Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 10.08.2025 bis 16.08.2025

Mal wieder was von mir :)

Pre: Dudu Osun Gesichtswäsche
Messer: Kamisori
Riemen: Ilama 50k
Seife: Saponificio Varesino Tundra Artica
Pinsel: FS Synthi
Bowl: SchwarzWeis Keramik
After: Aloe Vera
Getränk: Gyokuro Shibushi Yabukita

Immer spannend mit Kamisori. Heute mit dem Wuchs etwas rau, aber dafür gegen den Wuchs super sanft…
Nutze die SchwarzeWeiß Schale eher selten wegen der Größe, ist aber ein Fehler. Hält die Wärme der Seife über sehr entspannte 3 Durchgänge unglaublich gut.

IMG_9999_jpg.jpeg

 
Gezielte Heilung: Bowl-Lathering bringt den Komfort weiter zurück! :D




Meine heutige Rasur vom 15.08.2025

Die Rasur im Überblick:
Rasierer:
Yaqi TorqX :cool:
Klinge: Gillette Silver Platinum (2. Nutzung) :)
Pinsel: Semogue Alchemy1 C7 :)
Seife & Aftershave: A&E Chasing the Dragon :herz1
Levels: Stufe 7 (WTG) / Stufe 4 (XTG) / Stufe 3 (ATG)
Gründlichkeit: 7/10
Komfort: 8/10
Gesamtwertung: 7.5/10




Vorbereitung: Die Heilung steht im Fokus :goodjob!

Heute war das Ziel, meinem Gesicht so viel Zeit wie möglich zur Heilung zu geben. Deshalb habe ich mich entschieden, den Schaum in einer Schale aufzubauen, anstatt ihn direkt im Gesicht zu schlagen. Ich hoffe, dass meine Haut in etwa drei Tagen wieder vollständig erholt ist. Die Rasur war ansonsten identisch mit der von gestern, inklusive der Gillette Silver Platinum Klinge in der zweiten Nutzung. :D




Die Rasur: Sanfte Rasur für sensible Haut :)

Die Rasur war wie gewohnt eine 3-Pass-Rasur auf den Stufen 7, 4 und 3. Ich bin bei den kritischen Stellen, insbesondere auf meiner linken Wange, sehr vorsichtig vorgegangen und habe nur minimalen Druck ausgeübt. Das Ergebnis war eine sehr komfortable Rasur, was mich unglaublich freut. :cool:




Ergebnis & Bewertung: Alles auf dem richtigen Weg! :D

Die Gründlichkeit war mit 7/10 zwar nicht perfekt, aber der Komfort war mit 8/10 dafür sehr gut. Ich nehme die leichte Einbuße bei der Gründlichkeit gerne in Kauf, um meiner Haut die nötige Erholung zu gönnen. Das positive Ergebnis wurde durch das extrem geringe Feedback von Alaunblock und Aftershave bestätigt. Ich bin optimistisch, dass sich mein Gesicht jetzt schnell erholt.

Bewertung Gründlichkeit: 7/10
Komfort: 8/10
Gesamtwertung: 7.5/10




Gedanken & Ausblick: Weiter so! :)

Es ist eine enorme Erleichterung, endlich den Übeltäter für die Reizungen gefunden zu haben. Die Umstellung auf Bowl-Lathering und die Schonung der Haut scheinen die richtige Strategie zu sein. Ich bleibe dran und hoffe auf eine vollständige Genesung in den nächsten Tagen.
 
Messer: Abraham Knyn #4 in 13/16 (Gastmesser)
Pre: Amerikan Crew RÖ + RC: Speick Men + AS: Speick Men
Schale: HC&C Forumsedition + Pinsel: Zenith 502BC SB
Zubehör: …Das Kännchen + Musik: BluesRadio + …und viel Spaß am Ganzen!


Heute darf das zweite A.Knyn an die Stöppelkes…was soll ich sagen, eh, schreiben?

…eine sanfte, derbe Schönheit!​


…man(n) ist glatt, man(n) freut sich…:daumenhoch

Einen schönen Start ins Wochenende euch allen!

GlaRdT150825a.png
 
Hobel: Above the Tie Windsor, Stainless Steel Classic, Atlas 90mm, R (Regular)
Klinge: Astra Superior Platinum (3)
Pinsel: Mühle Sophist Porzellan Silberspitz
Seife: Martin de Candre - Original
Aftershave: Floid the Genuine

Heute mal eine kleine Abweichung von meiner üblichen Routine und die Methode von Shane (Blackland) ausprobiert.
Kurzes Fazit, nicht meine Methode. Ich bevorzuge doch eher lange Züge.
Das Ergebnis waren dann auch dementsprechend ein paar Reizungen. Nicht schlimm aber für mich doch eher unüblich.

