Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
SotD
Heute gab es wieder eine Single Edge Vintage Rasur.
Nebst einer alten Kaloderma Seife, einem LIWA ("LIWA" RASIERPINSELFABRIK GOTTFRIED LETTERER K.G. VORM. LUDWIG MAGNUS) aus den 1955 Jahren sowie zwei tolle Düfte (AS&EdC) des Hauses Elizabeth Arden, auch aus den 1955er, durfte heute der Leslie seine Dienste vollbringen.
Wenn man bedenkt, wie alt dieses Rasurgerät ist, nebst sehr markanten Klingenschärfer, wird doch deutlich, wie hoch der Qualitäts-Standard damals war. Nachhaltigkeit war gefragt.
Beides (Hobel und Klingenschärfer) sind sehr schwer, in einer unglaublich guten Verarbeitung und Zustand, dass man meinen könnte, er ist direkt aus einem Laden.
Über 100 Jahre alt, wirkt dieser Hobel aber immer noch Modern, einfach nur Zeitlos.
Spannend ist die Tatsache, dass die alten SE Klingen immer noch einwandfrei in ihrer Packung liegen, eingeölt und per Wachspapier geschützt sind.
Aber doch, man mag es kaum glauben, besitzen die Klingen dieselben Maße, wie eine heutzutage neue halbierte DE Klinge.
Da ich ungerne die alten Klingen benutzen wollte, durfte der Hobel mit einer halben Asco zeigen, was er kann.
Schaut man sich die anderen Utensilien an (BOX, Verpackung, Schutzstoff und Flaggen-Spiegel), so glaubt man kaum das Alter.
Spannend finde ich es auch, dass man auf jenen kleinen runden Spiegel, allerlei alte Flaggen findet, aus Zeiten die längst vorbei sein.
Neben der Flagge Kanadas 1868–1921, findet man die alte Flagge des Kaiserreiches sowie die Seekriegsflagge Russlands 1712–1917.
Zur Rasur. Eines vorweg! Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Bestückt wurde der Leslie wie erwähnt mit einer halben Asco Klinge. Nachdem die Kaloderma ein paar Minuten im Gesicht die Haare einweichen durfte, ging es auch los.
Erster Zug ??? Nichts, viel zu sanft, da stimmt was nicht. Also eine halbe Personna eingelegt.
Wieder nichts, viel viel zu sanft. Eine originale Klinge eingelegt. Dasselbe in Grün. Zu sanft, kaum Haare weg.
Mir ist dann das eine Bild in der Gebrauchsanleitung eingefallen. OK, gleich mal lesen.
Siehe da! Das ich mal eine Gebrauchsanweisung lese ist eh selten und bei einem Hobel erst recht nicht.
Der Leslie arbeitet ganz hervorragend gegen den Strich. Ein richtig, klassisches Rasurgerät, welches auch die klassischen Rasurhandlungen berücksichtigt.
Also, immer die Haut straffen und gegen den Strich. In kleinen bis mittlere Züge lieferte der Leslie mit einer halben Personna Klinge eine ganz vortreffliche Rasur.
Ein Hobel, der in fast 90 Grad geführt werden möchten und im wahrsten Sinne des Wortest, sanft hobelt.
Einmal geschnallt, war die Rasur zwar etwas Zeitaufwendig, dafür sanft und gründlich. Egal wie der Bart wächst, immer gegen den Strich.
Zum Abschluss gab es die Übliche Gesichtswaschung, gefolgt von einem sehr alten, wohldufteten und gereiften Sandelholz AS&EdC.
Mukke heute mal:
Bilder gibt es im Bilder Tread
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.