Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 13.07.2025 bis 19.07.2025

Preshave: Aleppo Seife
Pinsel: Rasurkult Ahorn/Hybrid Synthetik
Rasierseife: Ariana & Evans Asian Plum Shaving Soap
Hobel: ATT S1 Slant Titanium
Klinge: Sputnik
Aftershave: Ariana & Evans Asian Plum Aftershave Splash

Sanft und gründlich...

tempImagezFs7LL.jpg
 
SOTD: 18.07.2025

Razor: Colonial Razors „The General“
Blade: Schick Proline, 10th use
Brush: Semogue C7 Pegasus 2-Band
Soap: Stirling British Leather
Aftershave: Speick men AS
Fragrance: Guerlain Heritage EdT
 
Auf ins Wochenende
Letzte Rasur gestern früh
Preshave 3p Creme
Blackland Vector SE AC
Feather Pro Guard #6
Pinsel Shavemac Synthie 24 /54
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS D. R. Harris Marlborough Stick im Gesicht aufgeschäumt
AS Tüff 2 mentholisiert

Sehr schöne Rasur mit der Marlborough. Hängt zwar hinter meinen Top Seifen etwas hinterher, ist aber trotzdem sehr schön.
Gruß Sportster
IMG_20250717_181336.jpg
 
Freitagmorgen Rasur mit:

Pre-Shave: TGS Dawn of Glory
Rasierseife: Floris No.89
Pinsel: Yaqi Caramel Cat's Whisker
Bowl: -
Hobel: G&F Timor CC
Klinge: Gillette Perma-Sharp #3
AS: Tüff Nr. 2
Pflege: Speick AS Balsam Sensitiv

BBS mit 2,5 Durchgängen: Mit, gegen und etwas nachputzen. Sanft und gründlich.

Euch allen einen stressfreien Freitag und einen guten Start ins Wochenende.

Link zum Bild
 
Guten Morgen,

Freitag 18. VII 2025
  • Hobel: Tatara Amakuni :herz1
  • Klinge: Feather Professional Super #3
  • Pinsel: WestMan Synthetic G7 Faux Ivory 26mm :new
  • RS: Abbate Y La Manita - Ishtar :new - Vielen Dank für die Probe @Ni3mand
  • AS: Lacura After Shave Classic
Bemerkungen:
  • Im Shield AC1 war mir die Feather Pro Super definitiv zu viel, im Amakuni gibt sie mir sanfte, effiziente & nachhaltige Rasuren
  • Der G7 Knoten hat mir eigentlich zu viel Backbone
  • Die Seife: AYLM Ishtar:
    • Die Konsistenz der Ishtar ist ziemlich weich, was in Kombination mit dem sehr backbonigen G7 Knoten das Aufschlagen nicht unbedingt erleichtert hat
    • Farblich kommt die Ishar in einem Hellgrau daher
    • Die Seife ist recht durstig, das wurde mir aber schon vorher mitgeteilt - und ja, die Seifenmenge nicht zu zaghaft portionieren, sonst wirds mit dem Schaum nix
    • Schaum kam bei diesem 1. Versuch nicht an Top-Seifen-Basen wie VR2, HALO, MdC, SV 4.3, CK6 oder Ultima ran - eher Mittelfeld
    • Duft: eher dezent (zumindest die Probe), und weder floral noch gourmandig. Am ehesten noch Thymian, Labdanum und Patchouli
Rasur war amakuni-typisch popoglatt & perfekt ohne Irritationen. Die Seife muß ich noch einmal mit einem anderen Pinsel testen, deshalb keine Schaumwertung. Duft spricht mich leider so gar nicht an.

Schönes Wochenende, euch allen!
 
Wer schön sein will, muss leiden!

Geht auch ohne. Sowohl ohne schön wie auch ohne leiden. Stehe da gerne als Muster zur Verfügung.

