Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 03.08.2025 bis 09.08.2025

Thursday Shave
Henson Copper AL13++ / PERMA-SHARP
AP Shave Co. Orange Resin 24mm 2BED Synthetic
Noble Otter Firefighter Limited Edition Shave Soap & AS

SIFHpqK.jpg
 
Messer: Boland 46 5/4 in 7/8 (Gastmesser)
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: AYLM Garibaldi + AS: AYLM Garibaldi
Schale: HC&C Forumsedition + Pinsel: Zenith 506N/BR MB
Zubehör: …Das Kännchen + Musik: Amy Whinehouse + …und viel Spaß am Ganzen!

Ich habe erneut das große Glück, dass mich dieser Tage wieder ein paar Austausch-Messer zum Testen & Probieren erreicht haben. Es sind vornehmlich derbe Messer und ich freue mich schon sehr darauf, mich mit diesen Schätzeken rasieren zu dürfen.

Den Auftakt zu dieser Reihe macht heute ein 7/8 von Boland (Frankreich)…wow! Tabula rasa! :p



…man(n) ist glatt, man(n) freut sich…:daumenhoch

Einen schönen Donnerstag euch allen!

GlaRdT070825a.png
 
RdT 07.08.2025
  • Aida Open Razor :new
  • Wizamet - Super Iridium #1
  • Boti Stone Middle Flower Badger im Mühle-Griff
  • SV Desert Opuntia
  • PAA AS Cologne Droid Black
Der japanische Aristocrat-Clone rasiert, wie erwartet, in der gleichen Liga wie das Vorbild von Gillette. Zusammen mit der Wizamet eine tolle Rasur, fruchtig abgerundet dank Opuntia und Droid Black daumenh!

250807.jpg
 
07.08.2025 17:15

Werte Kollegen

Heute gab es eine Rasur mit folgenden Utensilien:

  • Fine Lather Bowl
  • Simpson M7 Super Badger, Nebular Handle
  • Stirling Intrepid Man
  • Design 94 Titanium, short Handle
  • AccuForge Super Stanless Steel, Microcoat, 3-Facet #4
  • Mühle Alaunstein, rund mit Kordel
  • Flöid the Genuine Aftershave
Den Schaum hatte ich zu wässerig aufgeschlagen. Es gab aber trotzdem einen brauchbaren Schaumteppich. Für die Rasur ging ich mit Vorsicht ans Werk. Der Klingenspalt von 1,2 mm hat mich dazu veranlasst. Ich rasierte mich in zwei Durchgängen M/Q und am Hals ein wenig G. Es ging alles gut, mit akkustischem Feedback wie ich ihn schon länger nicht mehr gehört hatte. Alle verwendeten Utensilien haben einen guten Job gemacht. Das Resultat war dann eine sehr schöner DFS. Nur eine kleine Schürfung am Kinn habe ich mir zugefügt.

Schönen Abend und beste Grüsse aus der Schweiz
Urgenta, Hans
 
Hallo liebe Rasurfetischisten,

vorhin gab es:

Preshave: Aleppo Seife
Rasierpinsel: Yaqi Ever Hopeful Cats Whiskers 24mm
Rasierseife: The Goodfellas Smile Tallow N1
Rasierhobel: Gillette Super Blue Tech (mit Alu Griff )
Rasierklinge: Gillette 7'o clock Super Platinum #2
Postshave: Pitralon Schweizer Rezeptur Aftershave und Bevola Men Aftershave Balsam Ultra Sensitive


Heute durfte der kleine China Tech, mein Reiserasierer, mal wieder ran. Dabei bin ich gar nicht auf Reisen und der kleine Bursche war auch noch nie mit auf Reisen. :lol
Ich habe den Kunststoff Griff wieder gegen einen Alugriff getauscht, so daß er wie seine Vintage Cousins nun fette 27g auf die Waage bringt.
Beim Rasieren muss er sich vor seinen Verwandten überhaupt nicht verstecken! Tolle DFS- Rasur! goodjob! Für 4,95€...
Mit der Tallow N1 erhielt er eine satte Schaum- Grundlage für seine Arbeit.
Zum Abschluß gab es eine ordentliche Pfütze vom Schweizer Pitralon. Und nun darf der Kleine wieder in den Shave Den.
Vielleicht darf er ja bei der nächsten Reise mal mit. :cool:
Schönen Abend in die Runde.
 
