Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 05.10.2025 bis 11.10.2025

Guten Abend zusammen,

mein 1000. Beitrag! :dance1
  • Above The Tie Windsor Ti polished, Platte R
  • Polsilver Super Iridium (2)
  • Omega Evo 2.0 Il Duca Marble
  • HC&C Bowl
  • Ariana & Evans - Cipresso e Bergamot RS
  • Ariana & Evans - Cipresso e Bergamot AS
Sehr schöne Rasur mit den neuen Errungenschaften - der Duft der Cipresso e Bergamot hat es mir wirklich angetan und ich finde er passt Sommer wie Winter.

Windsor liefert wie gewohnt ab, zur Zeit kein Verlangen andere Hobel zu verwenden :)

1000 Beiträge in diesem Forum verfasst, hoffe es war nicht allzu viel Schmarrn dabei :flucht1 hab ich mich doch auch zu Anfang erstmal sehr zurück gehalten. Jetzt im November jährt sich meine Mitgliedschaft auch zum dritten Mal und das bedeutet 3 Jahre Nassrasur entdecken, probieren und in letzter Zeit sehr viel genießen!

Vielen Dank an Euch alle, dass ihr an Euren RdT, Rasurbildern und sonstigen Erkenntnissen teilhaben lasst, es macht sehr viel Spaß hier! :herz1 Und natürlich auch ein großer Dank ans Moderatorenteam, die diesen Haufen hier im Zaum halten :daumenhoch

Schönen Abend und einen guten Start in die neue Woche!

Link zum Bild
Herzlichen Glückwunsch zum ersten Tausender und zu den bald drei Jahren FdR.
 
Hobel: ATT Windsor, Stainless Steel Classic, Atlas 90mm, R (Regular)
Klinge: Astra Superior Platinum (4)
Pinsel: Proraso Omega Borste
Seife: Cella Crema Sapone Extra Extra Purissima
Aftershave: Floid the Genuine

Mir geht es wie @Garagenparker, derzeitig habe ich keinerlei Verlangen einen anderen Hobel als den ATT Windsor zu verwenden.
Nun geht auch mein letzter noch verwendeter Alternativhobel, der Feather AS-D2 in mein Rasurlager.

Vielleicht finde ich ja noch eine besonders gute Klinge welche die ASP oder die Feather NHS übertrifft.
Das wird dann mein nächstes Projekt aber die Latte liegt ausserordentlich hoch.

Insgesamt habe ich aber jetzt mein Wohlfühl Standard Equipment gefunden.

Die Rasur war wie immer in dieser Zusammenstellung sehr glatt, sehr sanft und absolut reizfrei.

Guten Start in die Woche euch allen! :)
 
Preshave: Aleppo Seife
Pinsel: Zenith 506 Copper SB Silvertip Badger Shaving Brush
Rasierseife: Abbate Y La Mantia Urash Sapone da Barba
Hobel: Rocnel Sailor Master Collection 2021
Klinge: Sputnik
Aftershave: Abbate Y La Mantia Urash Dopobarba Lozione

Sanft und gründlich zum Wochenbeginn..

tempImagea2zweb.jpg


Glückwunsch @Garagenparker , auf die nächsten 1000!
 
Juten Morgäähn
Letzte Rasur Samstag Nachmittag
Preshave 3p Creme
Colonial General V2 SE AC mit Timeless TRH8 Griff
Kai Captain #6
Pinsel SOC Sylver Synthetic
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS Spearhead Seaforth! Roman Spice im Gesicht aufgeschäumt
AS Alpa 378

Schöner Duft, schöner Schaum, schöne Rasur.
Gruß Sportster
IMG_20251005_202614.jpg
 
Moin zusammen, mit einem herrlichen "Birkenaufguss" in die neue Woche gestartet:

Pre-Shave: TGS Dawn of Glory
Schaum: NSC Birch
Pinsel: Yaqi Ever Helpful
Bowl: Yaqi Plastik Schale
Hobel: Rock 6S
Klinge: Astra Superior Stainless #7
AS: SV Cubebe
Pflege: Speick AS Balsam Sensitiv

BBS in 2,5 Durchgängen: Mit, gegen und etwas quer nachputzen. Sanft und gründlich.

Top Rasur!
 
SOTD: 06.10.2025
Razor: Carbon CX-Graphite Ti + Base plate R2 Handle
Blade: Sputnik , 2nd use
Brush: DsCosmetics Synthetic T4
Preshave: Proraso Crema Pre Barba Protettiva
Soap: Los Jabones De Joserra Barberia
Aftershave: Los Jabones De Joserra Barberia

Heute die zweite Rasur mit dem CX. Gründlich und sanft mit Raspelsound ... eine Top Rasur!
Die Joserra habe ich nun auch geleert. Tolle RS eines europäischen Artisans.

Ich wünsche euch allen einen schönen Tag.

