Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 02.11.2025 bis 08.11.2025

Stündchen vor dem Tageswechsel gab es:

(Eine Menge heute)

Pre: warmes Wasser
Seife: Wholly Kaw Brigantia aufgeschlagen mit
Pinsel: Wald Flare „The Abyss“ im
Mug: Fine Lather Bowl
Messer: Dubl Duck SatinWedge (m)
Messer: Puma 91 (g)
Messer: Zwilling 4/8 (g,q) alle abgezogen auf
Riemen: Injener Latigo/Juchten
Alaun: Osma Block
AS: Wholly Kaw Brigantia

Die Tage kam das DublDuck an - angeblich shave ready. Nach Ultraschallbad und Desinfektion mal über den Arm gezogen - und siehe da, damit kannste nichtmal deine Katze rasieren - es sei denn, du willst sie Häuten. Zeit war da, allerdings wollte ich nicht mit ner Facette beginnen, sondern dachte mir - der kleine Thüri und ein paar hundert Schübe müsste doch auch gehen - zumindest Armhaare gingen also Versuch macht kluch.

Ging auch leidlich für einen Druchgang. Gegen war rupfig - also Puma an den Start - ist zwar hohler, aber sollte der gleiche Stahl sein und ich hatte Schärfe in Erinnerung - etwas harsch aber scharf - nu, das Ding liegt nun über ein Jahr in der Box, aber sooo mies… hmmm. Also das kleine Zwilling, um den Job zu Ende zu bringen (hier hatte ich sehr sanft in Erinnerung) - ging gerade so. (war für mich immer so die Erinnerungsreferenz an Sanftheit… - wie man sich doch fehlerinnern kann)

Eigentlich war ja aber die Premiere des Wald Flare - den ich Dachsroutinenmäßig gewässert habe :headwall1 - bis mirs auffiel war er halt schon drin im Glas… - keine empfehlenswerte Vorgehensweise - das Ding hält einen Haufen Wasser in sich. Eigentlich wollte ich ja gegen den Chubby Super Badger vergleichen, der bisher für die Brigantia zuständig war - aber das verschieben wir auf Tage mit korrekter Handhabung des Materials. Ich musste 2x in den Tigel um genügend Seife zu haben um das Wasser zu bändigen - dann gings aber ganz brauchbar. Das lässt hoffen.

Lustigerweise ist das Ergebnis einwandfrei! Bin ich Vollmonds zu anspruchsvoll geworden? Hätte es mir heute irgendwas recht machen können?
Keine Ahnung - ich glaube es wird Zeit mal 1,2 oder 3 Hoblerasuren einzuschieben…..

Morgen schon Vize Freitag! - es ist also Land in Sicht! - Schöne Restwoche euch allen!
 
Preshave: Aleppo Seife
Pinsel: Wald Flare Noctaris A1
Rasierseife: Le Père Lucien Vetiver Savon à Raser
Hobel: Aylsworth The APEX-Ti Elite
Klinge: Sputnik
Aftershave: Le Père Lucien Vetiver Eau de Toilette Après-Rasage

Träumchen.... :herz1

tempImageuHeCj0.jpg
 
Eindrucksvolle Soße
Letzte Rasur gestern früh
Preshave 3p Creme
Colonial General V2 SE AC mit Timeless TRH8 Griff
Schick Proline #11
Pinsel Omega Evo 2 Duca Marble
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS PAA Awesome Sauce im Gesicht aufgeschäumt
AS Mennen Green Tonic

Wie immer ist die eindrucksvolle Soße ein Traum. Wenn ich die nicht mehr bekommen würde in Zukunft würde mir echt was fehlen.
Top Rasur aber die Schick ist nicht mehr ganz so schick. Wird gewechselt.
Gruß Sportster
IMG_20251105_230225.jpg
 
Donnerstag, 6. November 2025

Die rasierensmilie von heute:

Razor: Timeless Ti 95
Blade: Personna GEM PDG, 2nd use
Brush: Saponificiano Varesino SV Rosewood 2.0 2-Band High Mountain White Badger
Preshave: Proraso Crema Pre Barba Protettiva
Soap: Saponificio Varesino Argania
Aftershave: Saponificio Varesino Argania
Durchgänge: ⇋ ⇑

1762413882053.jpeg


Bemerkungen:
Endlich wieder ARGANIA. Für mich in der Herbst-/Winterzeit die beste Pflege meiner Haut mit einem Duft genau nach meinem Geschmack :herz1
Eine sanfte und gründliche Rasur!

