Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 09.02.2025 bis 15.02.2025

Preshave: Aleppo Seife
Mug: HC&C Shave Bowl
Pinsel: Simpson Chubby 2 Emerald/Candy Platinum Fibre
Rasierseife: Ethos Bay Rum shave soap
Hobel: Carbon Cx Copper Original Plate
Klinge: Gillette Platinum
Aftershave: Ethos Bay Rum skin food splash
Duft: -

Die Rasur mit dem Carbon ist und bleibt ein genußvolles Klangerlebnis, kein Hobel in meinem Bestand hat bei der Gründlichkeit eine solche Akustik bei der Gründlichkeit und Sanftheit. Ich wünsche einen angenehmen Samstag!

Link zum Bild
 
Guten Morgen allerseits.

Gesicht waschen mit Mehmet Aydin Defne Sabun.

Pre: Balea Men Rasieröl Sensitive
Pinsel: Omega S-Brush
Rasierseife: Stirling Gatlinburg
Rasierer: TGS Impero OC
Klinge: Wilkinson Sword (3)
AS: Mennen Grand Large

Die S-Brush Borsten schlagen ohne Probleme die Stirling zu bestem Schaum auf. Im Vergleich zu den beiden Yaqi in meinem Bestand, ist Omega weicher und somit, für mich, eine Stufe unter Yaqi.
Das heißt nicht, dass der Pinsel nicht gut wäre, ich mag nur Pinsel mit mehr Backbone.

Der Rest der Rasur ist schnell erzählt: sehr gut, sehr glatt, sehr sanft. Das Grand Large mit dem herrlichen Anis Duft hatte nichts zu meckern.

Jetzt noch schnell einen Kaffee mit meiner Frau trinken und dann starten wir ins Wochenende.

Ich wünsche euch allen einen stressfreien Samstag.
 
Moin,

heute:

  • heißes Tuch
  • American Crew RÖ
  • ToOBS Oud RC, geschäumt mit
  • Cerrus Dachs
  • DS Cosmetic AX-SE mit
  • Flydear Super Platinum (4), m-q-g
  • Lattafa Ameer Al Oudh EdP

sanft und gründlich
:D
...

Allerseits ein schönes Wochenende,

Gruß, Jens
 
Rasierer: Mühle R41 Grande
Klinge: Astra Superior Platinum
Pinsel: Yaqi Atlantis 24mm Black Fiber
Pre-Shave: Pearl Shaving Pre-Shave
Schaum: Stirling British Leather
Aftershave: Tabac Black Edition

Ohne Netz und doppelten Boden.
Wieder eine sehr gute Rasur mit dem R41 in zwei Durchgängen. Mit, gegen und da wo die Haare Kreuz und Quer wachsen nacharbeiten. Reicht.
 
Zustand: Gestern früh noch mit Systemrasierer rasiert
Preshave: Alterra Körperöl Bio-Pfingstrose & Bio-Mandel
Mug: Rasiertiegel Porzellan von Mühle
Pinsel: The Goodfellas Galaxy
Rasierseife: Mühle Rasierseife Aloe Vera in der Porzellan Schale
Rasierer Gillette Proglide (Für 4.50 Euro konnte ich nicht wider stehen)
Klinge: Gillette Proglide Neu
Aftershave Speick After Shave Lotion
Danach Weleda After Shave Lotion
Duft: Armani SWY Intensly

Habe heute Mal den Gillette Proglide getestet. Vom Gefühl her etwas besser wie ein Fusion. Super Super Glatt nach 2 Durchgängen. Ich werde dann Mal ein Fusion Klinge zum Vergleich testen. Die Proglide Klingen kommen für mich nicht in Frage, da diese zu teuer sind.

Das Spike ist super erfrischend. Möchte auch Mal ein Whitch Hazel Produkt zum Vergleich Testen. Ein guter Start nach 5 Stunden Schlaf
 

Anhänge

  • IMG_20250215_083237.jpg
    IMG_20250215_083237.jpg
    64,7 KB · Aufrufe: 4
RdT: Samstag, 15.02.2025

Durchgänge: 1 x M, 1 x Q & G kombiniert, Nachputzen an Hals und Kinn
Schaum: Saponificio Varesino Argania
Pinsel: Simpson The Colonel X2L Super Badger
Hobel: Merkur 47C
Klinge: Astra Superior Platinum (IND) (2)
Lotion: Floïd Genuine
Parfüm: G. Bellini Homme Paris

Bewertung: 10/10

Premium shave


Die Argania ist bei kaltem Wetter meine absolute Lieblinsseife. Keine andere sorgt für soviel Hautschutz und Pflege während der Rasur. Die Performance der übrigen Hard- und Software war dementsprechend. Das. War. Spitze.
daumenh!


_OPI7714_CGB-DxO.jpg


Damit wünsche ich euch allen wunderbares Wochenende! :)
 
SOTD: 15.02.2025

Razor: Colonial Razors „The General“
Blade: Schick Proline, 17th use
Brush: Rooney Emillion 2
Soap: D.R.Harris Lavender RS
Aftershave: Floid The Genuine Aftershave
Fragrance: Guerlain Heritage EdT
 
Guten Morgen liebe Rasurfetischisten,

Heute morgen:
  • Preshave: Penatenöl
  • Rasierseife: TGS Tallow N1
  • Rasierpinsel: KCG
  • Rasierhobel: Parker 97R
  • Rasierklinge: Derby Premium #2
  • Postshave: Pitralon AS Schweizer Variante und Balea Men Ultra Sensitive ASB
Für meine Haut ist die Derby Premium offensichtlich eine Klasse besser wie die Dorco ST- 300. Schöne milde und angenehme Rasur. Morgen dann der Edwin Jagger DE 89 mit der Derby Premium.
Heute bin ich super zufrieden. goodjob!
 

