Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 11.11. bis 17.11.2018

Morgen

  • Pre Floid Rasieröl
  • Calani Cadre Noire
  • Qshave Future Clone
  • Ladas #1
  • Benny's of London
  • Kupfermug
  • Rituals Samurai ASB
Die Ladas hat nicht überzeugt. Wie eine ASP nach 3 Durchgängen. Hatte etwas wenig Wasser in der Seife, habe nach dem ersten Durchgang noch etwas Wasser untergehoben.

Gruß Tom
 
14.11.2018

Moin,

heute Morgen gab es:

• Preshave: Speick Aktiv Körperöl
• Czech & Speake "No. 88" RS
• Vie-Long No. 04503, Pferdehaar
• Keramik-Scuttle
• Böker "Barbershop Cologne" 7/8" mit Spitzkopf und Barber's Notch, No. 38/99
• Reuzel AS
• Zino Davidoff EdT
:cool:
 
Heute Morgen:

  • Castle Forbes "Cedarwood and Sandalwood" RC
  • Zenith Borste
  • 39c
  • Gillette Nacet #2
  • Tabac AS
  • Tabac EdC
20181114_075228.jpg
 
Rasur vom 14.11.18:

Pinsel: Mühle Silvertip Fibre
Rasiercreme: Speick Men
Hobel: Giesen & Forsthoff Timor 1352 AKA "Pure Shaver"
Klinge: Polsilver Super Iridium (2)
Rasierwasser: Pitralon Classic

Heute wieder der Wechsel zum Standard: Die klassische morgendliche Rasur fand wieder mit freundlicher Unterstützung des nach St. Petersburg ausgewanderten Polens statt. ;) Es gab zwei komplette Durchgänge, nämlich einmal mit dem und einmal gegen den Wuchs, am Hals musste ich, genau wie immer, noch ein bisschen nachputzen. Das Resultat war vollständig überzeugend, sanft und sehr sicher, wie von der Polsilver nicht anders gewohnt. Der ordentliche Spritzer Pitralon nach der Rasur verriet, dass alles sehr hautschonend verlaufen ist, wie ich das auch von mir und meinem Rasierzeug erwarte.

Allen Kollegen im Dienst eine ruhige, ereignislose Schicht und einen sicheren Heimweg. Einen schönen Mittwoch euch allen! :)
 
Soeben,
  • KEPKINH Eve (Probe)
  • Frank Finest 22mm
  • Dovo Barbarossa 5/8“ kurz
  • Tüff Nr. 1 Sensitiv
Mit Erlaubnis von @shelob hab ich das kleine Barbarossa mal etwas auf meiner Forelle nachgefinisht. Rasiert nun auch meinen harten Bart sehr sanft und ich kann nicht sagen, dass mein vollholes Friodur sanfter rasiert. Also, da steht der Dovo-Edelstahlrohlung denen von Zwilling nicht wirklich nach. Führung des Messers finde ich auch durchaus angenehm, wenn man sich da etwas darauf einlässt. Die kurze Länge kommt an einigen Stellen im Gesicht (Kinn, Oberlippe, Hals) durchaus nicht ungelegen. Nur gegen den Strich ist mir der Ausschliff kombiniert mit der Kürze etwas zu fein. Ich kann eigentlich nur Hoffen, dass sich das Barbarossa im gewünschten Markt bei Barbieren durchsetzt. Die Rasur damit ist jedenfalls um ein vielfaches Besser als mir einer Shavette oder sonstigen Klingenhaltern rasiert zu werden..

9FEE37CC-CDE7-496D-8988-0B58B41A8CBE.jpeg
 
Guten Morgen,

auch heute hat es wieder ein Hobel gerichtet.

Rasierer: Merkur Vision
Klinge: ASP
Pinsel: Balea Men Professional (Synthetik)
Schaum: Arko RS
Aftershave: Nivea Protect & Care ASB

Der Hobel ist einfach groß und stark und schwer. Das Ergebnis ist mal wieder optimal - keine Cuts und alle Stoppeln sind sauber erwischt worden. Das ASB ist nicht so der Brüller. Ich nehme gerne etwas mehr damit es schneller aufgebraucht wird. Tipp: Wenn ihr Nivea Protect & Care seht, kauft es nicht.

Einen schönen Tag wünscht
Stefan
 
Moin zusammen!

