Moin!
Über dieses Wochenende geht es bei mir mit dem DSC AX-SE an das Werk.
Der Hobel wird mit Grundplatte 1-3 in einer Zinklegierung ummantelt ausgeliefert.
Klingenspalt liegt bei 1,15 / 1,35 / und 1,55 mm.
Klingenüberstand ist minimal. Wird zwischen Null und wenigen hundertstel Millimetern angegeben.
Da beim Stanzen in der Klingenproduktion auch gewisse Toleranzen vorhanden sind, ist das Quasi Nichts.
Leider kann ich selbst mit Lesebrille die Beschriftung der Platten nicht entziffern.

Habe sie deswegen mit kleinen, spürbaren Hicken markiert.
Die Klinge sitzt sehr straff, da schwabbelt nichts. Schon mal schön. Sie wird an 4 Eckzacken unter der Deckplatte satt fixiert und ragt nicht über die Seiten heraus. Ein Ausrichten ist fast unmöglich und erübrigt sich hier auch, denn die Blade liegt parallel zu den Schaumkanten.
Die Rändelung des Griffs bietet einen hervorragenden Halt, auch bei nassen und glitschigen Pfoten und hat eine Länge von 85 mm.
Mit einem bespannten Gesamtgewicht von 94 Gramm ist der Hobel sehr angenehm in der Führung.
Gestern nun mit der Platte 1 und einer BIC los gehobelt. Eine unglaubliche Sänfte. BBS wurde es nicht, dafür sehr angenehm.
Heute kommt dann vor dem Moto GP die Platte 3 und ggf. 2 ran. Ziel ist momentan superglatt, bei akzeptablen Reizungen, 2 Durchgängen und max. 2 mal ausputzen.
Aqua Brava war ebenfalls sehr lecker. Und die RS? Ja irgendwann wird sie auch leer.
Bin aktuell gerade etwas am herum experimentieren mit Gesichtsaufschäumung, daher passt das ganz gut.
Kommt Zeit kommt Erfahrung, wir bleiben dran.
Allen noch ein ruhiges Wochenende.
PS: Es scheint regenreicheres Wetter auf uns zu zu kommen. Zeit für Stöbern im Netz und den Bestellfinger seinen natürlichen Trieb ausleben lassen.