Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 09.06.2024 bis 15.06.2024

CaptainGreybeard

Very Active Member
RdT: Sonntag, 09.06.2024

Durchgänge: 1 x M, 1 x G mit Nachputzen an Hals und Kinn
Schaum: Saponificio Varesino "Argania"
Pinsel: Mühle Silvertip Fibre L
Hobel: Griff: Mühle R89 + Kopf: Giesen & Forsthoff Timor
Klinge: Astra Superior Platinum (IND) (1)
Lotion: DM Balea Men Fresh Aftershave

Bewertung: 10/10

Eine schöne Sonntagsrasur mit lecker duftendem Schaum aus Argania und einer frischen Klinge, die für sanfte Schärfe und Glätte sorgte. Das Bela Fresh duftet angenehm männlich, aber unauffällig. Man kann es zu praktisch allem tragen, was nicht ausgeprägt "grüne" Noten hat. Ein gutes Maß an Hautpflege bietet es außerdem. Für nicht einmal 2,50 €/100 ml grenzt das Zeug schon an legalisierten Diebstahl. daumenh!

_OPI6022DxO_CGB.jpg


Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag und seid heute bitte unbedingt "wählerisch"! ;)
 
Moin!
Die Seife und das AS schleppe ich von Sommer zu Sommer mit. Zum einen, weil die Seife sehr ergiebig ist, zum anderen,
weil ich den Kiefernadel-Schaumbad-Duft nicht zu häufig ertrage. Nein, das klingt zu negativ. So ab und an macht's schon Laune :happy

Pre Shave: Kappus Kernseife, Proraso blau
RS: Goodfellas Pino Alpestre
Pinsel: Simpson Chubby 2 Sovereign Veronese
Hobel, Klinge: Aylsworth Kopparkant Plus, Sputnik
AS: Goodfellas Pino Alpestre
Schale: Captain's Choice Copper Lather Bowl

Einen schönen Sonntag!

zum Bild: https://forum-der-rasur.de/forum/threads/rasur-bilder.8/post-430581
 
Zuletzt bearbeitet:
Rasur heute:

  • Rockwell 6S Platte 5
  • Gillette 7 o‘Clock
  • SV Manna di Sicilia
  • Zenith Dachs
  • Fine Lather Bowl
  • Speick AS
  • Guerlain Vetiver
War eine herrliche Sonntagsrasur mit der SV. Die Manna di Scilia hat einen wunderbaren Duft und der Zenith ist mit jedem Mal angenehmer im Gesicht. Das AS hatte nichts zu beanstanden. Rasurerlebnis 10/10. Schönen Sonntag euch
 
Preshave: Aleppo Seife
Mug: HC&C Shave Bowl
Pinsel: Simpson Chubby 2 Emerald/Candy Platinum Fibre
Rasierseife: Acqua di Parma Barbiere Rasiercrème
Hobel: Colonial Razors The General V1 Alu mit Alphashaving Titangriff
Klinge: Schick Proline
Aftershave: Acqua di Parma Barbiere Aftershave Lotion
Duft: Acqua di Parma Colonia Essenza EdC

Die AdP RC wird jetzt benutzt bis sie leer ist schrieb ich am Montag und heute war der Tiegel blitzblank, hat nochmals für eine sehr angenehme Rasur gesorgt und der General war gründlich, BBS für den Sonntag

Link zum Rasurbild
 
Hobel: ROCKWELL 6C gunmetal #2
Klinge: ASTRA Superior Platinum (India)
Pinsel: SIMPSON'S Trafalgar T1

Preshave: STIRLING Glacial Unscented Pre-Shave Soap
Seife: SUMMER BREAK SOAPS Rope Swing
Aftershave Lotion: SUMMER BREAK SOAPS Rope Swing
Aftershave Balm: CARRÉ HOMME

daumenh!daumenh!daumenh!

Allen einen schönen Sonntag!
 
Paolo Barrasso rot
Zenith 3 Band Silberspitz
Merkur 34c
Gillette Nacet #2
Ombia Man Aldi Nord

2 Durchgänge Q/G plus ausputzen wunderbares BBS. Mit dem 34c kannst du 20 mal über die gleichen Stellen gehen ohne das das AS dir Feedback gibt, ok leicht übertrieben aber ihr wisst was ich meine.

Volle Punktzahl, sanfter geht nicht.

