Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 07.09.2025 bis 13.09.2025

Rasur 11.09.2025

Pre Shave:
ISANA Sunny Oasis Rasieröl
Pinsel: Omega Roma Colosseo
Bowl: Proraso Professional Shaving Mug
Rasiercreme: Palmolive Rinfrescante al Mentolo
Rasierhobel: Rockwell 6s #4
Klinge: Gillette 7 O'CLOCK Super Stainless #3
After Shave: Balea Men After Shave Lotion

Drei Durchgänge m/q/g.
 
Donnerstag, 11. September 2025

Die rasierensmilie von heute:
Razor: Timeless Ti 95 :new
Blade: Sputnik , 3rd use
Brush: Maseto Ivory Silvertip Badger
Preshave: Proraso Creme Pre Barba Pelli sensibili
Soap: Los Jabones De Joserra Barberia
Aftershave: Los Jabones De Joserra Barberia

Durchgänge: ⇓ ⇋ ⇑

Bemerkungen:
Heute die erste Rasur mit dem Timeless Ti 95 bestückt mit einer Sputnik, lieferte eine klasse Rasur die sowohl effizient war, als auch Freude bereitet hat. Mal schauen, wie nachhaltig die Rasur ist. Also zunächst einmal eine vorläufige klare Empfehlung für den Timeless Ti 95.


1757576848107.jpeg


Link zum Rasurbild

Ich wünsche euch einen schönen Tag.
 
Donnerstag 11.09.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Startet gut in diesen Vize-Freitag!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Merkur Stahlwaren Rasierhobel 34G
Klinge: Wilkinson Sword Classic, #3

Pre-Shave:
Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena

Rasierschale:
Fine Accoutrements The Fine Lather Bowl, Kintsugi by @ankerbart
Rasierpinsel: Dscosmetic 30mm Jade G7
RS / RC: Dr. Selby Lavender Luxury Shaving Cream, 3 Veces Concentrado

AS/ASB:
Tüff Rasierwasser Nr. 2 herb mit Ethos Grooming Essentials Skin Care Collection Derma Boost Rejuvenating Elixir
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Parfum Parlour Elegant Tear For Men - 0780, Duftzwilling von Rive Gauche pour Homme von Yves Saint Laurent

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt wenig Nachbessern

Uruguay-Barbershop & Goldstück – Dr. Selby trifft Merkur 34G

Duftnote

Dr. Selby ist ein Klassiker aus Uruguay: sauber, seifig, Barbershop – mit zartem Lavendel, etwas krautiger Frische und pudrig-Tonka artigem Unterton. Unaufdringlich, sehr klassisch, einfach „clean“.

Tüff Nr. 2 verlängert diese frische Lavendel/Kräuter-Linie ohne zu überdecken.

Rive Gauche setzt oben drauf den eleganten Fougère-Rahmen mit Lavendel, Coumarin/Talk und Hölzern. Nahtloser Barbershop-Flow.
:sabber1

Pinsel & Schaum
Der G7 ist endlich „angekommen“. Die anfängliche Kratzigkeit ist weg: jetzt Wolke – mit kräftigem Backbone. Aufspreizen will er nur widerwillig, kann es aber. Mir gefällt’s, zumal der grüne Griff richtig Laune macht.

Die dreifach konzentrierte RC lädt er im Turbo: 3× konzentriert = ein Drittel Ladezeit, Merken fürs nächste Mal bitte, denn Ergebnis mir normale Ladezeit: Schaumexplosion!
Diese ist aber wunderbar cremig, dicht, mit sehr gutem Gleiten und Schutz – für so eine „alte“ Formel beeindruckend.
goodjob!

Hobel & Klinge
Merkur 34G (alter Kopf) im ersten Lauf der Rotation, dazu die Wilkinson Classic im dritten und damit letzten Einsatz.

