Freitag, 07.02.2025, liebe Rasur-Nerds!
![Z04 Herz :herz1 :herz1](/forum/styles/default/xenforo/smilies/z04_herz.gif)
Schönes Wochenende euch!
Die
![Rasieren rasierensmilie rasierensmilie](/forum/styles/default/xenforo/smilies/neu/rasieren.gif)
von heute Früh:
Barttrimmer: Philips BT9000 Prestige
Konturentrimmer: Philips OneBlade
Hobel: Karve Shaving Co. The Christopher Bradley Safety Razor - Stainless Steel, Original Cap Type, Plate Type Solid Bar, with Level C, 3.5" Argyll Handle
Klinge: QShave Titanium Blade, #2
Pre-Shave: Carenesse Aleppo-Seife, 55% Lorbeeröl
Pinsel Pre-Shave: Böker Classic
Rasierschale (Tiegel): Saponificio Varesino Shaving Bowl in Olive Wood
Pinsel Rasur: Alexander Simpson LE Centenary Duke 3, Platinum Fibre, Faux Emerald
RS / RC: Bricktown Grooming Shaving Soap The Bazaar, Probe
AS/ASB: Pitralon Classic
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Parfum Parlour Flowers and Wood - 0455, Duftzwilling von Velvet Rose & Oud von Jo Malone
Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste Mootes Bartbürtse klein, weich
Haar: Alpecin Coffein Hair Booster
Durchgänge:
![Pfeil nach unten :arrow_down: ⬇️](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/2b07.png)
,
![Pfeil rechts :arrow_right: ➡️](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/27a1.png)
: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord),
![Pfeil nach oben :arrow_up: ⬆️](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/2b06.png)
Insgesamt kaum Nachbessern
Nach den 13.6Km Trockenrudern und dem Stutzen und Richten des Tony Strak-Gendenk-Ankerbartes, wieder mit dem Shavent und der Nivea-Creme den Schweizer Urwald mit türkischen Genen gerodet. Alles Tip -Top BBS.
Der Bazaar erinnert tatsächlich ganz leicht an einen Spaziergang in einem solchen, zum Beispiel in Istanbul. Die Hauptduftnoten sind Myrrhe, Rose, Jasmin, Patchouli und Moschus.
Das Pitralon macht einen schönen holzigen Duft dazu und die Jo Malone verstärkt Rose und gibt mit Oud noch ein weiteres Holz dazu. Ganz schön luxuriös.
Witzig ist, dass man die beiden Pitralon nicht vergleichen kann vom Duft her. Sehr unterschiedlich und anderweitig einsetzbar. Die Ergänzen sich und konkurrenzieren nicht.
Eines der gelungensten Schäume bekomme ich heute mit dem 100 Jahres Herzog mit der RS heute hin. Dabei macht eine erbsengrosse Menge Unmengen von diesem Luxus-Schaum. Die Bricktown entwickeln sich zum Geheimtipp, sowohl von der Ergiebigkeit, Preis und der Rasur-Qualität.
Der Christopher Bradley im zweiten und bereits letzten Einsatz in der Rotation mit der US-Klinge im auch im Zweiten
Der zweite Einsatz des Christopher einfach ein Traum. Das ist mit unter natürlich auch dem bombastischem Schaum zu verdanken. Super sanft, gründlich und effizient, ohne Blessuren oder Dramen. Einfach nur Top-Leistung. Blutt 0.86 egalisiert und leicht übertroffen, würde ich sagen.
100% BBS mit kaum Nachbessern und keinerlei Rückmeldung vom Alaunstein.
Sehr gute Nachpflege der RS. Auch hier punktet sie. OK Pflege der AS. Mir gefällt die Schweizer Variante der Pitralon pflegetechnisch besser. Auch hier ist eine Unterstützung durch das Hamamelis-Tüff Nr. 1-Gemisches notwendig. Die Haut erstrahlt schön samtig weich. ich nimmt das Ralon aus Kroatien Wunder.
Fazit:
- Der Karve ist eine Wucht. Zweite Rasur einfach Top. Ich freu mich auf den Kupfer Overlander.
![Z04 Discosmilie :disco1 :disco1](/forum/styles/default/xenforo/smilies/z04_discosmilie.gif)
- Klinge heute gut! Pinsel top! RS genial! AS gut!
- Olfaktorisch ganz schön lecker Rose mit Holz und Oud.