Beitrag im Thema 'Rasur-Bilder' https://forum-der-rasur.de/forum/threads/rasur-bilder.8/post-534829
 
Blackbird Ti / PermaSharp (2)

Die letzten zwei Wochen benutze ich nur den Blackbird, und ich muss sagen, dass kaum etwas für mich so einfach zu benutzen ist und dabei so schön rasiert. Es braucht etwas Übung, vor allem sollte man ihn nicht unterschätzen, denn ich persönlich spüre kaum Bladefeel. Für mich ist es ein Autopilot, der ein bisschen Respekt verlangt, sich aber mit einer gründlichen und schnellen Rasur revanchiert. Ein absoluter Keeper.
 
SOTD Ex Camping : 06.10.2025 :)

  • Razor: OliWorks M3[Ti]orite- Titianium @ Platte 3
  • Blade: Sputnik , 2. use
  • Brush: Oumo Luidian-Ding-Christmas
  • Bowl: YAQI Bowl Faltbar Bowl
  • Preshave: Cremo Menthol Cooling Creme Cream
  • Soap: PAA Awsome Sauce CK-6 Croap
  • Aftershave: Speick Aftershave
  • Balm: Brooklyn Soup Company Aftershave Balm
  • Additional Care: Alpha Balm
  • Additional Care: Tabac
  • Fragrance: You

Der Oliworks ist ein leider sehr wenig beachteter Titan Rasierer !
Er liefert Top gründliche und dennoch sanfte Rasuren. Der Sound ist bemerkenswert - man hört, was der Rasierer macht .
Die Verwandschaft zu Rex Razors ist deutlich zu erkennen .
Dennoch baut Oliworks heute eigene Rasierer um sich von Rex zu distanzieren .
Die enge Verbindung bezieht sich vorrangig auf die gemeinsame Entwicklung und Fertigung des ersten Rex-Rasierers ( den Ambassador ) sowie technisches Know-how und Designlinien, die in beiden Marken bis heute sichtbar sind.
 
Monday, bloody Monday…

Nö, so schlimm war es nicht. Aber sehr, sehr gründlich.

JW „Wald“ Synthie
SV 70th Anniversary RS
Mühle R41 Rosengold „Herne“
Feather #3
Alte Löwen-Apotheke AS
SV 70th Anniversary AS

Da ich nicht so richtig viel Zeit und Muße hatte, habe ich meine erprobte Abkürzung bei der Rasurvorbereitung gewählt: Eine erste sehr feuchte Schicht Seife montieren und ein paar Minuten einweichen lassen. Danach dann die fettere Arbeitsschicht drauf und ggf. etwas nachfeuchten. Das ersetzt das Einweichen in der Dusche / warmem Dampf und funktioniert im Alltag ganz gut.

Allerdings ist der R41 mit der Feather da dann doch etwas wählerisch… Im ersten Durchgang war der ansonsten hervorragende Klingenschutz durch die SV noch nicht ganz hergestellt - die Arbeitsschicht war noch zu feucht -, so dass der Hobel nicht ganz so leichtfüßig durch den Bart tänzelte wie gewohnt. Das war dann im zweiten Durchgang viel besser, was mich etwas leichtsinnig werden ließ. Es brachte mir einen kleinen Schnitt in den Nasenflügel direkt beim Nasenloch ein - zu nachlässig angesetzt - und zwei Gründlichkeitsblutpunkte von etwas zu viel Druck an der Unterkieferbodenplatte. An der Nase brauchte es etwas Alaun, der Rest schloss sich mit etwas Seifenschaum.

Insgesamt aber eine Rasur, wie sie sein soll mit dem R41: Supergründlich ohne zu viel Rasurzüge!

Zur Nachpflege habe ich experimenteller Weise die Alte Löwen-Apotheke zur Hautberuhigung benutzt, bevor ich mit dem SV den innerfamiliären Balm nachgezogen habe. Glaube, das war gut, jedenfalls fühlt sich die Haut weit besser an, als wenn ich nur das SV nutze.

Wochenstart - bald ist Weihnachten!
 
06.10.2025 09:30

Guten Tag werte Kollegen

Das Setup für die Montagsrasur war:

  • Fine Lather Bowl
  • Rasurkult, the 5th aka Amber, G5C-Knoten Hybrid Griff mit stabilisiertem Ahorn und klarem Epoxy
  • AYLM Neroli Siciliano Hard Soap
  • Henson TI 22++
  • Böker Stainless Steel, Ice tempered #4
  • AYLM Accordo Esperidato Dopo Barba
Gutes Werkzeug und schlotziger Schaum haben mir eine schöne DFS-Rasur beschert. Zwei Durchgänge M/Q und ein wenig G haben das auf angenehme Weise vollbracht.

Wünsche einen guten Wochestart
Urgenta, Hans
 
Zurück
Oben