Im direkten Vergleich zum 23C mit altem Kopf: gleiche Sanftheit, ähnliche Effizienz – nur eben mit mehr Gewicht (78 g vs. 61 g) und kürzerem Griff. Das Zusatzgewicht liegt mir, der Hobel arbeitet freier, ohne dass ich Zug aufbauen muss. Den längeren 23C-Griff finde ich zum Manövrieren allerdings handlicher.

Die Wilkinson macht auch im dritten Durchgang alles richtig.

Ergebnis & Pflege
✅ BBS – sauber erarbeitet, sanft
✅ Nacharbeit – etwas mehr als gestern, ähnlich wie beim 23C (alter Kopf)
✅ Alaun – praktisch stumm

Dr. Selby pflegt wirklich sehr gut nach. Die RS ist sehr ergiebig (125 g reichen gefühlt ewig bzw. 400 Rasuren) und mit feinem Hautgefühl. Tüff Nr. 2, mit Ethos Derma Boost geadelt, plus Hamamelis & Teebaumöl runden ab: Kuschelrock-Haut – weich, glatt, entspannt.
:buana

Fazit
23C vs. 34G: in der Rasurleistung dicht beieinander; am Ende entscheidet Gewicht, Griff und Optik. Morgen bekommt der 34G eine frische Klinge.
Mein Gefühl abseits der Merkurs: ein R89 ist einen Ticken effizienter.

Die „dreifach konzentrierte“ RC von Dr. Selby verhält sich wie eine kleine Hartseife – top Empfehlung.
  • Hobel: sanft, angenehm; mit altem Kopf etwas weniger effizient
  • Klinge: klassisch gut, Dienst getan
  • Pinsel: G7 jetzt da, wo er sein soll – grosser Synthie mit Charakter
  • Seife: Beste Qualität aus Uruguay, klassisch und stark
  • AS: deutsches Zauberelixier, episch Ethos-geboostet

Olfaktorik
Barbershop vom Feinsten, auch Heute: seifig-frisch, dazu Lavendel im Kern, pudrig-warm im Ausklang – gestern wie heute zeitlos elegant.
:herz1

rdt.jpg
 

2025-09-11​


  • vormittags
  • Zenith 502 Giada/Oro H Rosshaar 50/50
  • Art Razor Le Chef 8/8 halbhohl Hornheft
  • ⇓ ⇋ ⇑
  • SV Argania RS
  • Alaunstein
  • Essenciales Hamameliswasser
  • SV Argania AS
  • Talc Pinaud
  • SV Argania EdP
  • ⚜️⚜️⚜️⚜️

  • Ich hab so das Gefühl, dass wenn man mit ein wenig Je ne sais quois vor der Rasur auf dem Juchtenleder und dem Pferdeleder mit dem Messer rumrutscht, die Rasur doch viel sanfter wird als wenn man ohne dieses Je ne sais quois ledern tut. Ich kann halt auch nicht genau bestimmen, ob das nun Inspiration, innere Ruhe, ausgefuchstes Abschalten der Intention oder was auch immer ist. Je ne sais quois.
  • Das Messer ist ja trotzdem scharf, und leider ist mit dem halbhohlen immer noch nicht alles im Griff. Nach dem Einpinseln beim zweiten Durchgang war ich schon überrascht, dass der Schaum am Adamsapfel schon wieder rot wurde. Das ist natürlich die kritischste Stelle überhaupt und das ist alles auch kaum der Rede wert. Aber halt auch nicht perfekt. War da jetzt zu viel Je ne sais quois im Spiel oder zu wenig?
  • Argania lebe dreimal hoch!

IMG_0690.jpeg
 
So, ab in den Urlaub! Und damit ich morgen bei der Immigration meinem Passbild wenigstens entfernt ähnlich sehe, gab es eben noch eine kleine, aber FINE Rasur:

Fine Platinum RS
PAA Amber Aerolite Synthie
Rockwell 6s #3
Rapira Platinum Lux #2
Fine Platinum AS

Zwei langweiligsanfte Durchgänge später war ich FINE. Und jetzt gleich geht’s los!

Wir lesen uns.

Liebe Grüße!
 
