Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 13.04.2025 bis 19.04.2025

Hallo liebe Rasurfetischisten,

soeben gab es:

Preshave: Proraso Barbe Dure Red
Rasierpinsel: Art Secret SV 319 24 mm
Rasierseife: Proraso Barbe Dure Red
Rasierhobel: Rockwell 6S m=R4, g=R2, q+×=R2
Klinge: Gillette Silver Blue #1
Postshave: Proraso Barbe Dure Aftershave Lotion und Bevola Aftershave Balsam Ultra Sensitiv

Der Rocky liefert wirklich immer. Die gestrige Rasur war sehr nachhaltig, so daß ich kurz darüber nachdachte, heute mit R3-R2-R2 zu rasieren. Aber ich bin dann bei der gestrigen Einstellung geblieben. Schließlich ist auch die R4 Platte sehr sanft. Tolle Rasur mit der Proraso Red Serie. rasierensmilie
Mild und gründlich. Sehr schön! goodjob!
Morgen dann Rasurpause und ab Freitag für die Feiertage gibt es Morgen - Rasuren.
 
x9Q7rt4.jpg

Thursday Shave
RAZOR: Above The Tie Windsor SE1
BLADE: Schick Proline
BRUSH: Oumo Venus Kaleidoscope 26mm SHD Badger
LATHER: Noble Otter Soap Co. Two Kings Shaving Soap
POST: Noble Otter Soap Co. Two Kings Aftershave
 

2025-04-16​


  • abends
  • Semogue BP LE 2023 27mm Selected Silvertip
  • Rasierschale E&S "O'VERT"
  • Böker 14er 8/8" Blue Edition
  • ⇓ ⇋ ⇑
  • TFS Barbose Pomeriggio RS
  • Alaunstein
  • Pitralon (CH) AS
  • Haslinger Ringelblumen ASB
  • Borotalco
  • ⚜️⚜️⚜️⚜️

  • Ich merke schon, wie die Rasiermesser wieder wild rotieren. Ist doch schön, wenn man sich mal so ne Freude bereiten kann, selbst mit einer so spärlichen Sammlung von unter 20 Rasiermessern bekommt man doch eine Abwechslung hin. Und bevor das Niotta alles durcheinandergebracht hatte, war das Böker 14er neben dem Koraat 14er mein Favorit. Wie man da auch zweimal hinschauen muß, bevor man das tiefmitternachblauviolette Leuchten der Schalen wahrnimmt. Hach, und der Lärm, das es beim Stoppeln weghobeln macht! Und der Lärm, der fehlt, wenn habe fertig!
  • Den Semogue BPLE hab ich jetzt aufm Kiecker. Der muß noch eingearbeitet werden. Der verliert auch noch Haare, heute wieder 3. War allerdings auch ne Schinderei, gut ausgeschlagen, nur noch mäßig feucht, dann auf eine sehr flachgedrückte Seifenschicht in der Schale losgelassen zu werden, und der hört nicht auf, und dann wird das Schaumprodukt wieder reingestoßen in die Schale – da wirken nicht nur Schub-, sondern auch Zugkräfte auf den Haarknoten. War dann letztlich so eine Mischung aus Schalenaufschlagen einer festen Creme, und einer Gesichtsschäumung in eine mehr sahnige Konsistenz. Aber ein bißchen gezwickt hat's schon noch, war noch nicht genug Wasser dabei – aber ich hatte auch keine Geduld mehr.
  • Heute wieder Hamameliswasser vergessen. Ja, neue Routinen brauchen eine Weile, bis sie das dann sind.

D3X_20250416-224658.jpg
 
Preshave: Aleppo Seife
Mug: Aesop Stainless Steel Bowl
Pinsel:Simpson Duke 3 Emerald/Candy Platinum Fibre
Rasierseife: Ethos Vétivert F shave soap
Hobel: Haircut & Shave Efficient Ti-5
Klinge: Gillette Silver Blue
Aftershave: Ethos Vétivert skin food splash
Duft: Ethos Vétivert EdP

Mit einem "grünen" Duft in den Gründonnerstag...sanfte und gründliche Rasur


Link zum Bild
 
Back to the roots
Letzte Rasur gestern früh
Preshave 3p Creme
Blackland Vector SE AC
Schick Proline #4
Pinsel Omega Evo 2 Duca Marble
Durchgänge 3 m/g/q und x
RC Body Shop Maca Root und Aloe im Gesicht aufgeschäumt
AS La Rive Cash

Schöne Rasur mit der Body Shop. Dennoch wird auch sie mich verlassen. Ich bevorzuge zur Zeit Seifen.
La Rive ist auch nicht ganz mein Fall.
Gruß Sportster
 
SOTD: 17.04.2025

Razor: Colonial Razors „The General“
Blade: Schick Proline, 8th use
Brush: Maseto 3-Band Fanshape
Preshave: Floïd Shave Oil
Soap: Truefitt & Hill Luxury RS
Aftershave: Myrsol F/Extra
Fragrance: Guerlain Heritage EdT
 
Moin!

Donnerstag, 17 IV 2025
  • Hobel: Yaqi Ghost 90SB
  • Klinge: ASP #1
  • Pinsel: Mühle STF 21mm
  • RS: Haslinger Schafmilch
  • AS: ToOBS Mr. Taylor :new
Bemerkungen:
  • Die Haslinger Schafmilch läßt bei mir zu wünschen übrig: schäumt sehr zaghaft und Gleiteigenschaften sind Ok aber nicht großartig, da gibts besseres
  • Trotzdem super glatte BBS Rasur ohne Irritationen - Alaunstein hatte jedenfalls nichts zu meckern
  • Mr. Taylor's Aftershave Lotion duftet gut und bringt auch gute Pflegeeigenschaften mit - gefällt
  • Ich kann den Duft allerdings nicht zuordnen oder einordnen - sehr zurückgenommener, hintergründiger Fougère (Beschreibung bei Parfumo)
Schönen Gründonnerstag euch allen!
 