Link zum Rasurbild

Ich wünsche euch einen schönen Tag.
 
Dank einer Spende vom lieben @jack80 konnte ich nun endlich eine Kai Protouch MG ausprobieren.
Wow, die Klinge hat gleich bei der ersten Rasur top abgeliefert. Relativ sanft (vergitterte Klingen kratzen etwas bzw. fühlen sich ein wenig rau an), eine gute Schärfe und auch das Ergebnis war gründlich und glatt. Mal schauen, wie die Nachhaltigkeit ist, aber ich glaube, da wird sich nichts ungewöhnliches zeigen. Mit vergitterten Klingen bekomme ich inzwischen ebenso gute Rasuren, wie mit den unvergitterten.

Für morgen habe ich eine frische Feather SoftGuard eingelegt, weil es mal wieder nach einem Vergleich schreit. :proud
Ich werde beide Klingen die nächsten Tage im Wechsel benutzen, dann wird sich zeigen, wie viel davon heute Tagesform war und wieviel die Klinge zur sehr guten Rasur beigetragen hat.
  • Pre Shave: Lacura After Shave Balsam *
  • Pinsel: DSC Eisblau mit A2S-Faser
  • Seife: Tabac Original Talg **
  • Hobel: Blackland Vector SS Satin
  • Klinge: Kai Protouch MG
  • After Shave: Ralon
IMG_20251106_103532.jpg

* Das Pre Shave hat es nicht aufs Bild geschafft, die Plastikflasche ist einfach nur langweilig, um nicht hässlich zu sagen. Das ändert aber nichts an der guten Eignung als Pre.

** Endlich wieder eine neue Hülse mit Etikett. Der Deckel lässt sich noch nicht ganz verschließen, weil der Rest des alten Sticks auf dem neuen klebt.:)
Waren immerhin noch 10g, die genutzt werden müssen.
 
Donnerstag, 06.11.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 -1 zum Wochenende! Startet gut in diesen Tag!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Blackland Blackland Batch 003 Blackbird Aluminum :new
Klinge: Gillette 7 O'Clock Super Stainless, #2

Pre-Shave:
Proraso Crema Pre Barba Protettiva con Aloe e Vitamina

Rasierschale: Rasierseifenschale aus Büffelhorn Natur -schwer- :new im Gesicht geschäumt.
Rasierpinsel: Blackland Signature Shaving Brush, Blue Handle Color, Black Knot (ø23mm / 53mm Loft) bulb :new Mein bester Dank geht an @siglo_1
RS / RC: Dr. Dittmar Talg Rasierseife:newMein bester Dank geht an @Lux-Hobel

AS/ASB:
Mennen Après-Rasage Grand Large - Rafraïcht, Apaise, Adoucit :new auch hier mit bestem Dank @Lux-Hobel mit Ethos Grooming Essentials Skin Care Collection Derma Boost Rejuvenating Elixir
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Parfum Parlour Elegant Tear For Men - 0780, Duftzwilling von Rive Gauche pour Homme von Yves Saint Laurent

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Balea Men Pomade 2in1 Bart & Haar - formt & festigt - für individuelle Looks
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt kaum Nachbessern

Talg & Temperament – Dr. Dittmar trifft auf den Alubird

Duftnote

Die Talg-Rasierseife von Dr. Dittmar verströmt einen zarten, traditionellen Duft mit feinem Lavendel, hellen Blütenanklängen und einem seifig-pudrigen Grundcharakter. Sie erinnert an die Duftwelt klassischer Barbershops der 50er-Jahre – sauber, schlicht, gepflegt. Im Hintergrund liegt eine cremige Talgwärme, die an Rasurpflege alter Schule erinnert.

Der Gesamteindruck bleibt dezent, hautnah und ausgesprochen beruhigend – ein stiller, eleganter Begleiter ohne jede Duftdominanz.

Mennen Grand Large mit maritimer Frische und Lavendel-Nuancen verleiht der Rasur ein klassisch-sauberes Finish und fügt sich harmonisch in die florale Grundrichtung ein, ohne sie zu übertönen.