Die Rasur war demnach zwar sanft und gründlich aber eben nicht ganz reizfrei.

Ich habe daraus gelernt, dass ich weitere Experimente sein lasse, da ich bisher ohnehin die für mich beste Methode verwende.

Euch allen ein schönes und ruhiges Wochenende! :)
 
Hallo liebe Rasurfetischisten,

soeben gab es:

Preshave: Prep Crema Dermoprotettiva
Rasierpinsel: Wilkinson Sword synth
Rasiercreme: Nivea Men Protect &Care
Rasierhobel: Rockwell 6S (m= R4, g,q+x=R2)
Rasierklinge: Treet Carbon #1
Postshave: Don Draper Blue Aftershave und Nivea Men Sensitive Aftershave Balsam


Nun,dachte ich mir, wenn der 6S schon nicht der Schönste ist, dann muss er wenigstens mit der Black Beauty geladen werden.;)
Mit hohen Erwartungen schritt ich zur Tat: Die Gesichtsschäumung mit dem Wilkinson Pinsel und der Nivea RC war natürlich kein Problem.
Mit dem Strich meinte ich, deutlich mehr Klinge zu spüren wie üblich bei R4, aber angenehm . Auch der Sound war anders.
Aber besser? Nein. Im Gegenteil: trotz mehr Bladefeel war die Rasur nicht besonders gründlich. Am Hobel lag es sicher nicht. Es war einiges an Pickup notwendig, um ein DFS zu erreichen.
War so ok, aber ich hatte einen Wow- Effekt erwartet. Der blieb aus.
Aber schöner, erfrischender Abschluß mit dem Don Draper. :sabber1

Jetzt geht's zum Griechen.
Schönen Abend in die Runde.
 
Razor: Razor: Merkur 34 HD INOX
Blade: Astra Green
Soap: Cella shaving soap Buongiorno al Sandalo
Brush: Razorock Plisoft 400
Aftershave: Alepia Pierre d’alun
Aftershave: Cella pre shave gel Buongiorno al Sandalo
Aftershave: Cella aftershave cream antiaging Buongiorno al Sandalo
 
Herausfordernde Rasur heute.

Nach nem Tag Sonne, Strand und Meer waren die Stoppeln auch nach Dusche und minutenlangem Gesichtsschäumen (Omega 6144 Silberspitze mit SV Felce Aromatica) immer noch wie Draht, dass auch mein tadellos scharfes (weil gerade aufgefrischtes) Koraat Purist 7/8 seine liebe Mühe und Not hatte, da durch zu pflügen. Nach dem ersten Durchgang mit dem Strich stand noch einiges an Stoppeln und wesentlich mehr als sonst. Egal, erst einmal stumpf weiter quer zum Wuchs. Auch da erheblicher Widerstand und anschließend schon noch viel zu spüren. Deutlich mehr als sonst an dieser Stelle üblich (wo ich auch schon mal aufhören kann, wenn es nicht super gründlich sein soll). Gegen den Strich hat es dann rausgerissen und es wurde ein besserer DFS. Das aufgrund von Sanftheit und Pflegewirkung extra gewählte grüne Tüff gab eine seeeehr deutliche Rückmeldung. Egal, ein paar Spritzer Cool Water EdT zur Beduftung und ab ging es zum feierlichen Fischessen.

Disclaimer: Ja, liebe Griechen und solche, die es gerne wären (also quasi die einzig beiden existierenden Arten von Menschen nach Gus Portokalos), ich weiß, dass man traditionell am 15. August Fleisch isst und nicht Fisch, aber so strikt wie die Exil-Heinis in Deutschland sind die hier auch nicht mehr und die Zahl der Fleisch-Fanatiker nimmt auch immer mehr ab - jedenfalls in der Nähe der Nähe der Hauptstadt, keine Ahnung, wie das in der Pampa ist ;) teufel_lachend )

PS: Ich hoffe diejenigen, die hier neulich mal den kalten Autogrammstil kritisiert hatten, wissen es zu goutieren, dass ich über eine angenehm gepflegt rasiertes Gesicht streichend, bei einem Glas Rotwein von Nico Lazaridis (ja, welcher ist es denn eigentlich?) und einem Tsipouro, in einer lauen, für griechische Verhältnisse angenehm luftigen Sommernacht versucht habe, das Ganze in Prosa zu verpacken und mögen mir zudem diesen Bandwurmsatz (oder ist es ein Schachtelsatz? Ich glaube tatsächlich, es ist eine fiese Kombination), bei dem sich Ludwig Reiners, der sich als Jurist und Volkswirt zum Stilpabst und (nicht nur Sprach-)Nazi aufschwang, im Grabe herumdrehen würde. :flucht1
 
Guten Abend zusammen,

heute der dritte Einsatz für den Lambda Ares V2 SS.

