Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 02.11.2025 bis 08.11.2025

Moin,

heute:

  • heißes Tuch
  • American Crew RÖ
  • ToOBS Oud RC, geschäumt mit
  • Yaqi Sagrada Familia Synthetik
  • TNNSER 3D mit
  • Gem stainless (4), m-q-g
  • Câline Homme Extreme Oud EdP

sanft und gründlich
:D
...

Allerseits ein schönes Wochenende,

Gruß, Jens
 
Guten Morgen,

bin mit kleinem Gepäck unterwegs und habe mich nochmal wie früher rasiert. Heißt Gillette Mach3 und Gel aus der Dose.

Fangen wir hinten an: Es war eine reizfreie Rasur in 3 DG und das Ergebnis ist gut. Aber glitschiges Zeugs mit der Hand im Gesicht zu einer schaumartigen Schicht zu verreiben macht mir dann doch keinen Spaß. Und der Spiegel hat auch was abbekommen.

Kann man mal machen aber auf Dauer.....

Ich wünsche Euch aus Münster ein schönes Wochenende,
Gris
 
RPBdT von Samstag, 8. November 2025 (0815Uhr)
  • Triumph & Disaster Old Fashioned Shave Cream, im Gesicht, mit
  • Yaqi Synthi Tuxedo Familia Sagrada
  • Parker Premium Platinum Half Blade, #3, im
  • Yaqi SE Chrome am Rocket-SS-Griff, ↓↑↖
  • American Crew Revitalizing Toner
Ich wünsche euch ein Wochenende, wie ihr es mögt :)
 
Hobel: GILLETTE Super Adjustable 109 Gold (O3)
Klinge: ASTRA Superior Platinum (India)
Pinsel: DS Bamboo

Preshave: PAA Cube (Mentholated)
Seife: SUMMER BREAK SOAPS Rope Swing
Aftershave Lotion: WOODY'S
Aftershave Balm: STIRLING Waves of Grain

daumenh! daumenh!

Schönes Wochenende allerseits!
 
Guten Morgen,

Zweite Rasur mit dem Rocky, heute auf Platte 5 und damit laut Hersteller rund 0.7mm Spalt. Ich habe mich sehr darauf gefreut. Ebenso auf die Haslinger Seife

Das Setup:

  • RS: Haslinger Ringelblume (new)
  • Pinsel: Omega Borste 10108
  • Hobel: Rockwell 6S, Platte 5
  • Klinge: BIC Chrome Platinum #3
  • AS: Proraso Rinfrescante
  • ASB: Floid The Genuine ASB Vetyver Splash

Einmal mit und einmal quer, insgesamt eine wunderbare Rasur mit wenig Bladefeel und toller Sänfte. Autopilot definitiv möglich. Die Seife hat ebenfalls gut performed.

Als nächstes werde ich die ASS im Rocky ausprobieren.

Schönes Wochenende Euch allen

20251108_083651.jpg
 
Moin,

gestern Morgen schon, vor der Arbeit, gab's:

  • MdC - Rose
  • HC&C Schale
  • RasurKult Hybrid ST-2
  • Tedalus Velocity One
  • Schick
  • Meißner Indian Flavour

"Eigentlich" konzentriere ich mich bei der Arbeitstagrasur auf Geschwindigkeit und ein akzeptables Ergebnis.
Für den Arbeitstag ausreichend ist es eigentlich immer, aber trotzdem soll die Rasur natürlich so gut und angenehm wie möglich sein ;)

Momentan "kämpfe" ich ja mit meine "Puscheln", was aber gar nicht so unangenehm ist und funktionieren tun sie tatsächlich fast besser, als die mit deutlich mehr Backbone.
Sagen wir lieber "schneller" sonst bekomme ich womöglich noch einen Aufstand im Bad-Regal :kaputtlachen1

Mit dem ST-2 Pinsel lies sich die Rose in Sekunden zu einem traumhaften Schaum hinreißen und in einer Menge, die 3-4 Durchgänge gereicht hätte, aber definitiv zu viel für einen Durchgang war. Gut, dann gibt es halt ausnahmsweise mal 2 Durchgänge :cool:

Der Tedalus wurde inzwischen von seinen Kollegen akzeptiert und voll integriert und die anfängliche Befürchtung, dass es sich hierbei nur um einen Schönling und Schaumschläger handelt, konnte er vollständig entkräften.