Ja Tach auch!

Donnerstag August 2025, den Siebten des Monats.

Heute spannende Erkenntnisse gewonnen.
Die Rasur mit dem Timor CC gestartet.
Hatte ihn als mild und gründlich in Erinnerung.
Nach dem ersten Durchgang wegen ''kein Bladefeel'' mir dann ein Muttermal aufgescheuert. :confused:
Spontan mit dem ATT die Rasur beendet.


Seitdem hier REX, Timeless, etc. rumstehn, ist mir das niemals mehr passiert. :proud
RdT war stets tadellos und ohne einen einzigen roten Punkt.
Bin mich anscheinend die billigen Druckguss Variationen nicht mehr gewohnt... :p
Nun denn, so sei es... man kauft sich ja auch nicht direkt zur Konfirmation einen Rolls Royce. :nein1

Nun sitze ich hier und warte sehnlichst darauf, dass der Alteisenpreis wieder steigt, damit ich all die
Yaqis und die anderen Fokushima Hobel zumindest für ein bescheidenes Entgelt loswerde! :rolleyes:

Die Rawr Seife hat dann die Rasur gerettet.
Bombastischer Schaum auf hohem Niveau, zart beduftet, endlos gediegen.
Das gleichnamige AS ist erfrischend und hat pflegende Inhaltsstoffe, welche die Haut ein bisschen Klebrig machen.
Sehr angenehm. Nicht zu doll wie das rote Proraso.
Ich bin glatt, ich bin satt und ich spare auf den nächsten spannenden Hobel der gehobenen Klasse. :carrot1:sabber1
 
Kurz vor dem Tageswechsel gab es:

Pre: warmes Wasser
Seife: Stirling Barbershop augeschlagen mit
Pinsel: Rooney Best Badger 24mm im
Mug: Fine Lather Bowl
Messer: ERN 6/8 (m,g,q) abgezogen auf
Riemen: Bundubeard „The Robby“ (34x Leder)
Alaun: Osma Block
AS: Myrsol Blue

Das gestern ein klein wenig überarbeitete ERN durfte nochmal ran - siehe da, es war sanfter als am Dienstag - perfekt is anders, also wird es nochmals einer gründlicheren Überarbeitung unterzogen - das selbst drangenietete Heft wird lockerer - da braucht es wohl nochmals ein wenig Nachhilfe vom Hämmerchen….

Die Stirling als Probe mit den Seaforth aus Canada importiert erwies sich heute als sehr schäumfreudig - der gute Rooney machts möglich. 24er Ringmaß und trotz allem Schaum für 5-6 DG - alle Ehre!

Glatt - ja! perfekter BBS nö! - da geht noch was, aber es bewegt sich in die richtige Richtung - und nach 2 Monaten Schärfabstinenz gehts in die richtige Richtung ;-)

Moin ist für die meisten der letzte Arbeitstag der Woche - also nochmal ranklotzen, das WE ist in Sicht!
 

2025-08-07​


  • Mitternacht, kurz vor
  • Thäter 4225/4 2-Band Palisander
  • Koraat 14 2.0 7/8"
  • ⇓ ⇋ ⇑
  • Le Père Lucien Rose de Pushkar RS
  • Alaunstein
  • Floïd The Genuine AS
  • ⚜️⚜️⚜️⚜️