  • Nobel Otter - HAMAM
  • HC&S Schale
  • RasurKult Hybrid pure badger
  • Lambda Ares V2 SS
  • Feather
  • Meißner Dark Limes

Heute Abend mit Muse und Zeit einen schöne Feiertagsrasur, ja in Bayern war heute Feiertag :carrot1.
Wie empfohlen wollte ich heute eine andere Klinge im Ares ausprobieren und dann gleich in die Vollen, mit der Feather !

Der pure badger hat heute mit der HAMAM eine Schaum aufgeschlagen, von dem ich selbst überrascht war und das "obwohl" oder vielleicht gerade weil, ich die Seife nur gescoopt habe. Anscheinend war es genug Seife, denn der übermäßige und absolut perfekte Schaum entstand heute fast von selbst :daumenhoch.

Dann den Ares mit einer Feather geladen und... holla die Waldfee, what the f... ist das denn ?
Das ist wirklich eine deutlich erkennbare Veränderung, nur durch den Wechsel der Klinge.
Ich hatte noch keinen Hobel, der mit einer anderen Klinge besser lief, als mit der Sputnik - der Ares ist der Erste !!

Die Feather steht ihm wunderbar. Es gibt mehr Bladefeel und er ist auch etwas direkter, wobei man hier mit der Aussage vorsichtig sein muss, denn "direkt" ist der Ares trotzdem nicht, aber eben merklich "besser", als mit der Sputnik, zumindest geht es viel mehr in die Richtung, die ich mag.

Das mit dem rutschigen Griff war heute auch besser, aber nicht weg, es war wohl nur besser, da der Schaum so perfekt war und deshalb nichts auf dem Hobelgriff getropft ist.
Aber auch ohne Schaum ist der Griff immer noch leicht rutschig und das finde ich etwas unkomfortabel.
Andererseits kann man auch mal anmerken, wie perfekt, selbst die Kannten, poliert sind, dass er so rutschig ist...

Heute waren es fast 3 Durchgänge, mit einem - ich glaube ich kann das sagen - perfekten Ergebnis.
Ich wage zu behaupten, besser kann es nicht werden - ich spreche vom Ergebnis !

Jetzt kann man das Ergebnis aber auf mehrere Wege erreichen, also zumindest was die Hobeleigenschaften angeht.
Die Gretchenfrage lautet: Mit welchem Weg hat man am meisten Spaß ?
Und: Muss den der Weg immer gleich sein ?
Ich sage nein, muss er nicht.

Der Ares macht es auf die sanfte Tour und das so sanft, dass es schon was besonderes ist.
Es war eine grandiose Rasur, so smooth und sanft und doch so gründlich, minimale Rückmeldung vom AS (geht bei der Feather wohl nicht anderes), aber nicht erwähnenswert.
Ein Ergebnis, dass ich meine Hände nicht aus dem Gesicht nehmen kann und trotzdem eine völlig entspannte (im wahrsten Sinne des Wortes) Haut.
Jetzt muss ich aber auch sagen, dass er heute optimale Bedingungen vorgefunden hat.
Ein schöner 2-Tages-Bart, genügen Zeit und Muse, einen perfekten Schaumteppich, aus dem Lautsprecher erklingt "Tennessee Whiskey", usw...

Er hat heute wirklich erstklassig abgeliefert, aber so ein Ergebnis (sicher nicht alltäglich) habe ich schon öfter erreicht, mit mehreren Hobeln, wenn die "Sterne so günstig standen", also wenn alles andere gepasst hat.

Somit attestiere ich dem Ares sehr hohe Qualität, eine perfekt Verarbeitung, ein unfassbar tolles Design und den Sieg in der Kategorie "Sanftester Hobel in meinem Bestand".
Er konkurriert hier mit dem Timeless und hier möchte ich aus dem Gedächtnis keine Wertung abgeben. Auf jeden Fall ist er in dieser Kategorie unter den ersten zwei Plätzen.

Trotz des optimalen Ergebnisses, kann er in der Gesamtwertung bei mir nicht um den ersten Platz mitspielen, dazu ist er mir vermutlich einfach zu sanft, das Problem mit dem Griff besteht weiterhin und ist für mich eine echter Minuspunkt. Ich bin mir sicher, mit dem Hobel in Titan, wäre dieses Manko, auf Grund der Gewichtsreduktion, schnell behoben, aber der ist schon sehr teuer... und ob er mir das wirklich Wert ist... da brauche ich noch ein paar Runden um darüber nachzudenken :cool:.

