Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 04.05 bis 10.05.25

Gemütliche Samstagnachmittagsrasur als Ausgehtauglichkeitsmanöver für den Abend in einem unserer Lieblingsrestaurants hier nahebei. Nichts überkandideltes, aber doch preislich auf dem Niveau, dass wir da nicht jede Woche hingehen und es für uns auch ein Anlass ist, der mit respektvoller Kleidung und frischer Rasur begangen wird.

Logischerweise also keine Abenteuer bei der Hobelwahl; Schnittwunden galt es zu vermeiden.
Da noch genügend zeitlicher Abstand gewahrt ist, durfte die Seife gerne sommerlich duften; das abendliche EdT (Mr. Masey‘s Nr. 7) wird dadurch nicht gestört.

PAA Immortal Peach The Cube
PAA Immortal Peach CK6 RS
PAA Amber Aerolite 24“ Synthie
Mühle R89 Grande
Dorco #3,5 (7 Durchgänge)
OAK AS
EdT Mr. Masey's Nr. 7

Den mächtig mentholigen Cube habe ich heute in beiden Durchgängen benutzt; wollte mal sehen, wie das im zweiten wirkt. Ist ok, toll frisch, bleibt dann aber recht dünn und ohne große Veränderung zu einer normalen Nutzung nur mit der RS im zweiten Durchgang. Die CK6 funktioniert zum Niederknien gut, da ist der Cube eh nur Dekoration.

Sonst gibt es nicht viel zu berichten: Der R89 mit dem großen Griff ist für eine unproblematische Rasur für mich perfekt. Macht schön sauber, jagt einem keine Angst ein, passt gut unter die Nase und ins Kinngrübchen. Die Dorco ist unauffällig.

Leider ist das passende Immortal Peach AS längst alle, also kam das OAK mal wieder dran. Pflegt super und der Duft ist wunderschön. Nur halt kein Pfirsich.

Schönen Samstag!
 
Hallo liebe Rasurfetischisten,

soeben gab es:

Preshave: Heißes Tuch mit Teebaumöl
Rasierpinsel: Omega S brush S10077 22mm
Rasiercreme: Nivea Men Protect & Care
Rasierhobel: Yaqi The Final Cut, m =3, g=2, q+×= 1
Klinge: Gillette 7'o clock Permasharp Stainless (grün) #2
Postshave: Irisch Moos Aftershave und Nivea Men Sensitive Aftershave Balsam

Wow! Einfach nur wow! Der TFC und die Permasharp Stainless, das passt! Das heiße Tuch tat gut und der kleine Omega hatte natürlich mit der Nivea Rasiercreme überhaupt keine Schwierigkeiten, einen prima Schaum aufzuschlagen. Der TFC hatte keine Mühe schon beim 1. Durchgang ordentlich ab zu räumen. Gegen und quer+× war dann für ein perfektes BBS nur noch Formsache. rasierensmilie goodjob!
Tolle Rasur! Das Irisch Moos und das Nivea ASB brachten die perfekte Pflege der Nachmittagsrasur.
Schönen Samstag!
 
Wenns mal Pfirsich EdP sein darf, kann ich Triumph of Bacchus empfehlen:


Sehr schmackhaft!
Danke, da wird der Bestellfinger zügig zucken!!! Die Jungs von PAA verkaufen ihre AS ja gerne als AS und EdT in eins; das ist aber dann arg schnell weg. Inzw haben sie neben dem Immortal Peach auch noch ein Atomic Peach; wenn mein Seifenstall nicht schon völlig überfüllt wäre…
 
Tach!

Soo, muss noch meiner Pflicht nachkommen und über die Rasur berichten.
Heute an der Reihe:

-Tabac Seife
-BullDog original Bartöl
-Yaqi Atlantis 24mm
-ToOBS Mr.Taylor's RS
-Hensen A13++
-Treet Platinum
-Alaun
-Thayers Lemon
-Nomad AS
-Lea Balm
-4711 Lemonbomb
schön glatt und frisch beduftet :disco1 :daumenhoch

PXL_20250510_142943158.MP.jpg
 
Samstag, 10.05.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1Eine schönes Wochenende euch!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Barttrimmer: Philips BT9000 Prestige
Konturentrimmer: Philips OneBlade

Hobel: Dscosmetic DS-D8-C mit Yaqi 88mm Solid Brass Handle (RH2107)
Klinge: Sputnik, #4

Pre-Shave:
Proraso Crema Pre Barba Barbe Dure con Olio di Sandalo e Burro di Karité

Rasierschale:
Saponificio Varesino Shaving Bowl in Olive Wood
Rasierpinsel: Custom Made Shave Brush, "The Abyss", blaues Acryll und Edelstahlfuss mit Oumo Emperor E-2 shaving brush knot (ø 27mm), Bulb Form :new
RS / RC: Sir Henry's Island Estate, Bay Rum, Shave Soap :new

AS/ASB:
Pitralon Classic
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Tabac Wild Ride

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt mit ein wenig Nachbessern

Der Abschluss der Geburtstagswoche rückt näher – und heute ging’s olfaktorisch auf hohe See.

Sir Henry’s Island Estate, ein klassischer Bay Rum, eröffnet den Tag mit seinem warm-würzigen Duftbild: Lorbeer, Zimt, Zitrusfrische und ein Hauch Vanille vereinen sich zu einem harmonischen, maskulinen Aroma mit maritimer Tiefe und kolonialem Charme.

Das Pitralon Classic ergänzt den würzigen Holzton mit nostalgischem Barbershop-Flair, während Tabac Wild Ride frische Akzente setzt, eine belebende Brise auf dem Deck der Duftkomposition.
:sabber1

Premiere für meinen Custom Made Pinsel mit Oumo-Knoten – ein kraftvoller Schaumzauberer, der aus der Island Estate einen sahnigen Yoghurtteppich kreiert, wie man ihn nur von alten Meistern kennt.
daumenh!

Erster Einsatz auch für den gelben Kupfer-Klon des GameChanger .68 (Dscosmetic) mit Yaqi-Messinggriff mit der Sputnik im vierten und letzten.

Optisch extravagant, haptisch ein Genuss. Die Sputnik im vierten Einsatz hat heute allerdings gezeigt, dass ihr Zenit überschritten ist – die leichte Rauheit der letzten Tage war wohl ihr Werk. Chargenbedingt? Möglich.

Der Hobel selbst: Sanft, effizient, kaum Bladefeel – ein präziser Gleiter mit Gentleman-Charakter.
goodjob! :

100 % BBS, mit etwas Nacharbeit und sanfter Rückmeldung vom Alaun – alles im grünen Bereich.

Pflege? Wie gewohnt: Exzellente Nachpflege durch die RS, gekrönt von Pitralon und dem bewährten Hamamelis-Teebaumöl-Finish. Die Haut? Entspannt, weich, gepflegt.
:buana

Fazit:
Edler Hobel mit extravaganter Farbgebung, starker Griff und starke Leistung.
Klinge: durch, Pinsel: top, RS: top, AS: sehr gut.
Olfaktorisch: Ein Hauch Pirat, ein Spritzer Kolonialzeit, ein voller Segelduft – maskulin, maritim, markant.
:herz1
rdt.jpg
 
Zurück
Oben