Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 09.06.2024 bis 15.06.2024

Heute mal wieder meinen schönen kuscheligen Dachs benutzt. Leider ist er mir etwas zu groß, so dass er nur selten zum Einsatz kommt. Ein kürzerer Griff und ca. 24mm wäre optimal. Die Spitzen sind die weichsten, die ich kenne. Natürliches unbehandeltes Dachshaar, das selbst im trockenen Zustand traumhaft weich in den Spitzen ist.
  • Pre Shave: Tabac Original Rasieröl
  • Pinsel: Silberspitze mit Wurzelholz
  • Seife: Haslinger Sandelholz
  • Hobel: Blackland Vector SS Satin
  • Klinge: Feather Professional
  • After Shave: 4711
IMG_20240615_110030.jpg
 
So, somit wäre die erste SE-Rasur erfolgt!

IMG_1932.jpeg


Zum Einsatz kam:
  • House Of Mammoth - Z (unscented)
  • Omega Evo 2.0
  • Yaqi Remus mit
  • Schick Proline (dank an @Maaa)
  • Tüff Nr. 1
  • Aesop After Shave Balm
Ich bin trotz des ersten Eindrucks sehr positiv angetan vom Ergebnis.

Erst fühlte es sich ruppig an (ok, hatte auch einen 3+ Tage Bart), wo eigentlich der Karve CB mühelos hindurch gleitet.

Ich habe mit dem Yaqi in 3 Durchgängen rasiert (m, q, g) und bei einem absolut vergleichbaren Ergebnis quasi keine gereizte Haut.

Ich ließ den Alaunstein eine Testrunde fahren - der bei jeder DE-Rasur anschlägt - hier jedoch quasi nichts zu meckern hatte. Ebenfalls kein Feedback vom AS.

Ich gebe mir noch einige Testrunden und bilde mir dann meine Meinung, ob vielleicht die AC Klingen meiner Haut besser liegen als DE Klingen.

Euch noch ein schönes WE!
 
Hallo, soeben gab es:
Pre-Vorwäsche: Imperial Leather Original Soap (38)
Rasierseife: EXTRO Pirata (20)
Pinsel: Sir Marlon Grant Synthi
Hobel: Gillette Slim auf 4
Klinge: Lord Extra SS (6)
Aftershave: EXTRO Pirata
Duft: Jaguar CLASSIC RED EdT

Perfekte Rasur in 2,5 DG . daumenh!
Wünsche allen ein angenehmes WE! :cool:
 
Dovo / Fritz Bracht - "Special" No.1516, 6/8".
Johann Breidohr - "Breidora RAFIC" No.42, 13/16".
ARA / "Shavent - Compact" Triple Edge Razor, 3 x Perma Sharp Half Blade.
Zenith - "506BC BB", 26mm Best Badger, Blue Resin.
Fine Accoutrements / Fine - "Lavender pour Homme", Classic Shaving Soap.
Mäurer&Wirtz - Tabac Original / "Craftsman", After Shave Lotion.

48030631fz.jpg
 
Wochenende, hoch die Hände! Samstag, 15.06.2024, liebe Rasur-Nerds! :herz1

Die rasierensmilievon heute Früh:

Barttrimmer: Philips BT9000 Prestige
Konturentrimmer: Philips OneBlade

Hobel: Rex Konsul XL :herz1
Klinge: Lord Platinum, #1:new
Pre-Shave: Pure Now Aleppo-Seife 15% Lorbeeröl, 5 Minuten Einwirkzeit
Pinsel PreShave: Böker Classic

Rasierschale (Tiegel): QShave Scuttle, weiss
Pinsel Rasur: Dscosmetic 30mm Jade G7
Rasierseife Rasur: Arran Sense of Scotland Lochranza (Patchouli &Anise) im Stein:new

Rasur-Nachsorge: Barber Tools Alaun Stick
After Shave: Nivea Men Protect & Care 2 in 1 After Shave
Eau de toilette: Lacoste L12.12 Vert

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartbürste nach Bartöl: Mootes Bartbürtse klein, weich
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste zum Styling nach Wachs: Brooklyn Soap Company

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge: 3.5
⬇️ Stufe 6,
➡️ Stufe 3: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord),
⬆️ Stufe 1
Insgesamt kein Nachbessern

Nach 1 Stunde Rudern indoor mit neuem persönlichem Rekord über 13km gleichmässig gerudert mit 130Watt, zuerst den Ankerbart getrimmt und die Konturen nachgebessert.

Danach Dusche mit Rodung der Regionen unter den Achseln und weiter südlich. Aus Neugier auch hier die Hulk-Grüne Aleppo-Seife als PreShave eingesetzt. Und siehe da: Auch hier eine sehr angenehme Rasur mit dem Ara Shavent Compact und den 3 halben Derby Premium Klingen im 6. Einsatz.

