Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 06.07.2025 bis 12.07.2025

Donnerstag, 10.07.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Gut ist bald Wochenende! Geniesst diesen schönen Donnerstag!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Saponificio Varesino SV 2.0 Double Edge Saftey Razor - Thuya Briar Root
Klinge: Personna Platinum, #2

Pre-Shave:
Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena

Rasierschale:
Saponificio Varesino The Shaving Grail bowl
Rasierpinsel: Saponificio Varesino SV 2.0 Shaving Brush in Olive wood, Pure Felter, Two-Band High Mountain White Badger (26mm)
RS / RC: Saponificio Varesino Opuntia

AS/ASB:
Saponificio Varesino Stella Alpina Aftershave
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Parfum Parlour Avalanche Extra - 0763, Duftzwilling von Aventus Cologne von Creed

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt wenig Nachbessern

Rasur de Luxe – Opuntia Edition

Duftnote

Wer Aventus liebt, wird Opuntia vergöttern.
Zitrische Fruchtigkeit trifft auf ein mediterran-blumiges Herz, das sich auf einer würzig-edlen Basis aus Moschus, Patchouli und Vetiver niederlässt – und das mit einer Leichtigkeit, die Aventus oft fehlt. Opuntia ist gewissermaßen der "clean cut" Aventus: Frischer, klarer, ohne Rauch – dafür mit Reinheit.

Das passende Aftershave aus gleichem Haus bringt mit Edelweiss eine knackig-kristalline alpine Facette dazu – fast eisig, im besten Sinne.

Und dann doch: Das Aventus. Der Kreis schliesst sich. Die fehlende Rauchigkeit ist wieder da – und ich schwebe in einer Duftwolke aus purem Selbstvertrauen. Wolke sieben, Abteilung: Aventus Supreme, mit SV-Twist.
:sabber1

Pinsel & Schaum
Der SV-Pinsel? Immer besser. Die Spitzen zeigen sich schön weich, das Backbone balanciert, der Aufspreizwinkel ideal – einfach "bella figura" im Gesicht.

Heute wieder Yeti-Time.
Nach ausgiebigem Austausch mit dem Schaummeister himself, habe ich dessen Methode in einer von ihm leicht adaptierten Version getestet.
Das Ziel: sehen, was mit einer bekannten SV-Seife wirklich geht. Ergebnis: Der Zeitaufwand halbiert, die Qualität verdoppelt.

Der Schaum? Feinporig, cremig, IG-tauglich auf ganzer Linie – ein Bild von einem Schaum.
Die SV-Base liefert ohnehin, aber mit dieser Methode kommen Hydration, Gleitfilm und Konsistenz nochmal auf ein neues Niveau.

Padawan-Level? Fast gemeistert?
➡️ Fortschritt sichtbar.
➡️ Schaumgefühl: luxuriös.
➡️ Hautgefühl: verwöhnt.
:respect_schild

Hobel & Klinge
Der erste und in dieser Rotation schon letzte Einsatz des eleganten italienischen SV-Rasierers in der Rotation. Bestückt mit der Personna Platinum im zweiten Durchlauf.

Und er liefert. Sanft, souverän, ohne Eile. Der Knubbel am Griffende liegt wie ein verspielter Akzent in der Hand – funktional und charmant zugleich.
Effizienz? Vielleicht nicht ganz auf Blackbird-Niveau. Aber seine Milde macht ihn zu einem Werkzeug für Geniesser. Mehr Züge, mehr Zeit – aber null Reizung. Ein Handschmeichler mit Charme.

Ergebnis & Pflege
✅ BBS, erarbeitet, nicht geschenkt.
✅ Minimale Nacharbeit.
✅ Alaun? Funkstille – die Haut schweigt, weil sie glücklich ist.

Der Schaum spendete durch das Plus an Wasser genau die richtige Portion Pflege – leicht, nicht fettig. Das SV-AS ergänzt mit Frische, und das Hamamelis-Teebaumöl versiegelt die Rasur mit beruhigendem Finish. Das Hautgefühl: samtig, klar, gepflegt – ready für die Welt.

