Zum Wochenauftakt, nach diesem bildschönen Wochenende mit perfektem Wetter, tollem Restaurantabend, feinen Fußballergebnissen und ganz wunderbarem Stadionbesuch wollte ich meine Genussreise gerne fortsetzen und dabei eine meiner Neuerwerbungen, den Design94 „La Jolla“ in den zweiten Erprobungsversuch bringen.
Fine Platinum RS
Sawdust Creations Studio 24“ Manchurian Fan
Design94 „La Jolla“ Edelstahlhobel
Feather #4,5 (Neunundeinpaarzerquetschte Durchgänge)
Fine Platinum AS
Mancera Intense Cedrat Boise EdP
Die Fine ist ja so ein bisschen Aventus. Duftet mächtig prächtig, schon die Seife, noch mehr das AS. Mag ich sehr, zumal beides auch exzellent funktioniert. Mit dem Pinsel komme ich auch immer besser zurecht; die Fan-Geometrie hatte ich ja schon in die Fehlkaufschublade sortiert, aber inzwischen weiß ich ihn zu bedienen. Funktioniert ebenfalls prächtig. Womit wir beim Hobel sind:
Auch der funktioniert prächtig. Sehr gründlich, Liga Rocca, vielleicht noch einen Tick besser, dabei eben nicht bissig. Macht Krach, gibt ein gutes Gefühl. Der Hartgummigriff ist gewöhnungsbedürftig, aber wenn man nicht drauf achtet, hat man ein sicheres Gefühl; da rutscht nichts. Das Gewicht verteilt sich gut; gefühlt gleichmäßig, weder Kopf- noch grifflastig.
Die inzwischen gut gebrauchte Klinge fühlte sich heute etwas rau an; mag an meiner Haut gelegen haben, die doch arg viel Sonne und etwas Alkohol vom Wochenende zu verkraften hat. Da ich aber in der nächsten Zeit den La Jolla mit verschiedenen Klingen testen werde, darf die Feather in die Klingenabdeckerei.
Eine wirklich wunderbare Rasur, so kann die Woche weitergehen.