Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 06.04.2025 bis 12.04.2025

ghD8Fgo.jpg

Sunday Shave
RAZOR: Shield Avenger Polished Titanium AC Razor
BLADE: Personna Lab Blue
BRUSH: Moon Soaps "X-Mas '22" 26mm 2-Band Badger
LATHER: Moon Soaps Amaretto Speciale Shaving Soap
POST: Moon Soaps Amaretto Speciale Aftershave Splash
POST: Moon Soaps Amaretto Speciale Aftershave Balm
 
Guten Vorabend liebe Rasurbegeisterte

Nach all den Lobgesängen von den chinesischen Importhobeln von den letzten Tagen, hatte ich heute das dringende Bedürfnis, Chromstahl hin oder her,
einen Einheimischen an meine Stoppeln zu lassen.
Habe mich für den 2 teiligen 38C entschieden und wurde nicht enttäuscht! :herz1
Die neue Kai leistete ganze Arbeit und hinterliess mir eine sehr gründliche Rasur. Angenehm und reizfrei.
Einmal Mit, einmal gegen, einmal quer am Hals plus etwas ausputzen. G&G - Glatt und Glücklich!

Den Yaqi Ever-hopeful Silver Cat's Whisker Synthetic Pinsel vorgängig mit der da Vinci Kosmetikpinsel Reinigungsseife gewaschen, schäumte wie verrückt.
Lediglich die rote Proraso will einfach nicht leer werden... :rofl Zur Pflege gabs noch etwas Thayers und Nivea sensitive Balm.

Das Pino Silvestre ''Essig Trauma'' scheint hoffentlich überwunden zu sein. Heute nahm ich da eine citrische nasenöffnende Frische, die nicht süss ist war, und den wunderbaren Fichtenwald. Lerne das Zeugs gerade lieben. Das ist bei einigen Düften so. Es gibt auch welche, die ich von Anfang an sehr mag, nach einiger Zeit aber nicht mehr riechen kann.

Nun froh über neue Erkenntnisse, einem erfolgreichen Abschluss der vergangenen Rasurwoche, wünsche ich Allen einen schönen Start morgen in die Neue Woche.

PXL_20250406_152953111.MP.jpg
 
Nach dem ich in den letzten Tagen einige absolute Genussrasuren mit dem GC und der Sputnik erleben durfte, habe ich heute eine neue Sputnik in den Rocnel Sailor eingelegt.

Dabei waren noch:

  • A&E VIDA Rasierseife
  • Rasurkult Cocobolo G5C
  • Rocnel Sailor
  • Sputnik
  • A&E VIDA Aftershave Splash

Was soll ich sagen, die Klinge macht’s !!!!

Vermutlich eine der sanftesten und gründlichsten Rasuren, in zwei Durchgängen, überhaupt - unter den Top 5 aller Zeiten.
Aber hier sieht man wieder, wie wichtig die Klinge ist. Ich hatte den Rocnel für ein paar Tage zur Seite gestellt, da das Ergebnis mit der SB so dermaßen mies war, dass ich keine Lust mehr hatte.

Eine Sputnik rein und wir sind direkt wieder im Rasurhimmel :)
 
06.04.2025 17:10

Hallo allerseits

Das Setup:

  • Schale: Fine Lather Bowl, blau/weiss
  • Pinsel: RasurKult (Nr. 4) 24mm 3-Band Premium HMW mit Hybrid Griff aus Ahorn Maser und nachtblauem Epoxy
  • Seife: SV Tundra Artica
  • Rasierer: Timeless Ti 0.68 mit Crown Griff
  • Klinge: Merkur Super Platinum (CZ) #5
  • Aftershave: KLAR Sandelholz
Mit diesen Vorbereitungen konnte nichts schief gehen. Ich rasierte mich in zwei Durchgängen M/Q. Den G-Durchgang ließ ich aus, weil ich mir vorgestern einen Cut zuzog und dieser eine ärgerliche Narbe hinterlies.

Heute ging aber alles problemlos vonstatten. Der Superpinsel zeigte seine Qualität, sowohl beim Aufschäumen wie auch beim Einpinseln. Die Hobel/Klingen Kombination funktionierte einwandfrei. Ich pinselte mir die Schaumreste kalt ab und tupfte das Gesicht mt einem Lappen trocken.


Die angenehme Rasur, ein sehr schöner DFS, schloss ich mit dem KLAR Rasierwasser ab.

