Für morgen bin ich auf die 0,86 zurückgekrebst, erst mal die Personna wieder eingrooven…
 
Hallo zusammen,
schon heute früh gab es eine Rasur mit folgenden Dingen:
  • Dusche und warmes Wasser im Gesicht
  • A&E Choco Cubano Rasierseife
  • Im Gesicht aufgeschäumt mit Frank Shaving 24mm Synthetik
  • Merkur 34C
  • Gillette 365
  • Thayers Witch Hazel Aloe Vera
  • A&E Choco Cubano Aftershave
Schoko-Power am Freitag...tolle, sanfte Rasur, die recht gründlich ausgefallen ist und die pflegenden Eigenschaften der Seife und des AS sind prima.
 
Nachdem ich gestern im Rockwell 6S-Thread geblättert habe, musste selbiger heute natürlich an die Arbeit:

R6S #4
Voskhod #4
Sawdust Creation Studios 24mm Manchurian
Martin de Candré Nature RS
OAK AS
aloe+man AS Lotion

Freitags bin ich oft im Home Office und genieße es, nach dem letzten Termin bzw. wenn es dann halt so weit ist, meinen Laptop zuzuklappen und eine ruhige Stunde im Bad einzulegen. Ausgiebig duschen und dann, gut durchgeweicht, eine Verwöhnrasur. Zumeist lege ich anschließend noch einen guten Duft, der zu meiner Stimmung passt (ich habe da derzeit neben meinem Grundsortiment die Probensammler von Acqua di Parma und Creed in der Rotation) auf und gehe an meine Bar, um mir einen Freitagsabenddrink zu mixen. So auch heute: Der Duft ist der Luce di Rosa von AdP; recht cremig und feminin, aber brachte mich schnell in eine easy going-Stimmung, die zum Wochenendauftakt passt. Zum Drink gleich mehr, aber zunächst die Rasur:

Zum wirklich wunderschönen und von Material und Qualitätsanmutung großartigen Pinsel von SCS habe ich eine gewisse Hassliebe entwickelt. Die Manchurian-Bindung war, ich muss es so offen sagen, eine Fehlentscheidung. Ich brauche die Fläche im Gesicht nicht - aber im Gegenuug dafür rückt der Pinsel auch die aufgenommene Seife nicht wieder raus. In der Schale aufschlagen bekomme ich auch nicht gescheit hin mit ihm. Also ist er eher als Badezimmerzierde denn als Handwerkszeug unter Beschäftigung, aber heute durfte er mal wieder an die Seife. Was soll ich sagen - er führte die Tradition fort. Konsequenz ist dann zumeist (so auch heute), dass die Seife im Gesicht auch mit ordentlich aufschlagen keine Fülle bekommt, Wasser unterziehen nicht mehr so wirklich funktioniert und es dann gegen Ende der Durchgänge recht ruppig wird. Zumal mit dem recht klobigen R6S unter der Nase. Den R6S habe ich wirklich gerne; mit Platte 4 ist er wunderbar ausgewogen zwischen gründlich und komfortabel. Da die Voskhod auch nicht mehr die jüngste war (zwar erst 4x2 Durchgänge, aber sie lag recht lange, weil ich die Astra dazwischen geschoben hatte), durfte ich ausgiebig mein Fingerspitzengefühl testen. Im Ergebnis dann natürlich eine ordentliche Rasur ohne Scharten, wenn auch nicht BBS.

Das OAK-After Shave liebe ich; sowohl der weiche Duft wie Möbelhaus ganz unten als auch die Pflegewirkung sind eine Wellness-Liga für sich. Das aloe-Mitbringsel vom Lanzarote-Urlaub Weihnachten 2022 hatte noch ein paar Kleckser über und brachte gute Argumente, mich um Nachlieferung zu kümmern - oder, noch besser, mal wieder auf die Insel und selber abholen.

Danach dann ab an die Bar und den Drink gemixt. Heute ein Gimlet-Variation:

4 cl Gin (Brick Gin heute, unauffällig und für Cocktails ok; ausdrücklich nicht für Martinis)
2 cl Cointreau
knapp 2 cl Limettensaft
Kräftiger (!) Spritzer Angostura

Alles in Eis schütteln bis gut kalt (und der Limettensaft möglichst nicht ausflockt) und in ein Martiniglas. Cheers!
 
Zurück
Oben