JW Synthie
TAoS Lavender
Henson AL13 Mild
ASP #8
Floïd The Genuine AS

Die Astra ging mir im zweiten Durchgang gehörig auf den Keks, ansonsten alles so, wie erwartet. Meine Haut ist nicht an tägliche Rasur gewöhnt, darum war das relativ sanfte Set-Up gestern und das sehr sanfte heute vermutlich richtig. Die kurz überlegte Alternative wäre gewesen, nur einen Durchgang mit einem gründlichen Hobel, vielleicht den Rocca oder den La Jolla, zu machen. Das werde ich nächstes Mal versuchen, für heute war mir aber die Sicherheit, keinen Cut z.B. durch eine ungewollte Bewegung zu erzeugen, wichtiger.

Das mir die Klinge im zweiten Durchgang auf den Keks gegangen ist, bestätigte das Floïd dann sehr ausdrücklich.

Schönen Freitag!
 
Heute morgen habe ich mich erstmals mit dem im MH erworbenen Rockwell 6c mit Platte 4 rasiert - grandios. Eine fantastisch sanfte und doch perfekt gründliche Rasur. Insofern breche ich mal für den Rockwell eine Lanze, von meiner Seite aus uneingeschränkte Empfehlung. Und weil das gerade im Rockwell 6s-Faden diskutiert wird: Ich finde den tatsächlich auch von der Optik her richtig schön :)

Rasierseife: Dovo Skull & Bones
Pinsel: Acqua di Parma
Hobel: Rockwell 6c, Platte 4
Klinge: Gillette 7 o'clock
EdT: Chanel Allure Sport

:daumenhoch
 
Rasur 18.07.2025

Pre Shave:
Dusche und American Crew – Ultra Gliding Shave Oil
Pinsel: Best Barber in Town mit Alu Griff (Synthetische Borsten)
Bowl: Proraso Professional Shaving Mug
Rasierseife: Proraso Sapone da Barba Barbe Dure
Rasierhobel: Merkur 23c
Klinge: Astra Superio Platinum #4
After Shave Balsam: Nivea Men Protect & Care

Drei Durchgänge m/q/g kein nachputzen. Sanft, sauber, guter Start in den Tag.
 
Ich hätte es heute schon fast gelassen...

  • Pantarei Fresco di Sicilia Seife
  • Rasurkult Olive B&W
  • Carbon Cx++ copper
  • Perma Sharp
  • Floid - the genuine

mich aber dann doch umentschieden.

Richtige Entscheidung :daumenhoch
Bei dieser hochkarätigen Besetzung ist es auch bei einem Eintagesbart eine Wohltat.

Die Pantarei hatte ich mit dem B&W Knoten im Gesicht schnell zu einem wunderbaren Schaum aufgeschlagen.
Der Carbon noch mit der PS bestückt und die liefert... Hammer. Die will wohl zur Sputnik aufschließen :cool:
Na ja, der zweite Platz ist ihr ja schon lange sicher, aber dabei wollen wir es auch erst mal belassen :flucht1

Alles in allem eine TOP Rasur in einem Durchgang, mit etwas nachputzen.
Besser wird sehr schwierig...

Auf ins Wochenende :carrot1
 
18. Juli Rasur

Rasierhobel: Yaqi Avanti (dritte Rasur)
Klinge: Gillette Blue Silver (1. Rasur)
Rasierpinsel: Semogue Alchemy1 C7
Seife: BBS Fatal Bite
AS: BBS Fatal Bite
Balm: Nivea Men

---

Rasur-Eindrücke

Ich habe beschlossen, dem Avanti heute eine weitere Chance zu geben, nachdem ich ihn zweimal ausprobiert und dann zum Verkauf angeboten hatte. Ich habe eine Drei-Durchgangs-Rasur gemacht (11/7/3) mit dem Strich, quer zum Strich und gegen den Strich. Ich denke darüber nach, ihn doch nicht zu verkaufen und ihm mehr Zeit zu geben, zumal die Nachfrage wirklich gering zu sein scheint.

Die Rasur war erstaunlich, obwohl ich mit der Einstellung zu mutig war, vor allem beim ersten Durchgang auf Stufe 11. Ja, es gab einige Reizungen, aber nach dem zweiten Durchgang war mein Halsbereich zu, wie ich sagen würde, 80% perfekt. Der dritte Durchgang hat alles beseitigt, bis auf einige sehr kleine Reste um die Lippen, die mit einem weiteren winzigen Durchgang auf Stufe 3 beseitigt wurden.