Ich wünsche Euch einen gemütlichen Abend und Morgen einen guten Start in die neue Woche.

Urgenta, Hans
 
Sonntag, 06.04.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Ein schönes Rest-Wochenende euch. Heute rief der Garten noch immer...

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Rod Geroge RGShaveDesigns "Aurora Flux" mit Maggard Razors V3A Kopf :new
Klinge: Dorco Stainless Blade New Platinum ST300, #2

Pre-Shave: Crema 3P, La crema Prodigio

Rasierschale: Saponificio Varesino Shaving Bowl in Olive Wood
Rasierpinsel: Alexander Simpson LE Polo PL8, Super (Silvertip) Badger, Lime Swirl
RS / RC: Martin de Candre Artisan Savonnier & Parfumeur Absinthe Savon à Raser - Shaving Soap

AS/ASB: Vetiver Après Rasage Le Père Lucien
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Vetiver de Guerlain

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt wenig Nachbessern.

Also ich mag die Absinthe sogar sehr gerne, auch wenn sie hier verrissen worden ist. Wie bei der Magellan auch, hat sich der Duft noch ein wenig weiterentwickelt und hat schönere Nuancen und ist im Ganzen stimmiger. Die LPL Vetiver AS passt nach wie vor noch dazu und das Vetiver von Guerlain auch. Einfach sehr lecker.
:sabber1

Der Lime Swirl Polo 8 Silberspitz Dachs aus dem Hause Simpson zaubert aus der RS einen MdC-typischen perfekten Schaum her. Perfekt in allen Belangen!
:respect_schild

Der RGShaveDesigns Hobel mit dem V3A Kopf von Maggards im allerersten Einsatz bei mir mit der koreanischen! Dorco im zweiten Einsatz!

Den Hobel habe ich als Giveaway in einer Facebook Gruppe gewonnen. Voll cool. Heute also der erste Einsatz des V3A Zink-Guss Kopfes von Maggard Razor aus China. Das Spezielle ist allerdings der Griff des Hobels aus Acryl mit den Enden aus Aluminium. Da mich das Design direkt an die Nordlichter erinnert hat, habe ich den Hobel "Aurora Flux" genannt.

Aurora Flux rasiert sanft und gründlich und effizient. Erinnert stark an den R89 aber effizienter, ähnlich dem China Klon. Die Korea Klinge funktioniert auch hier noch sehr gut. Insgesamt, mit dem perfekten Scham zusammen, eine sehr schöne Sonntagsrasur!
:respect_schild

100% BBS mit wenig Nachbessern und damit keinerlei Rückmeldung vom Alaunstein.
goodjob!

Perfekte Nachpflege der MdC und sehr schöne Pflege durch das AS von LPL. "Französisch" mal anders. Das Hamameliswasser unterstütz wieder gekonnt und meine Haut bedankt sich. Glatt, samtig und weich.
:buana

Fazit:
Einen geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul, allerdings ist diese Gaul eine sehr guter. Macht Spass und sieht toll aus.
Klinge sehr gut! Pinsel top! RS genial! AS top!
Olfaktorisch sehr lecker krautig, grün, Absinth und Vetiver.
:herz1
rdt.jpg
 
Hallo liebe Rasurfetischisten,

soeben gab es:
  • Preshave: Heißes Tuch mit Orangenöl
  • Rasierpinsel: King C Gillette
  • Rasierseife: TGS Solo
  • Rasierhobel: Giesen &Forsthoff Gentle Shaver Butterfly
  • Klinge: Shark Super Stainless #2
  • Postshave: TGS Solo Aftershave Parfüm und elkos for men Hydro Kick Feuchtigkeitscreme
Eine fast BBS- Rasur, aber nur fast. Denn unter der Nase verzichtete ich auf das Ausputzen, weil mir der G&F mit der Shark bestückt dort und um die Winkel 3 Spots versetzte. Auch etwas Rasurbrand gab es um den Mundbereich. TTO und ich sind wohl keine Freunde. Obwohl: mit dem Flare Tipp und dem Parat klappte es prima. Slim und Fatboy testen ich, standesgemäß, erst an Ostern . :D
Dennoch gehe ich zufrieden in die letzten Stunden des Wochenendes. daumenh!
 

