Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 09.11.2025 bis 15.11.2025

n-doc

Writes More Here Than At Work
Preshave: Aleppo Seife
Pinsel: Wald Nimbus A1 29 mm
Rasierseife: Ethos Tears of a Dragon F Base shave soap
Hobel: Aylsworth The APEX-Ti Elite
Klinge: Sputnik
Aftershave: PantaRei Décembre Dopobarba

Sonntagsrasur vom Feinsten, sanft und gründlich, der Duft der Ethos ist einfach absolut zum Verlieben, Oud, Rose und noch viel mehr Nuancen, die ich gar nicht alle erfassen konnte…da will ich definitiv häufiger davon haben :herz1

IMG_8562.jpeg
 
Guten Morgen

Rasur @ 0830

Gesicht 1967
Rs/Extro 1967
Gillette M1 1967 @9 & 5
Personna GEM @1
Zenith Amber
Gugelhupf Schale
Denim Musk
Rasurbild

Eine gute Mengen Extro sorgte für viel Schaum, mir fällt aber wieder auf die Extro wird nicht so „Fett“ wie andere.

Dies ist meine zweite Gem Klinge und auch im Slim ist sie tadellos.

Drei Durchgänge mit Ausputz sorgten für Bbs, es gab ein paar Spots in den Mundwinkeln.

Die Mundwinkel sind eh meine problem Zonen.

Zum Abschluss gab’s das Musk von Denim, welches etwas Resonanz gab.

Schönen Sonntag​
 
Heute waren bei mir im Einsatz:

Hobel: Merkur Progress 500 (Stufe 2,5)
Klinge: Personna Platinum
Pinsel: Mühle Classic Silberspitz (Größe L)
Rasiercreme: Nivea Hydrocare RC
Aftershave: Don Draper Blue AS

Eine gelungene Premiere für die neue Nivea Hydrocare Rasiercreme, Resultat war eine höchst angenehme, sanfte und gründliche Rasur.

Schönen Sonntag Euch allen! :)
 
Messer: Böker LOUNGE BAR (6/8)
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: Fine L‘ORANGE NOIR + AS/EdT: Fine L‘ORANGE NOIR / Hermès TERRE d‘HERMÈS
Schale: HC&C + Pinsel: YAQI China-Dachs 三遍糖醋鸭
Zubehör: …Das Kännchen + Musik: TIDAL BLUES-Playlist + …und viel Spaß am Ganzen!

Dieses Messer erinnert mich schon nach dem 2.Einsatz an einen Spruch, den ich als Ausbilder immer bei der Ausbildung am
Gewehr G3 gemacht habe…“Das (richtig) gefährliche Ende ist vorne.“ :proud


…man(n) ist glatt, man(n) freut sich…:daumenhoch

Einen schönen Restsonntag euch allen!

GlaRdT091125a.png
 
Alpha Outlaw
Personna GEM Platinum Diamond Glide #2
TGS Dawn of Glory
TGS Galaxy 26mm
TOBS Sandalwood Shaving Cream
Thayers Lemon Witch Hazel Facial Toner
Proraso Lozione Dopobarba Barbe Dure

Die Rasur gestern war absolut erste Sahne. Eigentlich müsste ich mich heute nicht rasieren, weil sie so nachhaltig war.
Wir machen das hier aber nicht, weil wir müssen, sondern als Wellness-Programm und so freue ich mich auf die Rasur
heute Abend mit itentischem Setup!
 
Wellness-Sonntag-Rasur:

  • Zingari - The Highlander
  • HC&C Schale
  • Rasurkult / Thäter 3-Band Hybrid
  • HC&S Efficient Ti-5
  • Sputnik
  • Löwen-Wasser

Heute einen geplante Wellnessrasur, heute mal wieder mit einem der "Direkten".
Der Efficient ist, wie der Timeless 0.95 oder der Rocnel, nix für jeden Tag - zumindest für mich.
Aber bei einem anständigen 2-3 Tage Bart machen diese "direkten" schon richtig Spaß :daumenhoch

Die Highlander, dufttechnisch gehört sie auf jeden Fall in meine Top 5 und auch die Qualität des Schaumes ist superb daumenh!
Was aber gleich aufgefallen ist, "man" (also ich) braucht DEUTLICH mehr Seife als z.B. mit der MdC !!
Auch die Ethos (okay, hab ich erst einmal probiert), explodiert mit deutlich weniger Material.
Da ist aber erst mal nix verwerfliches dabei, denn so bekomme ich vielleicht auch mal wieder Platz im Regal.