  • Qualität und Gefühl: Die Qualität und das Gefühl des Rasierers sind besser als bei den westlichen Konkurrenten, obwohl deren Preis 2-3 Mal höher ist, Stichwort Blackland Osprey.
  • Einstellbereich: Der Einstellbereich ist der größte, den ich bisher erlebt habe. Ich bezweifle sehr, dass jemand keine Einstellung finden würde, die ihm gefällt, sei es wahnsinnig aggressiv auf Stufe 11 oder außergewöhnlich mild auf Stufe 1 und alles dazwischen.
  • Kritikpunkt: Mein einziger Kritikpunkt ist, dass die Gewichtsverteilung seltsam in meiner Hand liegt und ich noch mehr Zeit mit ihm brauche, bevor ich die optimalen Rasuren bekomme, die ich normalerweise anstrebe.

Fürs Erste ist es wert, ihn zu behalten und auszuprobieren, auch wenn das bedeutet, dass ich dadurch etwas an Wert verliere.

---

RS/AS: BBS Fatal Bite

Das BBS Fatal Bite fühlt sich nicht so gut an wie die anderen BBS-Sachen, die ich bisher ausprobiert habe. Der Schaum war zu wässrig. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Basis anders ist als bei den anderen, zum Beispiel beim BBS Armageddon, das viel einfacher aufzuschäumen war und eine viel bessere Schutz-/Gleitschicht bildete.

  • Duft: Die Seife hatte keinen Geruch oder der Geruch war zu schwach. Das AS war in dieser Hinsicht viel besser, es ist jedoch zu orangefarben und fühlte sich ehrlich gesagt wie ein billiger, unkultivierter Geruch an, im Grunde einfach nur Orange.
  • Performance: Es hat seine Aufgabe erfüllt und alle Mikroschnitte geschlossen. Überraschenderweise dachte ich, dass es viel brennen würde, angesichts der wahnsinnigen Stufen, die ich den Rasierer während der Rasur eingestellt hatte, aber das war nicht der Fall.

---

Alles in allem eine Rasur, die 8/10 wert ist. In Bezug auf die Gründlichkeit 9,5, aber die Reizungen haben die Bewertung stark gesenkt.
 
Freitag, 18.07.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Startet gut in das Wochenende!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Dscosmetic DS-XT, mit Dscosmetic KVT titanium (Gr.5) Handle
Klinge: Derby Premium, #1

Pre-Shave:
Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena

Rasierschale: SpotPrints3D x Mark Szorady BOOM! LATHER! Shave Bowl!
Rasierpinsel: Alexander Simpson Limited Edition Polo PL8, Super (Silvertip) Badger, Lime Swirl
RS / RC: Ethos Grooming Essentials Agrume Collection Mélange d'agrumes:new

AS/ASB:
Alexander Simpson Lime Post Shave Balm
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Lacoste L.12.12 Vert

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt ohne Nachbessern

Pink Grapefruit Royal – Fruchtflash vom Feinsten

Duftnote

Geplant war eigentlich das Gentlemen’s Lounge – geworden ist es aber Mélange d’Agrumes. Warum? Ganz einfach: Wetter passend und dann Nase am Tiegel – und zack, Entscheidung gefallen. Dieser Duft zieht dich rein. Ehrlich gesagt: Ich wollte sogar fast reinbeissen. Pink Grapefruit pur. Süss-herb, frisch, spritzig – zum Niederknien.

Meine diesjährige Version ist schlicht, aber episch:
  • Ruby Red Grapefruit Essenz – saftig, dominant, bittersüss
  • Yuzu Essenz – zitrisch mit floraler Frische und leichtem Biss
Was du bekommst? Keine Kräuter, keine Hölzer, kein Firlefanz. Nur purer, authentischer Citrusduft – glasklar, hell, sonnig. So sauber und fruchtig, dass es fast schon meditativ wirkt.

Dazu passt das Simpson Lime ASB perfekt – bringt zu Lime und Lemongrass noch eine Prise Ingwer mit ins Spiel. Frisch, grün, leicht scharf – grandioser Sidekick.