  • Mit dem Thäter Bulb ging es besser als mit dem Shavemac Bulb. Der im MH gekaufte Shavemac ist also irgendwie schlechter. Vielleicht zu sehr von den Vorbesitzern desinfiziert worden. Weiß der Teufel. Trotzdem: im dritten Durchgang hab ich zwar nicht nachgenommen, aber der sichtbare Seifenfilm war schon im zweiten Quadranten verschwunden. Dass da noch Seife war, konnte man dann einem dünnen Seifenrand an der Klinge sehen (und an doch noch vorhandenen Rutschigkeit merken). Vielleicht liegt's an der Bulbform, die vielleicht nicht genügend nicht aufgeschäumte Seife zu speichern imstande ist, oder die Rose hat was gegen Dachse. Bleibt mir also nix anderes übrig, als mit dem Semogue Silvertip das ganze nochmal zu probieren.
  • Ansonsten sehr abgekürzt, weil danach noch unter die Dusche. Es wird wieder heiß, und Schweiß und Großstadtstaub mußten auch noch runter, nicht nur die Stoppeln.

IMG_0651.jpeg
 
Preshave: Aleppo Seife
Pinsel: Wald Flare Noctaris A1
Rasierseife: The Black Stuff Dublin Rose shave soap
Hobel: Tatara Amakuni
Klinge: Schick Proline
Aftershave: The Black Stuff Dublin Rose Aftershave

Dublin Rose, aber wo ist die Rose??? Ganz zart zu Beginn kann ich einen etwas herberen Rosenduft wahrnehmen, dann schlägt Vetiver zu, typisch für die britischen Inseln, angelehnt an die French Vetiver von Cyril R. Salter. Das Plus der Seife, sie ist schon fast eine Hartseife, ähnlich zu SV. Der Schaum beim ersten Aufschäumen ist okay, da kann ich sicher noch mehr rausholen, Gleiteigenschaften sind sehr gut, Geisterschaum war ausreichend vorhanden. Nach dem Einsatz des passenden Aftershaves klebt die Haut ein wenig, was ich nicht so mag. Da muss ich auch noch testen...Rasur war sehr angenehm, sanft und mit dem japanischen Portugiesen sehr gründlich.

tempImagepQS7Sf.jpg
 
Auf ins Wochenende
Letzte Rasur gestern früh
Preshave 3p Creme
Colonial General V2 SE AC mit Timeless TRH8 Griff
Schick Proline #4
Pinsel Omega Elite GT Gulf
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS PAA Cold Spices im Gesicht aufgeschäumt
AS Iliriya Macho (Slowenien)

Auch die 4. Rasur mit der Cold Spices diese Woche wieder ein Traum. Extrem ergiebig die PAA. Obwohl nur noch in den Ecken etwas Seife hängt, will sie einfach nicht alle werden.
Das Macho ist immer wieder top.
Gruß Sportster
IMG_20250808_064746.jpg
 
SOTD: 08.08.2025

  • Razor: Ascender Eagle V1 Ti
  • Blade: Böker Manufaktur, 2nd use
  • Brush: Design94 Titan
  • Bowl: YAQI Bowl Faltbar Bowl
  • Preshave: Cremo Menthol Cooling Creme Cream
  • Soap: Lea Green Mentolada Cream
  • Aftershave: Speick Aftershave
  • Balm: Brooklyn Soup Company Aftershave Balm
  • Additional Care: Alpha Balm
  • Fragrance: Versace Eros EdP
Heute eine „Camper Rasur“ mit reduziertem Equipment. Der Ascender Eagle ist jedoch auch im Rasurkoffer mit dabei :yes_nicken

Ja, der Eagle ist sehr sanft aber auch außerordentlich gründlich. Ich setze dazu eine Spitzen Klinge, die Böker ein, welche sicherlich auch maßgeblich für ein Top BBS verantwortlich ist. Gefühlt sehr nachhaltig - war schon bei der letzten Rasur mit diesem Hobel bei 14-16 Stunden ohne fühlbare Stoppeln.

Das restliche Equipment ist Standard, wobei ich noch die Cremo erwähnen möchte: Die erzeugt tatsächlich eine wahnsinnig glitschige Unterlage zum Schaum - man kann damit bedenkenlos einige Male über die gleiche Stelle rasieren ohne Rasurbrand, Cuts etc befürchten zu müssen - die war neu auf Grund der Empfehlungen hier für mich - gefällt mir sehr !

IMG_9409.jpeg
 
Zurück
Oben