Rasur vom 18.01.19:
Pinsel: Mühle Silvertip Fibre M
Rasiercreme: Mühle Sanddorn
Rasierschale: LUQX
Hobel: Giesen & Forsthoff Timor 1352 "Pure Shaver"
Klinge: Feather Hi-Stainless (3)
Vorbereitung: Gesichtswäsche mit Handseife und warmem Wasser
Durchgänge: mit (komplett) / quer (nur am Hals) / gegen (komplett)
Nachbereitung: Gesichtswäsche mit warmem und kaltem Wasser, dann trocken tupfen
Rasierwasser: Pitralon Classic
Another of the Captain's Wild Early Morning Shaves!
Ich könnte jetzt blumig und ausführlich darüber berichten, was sich am Setup gegenüber dem des Vortags alles
nicht geändert hat. Statt dessen nur eine kurze Ergänzung: Aus Neugier habe ich die Mühle-Rasiercreme heute Morgen in einer kleinen Schale aufgeschlagen. Der Schaum wird dadurch zweifellos etwas schlotziger, mir fehlt dann aber das längeren Arbeiten mit dem Pinsel auf der Gesichtshaut.
Die Qualität der Rasur selbst war wieder exzellent. Nach dem Abspülen des Gesichts mit warmem und kaltem Wasser plus Trockentupfen der Haut war alles völlig unversehrt, kein Blut, keine Rötungen, entspannte Haut. Alles also wunderbar, auch wenn die Feather, bei aller Gründlichkeit, die ich an ihr schätze, wegen fehlender Wohlfühl-Sanftheit wohl nicht zu meiner Favoritin werden wird. Bei dieser Klinge hat man immer das Gefühl, dass man sich extrem in Acht nehmen muss, sonst beißt sie sofort zu...
Dennoch war "Doktor Pitralon" auch heute wieder sehr milde gestimmt und beließ es bei einem ganz leichten Prickeln, das rasch abklang und ein fantastisches Gefühl hinterließ. In Schulnoten gebe ich der Rasur wieder eine glatte "1" und hoffe, dass ich morgen früh ebenso glücklich dran sein werde!
Allen Kollegen im Dienst eine ruhige, ereignislose Schicht und einen sicheren Heimweg. Einen schönen Freitag euch allen! 