Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 09.12. bis 15.12.2018

„Mahlzeit“... heute etwas später:
  • Proraso Crema pre Barba Rosso
  • Castle Forbes 1445
  • SWK Basic Scuttle
  • Thäter 24mm 2-Band
  • ZY 430 6/8, irgendwo zwischen halb- und 3/4 hohl
  • Proraso Lozione Dopobarba

7B710C7A-B703-4E72-B61A-FB21EECAA212.jpeg
 
Heute morgen.

Test mit NSS Oriental Night's Traditional
Abgebrochen, da der Schaum. Nach 2 Minuten trocken wurde, vollendet mit einer Probe Saponificio Varesino Tundra Artica von @kaidecologne.
Sehr gute Seife!

  • Pre Bluebeard Rasieröl
  • Probe Saponificio Varesino Tundra Artica
  • Yaqi 24mm Plisson
  • Kupfermug
  • Progress # 2,5
  • Voshkod #2
  • Malizia Umo Grün Vetyver
  • Bulldog ASB
Geile Rasur.
 
15.12.2018

Moin,

heute Morgen gab es:

• Preshave: Speick Aktiv Körperöl
• Scheermonnik "Delfts Wit" RS
• Vie-Long No. 04503, Pferdehaar
• Keramik-Scuttle
• Sanssouci 6/8" mit Rundkopf
• Tabac Original AS
• Zino Davidoff EdT
:cool:
 
heute wirds zum überwiegenden teil britisch.

apparat: gillette flare tip rocket
klinge: wilkinson sword stainless steel (made in england)
seife: haslinger schafsmilch aka "the fat" für arme lol
pinsel: simpsons chubby 1 best badger
after shave: brut

happy shaves daumenh!

Gruß
N.
 
Bei mir auch etwas später
Rasierseife aus der Saebermargeriet (Gudhjem)/ Bornholm (Urlaubstrophäe)
Omega Proraso
Scuttle TE
RR Mamba / ASP
Börlind ASB

Die Seife taugt maximal zur Handwäsche. Dünner Film, Schaum der zusammenfällt.
Bin nach ein paar Zügen auf eine Probe vom Solingenausflug (danke dem Spender) umgeschwnkt. Viel viel besser.

Ansonsten gute Rasur.
 
Guten Abend

Heute Morgen gab es:

RS: Acca Kappa Muschio Bianco
Pinsel: Wilkinson Borste
Schale: Müslischale
Hobel: G&F Timor CC
Klinge:Sputnik
AS: Speick Men After Shave Lotion

Es war eine sehr angenehme Rasur.
 
Vor dem abendlichen Club-Programm nochmal wie wie folgt nachgelegt:

- Cella Pre-Shave Gel
- Edwin Jagger Synthetic Silvertip Fibre XL
- Mühle R41 mit Rapira Platinum Klinge
- Faena Autumn 2018 Edition RS
- Thayers Unscented
- Figaro Bluice ASL
- Faena Autumn 2018 Edition ASB
- Parfums de Marly Layton Exclusif EdP

Allen einen schönen Samstagabend und bis morgen... :breakdance1
 
Rasuren vom 14. + 15.12.2018:

Pinsel: Mühle Silvertip Fibre M (14.12.), kein Pinsel (15.12.)
Rasiercreme: L'Occitane Cade
Hobel: Giesen & Forsthoff Timor 1352 AKA "Pure Shaver"
Klinge: Спу́тник/Sputnik (4-5)
Vorbereitung: Gesichtswäsche mit Handseife und warmem Wasser
Durchgänge: mit (komplett) / gegen (komplett) / quer (nur am Hals)
Nachbereitung: Gesichtswäsche mit warmem und kaltem Wasser, dann trocken tupfen
Rasierbalsam: L'Occitane Cade

Timor gives me a pure, Sputnik give me a mild traveller's shave!

An beiden Tagen fanden am für meine Verhältnisse fortgeschrittenen Morgen meine beiden klassischen Rasuren in bester Nassrasur-Tradition statt. Wie immer waren es zweieinhalb Durchgänge, wobei im ersten Durchgang komplett mit dem, im zweiten komplett gegen den Strich rasiert und im zweieinhalbten am Hals quer nachgeputzt wurde. Die mir wohlvertraute, von Natur aus sehr sanfte Rasierklinge Спу́тник erwies sich - nomen est omen! - als treuer Reisebegleiter und schützten mich, wie von den vorherigen Rasuren nicht anders bekannt, vor unangenehmen Überraschungen. Es klappte an beiden Tagen alles richtig gut.

Im Ergebnis waren die Rasuren mit dem Timor 1352 und der Спу́тник so sanft und gründlich wie Mann es sich nur wünschen kann. Nach dem obligatorischen Abspülen des Gesichts mit warmem und kaltem Wasser plus vorsichtigem Trockentupfen der Haut war alles frisch und glatt, es waren keinerlei Verletzungen festzustellen. Und wieder vermittelte die Haut ein durch und durch tiefenentspanntes Gefühl. Aus olfaktorischen Gründen nahm Doktor Pitralon sich die komplette Woche frei und überließ seiner sanften, alkoholfreien "Urlaubsvertretung" von L'Occitane die Arbeit.