Rive Gauche pour Homme – auch „nur“ als Dupe – ist Barbershop in Reinform: Lavendel, Eichenmoos und würzige Noten greifen die Seife olfaktorisch auf und verleihen ihr Tiefe, Noblesse und Charakter – wie der Duft einer echten Herrenrasur beim klassischen Barbier.

Ein klassisches, zurückhaltendes Setup mit kultiviertem Barbershop-Charme. Die Kombination aus sauberer Seife, maritimer Frische und Lavendelwürze wirkt gepflegt, ruhig und souverän – genau richtig für einen traditionellen Rasurtag.
:sabber1

Pinsel & Schaum
Meine Herren, schäumt die Dittmar auf!

Die kleine Rasierschale von Dr. Dittmar war heute mit der Schaummenge hoffnungslos überfordert. Das allein wäre noch zu verschmerzen gewesen – aber mit dem warmen Schaum begann die Hornschale einen Eigengeruch zu entwickeln, der deutlich nach verbrannten Haaren roch. Ja, klar: Horn ist Keratin. Logisch. Nur bei einer so zart bedufteten Seife übertönt das leider alles.

Also: Schale ausgewaschen, als Fehlkauf abgehakt, Seife neu in den Pinsel geladen und direkt zur Gesichtsaufschäumung à la Abominable Yeti Face Lather übergegangen.

Die Dr. Dittmar schäumt willig auf und frisst Wasser – Du meine Güte, ich hätte sie wohl jetzt immernoch weiter wässern können. Der Schaum ist ein cremiger Joghurt-Schaum, glitschig wie Sau, mit ordentlich Ghost Lather und sattem Residual Lather.

Der Blackland-Pinsel, optisch an den Blackbird angelehnt und ebenfalls aus Aluminium, passt natürlich perfekt zum Alubird. Er macht einen sehr guten Job und fühlt sich im Gesicht ausgesprochen angenehm an.
goodjob!

Hobel & Klinge

Der Blackland Batch 003, alias Alubird, durfte heute endlich debütieren – bestückt mit der 7 O’Clock Stainless Steel im zweiten Einsatz.

Und das passt sehr gut: Der Alubird verhält sich wie erwartet in etwa wie der Blackbird aus Edelstahl mit normaler SB Platte, braucht aber aufgrund des geringeren Eigengewichts ein bisschen mehr Zug von der Hand. Blöderweise habe ich statt mehr Zug etwas zu viel Druck gegeben, was mir der Alaun dann auch freundlich, aber bestimmt quittiert hat.

Merksatz für morgen: liebevoll, aber konsequent – kein Druck, nur Zug. Dann passt das schon.

Ergebnis & Pflege

✅ BBS – ob dünn, lite oder dick, oder mit Zähnen: ein Blackbird macht dich glatt
✅ Nacharbeit – nur ein Hauch
✅ Alaun – wohl ein wenig zu fest gedrückt, leichte Meldung

Die Dr.-Dittmar-Talgseife hinterlässt die Haut bereits angenehm ruhig und leicht gepflegt – kein Spannungsgefühl, eher das Gefühl einer zurückhaltenden, sauberen Rasurpflege „von früher“. Mennen Grand Large legt sich dann wie ein maritimer Frische-Schleier darüber: kühl, klar und aufgewertet mit einem Schuss Ethos Derma Boost. Das Mix aus Hamameliswasser mit Teebaumöl bringt zusätzliche Beruhigung, mildert kleine Irritationen und sorgt für ein geklärtes, gepflegtes Hautbild – wie ein diskretes, aber sehr konsequentes Aftershave-Ritual im alten Herrenbarbershop.

Fazit
Die Dr. Dittmar erinnert mich stark an Mitchell’s Wool Fat. Sie ist im Duft etwas dezenter, geht aber in eine sehr ähnliche, klassische Richtung. In Sachen Performance spielt sie auf vergleichbarem Niveau, wirkt dabei aber einen Tick cremiger, sahniger im Schaum.

Wer Mitchell’s vermisst, findet hier eine wunderbare Alternative. Mir gefällt sie sehr, und ich bin @Lux-Hobel dankbar, dass ich von seinem 1-kg-Flockenbeutel eine so grosszügige „Probe“ bekommen habe.

