Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 11.5.25 bis 17.5.25

SOTD:

Eine perfekt Rasur (schon wieder :p ) anders kann man es nicht betiteln.

  • Abbate Y La Mantia ISHTAR
  • Saponificio Varesino The Shaving Grail bowl
  • RasurKult Erle Maser Hybrid 3-Band Dachs
  • Carbon Cx++ Ti
  • Perma Sharp
  • Meißner Dark Limes Aftershave
Ich habe heute ein Perma Sharp eingesetzt, da ich wissen wollte, ob der Carbon auch damit gut läuft.
Vorweg - er tut es !

Ich hatte heute ein bisschen Schwierigkeiten mit dem Schaum, keine Ahnung warum, war alles Tip-Top vorbereitet.
Aber der 3-Band pure badger ist auch ein echter Schaumfresser. Dafür das es "nur" ein 26er ist, ist es schon ein dicker Puschel.

Wie auch immer hat es halt etwas länger gedauert, aber dann doch geklappt.
Die ISHTAR ist immer wieder ein Traum, der Duft und auch die Gleiteigenschaften sind in meinen Augen grandios.
Die sind sogar so gut, dass der Bladefeel und der Sound des Cx reduziert wird (oder es war die PS).

Egal, das verwendete Equipment bescherte mir eine Traumhafte super super sanfte und gleichzeitig super super gründliche Rasur mit einem astreinen BBS als Ergebnis.
0,0 Reizungen oder irgendwann, so dass ich das Wellnessprogramm mit dem Meißner Dark Limes ohne jegliche Rückmeldung abschließen konnte.

10/10 besser geht nicht goodjob!

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende...

IMG_0851.jpg
 
Hobel: Gillette Slim Boy J2 (Geburtstagshobel)
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: Palmolive Classic RC + AS: Tabac Original Black Ed.
Schale: HC&C + Pinsel: Zenith KOTIBE SE
Zubehör: …Das Kännchen + Musik: Rock‘N‘Roll der 60‘er + …und viel Spaß am Ganzen!

Da kommt zum dritten Mal in drei Jahren mein „Geburtstagshobel“ zum Einsatz, und ja, ich benutze ihn tatsächlich nur zu meinem Geburtstag und habe es auch diesmal wieder geschafft, den Hobel 1 Jahr lang NICHT! zu benutzen. Heute dann endlich ist es wieder soweit, zugegeben mit 1 Tag (leichte) Verspätung, da gestrig echt nicht wirklich etwas zum rasieren da war, oder habe ich da tatsächlich meinen eigenen Geburtstag vergessen? Na, da bleib‘ ich euch mal die Antwort lieber schuldig…:uhoh

Auch die gewählte Software trifft zumindest im Ansatz und Gedanken die wilde Zeit, die RC von Palmolive und ein AS von Tabac Original war der Standart meines alten Herrn‘, ich kann mich nicht erinnern, dass er jemals irgendetwas anderes für seine Rasuren nutzte. In einer Hinsicht vielleicht eintönig und langweilig, für uns Kinder aber eine erhebliche Erleichterung in Sachen Geburtstags- und Weihnachtsgeschenk(e)…:lol

Das Bild ist dem Jahrgang 1964 gewidmet und soll einige „schöne“ Dinge des Lebens darstellen, aber auch das „Aufmüpfige & Wilde“ der Zeit…64’ ist schon ein geiler Jahrgang!. Auch mit 61 Jahren liefert der Hobel (und sein Bediener) heute eine sehr gute Rasur und ich kann, zwar ein Jahr älter, aber der Rasurkultur nimmer müde und super gut gelaunt vermelden…

…man(n) ist glatt, man(n) freut sich…:daumenhoch

Ein schönes Wochenende euch allen!