Wie auch immer, mit dem weichen Thäter gelingt mir momentan das Aufschlagen des Schaums zuverlässig gut, nein sehr gut !
Und so hatte ich schnell einen wunderbaren weißen Rauschebart ala Papa Schlumpf ;) im Gesicht.

Den Ti-5 mit einer neuen Sputnik bestückt und dann - den Ti-5 immer mit etwas Respekt - den ersten Durchgang (m) gestartet.
Gleich fällt auf, dass er im ersten Durchgang einfach mehr abräumt, als meine sanfteren Hobel.
Man spürt die Klinge deutlicher, aber mit einer neuen, scharfen Sputnik ist das richtig toll.

Auch der zweite und dritte Durchgang waren perfekt.
Direkt und doch sanft, absolut problemlos auch bei meinen Problemstellen.
Null Hautreizung, Blutpunkte oder ähnliches, eine wunderbare Rasur.

Das Löwen-Wasser steht bei mir momentan ganz oben auf dem Treppchen in der Kategorie "Aftershave" und erledigt verlässlich die perfekte Nachbehandlung und Pflege.

Als Ergebnis bleibt eine BBS mit einer klaren 10,9 Punktewertung, auch in der B-Note daumenh!

Ich weiß auch nicht, aber mit den "Direkten" habe ich meistens das Gefühl (bei einer entspannten WE-Rasur), dass man ein klein wenig gründlichen rasiert ist, als üblich.
Der Ti-5 hat heute - wieder einmal - einen grandiosen Job gemacht und ich werde sicher in ein paar Stunden aufhören mit durchs Gesicht zu streichen :cool:;).

IMG_1905.jpeg


Allen einen schönen Sonntag.
 
Hallo liebe Rasurfetischisten,

vorhin gab es:

Preshave: The Goodfellas Smile Dawn of Glory
Rasierpinsel: The Goodfellas Smile The Hog 22mm
Rasierseife: The Goodfellas Smile Savage
Rasierhobel: Shavent Magnetic 2.0
Rasierklinge: 3× Derby Premium SE
Postshave: The Goodfellas Smile Savage Aftershave Parfum und Balea Men Ultra Sensitive Aftershave Balsam

Heute war es dann soweit: Erster Einsatz des Shavent Magnetic 2.0, der Rasierer zwischen den Welten, durfte seinen ersten Einsatz in meinem Gesicht feiern.
Er hatte schon ( mindestens) einen Einsatz im Gesicht von @bigloeffel , alias Jörg, der mich mit seinem Youtube Kanal " Glatt rasiert" zur klassischen Nassrasur verführte. Und vor einigen Monaten gewann ich diesen Rasierer mit einigen Utensilien auf seinem Kanal. Auch auf diesem Wege nochmals herzlichen Dank!

Heute und die nächsten beiden Tage darf er meine Stoppeln bearbeiten, heute auch mit Körperrasur. Hier mein - erster- Eindruck zum Rasierer
Optik- Ein merkwürdiges Rasurgerät! Weder Systemrasierer, noch DE- oder SE - Rasierhobel. Trotz schickem Ständer und toller Farbe wirkt er doch irgendwie wie ein Kartoffelschäler etwas deplatziert im Shave Den. Aber: er soll ja eines können, nämlich rasieren!
Qualität - Alle Bauteile des Rasierers sind offensichtlich maßhaltig, passen und sind gratfrei. Was die Oberflächenbeschichtung anbelangt, sind ein paar Schwachstellen zu finden, die aber im Zusammenbau nicht sichtbar sind.
Klingenbeladung - Kein Hexenwerk! Beim ersten Mal etwas fummelig, aber trotzdem in 90 Sekunden mit SE Klingen erledigt. Alles passt auf Anhieb.
Rasur - gaaanz schnell ist man als ehemaliger Nutzer von Systemrasierern dank des Schwingkopfes wieder im Thema und der Shavent lässt sich sicher und schnell durchs Gesicht führen. Für mich überraschend, nach anfänglichen Schwierigkeiten, auch unter der Nase mit, quer und gegen den Strich.
Körperrasur - Die Werbung in meiner Timline fordert mich immer wieder dazu auf, mir die Klö... mit dem Shavent zu äh bearbeiten. Hab ich nicht gemacht, aber die Körperrasur, sicher auch eine Glatzenrasur (?) lässt sich mit diesem Gerät bequem und sicher durchführen.
Reinigung - während der Rasur ist sehr häufiges Spülen wegen der dicht zusammensitzenden Klingen notwendig, ähnlich einem SE- Hobel oder Systemrasierer, speziell dann, wenn man, wie ich, gerne ordentlich cremigen und festen Schaum im Gesicht mag.
Die Reinigung nach der Rasur finde ich durchaus aufwändig, denn einfaches Abspülen hinterlässt einen grauen Film auf der hübschen Oberfläche. Ich möchte so ein Teil dann nicht auf den mitgelieferten Ständer stellen.