Fazit
Die Yeti-Methode funktioniert – und wird bei Übung schneller. Sie bleibt eine Luxusdisziplin, nichts für Eilige. Aber: Für Menschen, die Rasur als tägliches Spa-Ritual zelebrieren, ist sie ein Upgrade wert. Denn warum 80 % geben, wenn 100 % drin sind?

Hobel: Massanzug aus Italien – formvollendet.
Klinge: Angenehm, gründlich, unauffällig stark.
Pinsel: Ein echter Bella-Performer mit Seele.
Seife: SV. Punkt.
AS: Passgenau und pflegend.

Olfaktorik
Aventus, entfesselt. Frisch, männlich, erfolgreich – mit Ananas, Birke, Vetiver, Moschus. Ein Duft, der nicht fragt, sondern auftritt. Eleganz pur – made by SV.
:herz1
rdt.jpg
 
Servus zusammen,
heute gabs:

  • ToOBS - OUD Creme
  • Rasurkult Olive B&W
  • Carbon Cx++ copper
  • Perma Sharp
  • Floid - the genuine

Die "böse KAI" rausgeschmissen und eine PS eingelegt. Auch das erste Mal im Carbon, aber da sie seit Jahren die Nr. 2 auf dem Treppchen ist, sollte es (hoffentlich) keine bösen Überraschungen geben.

Alles andere wie gehabt, in positivstem Sinne wie erwartet. Also beste Voraussetzungen für die PS.
Und die PS liefert - sehr sehr gut !!

Wie in meinen anderen Hobeln auch, ist sie (sehr) nahe an der Sputnik und das Ergebnis ist dementsprechend sehr gut.

Sehr sanft, gründlich, glatt - superklasse :daumenhoch

Also kann ich das Fiasko der KAI auch ganz klar der KAI zuschreiben - natürlich nur für mich und mein persönliches Empfinden.
 
Meine heutige Rasur:

Seife: Goodfellas Smile Abysso
Pinsel: Omega Roma Colosseo
Hobel: Yaqi Ghost 90SB
Klinge: KAI DE
AS: Goodfellas Smile Abysso

Der Beitrag hier wird ebenso unaufgeregt und kurz wie die Rasur an sich.
Mit der KAI Klinge hat der Yaqi heute richtig geglänzt. Die mausert sich anscheinend grad zu meiner Standardklinge.
Ein Durchgang mit DFS als Ergebnis. Mit der KAI gab es auch endlich minimales Bladefeel im Yaqi und kaum Rückmeldung vom Aftershave.
So soll und kann es öfter sein.
Nächste Woche darf dann zum vierten Mal das Messer ran.
 
Hallo liebe Rasurfetischisten,

heute morgen gab es:

Preshave: Proraso Crema Pre Barba Barbe Dure (rot)
Rasierpinsel: Balea Men Professional synt. 22mm
Rasiercreme: King C Gillette Rasiercreme
Rasierhobel: King C Gillette Safety Razor
Klinge: Gillette Nacet (Rus) #2
Postshave: Tüff Nr 2 Rasierwasser und Pure Men Q10 Gesichtscreme

Heute dann der zweite " Drogerie- Hobel", zugleich mei erster Hobel überhaupt, in der Rotation. Auch er wurde mit der Nacet bestückt und glitt mit langen Zügen über die KCG Rasiercreme. Die leicht mentholisierte RC duftet nicht nur angenehm, sondern bot auch eine tolle Grundlage für den Hobel. Schöne Rasur, kein BBS wie mit dem Edger in den letzten Tagen, aber mild und ein schöner DFS. daumenh!
Was will man mehr?
Zum Abschluß gab es (endlich) mal wieder Tüff Nr 2. Pflegend und lecker.
Prima Rasur! goodjob!
Schönen Tag in die Runde.
 
