Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Arko Stick bemüht. Was für ein Unterschied. Man sollte halt nur das Beste verwenden wenn man Spaß haben will.
Duftbeschreibungen sind nicht meine Stärke, aber einfach gesagt könnte man es als einen Duft beschreiben, bei dem der Granatapfel dominiert. Überhaupt nicht süß wie Alma. Das Ganze wird mit einem Hauch Leder und einem Rauch-/Feuerholz-Aroma kombiniert, das den Duft schön abrundet. Ich mag alle anderen Düfte, die du erwähnt hast, und auch Rastilho ist ein Favorit.Wie würden Sie ihn beschreiben? Ich meine den Duft.
Aha! Er ist da, der Inox!PAA Cold Spices RS
Omega Silvertip 6216
Merkur 34 Inox
Gillette Super Silver
PAA Cold Spices AS
![]()
![]()
Ein frustrierender Kampf mit dem Avanti & Kälte-Schock danach!
Meine heutige Rasur vom 09.08.2025
Rasierer: Yaqi Avanti :hobel:
Klinge: Treet Falcons (3. Nutzung)
Pinsel: Simpsons Chubby 2
Seife: PAA Diver Down
Aftershave: RazoRock Pimo Alpestre
Vorbereitung: Dicke Stoppeln & eiskalter Schaum!
Nach drei Tagen ohne Rasur war mein Bartwuchs heute extra grob — wirklich ein dichter Dschungel! Die PAA Diver Down, bekannt für ihre aquatischen und Moos-Noten mit einem kraftvollen Kühleffekt, habe ich mit dem Simpsons Pinsel direkt im Gesicht aufgeschäumt. Das Ergebnis war ein echter Kälte-Schock – fast wie ein Eisbad fürs Gesicht!
Die Rasur: Mehr Kampf als Rasur!
Ich habe mich für eine Drei-Pass-Rasur entschieden, bei der alle Durchgänge auf Stufe 5 stattfanden. Der Yaqi Avanti hatte mit dem groben 3-Tage-Bart leider ziemlich zu kämpfen. Ehrlich gesagt, es war mehr Kampf als Rasur!Da war viel Ziehen und Zerren, das war kein Vergnügen.
Ergebnis & Bewertung: Irritation hoch 10!
Obwohl die Gründlichkeit mit 9.3/10 wirklich in Ordnung war, fühlt sich mein Gesicht leider vier Stunden später auf den Wangen immer noch irritiert an. Diese Reizung, verursacht durch den Avanti und sein starkes Bladefeel, ist bei dem warmen Wetter besonders unangenehm. Der Alaunstein blieb stumm wie ein Fisch :/, aber das RazoRock Pimo Alpestre Aftershave, mit seinen Noten von alpinen Kräutern und Minze, hat danach viel Feedback gegeben, ein Zeichen für die strapazierte Haut!
Bewertung Gründlichkeit: 9.3/10
Gesamtwertung: 6.5/10
Gedanken & Ausblick: Abschied in Sicht?
Im Moment scheint der Avanti mit meiner Haut einfach nicht gut zu harmonieren.Ich werde morgen einen letzten Versuch auf einer sehr sanften Stufe (Stufe 3 oder weniger) wagen und sehen, wie er sich schlägt. Wenn das Ergebnis wieder frustrierend ist, muss der Hobel wohl vorerst in Rente gehen. Aber hey, so ist das Leben manchmal.
In welchen Stufen hast du dich wie rasiert?
Stufe 5 habe ich beim Progress nie benutzt. Wenn der Avanti ähnlich rasiert, ist Stufe 5 wahrscheinlich zu viel. Stufe 2-3 war optimal beim Progress, versuche es mal damit, mit Tendenz zur Stufe 2.bei der alle Durchgänge auf Stufe 5 stattfanden.
Stufe 5, WTG, XTG, ATGIn welchen Stufen hast du dich wie rasiert?
Danke für den Tipp. Normalerweise wären Stufe 2/3 zu niedrig für mich, da der Rasierer bis Stufe 11 gehen kann, aber dieser Rasierer ist in dieser Hinsicht ziemlich einzigartig. Ich werde es morgen auf Stufe 3 versuchen und dann auf Stufe 2 gegen den Strich, um zu sehen, wie es läuft.Stufe 5 habe ich beim Progress nie benutzt. Wenn der Avanti ähnlich rasiert, ist Stufe 5 wahrscheinlich zu viel. Stufe 2-3 war optimal beim Progress, versuche es mal damit, mit Tendenz zur Stufe 2.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.