Gesamteindruck- nach dem ersten Einsatz ist es ein Eindruck kein Gesamturteil.

Er ist nicht der Schönste im Shave Den. Er ist nicht gerade günstig ( die ganze Amortisierungsrechnerei mal beiseite gelassen). Er ist ein " zero waste " Rasurgerät, schön für die Umwelt. Die Reinigung ist etwas aufwändig.
Aber er tut, was er tun soll: tadellos rasieren!
Für wen ist er was?
Für Einsteiger und Umsteiger in die Nassrasur. Aber vielleicht auch für Liebhaber der klassischen Nassrasur, obwohl Shavent in der Werbung auf eine junge Zielgruppe ( und Klö... - Rasierer) schielt, ist das Rasurgerät dann sehr interessant, wenn man im Alter evtl. motorisch eingeschränkt ist und sich dennoch nass, plastikfrei und vor allem verletzungsfrei rasieren will. Dann wird es halt mit Futur, R41 etc. schwierig, die vollste Aufmerkamkeit und eine ruhige Hand erfordern. Und da wir ja wegen der drohenden Shavokalypse Unmengen Klingen gehortet haben ( ich erst ca.1500 , da noch nicht so lange dabei, sorry dafür!) können und sollten wir diese auch nutzen.
Aber klar ist auch, er rasiert nicht besser wie Systemrasierer und erst recht nicht wie DE- Rasierer. So lange ich dazu körperlich in der Lage bin, möchte ich mich klassisch rasieren. rasierensmilie

Das war mal ein langer RdT! Sogar für meine Verhältnisse! Klar, das gehört vielleicht eher in den Fachstrang, aber es gibt auch viele die nur RdT lesen.

Bei allen Genervten entschuldige ich mich für mein Geschwafel ( einfach weiter scrollen!). :pc2
Bei den Interessierten bedanke ich mich für die Aufmerksamkeit! :respect_schild

Allen wünsche ich einen schönen Sonntag!
 

Anhänge

  • 20251107_092953.jpg
    20251107_092953.jpg
    182,8 KB · Aufrufe: 4
Rasierer: Merkur 23 Inox
Klinge: Personna GEM PDG
Pinsel: Zenith 506 MCB Manchurian Badger
Schaum: Castle Forbes RC Zeder und. Sandelholz
Aftershave: Tabac Original Lotion
Die Castle Forbes geht leider auch immer mehr in dem Meer der Rasierseifen unter. Eine wunderbare Creme, gerade die Cedar-and Sandalwood!
 
Hobel: ATT Windsor, Stainless Steel Classic, Atlas 90mm, R (Regular)
Klinge: Astra Superior Platinum (2)
Pinsel: Proraso (Omega) Professionale
Seife: Cella Crema Sapone Extra Extra Purissima
Aftershave: Floid the Genuine

Und auch heute wieder eine perfekte Rasur. Mehr geht nicht. :)

Einen schönen Sonntag euch allen! :)
 
RdT 09.11.25

Heute durfte die neue PantaRei ran - in Kombination mit einer ganz alten Wilkinson Sword "dreifach-veredelt". Prima beduftet liefert die Seife auch einen schönen Schaum. Allerdings war ich wohl etwas zu geizig mit dem Material, denn sehr reichlich war er nicht. Für ein Urteil ist es noch zu früh, aber "ganz oben" sehe ich die PanaRei bei den Gleiteigenschaften noch nicht, der Duft ist aber sehr gut. Die Vintage Wilkinson ist ein Traum, eigentlich bräuchte man fast keine Seife, v.a. gar keine neuen Rasierklingen (wenn von den alten noch ausreichend erhältlich wären).
  • Gillette Slim Aristocrat
  • Wilkinson Sword dreifach-veredelt #1
  • Yaqi Gemini
  • RS & AS PantaRei Marrakech
Hier geht's zum Bild
 
Zurück
Oben