Donnerstag, 17.04.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Fast Wochenende! Einen schönen Grün-Donnerstag euch!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Mühle Rasurkultur Traditional Rasierhobel, geschlossener Kamm Art. Nr. R 89
Klinge: Sharp Swiss Quality Hi Platinum, #2

Pre-Shave: Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena

Rasierschale: Hendrix Classics & Co Stainless Shave Bowl, un-polished
Rasierpinsel: RasurKult "Saphira" - Acryl mit Olivenholz, 24mm 2-Band SHD Silberspitz Manchurian Dachs
RS / RC: Le Père Lucien Santal Savon à Raser :new

AS/ASB:
Le Père Lucien Lotion du Barbier Oud - Santal Après Rasage
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Mozz Unisex smell-a-like perfume Gucci Oud, Duftzwilling von Gucci Oud

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt wenig Nachbessern.

Die neue Le Père Lucien Santal Rasierseife ist eine elegante, warme und cremige Interpretation von Sandelholz. Der Duft ist klassisch-maskulin, tiefgründig und edel.
Mit einem sanftem holzigem Auftakt, möglicherweise mit einem Hauch von Gewürzen oder Zitrus, um die warme Basis aufzulockern startet das schöne Duftprofil der Edel-LPL.
"Cremiges Sandelholz" – Warm, weich und leicht süßlich, mit einer samtigen Tiefe, die für ein beruhigendes, luxuriöses Gefühl sorgt folgt und eine dezente würzige Note ist enthalten, die das Sandelholz noch intensiver erscheinen lässt. In der Basis dann weiter sanftes Holz & Moschus – Eine dezente, trockene Holznote mit leicht pudrigem oder moschusartigem Ausklang, der für langanhaltende Eleganz sorgt.

Die Le Père Lucien Santal ist eine klassische, raffinierte Sandelholz-Seife mit cremiger Wärme und einem edlen, leicht holzigen Finish. Perfekt für Liebhaber von hochwertigen, sanft-würzigen Holznoten. Das Oud Santal passt das zu wie Faust aufs Auge und das Gucci Oud erweitert das sehr schöne Dufterlebnis mit sanfter, heller Rose. Sehr lecker.
:sabber1

Der blaue Drache von Rasurkult zaubert mit der neuen Formel der LPL einen perfekten Schaum daher. LPL at its best and over the top! Vlt. liegt es auch an der Farbe. Blau funktioniert halt besser, gell @Master Large ?
daumenh!

Der R89 im zweiten und beriets letzten Einsatz in der Rotation mit der Sharp auch im zweiten Einsatz.

Sehr angenehm, sanft, gründlich und heute, dank der RS?, noch einmal eine Stufe effizienter.
:respect_schild

100% BBS mit wenig Nachbessern und keinerlei Rückmeldung vom Alaunstein.
goodjob!

Perfekte Nachpflege durch die LPL RS und perfekte Pflege mit der LPL AS. Bestens unterstützt durch das Hamamelis-Teebaumöl-Wasser und damit perfekter Start in den Tag!.

Fazit:
Rasurklassiker. Macht einfach nur Spass. Definitiv! Morgen früh morgens ein sanfter, leichter Vintagehobel, vor der langen Autofahrt.
Klinge top! Pinsel genial! RS genial! ASL genial!
Olfaktorisch Sandelholz-Donnerstag!
:herz1
rdt.jpg
 
Heinrich Böker & Co. Solingen - Baumwerk No.14, "H.Boker & Co. Tree Brand", 8/8".
Heinrich Böker & Co. Solingen - Baumwerk No.14, "Blue Edition", 8/8".
Wilkinson Sword - "The Icon" Five Blade System Razor.
The Golden Nib 27mm Silver Tip, T.G.N. Faux Horn Handle.
The Body Shop for Men - "Maca Root" Shave Cream in a Bowl.
Mäurer&Wirtz - Tabac Original / "Craftsman", After Shave Lotion.

49491440in.jpg
 
Hallo zusammen,
schon heute früh gab es eine Rasur mit folgenden Dingen:
  • Dusche und warmes Wasser im Gesicht
  • Speick Rasiercreme
  • Im Mug aufgeschäumt mit Yaqi "defekt" 24mm Synthetik
  • Ming Shi Progress-Clone Stufe 3
  • Wilkinson Gillette Salon Pack aus Indien
  • Elkos Sensitive Aftershave Balsam und Speick Aftershave
Glatt und gut... Auch wenn ich immer mehr von der Klinge abrücke...
 
Rasierer: G&F Timor CC
Klinge: Gillette Platinum
Pinsel: Semogue SOC Mistura Butterscotch
Schaum: D. R. Harris Arlington RS
Aftershave: Proraso Balm Wood and Spice

Das Proraso Wood & Spice Balm passt zwar nicht zur Harris Arlington Seife, aber die fast leere Pulle störte mich schon lange. Jetzt ist sie leer. Das Proraso-Balm ist sicher nicht schlecht, aber ich mag Rasierwasser viel lieber als das Schmierzeugs.
 
Zurück
Oben