Die Staatsbürger Pflicht ruft,

schönen Sonntag zusammen
 
2024-06-09

  • morgens während der Baguette-Stückgare
  • Semogue Pegasus C7 Borste 26,5mm
  • Rasierschale SWK Classic schwarz-weiß
  • Andrea Niotta Vintage 8/8" Halbhohl
  • ⇓ ⇋ ⇑
  • Poraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con avena e tè verde
  • Boellis Panama 1924 RS
  • Alaunstein
  • Gaultier Le Mâle AS
  • Haslinger Ringelblumen ASB
  • Talc Pinaud
  • Gaultier Le Mâle EdT
  • ⚜️⚜️⚜️⚜️

  • War heute doch auf Borste gebürstet und habe mal beschlossen, auch eingedenk der Bestellung eines TFS-Kiloblocks, dass ich mir um Sparsamkeit jetzt mal keine Sorgen mache. Innerer Schwabe, sitz! Also die italienische Barbiersmethode angewandt, denn dafür ist die Borste gut, und nix bereut. Es gab großzügig, aber nicht unverschämt viel Schaum, und wenn das Pinselchen was gefressen hat, ist es nicht aufgefallen. Alles gut! Sehr angenehme Rasur!
  • Nachdem ich heute morgen einen zwei Jahre lang im Tiefkühlfach versenkten Papua-Neuguinea-Kaffee bei einem erneuten Versuch in der Espressomaschine erfolgreich zu was Trinkbarem verarbeitet hatte, gab ich auch am Ende der Rasur dem Le Mâle (gekauft 2014) eine erneute Chance. Und diesmal erschien mir das After-Shave ok (und nicht mehr nur scharf und nix dahinter). Auf den Duft stehe ich allerdings nicht mehr so richtig, da habe ich inzwischen zu viele andere Düfte verkostet. Ist also nach dem Gruppenfoto wieder in der Versenkung verschwunden. Vielleicht kommt nochmal ein Versuch mit der MM Code 24-11, so als Vergleich mit dessen AS-Version, wenn es mal da ist.

D3X_20240609-093705.jpg
 
Nach der Wahl:
  • Preshave mit dem Cube
  • Razorock Stallion RS
  • Frank Shaving Dachs
  • Rockwell 6S diesmal nur mit Platte 1
  • 3 DG ⬇️⬆️⬅️
  • Thayers Witch Hazel Rosenwasser
  • Weleda AS Balsam
  • später noch ein bisschen Prep-Salbe
Heute nur Platte 1, da die Derby Premium mit Platte 2 gestern echt noch eine Stufe zu aggro war...
Wünsche euch einen schönen "Wahl-Sonntag" ! :)
 
Zum Start in die neue Rasurwoche noch eine Runde mit dem Legend, welche die ganze letzte Woche am Start war.
Die Woche war entspannt mit tollen Rasuren. Ab morgen dann weiter mit dem Remus.

Start mit warmen Handtuch:
  • PreShave: keines
  • Rasierseife: Proraso RC grün
  • Pinsel: Omega Elite Vintage
  • Rasierer: DScosmetics Legend
  • Klinge: Schick Proline #11
  • After Shave: Proraso AS grün
Endlich ist die Sonne da. Also musste die grüne Proraso aus dem Schrank. Sehr angenehme Rasur in 3 Durchgängen (M|G|Q).
Glaube, ich brauche auch so eine selbstgebaute Mentholmühle.
 
Hallo, soeben gab es:
Pre-Vorwäsche: Imperial Leather Original Soap (33)
Rasierseife: AYLM Don José (58)
Pinsel: Parker schwarz Dachs
Hobel: King C. Gillette
Klinge: Croma Diamant (4)
Aftershave: AYLM Don José
20240609_115934[1].jpg

Perfekte Rasur in 2,5 DG. daumenh!
Wünsche allen einen schönen Sonntag! :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonntag, 09.06.2024, liebe Rasier-Nerds! :herz1

Seit gestern zu Besuch bei Verwandten in der von Nähe Kempten mit Übernachtung.

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel 1: Bakalit Pseudo-Slant
Klinge 1: Matgicol Swedish Quality Super Platinum, #4
Hobel 2: Edwin Jagger DES89KN
Klinge 1: Shark Super Stainless Blades, #2
Pre-Shave: Pure Now Aleppo-Seife 15% Lorbeeröl, 5 Minuten Einwirkzeit
Pinsel PreShave: Böker Classic

Rasierschale (Tiegel): Yaqi zusammenklappbare Silikonrasierschale
Pinsel Rasur: Dscosmetic 30mm Jade G7
Rasierseife Rasur: Seifenmanufaktur Klar Lemongras

Rasur-Nachsorge: Barber Tools Alaun Stick
After Shave: Nivea Men Protect & Care 2 in 1 After Shave
Eau de toilette: Lacoste L12.12 vert

Bartöl:
Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartbürste nach Bartöl: Mootes Bartbürtse klein, weich
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste zum Styling nach Wachs: Brooklyn Soap Company

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge: 3.5
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Co-Rasur ohne Nachbessern Bakalit mit DE89

Reisesetup ausprobiert. Funktioniert! daumenh!