Messer: Friedrich Schlemper (Focus) #32 in 5/8
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: Fine L‘ORANGE NOIR + AS: Fine L‘ORANGE NOIR
Schale: HC&C FdR-Edition + Pinsel: Zenith KOTIBE XSE
Zubehör: …Das Kännchen + Musik: Gla Sampler + …und viel Spaß am Ganzen!

Heute darf das frisch überarbeitete und aufgehübschte Friedrich Schemper zeigen, ob es nach seiner ersten Steinzeit sich vom hässlichen Entlein zu einem prächtigen Erpel gewandelt hat. Ich möchte sagen, eh schreiben, das hat es, und zwar auf ganzer Linie. Mit seinem satten 5/8 ist es ein äußerst gefälliger, wendiger Rasierer mit einem ausgewogenen, sanften und gründlichen Rasurverhalten geworden.


…man(n) ist glatt, man(n) freut sich…:daumenhoch

Einen schönen Donnerstag euch allen!

GlaRdT100725a.png
 
Donnerstag, 10. Juli 2025

Die rasierensmilie von heute:

Hobel: Lambda - Athena Bronze :new
Klinge: Nacet, #2
Pinsel: Maseto - Ebony Manchurian 30mm Pre-Shave: Proraso Creme Pre Barba Pelli sensibili
RS: Ethos Grooming Essentials - Vetiver :new - eine Probe des geschätzten Kollegen @Ventastic Vielen Dank!

Nachsorge: Alaunstein
AS: Grooming Dept - Luxor
Durchgänge:
⇓ ⇋

Bemerkungen:
Die erste Rasur mit dem Athena war eine völlig entspannte und unspektakulär sanfte Rasur. Winkel sofort gefunden und in schönen langen Bahnen durch Gesicht geglitten, gab es zur Belohnung eine wunderbar stoppelfreie Haut.
Die Ethos hat klasse Gleit-, Schutz- und Pflegeeigenschaften und prima Ghost-Lather. Die Schaumkonsistenz ist tatsächlich ähnlich einem Joghurt :daumenhoch

Der Maseto Ebony Manchurian in 30mm mausert sich zu einem weiteren Liebling in der Dachsfamilie. Schöner Backbone und zarte Spitzen, mit denen das aufarbeiten der Rasierseife im Gesicht eine wahre Freude ist. :herz1

Der Alaunstein hatte nichts auszusetzen.

Link zum Rasurbild

Euch noch einen angenehmen Tag.
 
SOTD: 10.07.2025
  • Razor: Merkur 34 SS
  • Blade: Gillette Silver Blue, 1st use
  • Brush: Simpsons Le Chubby 2 Synthi
  • Bowl: Timeless Small Bowl
  • Preshave: Prep Cream
  • Soap: Stirling Bay Rum Croap
  • Aftershave: Speick Aftershave
  • Balm: Brooklyn Soup Company After Shave Serum Lotion
  • Additional Care: Alpha Balm
  • Additional Care: Menthol
  • Fragrance: Jil Sander Sun Man EdT
Na dann muss doch mal der Merkur 34 in Edelstahl probiert werden.
Es gab einen schönen fetten Schaum und ordentlich Prep.
Nanu, entweder war ich bisher unfähig den 34c zu benutzen, oder der SS ist tatsächlich „anders“
Ich bilde mir ein, dass er weniger Bladefeel und auch Sound hat - dafür rasiert er etwas besser - sanfter und auch gründlicher.
3 Pass ohne wesentliches ausputzen, schönes BBS .
Vielleicht liegt‘s auch am Übrigen Setup, aber ich bin Top zufrieden.