Anhänge

  • 20250319_161309.jpg
    20250319_161309.jpg
    156 KB · Aufrufe: 7
Guten Abend beinander,

grad vorhin gabs:
  • Atelier Durdan La Faulx +
  • Schick Proline (1)
  • Omega Evo 2.0 Il Duca Marble
  • House of Mammoth - Z (unscented)
  • 444 ASB
Heute mal als ganz verrücktes Huhn hab ich statt einer frischen Captain eine Proline in den La Faulx eingelegt, um mal zu sehen wie er mir damit gefällt (kann mich nicht mehr dran erinnern) und wie es um die Standzeit der Proline im La Faulx steht.

Was soll ich sagen, ein Träumchen! Sanft und gründlich :)

Der 444 ASB aus Portugal hat sehr wenig Inhaltsstoffe, duftet leicht nach Menthol (inzwischen verflogen), kühlt leicht und hinterlässt die Visage spannungs- und klebefrei :daumenhoch Passt super zu einer unbedufteten Rasur, wenn danach noch ein EdT/EdP aufgelegt werden soll oder wie jetzt am Abend ein Duft unnötigt ist.

Schönen Abend noch und einen guten Start in die neue Woche!
 
Friedrich Dorten - (DORKO) "MoDoSo" No.14, 15/16".
Johann Elias Bleckmann - "PROGRESS" No.91, 15/16".
ARA / "Shavent - Compact", 3 x Shark Saloon - Super Stainless.
GDMG Brush - 26mm Three Band, Wooden Carousel Handle.
Grooming Dept Kairos - "Sandalwood Nobile", Shaving Soap.
Dean & Dan Caten - DSquared² - "Wood Original", Eau de Toilette.

Weiß nicht mal richtig woran es liegt, aber 7/8 - 8/8" Rundkopp Brummer sind mir die herzallerliebsten Rasiergeräte. Wenn die Klingen dann auch noch so vorzüglich sind....

Heute Premiere des wunderschönen GDMG Pinsels. Die Untermarke von Boti braucht sich wie immer nicht zu verstecken, ganz im gegenteil. Ein Traumpinsel in jeder Beziehung. So geil, daß ich mir gleich das 30mm Pendant bestellte.

49453051ga.jpg
 
Hallo ihr Turbo-Hobler :lol

vorhin gabs folgendes:
  • Pre Vor dem Rasieren das Gesicht heiß gewaschen
  • Rasierschale The Goodfellas' smile ciotola barba blu scuro
  • Rasierseife Noble Otter 茉莉綠茶 (Jasmine Green Tea)
  • Pinsel Mühle Stylo - Feines Dachshaar
  • Hobel Merkur 37C
  • Klinge BiC Astor (3) - Drei Durchgänge (m/g/q)
  • Gesicht ganz kalt gewaschen und danach mit dem Handtuch schön abgetupft
  • AfterShave Noble Otter 茉莉綠茶 (Jasmine Green Tea) :daumenhoch
Eine schöne Sonntagsrasur. Und das Aftershave duftet wunderbar - ich mags :cool:
DFS

Rating: 4,5/5

Schönen RestSonntag und einen guten Start in die Woche!!
LG, BB

bugs_bunny_stylo.png
 
Hobel: Mühle Sophist
Klinge: Astra Superior Platinum (Ind) (2)
Pinsel: Mühle Sophist Silberspitz
Seife: Speick Men Active Rasierseife
Aftershave: Cella After Shave Lotion

In meiner Nähe war heute ein großer Flohmarkt und dazu noch ein Verkaufsoffener Sonntag. Und so kam es dass ich einen offenen Müller sah.
Dort viel mir neben mehreren sehr günstigen Dosen Proraso grün auch eine Speick Men Active Rasierseife in den Einkaufskorb.
Ich bin jetzt schon etwas verblüfft, habe ich doch sehr oft gelesen wie schlecht die Rasierseife doch sein soll.
Bei mir hat sie sofort abgeliefert. Über den Duft kann man sicher wie immer streiten, ich fand ihn gut.
Die Seife ist sehr ergiebig, kaum war der feuchte Pinsel in der Seife hat sie schon angefangen einen Schaum zu bilden.
Beim Aufschäumen im Gesicht hat sie sehr schnell einen super Schaum gebildet und mir einen Dicken Teppich aufs Gesicht gezaubert.
Bei allen drei Durchgängen war die Schutz und Gleiteigenschaft hervorragend.
Auch wenn ich jetzt etwas böse klinge, so empfehle ich jedem der es nicht schafft sich mit dieser Seife zu rasieren einen Aufschäumlehrgang. teufel_lachend

Die Rasur war sanft und im Ergebnis sehr glatt. Rückmeldung von der After Shave Lotion gab es keine.