Mit der Schick im zweiten Einsatz liefert er an anständige Vorstellung, aber nix erwähnenswertes, ab.
Die Schick ist, glaube ich, einen anständige Klinge und gehört schon eher zu den "besseren", aber nicht zu meinen Top Klingen, also auch nicht in die Top Five ! Wobei ich mir bei den "Top Five" schon schwer tue :z04975
Gefühlt ist sie nicht ganz so scharf, als z.B. eine Sputnik oder Perma Sharp und deshalb fühlt sie sich etwas "rupfiger" an, obwohl sie das gar nicht ist - äh, wenn ihr versteht was ich meine ;), nicht unangenehm, aber gefühlt einfach nicht so komfortabel. Das Ergebnis war eher Durchschnitt, was aber nicht als negativ betrachtet werden muss.
Dementsprechend war ich nach 2 Durchgängen ordentlich und akzeptabel angenehm rasiert, aber bzgl. gründlich ist da noch Luft nach oben.

Der Abschluss mit dem Meißner gewohnt gut, aber ich habe auch Rückmeldung.
Ja, das Meißner ist immer noch gut, aber manchmal ist es auch nicht so schlecht, wenn eine Ära zu Ende geht, denn sonst wäre ich nie zu dem Rasierwasser der Löwen Apotheke gekommen. Das kann dufttechnisch nicht ganz mit dem Meißner mithalten, aber bzgl. Pflegewirkung liefert es einen spürbare Verbesserung zum Meißner.
Deshalb R.I.P. liebe Meißner, ihr werden in Ehren aufgebraucht, aber der Nachschub des Löwenwassers steht schon im Schrank :daumenhoch

Allen ein schönes Wochenende...

IMG_1893.jpeg
 
Rasur vom Samstag

Hobel: Blutthobel Aggressive 1.20
Klinge: Personna GEM, 1. use
Pinsel: Plisson WMH Olive
Schale: Nightdivers Mirabowl S Bowl
Seife: AYLM Fufluns Puck
AS: AYLM Fufluns Aftershave
EdP: Maison Francis Kurkdjian 724

Angeregt durch den Verkauf eines Blutt im MH letzte Woche und animiert durch Erwerb der Personna GEM habe ich heute eine neue Klinge in meinen eigenen Blutt 1.2 geladen.
Nachdem ich seit über einem halben Jahr an der Bergamotto di Calabria herum genagt hatte und immer noch knapp 60 g übrig waren, musste heute auch hier ein Wechsel her. Die Fufluns hatte ich letztes Jahr schon benutzt, mit ihrem Duft und ihrer Cremigkeit war sie heute die richtige Wahl.
Nach ordentlichem einweichen. Der Seife habe ich mit dem gut durchgefeuchteten Plisson HMW einen ordentlichen Teppich ins Gesicht gelegt. Obwohl der Blutt offiziell der aggressivste aus der Reihe ist, war die Rasur unglaublich sanft. Mit 3,5 Durchgängen habe ich einen absoluten BBS erzeugt, bestätigt vom Aftershave, welches nicht gebrannt hat.
Wie erwartet, reiht sich die Personna auf meiner persönlichen Bestenliste ganz weit vorne ein. Selbst wenn damit nur fünf Durchgänge auf diesem Niveau möglich wären, wäre es fantastisch.
 
Hobel: Henson Al 13 ++
Klinge: Shark Platinum
Pinsel: Mühle Silvertip Fibre
Rasiercreme: T&H Apsley
Aftershave: Fine American Blend

Das erste mal eine Shark Platinum die einer Bestellung bei lag benutzt.Diese hat ihre Aufgabe zu meiner vollen Zufriedenheit erledigt.

Wünsche ein schönes Wochenende.
 

2025-11-08​


  • mittags
  • Simpson XL2 Manchurian Badger "The Colonel" Ivory Stripe
  • Buddel 8/8 viertelhohl aus Damast mit Beinheft
  • ⇓ ⇋ ⇑
  • Le Père Lucien Rose de Pushkar RS
  • Alaunstein
  • Essenciales Hamameliswasser
  • Tabac Original AS
  • Speick Men "sensitiv" ASB
  • Borotalco
  • ⚜️⚜️⚜️⚜️

  • Für diese Woche das abschließende Theater mit der Rose. Ich hab mich blind, taub und blöd gestellt und hab mit 30sec nur kurz mal zur Aufnahme mit dem Dachspinsel in derDose gerührt, aufgrund der Kalkulation, dass ich ja eh beim nächsten Durchgang nochmal neu anfangen muß. Hätte aber besser mehr Zeit verschwendet dafür, denn der Schaum grobporig und kaum rutschig. Dachte schon, das wegen entdeckter kleiner Scharten in der Schneide neu geschliffene Messer hätte mir beim Haartest eine Hallu besorgt, so ungründlich war der erste Durchgang.
  • Tief Luft geholt, Pinsel ausgewaschen, naß diesmal ca 60sec aufgenommen, und da war die Gesichtsschäumung dann erfoglreich, das heißt, ich fühlte die Schaumdecke auf meiner Haut, es war wie gewohnt glitschig, und am Ende des Durchgangs war der Schaum auch nicht verschwunden.
  • Für den dritten Durchgang gab es dann ein kurzes Neuladen des Pinsel, ohne den Rest vom vorigen Durchgang ausgewaschen zu haben. Was den etwas gröberen Schaum reproduzierte, den ich schon kannte und fast erwartet hatte, denn er war zwar glitschig, aber am Ende des Durchgangs auch ziemlich unsichtbar. Wenn auch nicht ohne ghost lather. Fazit dieser Woche Rosendrama: ich habe keine Silver Bullet für das Knacken der Probleme gefunden, die man mit einer mittelalten LPL Rose de Pushkar hat. Am besten fährt man wohl mit einem Neuaufschlagen für jeden Durchgang. Dafür benötigt man aber auch die Zeit und Geduld. Riechen tut die Rose de Pushkar aber immer noch am besten.