GlaRdT170525.jpg
 
Moin,

Samstag, 17. Mai 2025
  • Pre: Balea men Bartöl
  • Seife: Fine Lavender Pour Homme
  • Pinsel: Zenith 507MB Turchese
  • Hobel: RazoRock Baby Smooth electric blue
  • Klinge: Shark Super Chrome #6
  • Toner: Sala Hamamelis Destillat
  • ASL: Tüff Nr. 1
  • ASB: Lacura men
Der RR Baby Smooth aus Alu kam schon lange nicht mehr zum Einsatz. Das liegt an der Geometrie des Kopfes, weil die Klinge stark gebogen wird. Damit komme ich irgendwie nicht gut zurecht. Heute verlief die Rasur zufriedenstellend, auch unter der Nase ist die Haut schön glatt.

Schönen Samstag!
 
Gesicht:

Wie ich hier mitbekam, ist wohl sowas wie "R41 Action-Woche"? Na dann: Challenge accepted würde ich sagen :lol

Preshave: Dusche, SebaMed Reinigungsschaum, warmes nasses Handtuch, Proraso Creme blau (neu)
Hobel: Mühle R41 Grande
Klinge: Perma-Sharp
Seife: TGS Solo
Schale: TGS Emlok
Pinsel: Omega 10098
Aftershave: Alaun, Thayers Witch Hazel, TGS Solo, Isana sensitive Creme

Ergebnis:
BBS nach fast 2 Durchgängen, an den Seiten musste nochmal im 3. Durchgang gegen den Strich.
Als sanft würde ich das nicht bezeichnen, aber es geht noch in Ordnung.

Fürs Gesicht hatte ich den erst einmal genutzt, um einen 8-Tage-Bart niederzumähen. Sonst nehme ich den nur für den Kopf - wenn er eines kann, dann Gründlichkeit.

Hat Spass gemacht ^^

Grüßle :)

20250517_113501.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen :cool:

..also der R41 hat heut nachmittag ein zweites Mal zugebissen :proud
  • Pre Vor dem Rasieren das Gesicht heiß gewaschen
  • Rasierschale The Goodfellas' smile ciotola barba blu scuro
  • Rasiercreme Taylor of Old Bond Street - Jermyn Street Collection “Sensitive Skin” - im Gesicht aufgeschäumt
  • Pinsel Mühle Stylo - Feines Dachshaar
  • Hobel Mühle Traditional R41 Chrom :eek:
  • Klinge :new Treet Carbon Steel - Drei Durchgänge (m/g)
  • Gesicht ganz kalt gewaschen und danach mit dem Handtuch schön abgetupft
  • AfterShave Floïd The Genuine Aftershave Balm Vetyver Splash
Soo - heute gings etwas besser mit dem R41. Hab die Treet Carbon Steel eingelegt, weil ich die als sanfte Klinge wahrnehme.
Im R41 wars aber auch nicht der Brüller. Es wird bestimmt nicht mein Jederzeit-Hobel - aber ab und zu kann man ihn schon ranlassen.
Die Rasur wurde jedenfalls BBS. Aber mir rupft das Ganze noch zu feste. Darum gibts nur ein

Rating: 4/5

Für die nächste Rasur hab ich eine Feather eingelegt teufel_lachend. Dann gibts Butter bei die Fische.... :rofl

Schönes Wochenende!!

LG, BB

bugs_bunny_37C.png
 
Whisky on the rocks
Letzte Rasur gestern früh
Preshave RR Preshave Soap Lime, 3p Creme
DSCosmetic Legend SE AC mit RR Titanium Halo
Feather Soft Guard #6
Pinsel Omega Evo 2 Titan
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS Zingari Barrel Proof im Gesicht aufgeschäumt
AS Alpa 378

Mein momentaner Lieblings Duft in Punkto Seifen ist die Zingari Barrel Proof. Einfach nur lecker.
Der Titan biedert sich aber sowas von an und legt sich mächtig ins Zeugs. Wir verstehen uns als wäre er schon immer da.
Ein wenig Eis zum Bourbon ist okay, von daher ist das 378 nicht zu heftig. Gerade so dass man es bemerkt. Absolut fantastische Rasur. Auch der Schaum war nach der Marco Methode fantastisch. Braucht aber sehr lange. Für die tägliche Routine too much.
Gruß Sportster
IMG_20250517_180350.jpg
 
Samstag Rasur Mai-17
Heute mal einen Versuch mit dem R6S Platte 4 und einer neuen Feather.
Diese Klinge ist wohl definitiv nicht für meine Haut gemacht. rasierensmilie
15 Minuten nach Vollendung fängt die Haut an zu jucken und sie spendiert mir jedes mal nette Blutpunkte.
Da hat sich nichts dran geändert, werde es wohl sein lassen mit ihr.
Gut Glück sind noch massig weitere Klingen am Start. :proud

Die Rasur war trotzdem sehr schön, glatt und das Brut mit dem Black Water einfach lecker.