Dann an das eigentliche Rasur-Vergnügen. Die Vorfreude auf den Konsul durch den besten PreShave mit der Gesichtsaufschäumung durch den Böker Pinsel der originalen Aleppo-Seife aus der Türkei mit 15% Lorbeeranteil hinausgezögert. :herz1

Erster Einsatz der Arran Seife. Kommt die wohl an die SV ran?

Und wie! Lochranza roecht sehr lecker, sehr angenehm und lieblich ohne aufdringlich zu wirken verströmt der warme Scuttle den warmen Duft der Seife mit einer holzigen Basis aus Patchouli und Vetiver, verstärkt durch die Frische von Zitrone und Grapefruit. Erdig und rätselhaft.:sabber1

Dabei wurde die Seife nach Art des Hauses SV aufgeschäumt und ist bisher die schnellste Seife mit am meisten Schaum mit am wenigsten Seife! Hut ab! Wenn die Rasurleistungen noch annähernd so gut sind, dann haben wir einen neuen Geheimfavoriten!
goodjob!

Definitiv eine Seife die bleibt und auch gerne nachgekauft werden wird!
:deal

Die Jade hat mit der wenig Seife einen grosse Menge wunderbaren, cremigen, feinporigen einwandfrei schmierenden und nachhaltigen, also einfach nur perfekten Schaumteppich bekommen. Dabei Lust auf mehr geweckt! Die Seife riecht jetzt noch nach. Sehr gut! daumenh!

Die Jade wieder sehr angenehm im Gesicht! :herz1Das Biest ist gezähmt.:disco1

Der Rex Konsul XL heute im zweiten Einsatz bei mir mit der Lord Platinum im ersten.

Der Konsul ist der absolute Meister! Punkt!:angeber1

Nach Schema 6-3-1 rasiert. Also WTG Stufe 6, XTG Stufe 3 und ATG Stufe 1.
Einwandfrei abgeliefert, damit auch kein Nachbessern nötig.

Ich wiederhole:
100% BBS . Wieder "Sinek kaydi tiras". Kein Nachbessern, ohne Irritation einfach nur glatt. Ich brauche keinen anderen Hobel! Der isses! :buana

Keine Rückmeldung vom Alaunstick. Akustisch nix, haptisch nix, Brennen auch nix!
:respect_schild

Haut sehr entspannt, samtig weich, gründlich rasiert und riecht lecker nach der Arran-Seife
goodjob!

After Shave-Splash mit Menthol-Flash! Die Nivea 2 in 1 pflegt einwandfrei. Sehr gut und übertönt nicht mit Eigengeruch!

Edt lecker und passend: Lacoste L.12.12 Vert:sabber1

Rasierergebnis 10/10 :proud
Rasiererlebnis 10/10, neue Liga mit der Arran-Seife und dem Konsul XL
:buana

1718454594603.jpeg
 
Hallo zusammen,

heute früh gab es eine Rasur mit folgenden Dingen:
  • Dusche und warmes Wasser im Gesicht
  • Calani Earl Grey Rasierseife
  • Im Gesicht aufgeschäumt mit DSCosmetic 26mm Synthetik
  • Mühle Compagnion
  • Gillette Rubie
  • Thayers Whitch Hazel Aloe Vera
  • Alpa Windsor Fresh Aftershave Balsam und Aftershave
Den Rasierer hatte ich ewig nicht im Gesicht...Warum? Mir erschien er zu "deutlich" und auch unangenehm aggressiv. Die heutige Rasur war zwar sehr gründlich und es gab auch einen winzigen Blutpunkt, war aber sehr angenehm. Mir scheint, mit der richtigen Seife, Klinge und Vorbereitung wurde er "gezähmt". Mal wieder zeigt sich, dass ein erneuter "Besuch" sich lohnen kann...
 
Old Spice Fimmel
Letzte Rasur gestern früh
Preshave PAA Ice Cube, 3p Creme
DSCosmetic Legend SE AC
Kai Pink Mild Protouch MG #? +8
Pinsel Shavemac Synthie 24 /52
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS PAA Cold Spices im Mug aufgeschäumt
AS Old Spice Original

Zur Zeit stehe ich voll auf Old Spice bzw was dem Nahe kommt. Neben der Spice von Barrister and Mann ist die PAA Cold Spices mein zweiter Old Spice Favorit. Da ich noch inkoofen musste und nebenan ein Rossman war, kurz rin und dat Original AS für 5.99 € injesackt. Eben gerade dann die Samstag Nachmittag Wohlfühl Rasur. Vorweg PAA Ice Cube, war schon schön kühl, dann die 3P Creme und währenddessen die Cold Spice mal im Mug uffgeschlagen. Dann wieder mal den Legend aktiviert und diverse Durchgänge zum Fast BBS absolviert. Dank der super Performance der PAA CK-6 Formel ist auch das 20igste Mal über die gleiche Stelle kein Problem. Aber die Protouch schaffte diesmal meine kritischen Stellen nicht komplett. Kurz noch einmal den Vector bemüht und allet war jut. Dann das Old Spice AS das erste Mal in meinem Leben ins Jesicht jeklatscht und wat soll ick sagen - Feini. Das Post Shave Gefühl ist einwandfrei, der Duft harmoniert mit der Seife. Allet Bestens - ach nee. Een paar Mentholkristalle pack ich noch rin - dann is it knorke.
Gruß Sportster
IMG_20240615_143522.jpg
 
