Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 12.10.2025 bis 18.10.2025

2025-10-15​


  • abends
  • Dr Dittmar Barber Style, Premium Silberspitze 22,5 mm Rosewood
  • Böker 14er 8/8" Blue Edition
  • ⇓ ⇑
  • TFS Crema Speciale per Barba RS
  • Alaunstein
  • Tabac Original AS
  • ⚜️⚜️⚜️⚜️

  • Zur Probe mal nur zwei Durchgänge statt der üblichen drei. Mit dreien wird es gleichmäßiger glatt. Es gibt also ein paar mehr Stellen, die nicht babypopoglatt sind. Dafür insgesamt eine Viertelstunde gebraucht. Ungefähr soviel wie mit Hobel bei Klingenwechsel früher, das waren auch nur immer zwei Durchgänge. Ist also eine Option für Rasur bei nicht so viel Zeit.
  • Schaumaufnahme ruckzucki, wie der Rest auch. Das unterschied sich aber nicht vom sonstigen Vorgehen. Nachbehandlung minimal, aber das hatten wir auch schon. Ist jedenfalls rasiert.

D3X_20251015-211340.jpg
 
zum noch nicht mal späten abend gab es folgendes:

Pre: warmes Wasser
Seife: jabones de Joserra - Kilix aufegschäumt mit
Pinsel: Thäter Silberspitzen Dreibänder im
Mug: GFS - Wooden Bowl
Messer: C.V. Heljestrand MK 32 (m,g,q) abgezogen auf
Riemen: Bundubeard „The Robby“ (34x Leder)
Alaun: Osma Block
AS: Jabones de Joserra - Kilix

Wie vorgestern (wow ich habs geschafft - der 2 Tagesrythmus beginnt wieder) angekündigt - heut mal ein zickigerer Pinsel. Der Thäter Bulb war bisher nicht unter meinen Lieblingen - aber Seife und vor allem die Holzschale haben hervorragenden Schaum entstehen lassen.
Das Ding ist eine uneingeschränkte Empfehlung!

Nachdem die Fussballhalbzeit am Montag nicht reichte, um eine vernünftige Schärfe ans MK32 zu bringen - hab ich gestern mit „grösserem Besteck“ nachgebessert. Evtl. noch eine kurze Beschreibung im Fachstrang nachher. Kurz - schön scharf geworden (nicht ridiculously sharp, wie manche schon gesagt haben) - und dabei noch angenehm - das darf so bleiben.

Das AS (wenn man es schön schüttelt) pflegt heute einwandfrei - also schöne Rasur und BBS glatt - mal sehen, ob am Freitag eine weitere nötig is…

Der Wochenteiler ist geschafft - morgen beginnt der erste Teil des Endspurts - eine schöne, schnelle Restwoche wünsch ich allen!
 
Preshave: Aleppo Seife
Pinsel: Nightdivers Beehive Olive TGN-Synthetik
Rasierseife: Westman Monolith shaving soap
Hobel: Atelier Durdan La Faulx en Titane Medium +
Klinge: Schick Proline
Aftershave: Westman Monolith Invigorating Aftershave Splash

Mit dem La Faulx gewohnt sanft und super gründlich, die Monolith ist momentan einer meiner Lieblinge, v.a. der Duft hat es mir angetan...

tempImageq72Ys9.jpg
 
Und noch ne Harris
Letzte Rasur gestern früh
Preshave 3p Creme
Colonial General V2 SE AC mit Timeless TRH8 Griff
Schick Proline #1
Pinsel Omega Roma Colosseo
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS D. R. Harris Almond Stick im Gesicht aufgeschäumt
AS Old Spice Captain

Heute also der Almond Stick. Der Colosseo macht schnell einen schönen Schaum. Heute hätte ich mir etwas mehr Ghostlather gewünscht. Ist mir die anderen Tage gar nicht aufgefallen. Die Schick sowas von sanft. Ist doch noch ein kleiner Unterschied zur Kai Captain.
Ansonsten gründlich und wie immer BBS. Old Spice Captain ist wie immer fantastisch.
Gruß Sportster
 
Hobel: Kampfe TP76b
Pinsel: Yaqui Sagrada Familia Tuxedo
Seife: A+E Vanille e Tabac
Klinge: Treet Platinum 2.
AS: November Melon

Seife hinterlässt einen angenemen leicht süßlichen Duft.
Zur Zeit ist der Kampfe TP76b mein Inselrasierer - er singt so schön beim rasieren:happy - das kenne ich so nicht von anderen Hobeln.
Ansonsten ist dieser Hobel super gründlich ohne dabei aggresiv zu sein.

So fängt der Tag gut angoodjob!
 
Hobel: ROCKWELL 6S blue/silver #2
Klinge: ASTRA Superior Platinum
Pinsel: DS Bamboo

Preshave: PAA Cube (Mentholated)
Seife: WHOLLY KAW Vor V
Aftershave Lotion: WHOLLY KAW Vor V
Aftershave Balm: ALPA Windsor Fresh

daumenh! daumenh!

Whoa, der Duft haut ganz schon einen raus.
An sich bin kein Fan von opulent-schweren Gourmand-Düften, aber der hier hat was - für den Herbst/Winter.
Nice.
 