Pinsel: Thäter 4125/4 2 Band
Rasierseife: Tiki Bar Soaps The Captain
Rasiermesser: Ern Ski 6/8
Aftershave: Razo Rock SMDF Firenze

Das Messer war leider nicht mehr wirklich scharf und muss mal wieder auf die Steine. Es gehört zu den wenigen, bei denen ich mir nicht notiert habe wie und wann ich es zuletzt geschärft habe, ist also mindestens 2 Jahre her.
87B60135-9FEE-4F20-A68C-14E1D58AA275.jpeg
 
14.11.2018:
  • Pre: Furbo Sansdolor Preshave Gel
  • Seife: Myrsol "Don Miguel" 1919 Shaving Cream
  • Pinsel: Yaqi - Mysterious Space - Tuxedo 26mm
  • Hobel: Yaqi Matte Black Mellon DOC
  • Klinge: Personna Platinum Chrome
  • AS/ASB: La Toja ASB Protect 7
  • EdT/EdC: Versace Blue Jeans
  • Pomade: Womanizer - Rich Boy medium
zum Furbo Sansdolor: ist richtig gut. Ich werde hierzu auch noch einen richtigen Beitrag schreiben, Muss nur noch checken wo und wie :)

einen schönen Tag wünscht
Stefan
 
Heute morgen gab es:

Vorbereitung:
Heiße Dusche und Bulldog Original Waschgel
Rasierseife: Palmolive Classic RS
Rasierpinsel: hjm Naturborste
Rasiergerät: Parker Variant Adjustable / m/q/g
Rasierklinge: rP #6
Aftershave: Bulldog ASB
Gesichtscreme: Bulldog Original

rasierensmilie

C97B7E2C-0BE3-41C7-8DB3-9BB3BB704FF7.jpeg
 
14.11.2018
Heute morgen gab es hier:

Pre: Heißes Tuch (Deutschland)
RC: i coloniali softening shaving cream with rhubarb (Italien)
RP: Yaqi Sagrada Familia 24 MM Schwarz/Weiß Synthie, gelb / transparenter Griff (China)
RM: Nessel Solingen #55 in 5/8 (Deutschland)
RL: Hängeriemen HEROLD 155Ri Rindleder breit # 20 Doppelzüge
AS: Alpa 378 (CZ)

Warum auch immer, das Ergebnis der Messerrasur wird immer besser. Nach längerer Zeit mal wieder das Alpa benutzt. Prima. Sowohl der Geruch wie auch das Hautgefühl danach.
 
Meine Mittwoch-Rasur von unterwegs:

RasierIntervall
........... täglich
Vorbereitung .............. Befeuchtung mit heißem Wasser
PreShave ..................... -keines-
RasierSeife .................. DENIM Original RC
Rotation ....................... täglich
Rasierpinsel ................ BALEA Synthetik Professional
Schaumerzeugung .... klassischer Rasiertiegel mit Knauf
Rasierer ....................... WILKINSON Protector
Rasierklinge ................ WILKINSON Protector 3-Klingen-Kopf aus Solingen (Rasur #01)
Durchgänge ................ drei (m/g/q) plus Nachbessern
Nachpflege ................. Bio-Kokosöl nativ, kaltgepresst
Beduftung ................... OLD SPICE Original ASL, gesprüht

Die italienische DENIM Original RC ist für mich wirklich jeden Cent wert. Ausgezeichnete Rasiereigenschaften und ein mild-herber Duft bescherten mir eine sehr reizarme, wunderbare Rasur mit BPG-Ergebnis. Was will man mehr?
 
Hobel: Timor CC mit Edelstahlgriff

Mit welchem Edelstahlgriff nutzt Du den Timor? Ist es der Gentle Shaver?

Nein ist der Timor 1350 "Vintage Edition" Edelstahl mit geschlossenem Kamm. Im Gegensatz zum Gentle Shaver ist da der Griff schwerer und hat ein für mich besseres Endstück.

Ist dieser hier:
https://shop.nassrasur.com/de/Rasierer/TIMOR-Rasierhobel-Edelstahl-lang-geschlossen

Ah, OK. Den hatte ich auch mal im Bestand, bin aber mit diesem Griff nicht warm geworden. Den Knubbel hinten empfand ich als störend.
 
Zurück
Oben