Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 06.04.2025 bis 12.04.2025

Guten Tag

Rasur am 8/4/25
14:00
Rs/Simpson Bay Rum
Pinsel/Zenith 502
Schale/ Porzellan Blau
Klinge/Personna#2
Hobel/RR Game changer 1.05
Rasurbild

Eine Haselnuss voll Seife in der vorgewärmten Schale zu einem ergiebigen Schaum Bild aufgeschlagen vielen Dank an @Fitzcarraldo .
Die üblichen Durchgänge mit ausputz.
Es wurde eine sehr gründliche Rasur und wiederum stelle ich fest dass ich weniger Reizungen mit ”aggressiven“ Hobeln habe.
 
sotd09.04.25.jpg
 
Hobel: Mühle Sophist R89
Klinge: Astra Superior Platinum (Ind) (4)
Pinsel: Mühle Sophist Silberspitz
Seife: Cella Crema Sapone Extra Extra Purissima
Aftershave: Cella After Shave Lotion

Sanft, sehr glatt und ohne Rückmeldung der After Shave Lotion.
Und ich liebe die Astra Superior Platinum! :herz1
Ich hatte es heute mal etwas eiliger und dennoch hat sie super abgeliefert.
Wird Zeit meinen Vorrat weiter aufzustocken.

Nur noch zwei Tage bis zum Wochenende. eine gute Restwoche noch! :)
 
09.04.2025 16:50

Guten Feierabend allerseits

Das Setup für die heutige Rasur:

  • Schale: Fine Lather Bowl
  • Pinsel: RasurKult (Nr. 3) 3-Band Silberspitz mit Erle Maser/Grünem Expoxy Griff
  • Seife: Stirling Intrepid Man
  • Rasierer: Lambda Athena SS/DLC
  • Klinge: AccuForge Super Stainless Steel Microcoat 3-Facet #4
  • Alaun: Mühle Alaunstein, rund mit Kordel (neu)
  • Aftershave: Mühle, Grapefruit & Minze
Seife, Pinsel und Gesicht konditionierte ich jedes auf seine Art in oder mit warmem Wasser. Dann schlug ich in der Schale reichlich Seife zu einem schlotzigen Schaum auf.

Damit war alles für eine Rasur vrbereitet. Ich pinselte mich mit dem dezent duftenden Schaum für den ersten Durchgang ein. Nach der Einwirkzeit durfte der Grieche ans Gesicht. Er ließ sich gut durch den Schaum führen und gab dabei ein wenig Sound von sich. Das Bladefeel war sehr zurückhaltend aber fühlbar. Wegen der eingeschränkten Motorik in der rechten Hand machte ich wieder nur 2 ½ Durchgänge. Der ½ war für den G-Durchgang. Die Rasur verlief sehr gut. Nur eine kleine Schürfung unten am Kinn musste ich wieder hin nehmen.

Nachdem ich die Schaumreste kalt abgepinselt hatte kam noch der neue Alaunstein zum Einsatz. Er hatte kaum etwas zu meckern. Ich tupfte dann die Haut trocken und begutachtete mein Werk. Alles ok, sehr schöner DFS.

Mit dem Aufklatschen des Mühle Wässerchens schloss ich die angenehme Rasur ab.

Einen schönen Abend wünscht

Urgenta, Hans
 
Heute Mittwoch gabs hier den Mellon Chippendale mit der Perma Sharp Teil 1.
Ein toller, sanfter OC. Das Klingengeräusch ist schön laut. Durch seine kleine Grösse und die flache Bauweise ist er sehr flexibel.

Hatte mit ihm eine reizfreie halbe Stunde im Badezimmer verbracht. Haut ist entspannt und brennt nicht.
Als AS und Pflege gabs noch etwas Marbert Man.
Für die Beduftung das La Rive Black Water obendrauf.
Das EdT wird von fruchtigen Noten getragen.
Glücklicherweise nicht penetrant und nicht süss wie vom Anderen Ufer. Sehr lecker G&G. daumenh!