Ehrlich gesagt bin ich von dem Rasierbalsam Cade mittlerweile sehr angetan und werde es, ebenso wie die Rasiercreme Cade, auf Reisen bevorzugt einsetzen. Dazu noch eine kleine "Geschichte", die auch erklärt, warum ich heute Morgen keinen Pinsel verwendete: Ich hatte gedankenloserweise meine Pinseldose mit dem STF bereits in den Reisekoffer gelegt und stand mit nassem Gesicht im Badezimmer und wollte mich gerade einschäumen. Aber verflixt, der Rasierpinsel befand sich ja bereits im Koffer, da hätte ich jetzt erst wieder alles auspacken müssen, ach nein, dazu hatte ich eigentlich keine Lust.

Da fiel mir ein, was mir eine Verkäuferin von L'Occitane gesagt hatte, nämlich dass ihr Mann die Rasiercreme im Urlaub immer ohne Pinsel, also nur mit den Fingern etwas aufschäumt und man sich auch so hervorragend rasieren kann. "Versuch macht klug", dachte sich der alte graubärtige Captain und schritt zur Tat. Auch wenn bei zweieinhalb Durchgängen der Verbrauch an Creme beim Aufschäumen mit den Fingern höher ist als beim Aufschäumen mit einem Pinsel, so funktioniert es doch einwandfrei, da hatte die gute Frau nicht gelogen. Weder bei der Gründlichkeit noch bei der Hautschonung ließ sich irgendein Unterschied zwischen einer Rasur mit "Pinsel-Schaum" und einer mit "Finger-Schaum" feststellen. Schneller geht das "Fingern" natürlich auch noch. :D

Morgen früh geht es weiter, dann seit langem mal wieder mit einer Derby Premium, der bewährten Rasiercreme Speick Men und - große Freude - dann wird auch Doktor Pitralon wieder in alter Frische seinen Dienst antreten. :)

Allen Kollegen im Dienst eine ruhige, ereignislose Schicht und einen sicheren Heimweg. Einen schönen Samstagabend euch allen! :)
 
Aber verflixt, der Rasierpinsel befand sich ja bereits im Koffer, da hätte ich jetzt erst wieder alles auspacken müssen, ach nein, dazu hatte ich eigentlich keine Lust.

Da fiel mir ein, was mir eine Verkäuferin von L'Occitane gesagt hatte, nämlich dass ihr Mann die Rasiercreme im Urlaub immer ohne Pinsel, also nur mit den Fingern etwas aufschäumt und man sich auch so hervorragend rasieren kann.

Das ist ein beunruhigender Warnhinweis und eindeutiger Rasierpinselmangel:D
 
Das ist ein beunruhigender Warnhinweis und eindeutiger Rasierpinselmangel:D
Im Gegenteil, das bedeutet, dass ich im Zweifelsfall noch einen Pinsel zu viel habe, nämlich den Mühle Silvertip Fibre L (23 mm Ringmaß), der seit über zwei Wochen untätig im Schrank steht, weil sich sein Gegenstück mit 21 mm Ringmaß als für mein Gesicht praktischer erweist. ;)

Ich bin, was mein Rasierzeug angeht, ein Streber nach Minimalismus, na ja, OK, nicht bezüglich meiner Rasierklingen, aber ansonsten schon: 1 Pinsel, 1 Hobel, 1 Standard-Rasiercreme (Rasierseifen überhaupt nicht mehr), 1 Standard-Rasierwasser, nun noch 1 Standard-Rasierbalsam, aber dafür mindestens fünf Sorten Klingen. Bezüglich meiner Rasierklingen wäre ich in einer Zwickmühle, wenn ich tatsächlich nur eine einzige Sorte mit auf die berühmt-berüchtigte "einsame Insel" nehmen dürfte. Zwischen der Gillette Silver Blue und der Спу́тник müsste ich vermutlich eine Münze werfen o. ä. Auch meine übrigen drei Sorten Derby Premium, Polsilver Super Iridium und Восход würde ich nicht gerne abgeben, wobei es mir von den dreien wahrscheinlich bei der Polsilver Super Iridium am schwersten fallen würde. Doch zum Glück ist das nur ein hypothetisches Sandkastenspiel und ich darf alle meine Klingen behalten! :D
 
Pre-Shave: Osma Tradition
Seife: Pré de Provence No. 63
Pinsel: da Vinci Uomo 292
Scuttle: Moss Classic
Riemen: Thiers Issard Stoßriemen
Messer: Cédric Christ (Ali's Blade) 9/8+
Aftershave: Monastère Notre-Dame Bouzy-la-Forêt Smaragdwasser

Rasage divin!
 
Zurück
Oben