Servus Jungs,
wieder zurück aus dem Urlaub und, der ein oder andere hat es vielleicht mitbekommen

, wartet zuhause ein Eagle R1 auf mich

.
Das tut er nur, weil ein paar Kollegen hier, aus diesem grandiosen Forum, während meines Urlaubes an mich gedacht haben.
An dieser Stelle möchte ich noch einmal herzlichen Dank und Hochachtung an die Kollegen @Garagenparker, @ankerbart und @Ventastic aussprechen.
Und last but not least @Hilmar, der ihn sogar für mich gekauft hätte. Das war aber dann gar nicht notwendig, da ihn mir @Ventastic direkt reserviert und aufgehoben hätte.
Dafür noch einmal ein herzliches DANKE.
Es folgt: Die erster Rasur !!
Der Hobel ist NEU - ohne jegliche noch so kleine Gebrauchspur

Die Verarbeitung ist auf TOP Niveau und reiht sich ein, in das Level von Rocnel, Timeless, Carbon und Lambda. Ich finde die Bilder (alle) werden ihm nicht gerecht, der sieht in "echt" noch deutlich besser aus, Moment kurz, muss kurz den Sabber wegwischen...

Und - wie schwer kann's denn sein - auch die Klinge steht seitlich nicht über, vielen Dank Adler
Also mit Muse und Andacht, am Samstagmorgen eine Rasur in 3!, jawohl drei Durchgängen gestartet.
- Noble Otter HAMAM
- HC&S Schale
- Thäter 2-Band
- Eagle R1
- Sputnik (was sonst)
- Meißner Dark Limes
Die HAMAM gehört aktuell zu meinen TOP Seifen, hier stimmt alles, speziell der Duft hat es mir aber hier sehr angetan.
Die Seife gescoopt und in die Schale gedrückt (ich spare inzwischen nicht mehr) und mit dem gewässerten Thäter zu einem perfekten Schaum aufgeschlagen - WOW, fast schon
@ankerbart Level

Eingeseift, einziehen lassen, die Sputnik in den R1 eingelegt und los.



Ja bist Du narrisch, wie geil ist der denn...
Der R1 bescherte mir eine PERFEKTE erste Rasur - ich fühlte mich privilegiert !
Er ist sanfter und weniger direkt, als ich dachte, Bladefeel und Sound ein bisschen weniger als beim Carbon (ist aber auch schwer).
Trotzdem ist er alles andere als langweilig, er zieht sehr gut manövrierbar seine drei Runden, absolut problemlos, gutmütig und trotzdem sehr gründlich.
Größte Überraschung sind meine Problemstellen am Kinn. Nur wenige schaffen es so problemlos diese Stellen bei mir gründlich zu rasieren, ohne das ich irgendwelche Hautbelastungen bekomme, oder eben an dieser Stelle nicht sauber rasiert bin.
Das erledigt der R1 mit Bravour - Respekt !
Auch beim dritten Durchgang brauche ich nicht groß aufpassen, denn die Haut ist nicht belastet und der R1 schickt sich an, daran auch nichts zu ändern.
Keine Rückmeldung vom AS, nur sanfte glätte bleibt übrig.
Was bleibt als erster Eindruck:
Ein grandioser Einstieg, der R1 Hobel kann was.
Er ist schon ganz nah am Optimum, am Exit-Hobel, dem heilige Gral, die Eierlegendewollmilchsau und was es noch so alles gibt.
Im ersten Eindruck (ja, ich gebe da viel drauf) rennt er direkt aufs Treppchen und buhlt mit den ganz großen um den ersten Platz.
Den wird er sich aber auf jeden Fall teilen müssen, denn meine anderen Hochkaräter können auch was, jeder auf seine Art und Weise, jeder ein bisschen anders.
Aber er ist schon auf einem Level, das kaum noch zu toppen ist, was soll denn da noch kommen ???
Aktuell ist dass das Carbon, Windsor und jetzt auch noch Eagle R1 Level. Der Timeless und der HC&S können es vielleicht auch noch dahin bringen, der Rocnel wird das nicht mehr schaffen...
Ich bin superhappy, dass ich einen bekommen habe und er bekommt eine Dauerkarte für die VIP Lounge.
Das Ergebnis war ein BBS wie aus dem Bilderbuch, aber mit einer der geringen Hautbelastungen ever - tolle Arbeit - einen klare 11/10
Anhang anzeigen 187306