Preshave: Müller, Mandelöl
Schale: Chinesische Reisschale
Pinsel: Vie-Long, 13061m Rosshaar
RS: Wilkinson, Stick
Riemen: Herold, Schraubspannriemen Juchtenleder
Rasierer: Inoue Toskuke, 46mm
Aftershave: Proraso, rinfrescante e tonificante :)
 
15.06.2024 18:15

Guten Abend allerseits

Zu spät habe ich gemerkt dass noch keine Rasur anstand, Morgen wäre noch früh genug gewesen. Vielleicht ist mein Drang zur Rasur dem Sieg unserer Schweizer Nationalmannschaft zuzuschreiben. Gefreut hat es mich natürlich schon auch wenn ich kein Fussballfan bin.

Item, ich stellte mir folgendes Setup zusammen:

  • Mug: Fine Lather Bowl
  • Pinsel: Vielong Pferdemähne
  • Seife: Proraso Protettivo
  • Rasierhobel: PILS 101 NE
  • Klinge: AccuForge Super Stainless Steel Microcoat 3-Facet #2
  • AS 1: Mühle Alaunstein, rund mit Kordel
  • AS 2: Mennen Skin Bracer, US-Formula, Swiss Made
Ich wässerte den Pinsel und wusch mir das Gesicht mit sehr warmem Wasser. Ich drückte einen drei cm langen Wurm der Seife in den Mug und schlug sie mit dem Pinsel zu einem schlotzigen Schaum auf. Dieser durfte sich zum Einwirken genügend Zeit nehmen. Ich wusste zuerst nicht welche Klinge im PILS eingelegt war. Die Zeit nutzte ich dies zu kontrollieren.

Dann konnte cih den Hobel ansetzen. Wie gewohnt versuchte ich M/G/Q zu rasieren. Ich hatte Heute Mühe den Winkel zu finden. Es gab fast eine Slant Rasur. Wenn ich mich achtete sah ich den Kopf des PILS öfter schräg übers Gesicht verlaufen. Ich produzierte natürlich 3 Cuts, nichts gravierendes aber trotzdem ärgerlich.

Irgendwann war dann genug. Ich legte den Hobel beiseite und wusch mir mit kaltem Wasser die Schaumreste ab. Mit dem Alaunstein konnte ich die Cuts schnell bändigen. Am Abend hatte ich nichts weiter geplant. Deshalb klatschte ich mir den Mennen Skin Bracer auf. Im Gegensatz zu andern Anwendungen brannte er recht toll. Vielleicht wäre die Bezeichnung Mennen Skin Burner in diesem Falle passender gewesen.

Ich habe es aber überlebt und komme deshalb zur Beurteilung. Meine Utensilien haben mir einen sehr schönen DFS beschert. Dass es nicht für einen BBS gereicht hat ist meine Schuld. Meine Haut fühlt sich zur Zeit an wie eine Mischung aus Pfirsich und Manta :kaputtlachen1

Einen schönen Sonntag

Urgenta
 
Zur Feier des Tages gab es eine königliche Kostprobe:

Kaltes Wasser
Pre: St James – Pre-Shave Oil
Pinsel: Rasurkult – Ahorn stabilisiert (Ø26)
RS: Zingari – The Royal
Hobel: Yaqi – Remus (m/q/g)
Klinge: Blue – Captain Titan Mild Protouch MG (#8)
Thayers – Witch Hazel Astringent (Original)
AS: Clubman Pinaud – Musk

ZR_4.jpg


Der königliche Spross der Zingari-Familie gefällt mir recht gut – trotz etwas mehr Frische finde ich den Vergleich mit einem neuen Paar Wildlederschuhe recht passend. Und ganz wie seine Schwestern liefert selbstredend auch der Kronprinz eine ordentliche Performance. Allerdings hat sich heute mein Verdacht bestätigt, dass der Schaum der Zingari zumindest mit diesem Preshave-Öl ein Problem hat. Beim Auftragen auf die vorgeölte Haut wird der eigentlich relativ satte Schaum dann schnell dünn und durchsichtig. Er funktioniert zwar noch gut, dennoch gefällt mir das nicht. Künftig also lieber mit meinen klassischen Proraso-Pres.
Trotzdem eine wunderbar erholsame, saubere und reizfreie Rasur. 9,5/10

Euch allen einen schönen Sonntag.
 
Zurück
Oben