Pro Saison! und einen entspannten Abend.

hujioöl.jpg
 
Samstag, 17.05.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1Ein schönes Wochenende euch allen!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Barttrimmer: Philips BT9000 Prestige
Konturentrimmer: Philips OneBlade

Hobel: Tatara Muramasa Adjustable Razor auf Stufen 5 - 3 - 1 für WTG - XTG - ATG
Klinge:
Tatara Double Edge Blades, #1

Pre-Shave:
Crema 3P, La crema Prodigio

Rasierschale:
Saponificio Varesino The Shaving Grail bowl
Rasierpinsel: Pennellificio Omega SpA Evo 2.0 Sapphire Blue E1888
RS / RC: Saponificio Varesino Felce Aromatica

AS/ASB:
Saponificio Varesino Felce Aromatica Aftershave
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Perfume Parlour Duftzwilling von Green Irish Tweed von Creed

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt wenig Nachbessern auf Stufe 1

Ankerbart trimmen & richten: Check!

„Farn à gogo“ und portugiesische Präzision
Heute dreht sich alles um Fougère-Duft in Vollendung.

Die Kombination aus der süss-herben Saponificio Varesino Felce Aromatica (RS & AS) und dem Green Irish Tweed ist ein absoluter Volltreffer.
Krautig, grün, elegant – Farn à gogo, könnte man sagen.
:sabber1

Pinsel & Schaumanalyse
Der Omega Evo 2.0 mag vielleicht nicht mein schönster Pinsel sein – aber er kann was!
Er kommt erstaunlich nah an die Performance meines Chubby 2 Platinum Fibre mit dem Faux Ivory Griff heran.

Interessant: Obwohl als Bulb beschrieben, wirkt der Knoten in meinem Exemplar eher wie ein Hybrid mit starker Fan-Tendenz – was mir erst jetzt richtig auffällt. Morgen teste ich den Kensurfs 2025 mit CN6-Fan, am Montag dann den Kensurfs 2025 Dachs mit 2-Band Manchurian Fan-Besatz.
Vergleichsschlacht steht somit an: Evo 2.0 vs. CN6 vs. Dachs!

Und der Schaum? Natürlich bombastisch – mit einer SV-Seife auch kein Kunststück.
:respect_schild

Hobel & Klinge
Premiere für den Muramasa in der Rotation, ausgestattet mit der hauseigenen Klinge, ebenfalls im Ersteinsatz.

Die höchste Stufe (5) war mir heute einen Tick zu harsch – morgen teste ich deshalb die Einstellung 4-3-2 statt 5-3-1.
Abseits davon: wunderbar sanft, gründlich, effizient – ein echter Genuss.
:buana

Ergebnis & Pflege
️ 100 % BBS, nur wenig Nacharbeit und keine Alaunrückmeldung

Pflege? Grün, genial & durchdacht.
Die RS liefert beste Nachsorge, das AS pflegt hervorragend, und mein bewährtes Hamamelis-Teebaumöl-Eigengebräu bringt die Haut samtweich und erholt durch den Tag.

Fazit
Der kleine Portugiese überzeugt – der Muramasa liegt gut in der Hand, auch wenn ich mir persönlich einen etwas längeren Griff wünschen würde.
  • Hobel: top
  • Klinge: sehr gut
  • Pinsel: genial
  • RS: grandios
  • AS: wunderbar

Olfaktorisch: Farn à gogo at its best – wunderschön süss, herb und krautig. Naturverbunden. Klassisch. Männlich.
:herz1
rdt.jpg
 
Zurück
Oben