Die Blackbirds sind einfach „meine“ Rasierer – jede Inkarnation hat bisher bei meiner Gesichtbehaarung vollste Zustimmung gefunden.

Olfaktorik
Ein Hauch vergangener Rasur-Eleganz – Lavendel, Seife und Klassik in perfekter Balance. Still, kultiviert und authentisch – wie eine Rasur aus einer Zeit, in der schlichte Perfektion noch als wahrer Luxus galt.
:herz1

rdt.jpg
 
Heute Abend gab's:

  • ETHOS Magnolia
  • HC&C Schale
  • RasurKult Hybrid / Thäter
  • Ascender Eagle R1
  • Sputnik
  • Rasierwasser ALA

Ohhhh ganz böses "juju", als hätte ich es nicht gewusst... :headwall1
Mein lieber @ankerbart , eigentlich müsste ich sagen böser @ankerbart :cool:, hat mir eine großzügige Probe der ETHOS Magnolia zukommen lassen.

ETHOS, angefixt von den durchwegs großartigen Rezessionen hier im Forum, wollte ich schon lange probieren, nur leider ist das Zeugs ja nicht wirklich gut zu bekommen.
Selbst beim Hersteller nur vereinzelt und dann ist das mit den Lieferung nach D schon eine Investition...
Wie auch immer, es ändern nichts daran, dass ich die Seife natürlich probieren musst - heute - hätte ich es nur lieber sein lassen :verwarnung1
Natürlich kam es wie es kommen musste denn diese Seife ist der Brüller, dass merkt man bereits beim ersten Einsatz :sabber1.
Ein herrlich dezenter Duft - ein Träumchen zum reinsetzten. Eine Schaumexplosion ala MdC, vielleicht sogar noch besser ?!?
Alles in allem eine Traumseife und das beim ersten Einsatz - jetzt ist er da, der "haben wollen Effekt", geht schon fast in Richtung "must have"...

Da geht die restliche Rasur schon fast unter, obwohl es eigentlich einen Rasur der Superlative war.
Alles auf höchstem Level, da bleibe kaum Wünsche offen.

Der Rasurkult/Thäter ist ja meine Antwort auf "Kent", da er irgendwo auf dem Postweg sein Rückgrat verloren hat.
Trotzdem macht er mir Tag für Tag mehr Freude, wenn man weiß wie man mit ihm umgehen muss, ist er zwar immer noch extrem "weich" aber macht irgendwie richtig Spaß.
Ein Schaumkönig ist er jedenfalls daumenh!

Da sind die Qualitäten des Eagle R1 mit der Sputnik und die grandiose Nachbearbeitung durch das Rasierwasser der Alten Löwen Apotheke schon fast "normal", aber deshalb kein bisschen weniger grandios.

Eine Rasur in 3 Durchgängen, ein BBS bei dem jedes Baby vor Neid erblasst und ein herrlich gepflegtes Gefühl zum Abschluss.

Was will man mehr.... ich weiß es: Eine Bezugsquelle in der EU für ETHOS Seifen ;)

Anhang anzeigen 192579
Lieber Bernhard,

ich nehme das „böser @ankerbart“ mit einem Grinsen teufel_lachend – genau deshalb hatte ich bei der Magnolia ein bisschen Bammel, dass sie dir zu gut gefällt. ;) Die ist auch echt der Bringer!

Freut mich aber riesig, dass sie bei dir so eingeschlagen hat: der dezente Duft, die Schaumexplosion und dann noch in Kombi mit deinem Rasurkult/Thäter, dem Eagle R1 + Sputnik und dem Löwen-Wasser… das ist schon ziemlich nah an „Endgame-Setup“.

Der „haben wollen“-Effekt gehört bei ETHOS offenbar fest zum Pflegespektrum... leider....

