Donnerstag 11.09.2025, liebe Rasur-Nerds!

Startet gut in diesen Vize-Freitag!
Die

von heute Früh:
Hobel: Merkur Stahlwaren Rasierhobel 34G
Klinge: Wilkinson Sword Classic
, #3
Pre-Shave: Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena
Rasierschale: Fine Accoutrements The Fine Lather Bowl,
Kintsugi by
@ankerbart
Rasierpinsel: Dscosmetic 30mm Jade G7
RS / RC: Dr. Selby Lavender Luxury Shaving Cream, 3 Veces Concentrado
AS/ASB: Tüff Rasierwasser Nr. 2 herb mit Ethos Grooming Essentials Skin Care Collection Derma Boost Rejuvenating Elixir
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Parfum Parlour Elegant Tear For Men - 0780, Duftzwilling von Rive Gauche pour Homme von Yves Saint Laurent
Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich
Haar: Alpecin Coffein Hair Booster
Durchgänge:

,

: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord),

Insgesamt wenig Nachbessern
Uruguay-Barbershop & Goldstück – Dr. Selby trifft Merkur 34G
Duftnote
Dr. Selby ist ein Klassiker aus Uruguay: sauber, seifig, Barbershop – mit zartem Lavendel, etwas krautiger Frische und pudrig-Tonka artigem Unterton. Unaufdringlich, sehr klassisch, einfach „clean“.
Tüff Nr. 2 verlängert diese frische Lavendel/Kräuter-Linie ohne zu überdecken.
Rive Gauche setzt oben drauf den eleganten Fougère-Rahmen mit Lavendel, Coumarin/Talk und Hölzern. Nahtloser Barbershop-Flow.
Pinsel & Schaum
Der G7 ist endlich „angekommen“. Die anfängliche Kratzigkeit ist weg: jetzt Wolke – mit kräftigem Backbone. Aufspreizen will er nur widerwillig, kann es aber. Mir gefällt’s, zumal der grüne Griff richtig Laune macht.
Die dreifach konzentrierte RC lädt er im Turbo: 3× konzentriert = ein Drittel Ladezeit, Merken fürs nächste Mal bitte, denn Ergebnis mir normale Ladezeit: Schaumexplosion!
Diese ist aber wunderbar cremig, dicht, mit sehr gutem Gleiten und Schutz – für so eine „alte“ Formel beeindruckend.
Hobel & Klinge
Merkur 34G (alter Kopf) im ersten Lauf der Rotation, dazu die Wilkinson Classic im dritten und damit letzten Einsatz.
Im direkten Vergleich zum 23C mit altem Kopf: gleiche Sanftheit, ähnliche Effizienz – nur eben mit mehr Gewicht (78 g vs. 61 g) und kürzerem Griff. Das Zusatzgewicht liegt mir, der Hobel arbeitet freier, ohne dass ich Zug aufbauen muss. Den längeren 23C-Griff finde ich zum Manövrieren allerdings handlicher.
Die Wilkinson macht auch im dritten Durchgang alles richtig.
Ergebnis & Pflege

BBS – sauber erarbeitet, sanft

Nacharbeit – etwas mehr als gestern, ähnlich wie beim 23C (alter Kopf)

Alaun – praktisch stumm
Dr. Selby pflegt wirklich sehr gut nach. Die RS ist sehr ergiebig (125 g reichen gefühlt ewig bzw. 400 Rasuren) und mit feinem Hautgefühl. Tüff Nr. 2, mit Ethos Derma Boost geadelt, plus Hamamelis & Teebaumöl runden ab: Kuschelrock-Haut – weich, glatt, entspannt.
Fazit
23C vs. 34G: in der Rasurleistung dicht beieinander; am Ende entscheidet Gewicht, Griff und Optik. Morgen bekommt der 34G eine frische Klinge.
Mein Gefühl abseits der Merkurs: ein R89 ist einen Ticken effizienter.
Die „dreifach konzentrierte“ RC von Dr. Selby verhält sich wie eine kleine Hartseife – top Empfehlung.
- Hobel: sanft, angenehm; mit altem Kopf etwas weniger effizient
- Klinge: klassisch gut, Dienst getan
- Pinsel: G7 jetzt da, wo er sein soll – grosser Synthie mit Charakter
- Seife: Beste Qualität aus Uruguay, klassisch und stark
- AS: deutsches Zauberelixier, episch Ethos-geboostet
Olfaktorik
Barbershop vom Feinsten, auch Heute: seifig-frisch, dazu Lavendel im Kern, pudrig-warm im Ausklang – gestern wie heute zeitlos elegant.