Donnerstag, 16. Oktober 2025

Die rasierensmilie von heute:

Razor: Atelier Durdan La Faulx SS + Timeless Polished Titan Crown Handle
Blade: KAI Captain SE, 5th use
Brush: Saponificiano Varesino SV Rosewood 2.0 2-Band High Mountain White Badger
Preshave: Proraso Crema Pre Barba Protettiva
Soap: Los Jabones De Joserra Rodrigo De Jerez
Aftershave: Los Jabones De Joserra Rodrigo De Jerez

Durchgänge: ⇓ ⇑

1760595493562.jpeg


Bemerkungen:
Eine schöne und sanfte Rasur. Die RS von Joserra „Rodrigo De Jerez“ nähert sich bald ihrem Ende. Ein schöner Tabakduft, nicht zu süß. So starte ich nun gründlich rasiert und wohlbeduftet in den neuen Tag.

Link zum Rasurbild

Ich wünsche euch einen schönen Tag.
 
Rasur 16.10.2025

Pre Shave:
ISANA Sunny Oasis Rasieröl
Pinsel: Omega Roma Colosseo
Bowl: Proraso Professional Shaving Mug
Rasiercreme: Palmolive Rinfrescante al Mentolo
Rasierhobel: Rockwell 6s #4
Klinge: Gillette 7 O'CLOCK Sharp Edge #4
After Shave: Balea Men After Shave Lotion

Drei Durchgänge m/q/g.

Die gelbe 7 O'CLOCK Sharp Edge hat mich echt überrascht, nachdem sich die grüne 7 O'CLOCK Super Stainless eher im unteren drittel der bisher getesteten Klingen angesiedelt hat. Die Super Stainless empfand ich als unsauber und nicht so sanft, hatte danach sehr deutliche Rückmeldung vom AS und das schon bei der ersten Rasur und zudem auch einige Blutpunkte während der Rasur. Die gelbe Sharp Edge war zwar jetzt auch nicht die sanfteste aber über 4 Rasuren hinweg immer sehr gründlich und Rückmeldung vom AS war jetzt auch erst bei der 4. Rasur etwas mehr als der normale Bereich.
Die gelbe 7 O'CLOCK Sharp Edge reiht sich zusammen mit der Shark Super Chrome Blades und der Rapira Swedish Supersteel auf Platz zwei hinter der ASP und ASS in meinem bisherigen Ranking für den 6s (13 getestete Klingen) ein.

Ich bin jetzt echt mal gespannt wie sich die 7 O'CLOCK Permasharp Stainless (grün) und die Super Platinum (schwarz) im Ranking schlagen werden.
 
Hobel: Mühle (R)obespierre* 41
Klinge: Feather #1
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: TGF‘S FURIAH + AS: TGF‘S FURIAH
Schale: HC&C + Pinsel: Zenith 205Wen BB
Zubehör: …Das Kännchen + Musik: BluesRadio + …und viel Spaß am Ganzen!



…da ich z.Zt. recht viel in Sachen Holz mache, warum nicht auch im Gesicht ein wenig hobeln?

…man(n) ist glatt, man(n) freut sich…:daumenhoch

Einen schönen Restdonnerstag euch allen!

*) Ich hoffe, unser Freund @Fitzscarraldo hat nichts dagegen, seine Namenskreation
zu verwenden, die finde ich nämlich absolut geil !! :lol


GlaRdt161025a.png
 
16.10.2025 10:30

Guten Tag allerseits

Heute hatte ich schon früh Hochbetrieb. Zuerst kam die Spitex Frau um mir die verflixten Kompressions Strümpfe zu montieren. Dann kam von der gleichen Firma die Raumpflegerin. Sie machte die wöchentliche Reinigung.

Danach wollte ich mich endlich rasieren. Dazu stellte ich folgendes Setup zusammen:

  • Fine Lather Bowl
  • Shavemac Silberspitz 24 mm/54 mm, Griff Modell #82, Farbe #110 Blue Steel
  • Stirling Black Cherry
  • Alpha Outlaw, Viper Handle, Gap 0.72mm
  • Gillette Platinum, die weisse #1
  • Mühle Alaunstein, rund mit Kordel
  • Mühle Grapefruit & Minze Rasierwasser
Mit dem Shavemac schlug ich von der Black Cherry einen schlotzigen Schaum auf. Beim Auftragen gab es einen fein duftenden Schaumteppich. Ich rasierte mich in drei Durchgängen M/Q/G. Der Outlaw machte mit der Gillette Klinge einen sehr guten Job.
So konnte ich im Spiegel mein Gesicht nach einem sehr schönen DFS erkennen.

Ich hatte leider das passende Aftershave nicht in meinem Fundus, fand aber ein anderes fruchtiges Wässerchen. Als ich es mir aufklatschte, war ich erstaunt wie gut sich die Black Cherry Seife und das Grapefruit & Minze Aftershave im Duft ergänzten.

Fazit: Alles tiptop. Nur der Viper Griff des Hobels ist recht schwer. Ich werde bei einer nächsten Rasur mit dem Outlaw versuchsweise den normalen Titangriff des Timless Ti anschrauben. Seit ich zum Timeless TI den Crown Griff habe, liegt der Standard Griff nur herum.

Beste Grüsse sendet
Urgenta, Hans


Melde mich ab zum Mittagsschläfchen :kopfkissen:kopfkissen:kopfkissen
 
Paul Schulze - "Original Schulze" (by Revisor), No.14, 8/8".
"Böhlerstahl" / Solingen (by Revisor), No.14, 8/8".
ARA / "Shavent - Compact", 3 x Shark Saloon - Super Stainless.
The Golden Nib 30mm Silver Tip, T.G.N. Faux Ivory Handle.
Goldenbeards - "Golden", new Bergamot - Shaving Cream.
Ulric de Varens / Paris - "Black", Eau de Toilette for Men.

50165622ro.jpg
 
Zurück
Oben