Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 12.10.2025 bis 18.10.2025

Nachtrag zum SOTD von gestern, der gemütlichen Sonntagsrasur,

  • AYLM - ISHTAR
  • HC&C Schale
  • RasurKult Hybrid "pure badger"
  • Ascender Eagle R1 Ti
  • Perma Sharp
  • Meißner Dark Limes

Schon wieder ein hervorragender 3-Tage-Bart, deshalb also beste Voraussetzungen für eine gute Rasur.

Die ISHTAR ist dufttechnisch bei mir ganz weit vorne. mit dem dicken, super soften Puschel war sie schnell zu einem schönen Schaum aufgeschlagen.
Wobei die Schaumqualitäten gegenüber so machen Top Seifen, ein klein wenig schwächer Auftritt.
Den Eagle mit einer neuen PS bestückt und so konnte es los gehen.

Der R1 liefert !
Sanft, angenehm und sehr gründlich.
In 3 Durchgängen bescherte er mir einen perfekten BBS.

Eine tolle Sonntagsrasur daumenh!

Mit meinem Lieblings-Meißner, dem Dark Limes, gepflegt und somit war ich für alles gerüstet.
Es war dann nur das Abendessen mit der Familie, aber auch da fühlte ich mir perfekt gerichtet.

Kleine Anmerkung am Rande, da ich den Eagle gerne in meine TOP 2 verorte:

Der Timeless Ti 095 vor drei Tagen, machte den Job min. genauso gut - den habe ich nicht so auf dem Schirm, da der Timeless "gerne mal" etwas direkter daherkommt.
Aber auch beim Eagle hatte ich das schon...
Somit bestätigt sich für mich wieder einmal: Alles steht und fällt mit dem Rest: Tagesform, Seife und Klinge :cool:



IMG_1755.jpeg
 
Die ISHTAR ist dufttechnisch bei mir ganz weit vorne. mit dem dicken, super soften Puschel war sie schnell zu einem schönen Schaum aufgeschlagen.
Wobei die Schaumqualitäten gegenüber so machen Top Seifen, ein klein wenig schwächer Auftritt.
Ich habe gestern keinen Schaum hinbekommen, bei mir sieht das immer aus, als ob ich mir grünlichen Tapenkleister ins Gesicht schmiere.
Wahrscheinlich zu viel Wasser. Aber so richtigen Schaum habe ich mit ihr noch nicht hinbekommen.
Der Duft... daumenh!
 
Ich habe gestern keinen Schaum hinbekommen, bei mir sieht das immer aus, als ob ich mir grünlichen Tapenkleister ins Gesicht schmiere.
Wahrscheinlich zu viel Wasser. Aber so richtigen Schaum habe ich mit ihr noch nicht hinbekommen.
Der Duft... daumenh!

Die ISHTAR schlage ich inzwischen nur noch in der Schale auf.
Viel Seife, Anfangs wenig, dann etwas mehr Wasser zugeben, dann klappt das ganz gut bei mir.
Allerdings ist das nicht bei jedem Pinsel gleich, aber bei den Dachsel ist das mein Rezept... :daumenhoch
 
Mittwoch, 15. Oktober 2025

Die rasierensmilie von heute:
Razor: Atelier Durdan La Faulx SS + mit polished Titan Timeless Crown Handle
Blade: KAI Captain SE, 4th use
Brush: Oumo Toxic Mist ST-2
Preshave: Proraso Crema Pre Barba Protettiva
Soap: Phoenix Artisan Accoutrements AGHARTA :new - aus einem Seifentausch mit dem lieben Kollegen @Garagenparker
Aftershave: Declaration Grooming Opulence Aftershave

Durchgänge: ⇓ ⇑

1760518655453.jpeg


Bemerkungen:
Eine zügige 2-Pass Rasur mit dem La Faulx. Heute die PAA AGHARTA aufgeschlagen. Eine echte Turbo-Seife. Willst du dich schnell und gut rasieren, nutze PAA-Seifen, einen guten Synthi und den La Faulx – der macht echt Meter.
Die PAA AGHARTA geht vom Duftprofil her in eine ähnliche Richtung wie die NSS Maroccan Sands. Die NSS riecht aber Welten schöner :)



Link zum Rasurbild

Ich wünsche euch einen schönen Tag.
 
Ratzeputzrasur am Mittwoch:

Floris 89 RS
JW „Wald“ Synthie
Mühle R41 Ti „London“
Bolzano #2
Alte Löwen-Apotheke AS

„Machste nix verkehrt mit“, wie der Westfale sagt bzw. sacht.

Wunderbar, klassisch-elegant duftende (Notiz an mich: After Shave auf den Wunschzettel) Seife mit leichten Schwächen beim Ghost Lather, easy-use Pinsel, gründlichster der gründlichen Hobel in meinem Portfolio, ordentliche Klinge und die österreichische Allzweck-Waffe danach polierten mir in zwei Durchgängen die Fussel von den Wangen.

Wie gewohnt beim R41 zwei oder drei Gründlichkeitsblutpunkte - er verwandelt halt gnadenlos Hautunebenheiten in Blut, wenn man ihn in seinem Stolz verletzt und anfängt, sinnloserweise mit ihm rumzuputzen. Kinkerlitzchen, nach der abschließenden Kalt-Waschung nicht mehr zu sehen.

Die Löwen bissen nur wie Kätzchen, insgesamt also eine doch recht sanfte Rasur mit toller Gründlichkeit.

Schönen Wochenteiler!

IMG_5022.jpeg
 
#Legends never die

Merklur 34GSE :buana
BIC Chrome Platinum (#2) daumenh!
Prep Preshave Creme
PAA Cavendish geschäumt mit Omega Evo 2.0 im FineMug
LEA Alaunstick
Balea Men Ultra Sensitive Creme

Gleiches Setup wie letztes Mal. Die BIC hat letztes mal wohl ziemlich nachhaltig abgeräumt - es war gefühlt weniger "Material" zur Rasur vorhanden. rasierensmilie
Die BIC war beim 2. Einsatz deutlich sanfter als neu, was mir gut gefallen hat.
Der 34er - was soll man zu ihm sagen, was nicht bereits gesagt worden ist. Er funktioniert einfach richtig gut - Autopilot lässt grüßen. Auch im Sommer bei gestresster Haut hinterlässt er normalerweise keine Blessuren. Wenn's ihn nicht gäbe, müsste man ihn glatt erfinden...
Mal wieder bei Merklur nachfragen, ob sie den 34GSE nochmal in Stein gießen...

IMG_20240515_214626_edit_270279311474902.jpg


Daher heute auch wieder eine top Rasur ohne Reizung - was will Mann mehr...

Schönen Wochenteiler euch allen :cool:
 
Zurück
Oben