2025-02-15​


  • morgens
  • Semogue SOC Mixed Taj
  • Thiers-Issard Chasseur 6/8" Stamina grün
  • ⇓ ⇋ ⇑
  • Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con avena e tè verde
  • Boellis Panama 1924 RS
  • Alaunstein
  • Tabac Original AS
  • PREP "sensitiv" ASB
  • Borotalco
  • ⚜️⚜️⚜️⚜️

  • Neulich hatte ich das Thiers-Issard wieder auf dem Stein, dieses hoffnungslose Stückchen Stahl, das sich weigert, scharf zu werden. Ich tu das immer wieder mal auf den La Lune und schieb das so hundertmal hin und her. Jedesmal wird's besser, und heute mußte ich das dann nochmal testen. Also. Rupfig war es nicht mehr. So richtig scharf aber auch nicht. Und am Ende gibt es glatte Partien, die sich nah am Rasurbrand anfühlen. Und die kritischsten Partien sind weniger glatt als sonst. Wir sind da leider noch nicht am Ziel.
  • An der Seifentechnikfront habe ich heute mit dem Semogue SOC mixed mal die Marco-Methode mit Gesichtsschäumung probiert. Da lief mehr Wasser in den Seifentiegel als mit der reinen Borste – hatte ich vergessen, kam ja schon vor. Also hatte ich mehr so Seifensuppe und noch mehr Sauerei, am Ende aber noch mehr Schaum. Ist ja auch ein bißchen Luxus, massive Schaumentwicklung im Gesicht beherrschen zu dürfen. Foto zeigt, wieviel nach dem 3. Durchgang noch am Pinsel hängt. Als nächstes auf dem Programm dann Gesichtsschäumung mit Rosshaarpinsel.

IMG_0527.jpeg
 
Samstag, 15.02.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1Ein schönes Wochenende!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Barttrimmer: Philips BT9000 Prestige
Konturentrimmer: Philips OneBlade

Hobel: Rocnel Solide Brass Sailor Safety Razor (Adjustable) 2025
Klinge: Matgicol Swedish Quality Super Platinum, #3

Pre-Shave: Carenesse Aleppo-Seife, 55% Lorbeeröl
Pinsel Pre-Shave: Böker Classic

Rasierschale: Saponificio Varesino The Shaving Grail bowl
Pinsel Rasur: Alexander Simpson Chubby 2, Platinum Fibre, Faux Ivory
RS / RC: Martin de Candre fabrication artisanale Rose Savon à Raser - Shaving Soap

AS/ASB: Pitralon Classic
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Parfum Parlour Flowers and Wood - 0455, Duftzwilling von Velvet Rose & Oud von Jo Malone

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️ Stufe 4
➡️ Stufe 3 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord)
⬆️ Stufe 2
Insgesamt kein Nachbessern.

Die MdC Rose hat einfach einen ehrlichen Rosenduft. Punkt. Das Pitralon ergänzt den Duft holzig-würzig und das Jo Malone verstärkt den Rosenduft und gibt ihm Tiefe mit Oud.
:sabber1

Mein erster Pinsel und einer meiner Lieblinge. Der Platinum Chubby 2 mit faux Ivory Griff hat in letzter Zeit aber enttäuscht beim Aufschäumen.
Der Eintrag im Rasierpinselkämmen Faden brachte die Erleuchtung. Also Schwupps den Pinsel gestern mit Shampoo und Conditioner behandelt und den Knoten sanft mit einem sehr grossenzahnigen Kamm sanft und vorsichtig gekämmt. Was soll ich sagen? Der ist besser wie neu heute. Perfekter Schaum mit perfektem Pinsel und RS!

Im übrigen zu der Geschichte mit dem Kämmen, ganz kurz mein Senf dazu, aber hier... Der Böker Synthie, den ich zwei Mal am Tag gebrauche für die Aleppo-Seife, sah mittlerweile traurig aus und hat auch an Performance nachgelassen. Ich dachte schon daran, den zu ersetzen. Oben sah die Bulb merklich flach aus, als wäre oben was abgeschnitten worden. Die Behandlung a la RE im Video hat den Pinsel wieder in Form gebracht und auch der hat Heute super funktioniert. Zwei Proben aufs Exempel gut ausgegangen. Zwei Mal Synthetik, wohl gemerkt.
:respect_schild

Der einstellbare Messing-Türke im zweiten Einsatz mit der Matgicol im dritten und letzten Einsatz.

Hammer-Rasur, Teil 2.
Meine Lieblingseinstellung des MC Sailors beim Brass-Sailor angewendet, also 4-3-2 für WTG-XTG-ATG. Perfekte Rasur ohne Nachbessern, Irritationen oder Diven-Gehabe. Sanft-Gründlich-Effizient.

100% BBS ohne Nachbessern und auch keinerlei Rückmeldung vom Alaunstein.
goodjob!

Die MdC mit genialer Nachpflege und Pflege mit dem Pitralon, unterstützt durch das Hamamelis-Tüff Nr. 1-Gemisch, geben meiner Haut auch Heute ein samtig weiches Erscheinungsbild.
:buana

Fazit:
  • Der Messing-Admiral ist Genial!
  • Klinge sehr gut! Pinsel top!! RS genial! AS ok!
  • Olfaktorisch sehr lecker dunkle Rose.
:herz1
rdt.jpg
 
Zurück
Oben