D3X_20251108-122102.jpg
 
Gesicht:

Preshave: Dusche, Isana Reinigungsschaum, warmes nasses Handtuch, Proraso Creme blau
Hobel: Merkur 39c
Klinge: Gillette 365, 2. Runde
Seife: Phoenix Artisan Accountrements - CaD (classic barbershop scent) :new
Schale: TGS Emlok
Pinsel: Omega 10098
Aftershave: Alaun, Thayers Witch Hazel, Don Draper Blue, Mixa Panthenolcreme

Ergebnis:
Wow - was für ein tolles Setup. Es war eine gründliche und sehr wohltuende Rasur daumenh!

Die PAA ist meine 2. neue Seife, neben der Mr Taylor's. Beide riechen ähnlich sauber und frisch, dezent blumig irgendwie. Die PAA bescherte mir einen wahre Schaumexplosion. Zwei Volltreffer beim Kauf, würde ich sagen.

Die Klinge lieferte auch im 2. Gebrauch noch hervorragend ab.

Don Draper Blue sorgte für einen angenehmen Frische-Kick nach der Rasur.
Es gibt gar nichts zu meckern - ein perfekter Start ins WE.

Grüßle :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine sehr gelungene Samstagsrasur an einem sehr gelungenen Samstag!

Ausgeschlafen, in Ruhe gefrühstückt, flott eingekauft, schöner langer Herbstspaziergang mit BEVA, danach heißen Kakao, hervorragenden Stollen und exzellente Elise vom Düll aus Nürnberg genossen und dann, pünktlich zum Anpfiff der Bundesliga, Dusche mit Sport und Musik und anschließend die gemütliche Wochenendrasur.

Zingari The Highlander RS
Sawdust Creations Studio Fanchurian
Design94 La Jolla RH
ASS #4
Alte Löwen-Apotheke AS

Und die gelang außerordentlich gut! Ich bin gar so vermessen zu behaupten, dass das meine beste Rasur seit vielen Monaten, wenn nicht gar überhaupt war.

Ich verstehe offenbar so langsam, wie das funktioniert, das Ding mit dem Rasieren.

Was funktionierte besonders?

1. Der Fanchurian. Ich weiß jetzt, wie ich die ganze Seife aus ihm wieder heraus- und in exzellentem Zustand ins Gesicht bekomme: Mit Druck den Pinsel auf der Wange aufspreizen und ordentlich kreisen. Klappt super!

2. Der Hobel. Der Design94 ist bekannt gut, gründlich und ziemlich sanft. Heute hatte ich das Gefühl, ihn perfekt im Griff zu haben. Die richtige Führung, das nötige Fingerspitzengefühl, die richtigen Winkel und Ansätze an den schwierigen Stellen.

3. Das Ergebnis. Zwei Durchgänge, der zweite gemischt quer und gegen: Blitzeblank!

Bin glücklich. Und gepflegt.

Gleich gibt’s Putenschnitzel thailändisch.

Schönen Samstag!

IMG_5122.jpeg
 
Schale: Chinesische Reisschale
Pinsel: Vie-Long, 13061m Rosshaar
RC: Miraculum, Lider classic
Riemen : Selbstgebauter Hängeriemen aus Rindsleder mit Klauenöl behandelt L
Rasierer: ERN 908, 13/16 vollhohl Rundkopf
Aftershave: Razorock, Plague Docter :)
 
Fast perfekt
Letzte Rasur gestern früh
Preshave diesmal nicht
DSCosmetic Legend SE AC mit RR Titanium Halo Griff
Feather Pro Guard #3
Pinsel Omega Evo 2 Duca Marble
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS Tabac Talg im Tiegel im Gesicht aufgeschäumt
AS Ralon

Die Feather Pro Guard rupft ein ganz klein wenig. Aber sonst war das mal wieder eine Top Rasur. Bester Schaum durch beste Seife und besten Pinsel, dazu eines der besten AS. Was will man mehr
Herrliche Rasur
Gruß Sportster
IMG_20251108_193843.jpg
 
Zurück
Oben