Auf jeden Fall hat er seine (für mich) schwache Vorstellung der letzten zwei Einsätze heute beeindruckend widerlegt und seine Qualitäten unmissverständlich zur Schau gestellt. Aber ohne Feather hätte er das nicht geschafft.

Chapeau Herr Ares, vielen Dank für ein BBS auf höchstem Niveau.

Schönes Wochenende allen...

IMG_1323.jpeg
 
Preshave: Aleppo Seife
Pinsel: Wald Flare Noctaris A1
Rasierseife: PantaRei Marrakech Shaving Soap
Hobel: Carbon Cx Copper Original Plate
Klinge: Gillette Silver Blue
Aftershave: PantaRei Marrakech Aftershave

Wenn es um Genuß und Spaß bei der Rasur geht, steht der Carbon Cx bei mir an erster Stelle, sauber, angenehm und gründlich mit dem besten Sound :herz1Die PantaRei Rasierseifen stehlen momentan den Ethos Rasierseifen den ersten Platz, wie selbstverständlich greife ich nach der PantaRei….ich denke, ich habe den passenden europäischen Hersteller gefunden…Grazie

IMG_8119.jpeg
 
RdT: Samstag, 16. August 2025
SotD: Saturday, 16 August 2025
Durchgänge: M, GPasses: WTG, ATG
Schaum: Speick MenLather: Speick Men
Pinsel: Simpson The Colonel X2L Super BadgerBrush: Simpson The Colonel X2L Super Badger
Rasierer: Giesen & Forsthoff Timor-Kopf mit Mühle Rytmo-GriffRazor: Giesen & Forsthoff Timor head w/ Mühle Rytmo handle
Klinge: Gillette Nacet (RUS) (6)Blade: Gillette Nacet (RUS) (6)
Rasierwasser: Speick MenAfter-Shave: Speick Men
Parfüm: G. Bellini Paris Homme EdP (Dior Sauvage-Dupe)Fragrance: G. Bellini Paris Homme EdP (Dior Sauvage rip-off)
Bewertung: 08/10Rating: 08/10

A Redemption Shave?

Bekanntlich liebe ich Experimente mit hohem Enttäuschungsrisiko und daher beschloss ich, diesen liebenswerten Losern Simpson und Speick eine weitere Chance zu geben. Wieder einmal wurde ich nicht so richtig enttäuscht. Wie es der Simpson-Pinsel irgendwie schaffte, aus einer höchst durchschnittlichen Rasiercreme einen wirklich brauchbaren Schaum zu schlagen, das war fast schon bühnenreif! Hobel und Klinge waren wieder die Stars der Show und lieferten erstklassig ab wie erfahrene Profis. Aftershave und Parfüm erwiesen sich beinahe als Traumpärchen - erfrischend, kultiviert und von großer Klasse. Wer weiß, vielleicht gelingt es Simpson und Speick, sich zu rehabilitieren und meine Gunst zurückzugewinnen. Man wird ja noch träumen dürfen, oder?

Euch allen ein weltbestes Wochenende! daumenh!


I'm a glutton for punishment, folks, and that's why I decided to give those lovable losers, Simpson and Speick, another shot. And guess what? Once again, they didn't completely embarrass me. Talk about a magic trick, how the Simpson brush somehow managed to whip up decent lather from some mediocre shaving cream. As for the razor and blade, well, they were their usual rockstar selves, delivering top-notch results like a couple of seasoned pros. The after-shave and perfume duo were the perfect pair - refreshing, sophisticated and classy. Who knows, maybe Simpson and Speick will redeem themselves and win me back. A man can dream, right?

A world-class weekend to all of you guys!
daumenh!

_OPI8556_CGB-DxO.jpg
 
Guten Morgen,

letzte Rasur Donnerstagfrüh.
Auch heute durfte wieder der perfekte Herr aus China ran mit:

  • RS: Mühle Grapefruit & MInze Stick
  • Pinsel: TGS Deep 24mm
  • Hobel: Yaqi Ghost 0,90SB SS
  • Klinge: Gillette Perma Sharp #2
  • AS: Proraso Grün
  • ASB: Floid The Genuine ASB Vetyver Splash

Und der Yaqi hat wieder geliefert in 1.5DG :daumenhoch und zwar so, wie als ob überhaupt keine Klinge eingespannt sei. Bemerkenswert.
Ich will es wie Kollege @RasurKult bei seinem Lambda Ares auch mal probieren mit einer Feather im Ghost, ggf. ist dann endlich ein wenig Bladefeel vorhanden :)

Schönes Wochenende an alle

20250816_072916.jpg
 
Zurück
Oben