Gesicht:

Preshave: Dusche, Isana Reinigungsschaum, warmes nasses Handtuch, Proraso Creme rot
Hobel: Rockwell 6c, Platte 3
Klinge: Gillette Wilkinson Sword, 2. Runde
Seife: Stirling Vanilla Sandalwood
Schale: TGS Emlok
Pinsel: Omega 10098
Aftershave: Alaun, Thayers Witch Hazel, RW Alte Löwen-Apotheke, Mixa Panthenolcreme

Ergebnis:
Es war heute früh eine gründliche Rasur, aber nicht besonders sanft. Ich weiß nicht, woran es gelegen hat. Die Klinge fühlte sich etwas aggressiver an, als bei der ersten Rasur mit ihr. Vielleicht ist das eine Eintags-Klinge oder so ^^
Aber das Ritual ansich entschädigt das locker - ich liebe den Geruch der Seife und des Rasierwassers.

Grüßle :)
 
Razor: Razor: Merkur Progress
Blade: Astra Green
Soap: Extro Cosmesi shaving cream absinthium artemisia
Brush: Razorock Plisoft 400
Aftershave: Alepia Pierre d’alun
Aftershave: Extro Cosmesi moisturising cream absinthium artemisia
Aftershave: Extro Cosmesi aftershave absinthium artemisia
 
Hallo liebe Rasurfetischisten,

vorhin gab es:

Preshave: Aleppo Seife
Rasierpinsel: Art Secret SV319 24mm
Rasierseife: Haslinger Honig
Rasierhobel: Razorock Adjust ( m=+, g, q+x=N)
Rasierklinge: Willy's #2
Postshave: Denim Black Aftershave und Lacura Men Aftershave Balsam


Heute durfte der Razorock Adjust in der Rotation mal wieder ran. Geladen mit der Willy's glitt er auf der Haslinger Honig routiniert seine Bahnen. Die Willy's Klinge war dabei sanft und dennoch ausreichend scharf. Für ein BBS sollte es heute nicht reichen, aber dennoch: eine sehr zufriedenstellende Rasur ohne Hautirritationen oder Rasurbrand, was mir mit diesem Hobel nicht sehr häufig gelingt.
Mit dem Denim Black gab es zum Abschluß eine kleine Erinnerung an die 80er Jahre. War ne prima Zeit. daumenh!
Schönen Abend in die Runde.
 
Guten Abend zusammen,
  • Above The Tie Windsor Titan, Platte R
  • Gillette Silver Blue (2)
  • Omega Evo 2.0 Tulip
  • House of Mammoth - Z (unscented) RS
  • Proraso Rinfrescante AS
Der Windsor war vorgestern sehr gründlich, sodass heute nicht viel zum rasieren war.

Dennoch eine Rasur durchgezogen und die HoM - Z mal wieder vorgekramt, wirklich eine unfassbar gute Seifenbase, die Tusk von HoM.

Der Windsor und ich freunden uns langsam an, er beschert tatsächlich sehr schöne und sanfte Rasuren :daumenhoch Titan sagt mir vom Gewicht her auch deutlich mehr zu als Edelstahl.

Schönen Abend noch!
 
Hobel: ATT Windsor, Stainless Steel Classic, Atlas 90mm, R (Regular)
Klinge: Astra Superior Platinum (3)
Pinsel: Omega Proraso Pennello da Barba Professionale
Seife: Cella Crema Sapone Extra Extra Purissima
Aftershave: Cella Lozione Dopobarba

Heute mal mit etwas mehr Rückmeldung der ASL. Irgendwie war die ASP heute etwas ruppiger als sonst.
Oder ich bin inzwischen so an das Verhalten der Feather New High-Stainless gewöhnt, dass ich bei der ASP mehr Druck ausübe um das gleiche Ergebnis zu erzielen?
Immerhin war die Rasur gründlich.
Ab morgen geht es dann mit der Feather NHS weiter.

Schönen Freitag noch! :)
 
Zurück
Oben