3P La Crema Prodigio,
Plisson Fibre,
Via Barberia Rasierseife Fructi,
Lutz Schrägstrich,
Ladas Super stainless 7. x,
Eyüp Sabri Tuncer Kolonya Klasik Limon,
3P La Crema Prodigio,
Myrsol "Don Miguel 1919" After Shave.
Rasierpinsel und Seife:
Plisson Fibre und Via Barberia Rasierseife Fructi:
Ich benutze die Plisson Fibre, um reichlich Via Barberia Shave Soap Fructi aufzuschäumen. Dies ist eine schöne fruchtige Hartseife. Ergibt einen schönen Schaum, der ziemlich viel Wasser bindet und dadurch gut gleitet.
Klinge und Rasiermesser:
Habe das Ladas Super stainless zum 7. Mal benutzt. Das Ladas Super stainless war noch brauchbar, aber das war's auch schon. Also ins Sparschwein. Morgen ein neuer Klinge. Der Lutz Slant ist die Art von Rasiermesser, die jede Klinge besser macht, also konnte ich mich mit dem Ladas Super stainless immer noch schön glatt rasieren, aber 7 Mal ist wirklich genug. Trotzdem ein schönes glattes Ergebnis. Ergebnis BBS.
Endlich: Eyüp Sabri Tuncer Kolonya Klasik Limon, 3P La Crema Prodigio (das Zeug ist auch als Aftershave-Balsam verwendbar) und Myrsol "Don Miguel 1919" After Shave zum Abschluss. Wieder eine schöne Rasur, obwohl ich den Myrsol-Duft nicht besonders mag.
An meinem Schädel mache ich manchmal einen kleinen Schnitt und dann blutet es wie verrückt. Keine große Sache, aber es sieht auch nicht nach viel aus. In letzter Zeit benutze ich öfter Pre-Shave, wie heute Morgen 3P La Crema Prodigio und ich sehe kein Problem mit diesen Wunden. Wäre das Zeug dann überhaupt von Nutzen?