Außer den dämlichen Schriftzügen auf der Kopfplatte und am Griff .:headbanger1
 
Hobel Feather AS-D2
Klinge: Feather New Hi-Stainless (2)
Pinsel: Mühle Sophist Silberspitz
Seife: Martin de Candre - Original
Aftershave: Floid the Genuine

Wer sich schnell und gründlich rasieren möchte, nimmt die Kombi Feather AS-D2 mit Feather New Hi-Stainless.
Mit dem deutlichen Hinweis, dass der Feather AS-D2 nichts für Anfänger ist und viel Übung benötigt bis die perfekte Rasur gelingt.
Dann belohnt er einen mit wirklich herausragenden Rasuren.

Die Rasur heute war schnell, sehr gründlich und sehr sanft.

Schöne Woche noch! :)
 
Donnerstags Rasur

Saugeiles Bladefeel mit dem Yaqi Sputnik und einer Sputnik im dritten und letzten Durchgang! :sabber1
1 mal mit, 1 mal gegen und 1 mal Quer am Hals.
Top zufrieden. :daumenhoch
Nach dem hektischen Tag heute wieder das Lachen zurück gewonnen, dank der tollen Rasur. :proud
RS wie ein Dessert im Gesicht.
Dank dem Dachs ein zusätzlicher Genuss Gewinn.


Habe heute mal die Haut Reinigung mit Seife vor der Rasur weg gelassen, stattdessen nur mit warmem Wasser gewaschen und den ''Tagesschmalz'' drangelassen. Auch natürliche Hautbarriere oder Schutzschicht genannt.
Und siehe da, der Alaunstein gab keine Rückmeldung. :oops:
Die zwei AS Alkoholfreien Tage haben sicher auch gut getan.

Wir bleiben dran.

Heute ein wahrer Genuss. rasierensmilie
Gehabt Euch wohl.
 
Nun gutes Stündchen vor dem Tageswechsel

Pre: Wasser
Seife: Wholly Kaw Belgravia augeschäumt mit
Pinsel: Simpson Chubby 2 Super Badger im
Mug: Fine Lather Bowl
Messer: Wacker Chevalier 6/8 (m,g q) abgezogen auf
Riemen: Bundubeard „The Robby“ (44x Leder)
Alaun: Osma Block
AS: Wholly Kaw Belgravia

Ergebnis gut, der Weg dorthin „steinig“ - gut heut ist Vollmond, ob das Einfluss auf Pinsel, Seife, Wasser oder alles zusammen hat - keine Ahnung. Die sonst so gute Seife wollte heute nicht (gut das Wasser war nicht warm, aber das alleine?) - der Pinsel wollte heute auch nicht.
Gefühlt ein Kilo Seife aufgenommen - aufgeschäumt - sah zunächst gut - allerdings auch ein bischen wenig aus… - im Gesicht war ausser einem durchsichtigen Film nix zu sehen - also nochmal in die Seife - direkt im Gesischt aufgeschäumt und dann gekleistert - war ok.
DG 1 - in diese Richtung Baby glatt - also weiter. Weiter Klimmzüge mit Pinsel und Seife - auch hier glatt, aber irgendwie unbewusst zu viel Druck - hab bei einem Ansatz nur noch ein ganz klein wenig Haut übrig gelassen - rot sichtbar, aber nicht geblutet.
Beim 3. Durchgang wieder eine Mischung aus Mug und Gesichtsschäumung - quer zwar Verletzungsfrei, aber auch nicht ganz perfekt glatt in diese Richtung. -> Messer nochmal nachschärfen zumindest in Richtung finisch - Pinsel und Seife mal trennen und jeweils mit was anderem benutzen.

Ansonsten allen einen ruhigen und angenehmen Endspurt morgen - das Wochenende naht!
 
VieLong 16510 Silberspitz
A&E Travestre
ATT Windsor
Wilkinson Sword #1
Mennen Skin Bracer Grand Large

Eine Erkenntnis der A&E VR 2 Formel bereits gewonnen.
Die Ergiebigkeit ist weiter weg von der CK6 Formel als gedacht.
Fachstrang folgt.

Sanft und glatt so muss datt

Schönen Freitag allerseits
 
Zurück
Oben