Euch allen einen schönen Sonntag Abend noch! :)
 
2 Stündchen vor dem Tageswechsel gab es

Pre. warmes Wasser
Seife: Wholly Kaw Belgravia aufgeschäumt mit
Pinsel: Simpson Chubby 2 Silvertip im
Mug: Fine Lather Bowl
Messer: Wacker Chevalier (m,g,q) abgezogen auf
Riemen: Dawid Saczuk (20 Leinen, 60 Leder)
Alaun: Osma Block
AS: Wholly Kaw Blegravia

Da ist mir heut was mit dem Wasser / Seifenmanagement durcheinander geraten - das war zwar benutzbar, aber mir zu „durchsichtig“ - Tja - vielleicht muß ich doch dauerhaft auf Kent umsteigen…. :rofl

Das Messer hab ich heute (kleinen jap. Progression) geschärft - 1. DG - undglaublich sanft und gut - die beiden anderen waren aggressiver (da ist was zum drüber nachdenken) - aber alles gut und glatt.

Das AS ist auch Klasse - pflegt immer noch und der Druft wird mich zur Nacht begleiten.

Ich wünsche allen einen Klasse Start in die Woche!
 

2025-04-06​


  • abends
  • Shavemac 2-Band-Bulb karelische Maserbirke
  • Koraat 14 2.0 7/8"
  • ⇓ ⇋ ⇑
  • TFS Barbose Pomeriggio RS
  • Alaunstein
  • Essenciales Hamameliswasser
  • Myrsol Agua de Limón AS
  • Haslinger Ringelblumen ASB
  • Borotalco
  • ⚜️⚜️⚜️⚜️

  • Mit diesen fast leeren Seifendosen kriegt man keine reinrassige Gesichtsschäumung hin. Auf den weiten inneren Ebenen des Seifengefäßes geschieht da lustig selbständig eine Schalenschäumung, ob man das will oder nicht. Während man also fleißig aufnimmt, entsteht gleichzeitig schon ein Haufen Schaum, der auch immer fester wird. Und am Ende könnte man dann zwei Rasuren mit bestreiten. Was solls, ist Sonntag, wollen mal nicht so sein.
  • Heute hats erst abends gereicht. War sonst zu beschäftigt mit Baguettebacken, Kräutereintopfen, Filmentwicklung, Autobatterieauswechslung, Pizzabacken. Wozu man halt nur Sonntags kommt.

D3X_20250406-220344.jpg
 
Preshave: Aleppo Seife
Mug: HC&C Shave Bowl
Pinsel: Rasurkult Blue Steel Red Mallee/Hybrid 3-Band Silberspitze Premium
Rasierseife: Cyril R. Salter Luxury Shaving Cream French Vetiver
Hobel: Aylsworth Drakkant Ti
Klinge: Kai Stainless Steel
Aftershave: Fine Green Vetiver Aftershave Splash
Duft: Hermès Terre d´Hermès Eau Intense Vétiver EdP

Die Kai ist im Drakkant einfach gründlicher, ansonsten war es eine tolle Rasur zum Wochenbeginn mit dem dunklen Vetiver Duft der Salter


Link zum Bild
 
Testing
Letzte Rasur Samstag Abend
Preshave 3p Creme
Blackland Vector SE AC
Schick Proline #6
Pinsel Simpson Petrol Head
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS SV Manna di Sicilia im Gesicht aufgeschäumt
AS Ralon Sport

Kein schöner Start. Die Rasur war sehr ruppig und ich spürte die Klinge recht arg. Die SV gelang mir heute überhaupt nicht - von daher darf sie mit der 70s gehen. Ich bin halt nicht geeignet für die Italienerinnen.
Ralon machte sich deutlich bemerkbar.
Gruß Sportster
IMG_20250406_215958.jpg
 
SOTD: 07.04.2025

Razor: Colonial Razors „The General“
Blade: Schick Proline, 25th use
Brush: Semogue C7 Pegasus 2-Band
Preshave: Musgo Real Pre Shave Oil
Soap: Tabac Original
Aftershave: Tabac Black Edition
Fragrance: Tabac Original EdC
 
Zurück
Oben