Die mit dem Böker Pinsel im Gesicht aufgeschäumte, originale Aleppo-Seife aus der Türkei mit 15% Lorbeeranteil hat das PreShave sauber abgeschlossen. goodjob!

Klar Seiden sind schon mit unter der Besten! Ganz einfach, ganz schnell und super lecker!
:sabber1

Der Geruch der Lemongras ist einfach über gut. Meine Lieblingsseife!:herz1

Die Jade war wieder leicht piecksig. Wenn man aber, anstelle mit Druck kreisend, Malerbewegung macht, also Pinsel rauf und runter funktioniert die echt gut und ist angenehm.

Der Bakalit Pseudo-Slant im zweiten Einsatz in der Rotation mit der Matgicol in der vierten. Eine geht noch!
Der Edwin Jagger DE89 im zweiten Einsatz mit der Shark Super Stainless im zweiten.

Co-Rasur der beiden ist TipTop! Alles sehr gut geklappt. Heute klebte der Bakalit auch nicht. Die Klar scheint da besser zu schmieren.

100% BBS . Wieder "Sinek kaydi tiras"
:respect_schild

Keinerlei Rückmeldung vom Alaunstick. Akustisch nix, haptisch nix, Brennen gar nix

Das geliebte blaue After Shave von Nivea mit dem Menthol Flash. :herz1

Edt heute wieder Lacoste L.12.12 vert. Beste! :sabber1

Rasierergebnis 10/10 :proud
Rasiererlebnis 10/10, Klar Lemongras und gute Co-Rasur.
goodjob!

1717929573271.jpeg
 
Europawahlrasur: :yes_nicken
Hardware:
*G&F "Timor-CC"-Kopf mit "Impero"-Griff
*Gilette Siver Blue
*Yaqi "Sagrada Familia"

Software:
*Proraso RC grün
*Floid ASL

Timor_Impero.jpgTimor_Impero2.jpg

Insgesamt sehr gute und unproblematische Rasur. Sowohl den Hobel als auch die Klinge lange nicht mehr besessen und genutzt. Der G&F macht mehr Sound, als mein Exit-Rockwell 6S. Fühlt sich aber auf meiner Haut nicht ganz so smooth an. Werde ihn die nächsten Wochen mit verschiedenen Klingen benutzen. Mal schauen, wie er sich schlägt.
 
Hallo zusammen,
  • Rasierer: Giesen & Forsthoff Timor CC
  • Klinge: Sputnik Teflon Coated #5
  • Pinsel: Mühle Classic Silvertip Fibre
  • Schaum: Lea Rasierseife Stick
  • Aftershave: Cella BIO After Shave Lotion mit Aloe vera
  • Zus. Pflege: TFS Witch Hazel Hamamelis Virginia Hamameliswasser
Heute eine Rasur in 2 Durchgängen probiert und zwar q/g. Den Durchgang mit dem Strich habe ich weggelassen und direkt mit quer angefangen. Das fühlte sich nicht schlecht an und ich habe die Rasur mit einem Durchgang gegen den Strich und ein bißchen nachbessern beendet.

Soooviel schlechter ist es jetzt nicht. Unter der Nase und am Hals fühlt es sich sonst etwas glatter an aber ich bin durchaus zufrieden.

So, jetzt muss ich noch zur Urne. Euch einen schönen Sonntag. In Brühl scheint zur Zeit die Sonne.:cool:
 
9.6.2024

Pinsel: Shavemac Silvertip 2-Band Bulb 24 mm/52 mm Handle 173-40 Black
Seife: Haslinger Aloe Vera 60 g
Hobel: Yaqi Ultima (1.0)
Klinge: Gillette Platinum (1)
Aftershave: Shea Butter raffiniert 500 g

Der Reizung des Halses ist abgeklungen. Zur Sicherheit nehme ich heute eine andere Seifenbasis. Aloe Vera soll besonders hautfreundlich sein. Der Duft ist angenehm und stärker als ich ihn in Erinnerung habe. Mein Lieblingsduft ist er aber immer noch nicht. Der 24 mm Shavemac ist nicht zu klein, aber auch nicht zu gross. Dürfte er noch eine Nummer grösser sein? Denn er ist deutlich kleiner als mein 23 mm Mühle und mein 24 mm Yaqi, welche mir dann etwas zu gross sind. Auf alle Fälle schlägt er Unmengen an gutem Schaum auf.
Soll ich den Ultima mit neuer Klinge auf Stufe 1 benutzen oder zum Tatara greifen? Zurück auf Stufe 1, ich probier’s nochmals. Die Rasur begehe ich besonders vorsichtig. Sie fühlt sich sanft an. Am Ende merke ich doch den Keim einer Hautreizung. Ich versuche diese in Shea Butter zu ersticken. Das gelingt mir leider nicht. Für morgen habe ich die Klinge vorsorglich in den Tatara eingespannt.
 
Zurück
Oben