Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 05.10.2025 bis 11.10.2025

SOTD: 08.10.2025

Razor: Carbon CX-Graphite Ti + Base Plate R2 Handle
Blade: Sputnik , 3rd use
Brush: DsCosmetics Synthetic T4
Preshave: Proraso Crema Pre Barba Protettiva
Soap: Ethos Vètivert Probe vom lieben Kollegen @Ventastic
Aftershave: Los Jabones De Joserra Barberia

Der Kollege @Ventastic hatte mir vor einiger Zeit ein kleines Pröbchen der Ethos RS zukommen lassen. Diese hatte ich bereits einmal genutzt. Heute den kleinen Rest, vielleicht minimal größer als eine Erbse, zu einem tollen Schaum aufgeschlagen, der für drei Durchgänge gereicht hat. Die Haut für sich samtig gepflegt an.
Der CX und ich freunden uns weiter an und die Rasuren werden stetig besser. Heute mit ein klein wenig mehr Druck war die Rasur noch besser als die vorangegangenen.

Bild gibt es heute keines ...

Allen Forumskollegen einen schönen Tag!
 
RdT: Mittwoch, 08.10.2025

Durchgänge: M, G, Nachputzen an Hals und Kinn
Pinsel: Simpson The Colonel X2L Manchurian Badger
Schaum: Speick Men
Rasierer: Giesen & Forsthoff Timor (Kopf) + Merkur 47 (Griff)
Klinge: Astra Superior Platinum (3)
Aftershave: Intesa Rinfrescante Mentolo

Sehr gute, nachhaltige Rasur mit bewährter Hard- und Software; auch die Speick-RC vermag zu überzeugen. Die aktuelle Speick in der dunkelblauen Tube ist im Duft zum Glück nicht mehr ganz so überwältigend wie die alte Version in der cyanfarbenen Tube. Der Manchurian Badger bekommt immer mehr den Vorzug gegenüber dem Super Badger, das gefällt mir ganz und gar nicht. Oder vielleicht doch? ;)

Bewertung: 9/10 Punkten


_OPI8710_CGB-DxO.jpg


Euch allen den besten Wochenteiler der Welt! :)
 
08.10.2025 08:10

Guten Morgen werte Kollegen

Die heutige Rasur habe ich einem Superpinsel gewidmet welchen ich länger wegen zu viel Backbone gemieden hatte.
Das Setup ergab sich wie folgt:

  • Fine Lather Bowl
  • Rasurkult (Mein erster RK-Pinsel), 2-Band Silberspitz SHD, Griff Erle geriegelt
  • AYLM Neroli Siciliano
  • Timeless Ti 0.68 mit Crown Griff
  • AccuForge, Super Stainless Steel Microcoat, 3-Facet #1
  • Mühle Alaunstein rund mit Kordel
  • AYLM Accordo Esperidato Dopo Barba
Den Pinsel wässerte ich ausgiebig um ihn ein wenig weicher zu machen. Das hat gewirkt. Ich merkte es schon beim aufschlagen.
Der schlotzige Schaum baute mir beim einpinseln einen fein duftenden Schaumteppich auf.

Nach den drei Minuten zum Einwirken, griff ich den Hobel und begann mich zu rasieren. Drei Durchgänge M/Q/G bescherten mir einen sehr schönen DFS. Nur am linken Ohr hängte der Hobel kurz ein und es gab eine kleine Blutung. Mit kaltem Wasser und dem Alaunstein erledigte sich das recht schnell.

Ich schloss die angenehme Rasur ab indem ich mir das AYLM Wässerchen aufklatschte.

Einen schönen Wochenteiler wünscht Euch
Urgenta, Hans
 

2025-10-08​


  • morgens
  • Semogue 2023 TSN BFE (die rote Borste)
  • Koraat Basic II derb 8/8 mit Olivenholzheft
  • ⇓ ⇋ ⇑
  • TFS Crema Speciale per Barba RS
  • Alaunstein
  • Essenciales Hamameliswasser
  • Proraso dopobarba grün AS
  • Speick Men "sensitiv" ASB
  • Borotalco
  • ⚜️⚜️⚜️⚜️

  • Die voluminösen Borstenpinsel, die ich von Semogue besitze, sind im Gegensatz zu ihren Dachskollegen keine Seifenfresser. Der tropfnasse Pinsel führt nach kurzer Weichseifenaufnahme bei der Gesichtsschäumung zu einem Ausbund an Schaum. Nehme dann noch ein wenig Wasser nach, da wird's noch mehr. Am Ende ist mal wieder, wie erwartet, soviel übrig, dass eine weitere Rasur angehängt werden könnte.
  • Das derbe Messer ist so still. War ja jetzt viel mit halbhohlen am Werk, die geben doch eine deutliche akustische Rückmeldung beim Stoppelnabfräsen. Nicht so bei diesem derben Koraat. Am Ende denke ich, der letzte Durchgang mit einem vollhohlen wäre wohl besser gewesen. Irgendwas ist immer.

D3X_20251008-104723.jpg
 
Heute Morgen gabs:

  • ToOBS - Eton College Creme (leer gemacht)
  • RasurKult Hybrid ST-2
  • Ascender Eagle R1
  • Sputnik
  • Meißner Dark Limes

Also heute war es ein Wechselbad der Gefühle, dass schiebe ich jetzt mal auf (m)eine Tagesform...

Die Eton College habe ich heute leer gemacht, es war aber viel genug für einen anständigen und guten Schaumteppich.
Das ganze erledigte der neue ST-2, der tatsächlich 3-4 Tage gebraucht hat um ganz durch zu trocknen.
Also hat eigentlich alles gepasst, auch auf die Einwirkzeit habe ich geachtet.
Mit dem Eagle und eine Sputnik im zweiten Einsatz konnte eigentlich nichts schief gehen - eigentlich... na ja, ist es final auch nicht, aber:

Der Eagle war heute sehr aggressiv und das sage ich jetzt mit bedacht, dass hatte nix mit "direkt" zu tun.
Nach dem ich aber ganz genau weiß, dass er das eigentlich nicht ist, kann ich mir das wirklich nicht erklären, also irgendwas mit Tagesform...:p
Es war also nur bedingt angenehm, aber trotz allem, oder vielleicht gerade deshalb, lieferte der R1 in einem Durchgang eine saubere und super gründliche Rasur ab.
Es gab auch keine Verletzungen, oder Irritationen, auch keine Rückmeldung vom AS - alles gut, aber das Feeling ging in Richtung Kettensägenmassaker :cool:

Echt komisch, keine Ahnung was das war, ist auch egal, zwar nicht angenehm (kommt vor) aber mit einwandfreiem Ergebnis :daumenhoch
 
Zurück
Oben