Was die Bezugsquelle in der EU angeht: du bist mit dem Wunsch nicht allein – vielleicht lässt sich da in Zukunft ja mal etwas Konstruktives basteln, damit man nicht jedes Mal eine halbe Steuerreform auslösen muss, wenn man Seife bestellt. :kaputtlachen1

Bis dahin geniess die Magnolia – ich freue mich sehr, dass sie dir so gut gefällt :hey1
 
Donnerstags-Quickie heute früh quasi vor dem Aufstehen:

MdC Nature RS
PAA Amber Aerolite Synthie
Timor CC RH
ASS #3
Floïd The Genuine AS

In zwei Durchgängen konnte der Timor seinen Status als Blindflughobel erneut unter Beweis stellen: Egal, wie man ihn führt, das Ergebnis ist eine mittelprächtige Rasur, deren positive Haupteigenschaft die Verletzungsfreiheit ist.

Für den von Büroterminen geprägten Donnerstag allemal ausreichend - zwischenzeitlich bauen die Schrankhelden unseren neuen Schlafzimmerschrank auf.

Bin gespannt!
 
Der Rocky ist da und durfte gleich ran. Das Setup sah dann so aus:

  • RS: TGS Sea Citrus
  • Pinsel: TGS Deep 24mm
  • Hobel: Rockwell 6S, #6
  • Klinge: BIC Chrome Platinum #2
  • AS: Floid Genuine
  • ASB: LEA 3in1

Ich dachte mir "wenn schon, denn schon" und habe gleich zur 6er Platte gegriffen um die ca 32h alten, kurzen und harten Stoppeln zu rasieren. Da ich den 6C in Erinnerung hatte mit kaum Bladefeel, sollte es die BIC werden. Und das Duo hat äußerst gut harmoniert. Top in 1.5DG. Bladefeel vorhanden und zwar genau richtig, keine Cuts oder dergleichen sowie sehr schön glatt und sanft.

Schönen Feierabend Euch allen
 
Hobel: ATT Windsor, Stainless Steel Classic, Atlas 90mm, R (Regular)
Klinge: Astra Superior Platinum (1)
Pinsel: Proraso (Omega) Professionale
Seife: Martin de Candre - Original
Aftershave: Floid the Genuine

Es ist wirklich egal wieviel Gestrüpp man im Gesicht hat der ATT Windsor liefert einfach ab.
Heute hatte ich mir noch überlegt auf die Platte H zu wechseln da ich mich ja seit einigen Tagen nicht rasiert hatte. War aber überhaupt nicht notwendig.
Der Hobel ging mit der R Platte durch den Urwald wie ein heisses Messer durch Butter. Einfach wie immer durchziehen und im Ergebnis war ich nach drei Durchgängen total glatt.
Es ist egal ob man sich damit täglich rasiert oder nach mehreren Tagen, er geht durch den Bart als wäre das gar nichts.
Dieser Hobel fasziniert mich immer wieder!

Perfekte Rasur, keine Blutpunkte, keine Reizungen und sehr sehr sanft.

Schöne Restwoche noch!
 
Hallo zusammen,
  • Rasierer: Gillette Slim Adjustable 1964
  • Klinge: FlyDear Super Platinum
  • Pinsel: Omega Rasierpinsel reine Borste 10290 roter Griff - 23mm Knoten
  • Schaum: Dr. Dittmar Spezial Rasierseife
  • Aftershave: Pinaud Clubman Aftershave Lotion
Der Gillette macht Spaß. Deshalb habe ich mich auch gleich m, q auf Stufe 3 rasiert und g auf 2. Alles prima glatt. Nur das Aftershave hat sich in den ersten Sekunden deutlich gemeldet. Vielleicht doch wieder besser auf 3,2,2?

Morgen fahre ich mit kleinem Gepäck für ein verlängertes Wochenende nach Münster. Nehme den Mach3 mal mit, habe mich schon lange nicht mehr mit ihm rasiert.

Euch noch einen schönen Abend.
 
  • Pre Saponificio Beard Balm, das ist gut denke ich. Die Probe war allerdings recht flüssig, verkauft wird es in einer Dose?
  • TOBS Cedarwood mit Hans Baier Silberspitz
  • Rockwell 6C #3 mit BIC, 3.Durchgang. Denke da ginge noch einer. Die BIC ist eben echt vorne bei mir.
  • ASB halbes Kilo Alterra damit das endlich alle ist :cool:
  • Probe Saponificio Felce Aromatica
Mist, die riechen bisher alle klasse. Das wird schwierig oder teuer :flucht1

Null Blut, alles geschmeidig, so soll es sein.
 
Zurück
Oben