PXL_20250409_160114655.PORTRAIT~2.jpg
 
Hallo liebe Rasurfetischisten,

soeben gab es:
  • Preshave: Proraso Pelli Sensibili (weiß)
  • Rasierpinsel: TGS Bad Boy 25 mm
  • Rasierseife: TGS Chronos (Probe)
  • Rasierhobel: Yaqi The Final Cut, m=3, g=2, q+x =1,5
  • Klinge: King C Gillette #1
  • Postshave: Pinaud Clubman Lilac Vegetal und Mixa Panthenol Comfort Gesichtscreme
Der TFC ist ein guter Hobel. Ich rasiere mich sehr gern mit ihm. Die Klinge ist es nicht für mich, bislang noch in keinem Hobel. Aber was soll es. Das TGS Chronos ist ok, mehr nicht. Ebenso das Lilac Vegetal. Was soll ich sagen? Heute war alles durchschnittlich gut...oder schlecht. Wie man es interpretieren mag.. rasierensmilie
 
Meine erste Rasur des Tages die ich hier teile :)


  • Rasierpinsel: Razorock 400
  • Rasierseife: Proraso rot
  • Rasierhobel: Henson Al13 medium
  • Klinge: Astra green
  • Postshave: Niveau sensitiv
Alles in allem ein gutes Ergebnis. Und die Seife duftet fantastisch.
Prächtiges Erstlingswerk, danke! Fünf Sterne, gerne wieder.
 
Hallo zusammen,
  • Rasierer: Gießen & Forsthoff Timor CC
  • Klinge: Kai Stainless Steel #2
  • Pinsel: Nightdivers TGN Synthie 22mm K9 - Resin Rain Forrest
  • Schaum: Palmolive Men Classic
  • Aftershave: Proraso Balsamo Pelli Sensibili
So spät am Abend rasiere ich mich in der Regel nicht. Deshalb habe ich auf ein duftendes Aftershave verzichtet. Ansonsten war es eine perfekte Rasur. Spiegelglatt mit einer entspannter Haut ohne Rötungen.
 
Guten Abend zusammen,

heute war mir mal wieder nach ausprobieren:
  • Atelier Durdan La Faulx +
  • Schick Proline (2)
  • Omega Evo 2.0 Il Duca Marble
  • Aesop/Sori Yanagi Shaving Bowl
  • WestMan Prophecy RS (Probe)
  • WestMan Suave ASB unscented
Heute durfte die WestMan Prophecy Rasierseife ran, die ich mir als Probe beschafft hab. Die Seife ist für mein Empfinden sehr stark beduftet, rieche sie noch deutlich nach einiger Zeit.

Der Duft ist warm-würzig, leicht holzig-süß und eher ein Winter-Kandidat. Gefällt aber sehr gut - und erinnert mich unfassbar an irgendein Parfum aber ich komme nicht drauf welches.

Die Performance der veganen Halo-Base ist gut, hatte aber das Gefühl, dass die Alma Rasierseife in der Talg-Base noch etwas besser war.

Wünsche einen schönen Abend!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurz vor dem Tagesweschsel gab es

Pre: warmes Wasser
Seife: SV Cubebe augeschäumt mit
Pinsel: Kent BK8 Silvertip Badger im
Mug: Fine Lather Bowl
Messer: C.V. Heljestrand 17 (m,g,q) abgezogen auf
Riemen: Bundubeard „The Robby“ - (10xLeinen, 24x Leder)
Alaus: Osma Block
AS: SV Cubebe

Erste Benutzung des BK8, der ohne Kent Beschriftung zu mir kam. Nach langem Überlegen habe ich ihn behalten, es kommt eben auf den Pinsel und nicht unbedingt den Aufdruck an. Das war eine gute Entscheidung - nach 3x Vorwäsche mit Babyshampoo durfte er in die Seife - diese wurde sehr gut aufgenommen und hervorragend verarbeitet - toller Pinsel. Ich bin hin und hergerissen, ob 12er oder 8er Kent. Da werd ich ein wenig mehr Schäumungen mit beiden durchführen müssen…. - für mich, beide absolut Klasse.

Das Messer wurde heute nur geledert - nach dem initialen Schärfen und ledern, war es scharf und sanft - heute war es schärfer und sanft. Hui - ein kleiner Cut am Kinn (ohne es zu merken) - danach mit ein wenig mehr „Respekt“ und perfekt glatt.

Das AS pflegt gut, riecht angenehm - bestens.

Nu is schon wieder Donnserstag - also allen eine schöne Restwoche!
 
Zurück
Oben