Freitag, 16.05.2025, liebe Rasur-Nerds!

Einen wunderbaren Freitag euch!
Die

von heute Früh:
Hobel: Mühle Rasurkultur Traditional Rasierhobel, offener Kamm Art. Nr. R 41
Klinge: Mühle Rasurkultur Rostfreie Rasierklingen,
#3
Pre-Shave: Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena
Rasierschale: Hendrix Classics & Co Stainless Shave Bowl, un-polished
Rasierpinsel: Alexander Simpson LE Chubby 3, Best Badger, Blue Opal
RS / RC: Executive Shaving Citrus Kiss Natural Shaving Cream mit D&O Mentholkristallen
AS/ASB: Alexander Simpson Lime Post Shave Balm
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Yildiz Esans Deposu Duftzwilling von Acqua di Giò pour Homme von Giorgio Armani
Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich
Haar: Alpecin Coffein Hair Booster
Durchgänge:

,

: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord),

Insgesamt ohne Nachbessern
Citrus Kiss & italienische Eleganz
Die Executive Shaving Citrus Kiss duftet wunderbar frisch nach mediterranen Zitrusfrüchten – eine ehrliche, natürliche Zitruskomposition mit Limette, Zitrone, Orange und Bergamotte. Kein scharfer Reinigungsmittelton, sondern wie frisch aufgeschnittene Früchte an einem Sommertisch in Süditalien.
Das zusätzliche Menthol aus Kristallen sorgt für den belebenden Kick am Morgen – frisch, klar und energiegeladen.
Das Simpson Aftershave Balm ergänzt den Duftcharakter perfekt mit Noten von Ingwer und Lemongrass, was die spritzige Frische wunderbar abrundet.
Gekrönt wird dieses Duftensemble durch das klassische Acqua di Giò – maritim, elegant, zeitlos.
Ein Start in den Freitag wie Urlaub am Meer.
Schaum & Pinselmagie
Heute durfte der Chubby 3 zeigen, was er kann – ein echter Seifenfresser, also wurde ordentlich Rasiercreme in die Schale gepackt. Belohnt wurde ich mit einem dichten, cremigen Yoghurt-Schaum, der fast überlief.
Schutz, Gleitfilm, Konsistenz: Alles vom Feinsten – und dazu dieser Duft!
Hardware & Rasurqualität
Zum Einsatz kam heute der R41 mit dem Standardgriff – also nicht der Grande – in seinem letzten Durchgang in der Rotation. Bestückt mit einer Mühle Klinge im dritten und finalen Einsatz.
Dank des traumhaften Schaums wurde diese Rasur zu einer der sanftesten OC-Erfahrungen überhaupt:
Sanft, überaus gründlich und effizient.
Der Grande liegt mir persönlich noch etwas besser in der Hand, aber auch so war das ein echtes Erlebnis. Die Klinge hat ihren Dienst getan – nach drei Einsätzen ist sie verdient im Ruhestand.
Ergebnis & Pflege
100 % BBS, keine Nacharbeit, keine Alaunrückmeldung
Die Haut fühlt sich geschmeidig, weich und regeneriert an. Die Seife liefert eine exzellente Nachpflege, das Simpson ASB verwöhnt mit luxuriöser Pflegewirkung, und das altbewährte Hamamelis-Teebaumöl setzt wie immer das i-Tüpfelchen.
Fazit
Ich liebe das Hautgefühl, das mir der R41 hinterlässt – das ist bisher mit keinem anderen Hobel vergleichbar.
- Hobel: genial
- Klinge: sehr gut
- Pinsel: überragend
- RC: großartig
- ASB: überirdisch
Olfaktorisch: Mediterran, zitrisch, herrlich authentisch – Zitrus in seiner schönsten Form.