Abgerundet wird alles mit Lacoste Vert, das den Grapefruit-Fokus elegant aufgreift und mit einer würzigen Männlichkeit abrundet. Perfektes Duft-Dreieck.
:sabber1

Pinsel & Schaum
Farblich abgestimmt zum Thema Agrumes ging der Simpson Polo 8 Lime Swirl an den Start – und mit der „Abominale X Ankerbart“-Technik wurde daraus: Ethos-Schaum in Perfektion. Glitschig, fein, standfest, pflegend. Einfach eine Schau.
:respect_schild

Hobel & Klinge
Erster Einsatz in der Rotation für den DS-XT Slant mit Titan-Griff (KVT). Dazu die Derby Premium – ebenfalls im Erstflug.

Dieser inoffizielle Wunderbar-Klon ist ein kleines Biest: Quais die +-Platte des Wunderbars mit mehr Effizienz. Zwar Winkeltoleranter, aber er säbelt alles nieder – auch Pickel in der Entstehungsphase. Er fliegt durch die Stoppeln wie ein Tie Fighter. Grosses Kino.

Ergebnis & Pflege
✅ BBS im Wunderbar-Stil
✅ Nacharbeit? Fehlanzeige
✅ Alaun? Deutlich spürbarer als gestern, aber noch im grünen Bereich

Die Pflege? Ethos liefert wie immer ab – da braucht’s eigentlich kein weiteres Produkt. Aber das Simpson ASB ist einfach zu gut, um es nicht zu benutzen. Und das Hamamelis mit Teebaumöl? Tja, das ist so eine alte Gewohnheit – quasi tut nix, schadet nix im heuitgen Einsatz.
Die Haut? Glatt, ruhig, gepflegt. Ich beantrage: Statt BBS künftig AFS – Ankerbart Face Smooth. Neue Referenz.

Fazit
Der XT Slant ist durch den leichten Titan-Griff kopflastig – erinnert an den Sailor Hybrid. Wer das einplant, wird belohnt: Ultra-effizient, präzise, dabei ausreichend sanft. Die Derby Premium ist hier der perfekte Partner – scharf, kontrolliert, zuverlässig, niemals unangenehm.
  • Hobel: Slant-tastisch
  • Klinge: Türkischer Premium-Säbel
  • Pinsel: Farblich on point, Qualität sowieso
  • Seife: Frank Lipani für den Seifen-Olymp nominieren
  • Aftershave: Best Balm in Town
Olfaktorik
Ehrlicher Zitrusduft. Kein Klostein, kein Chemiebaukasten – nur pure Grapefruitfreude. Wie frisch geschnitten, also wirklich, ich musste einen Umweg machen, um mir eine Pink Grapefruit im Laden zu holen und die dann genüsslich zu verspeisen. :sabber1
Wer so einen Duft hinbekommt, der hat Anspruch auf die Krone der Zitrusdüfte. Ich freue mich jetzt schon auf die Neuauflagen von Bergamotte und Blutorange. Ethos, du bist ein Schatz.
:herz1
rdt.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Rasurfetischisten,

heute morgen gab es:

Preshave: Aleppo Seife
Rasierpinsel: Omega 81052 Reine Borste 23mm
Rasiercreme: Nivea Men Project & Care
Rasierhobel: Mühle R89
Klinge: Gillette Platinum (CN) #3
Postshave: Axe Ice Chill Cooling Aftershave (mentholisiert) und Nivea Men Sensitive Cool Aftershave Balsam


Der R89 war heute morgen wieder im Einsatz und durfte sich mit der Gillette Platinum im 3. und letzten Use beweisen. Nachdem das Gesicht mit Aleppo Seife und der Nivea RC, bestens vom kleinen Omega ins Barthaar einmassiert, wunderbar vorbereitet war, glitt der R89 gekonnt übers Gesicht. Je nach Klinge leistet er fast schon perfekte Arbeit. Auch heute. goodjob!
Sanft, glatt und gut beduftet mit dem mentholisierten Axel Ice Chill ging es frisch in den Tag.

Schönen Freitag in die Runde.
 
Hobel: Rex Ambassador
Klinge: PermaSharp #2
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: Dr.R.Harris Malborough + AS: Dr.R.Harris Malborough
Schale: HC&C FdR-Edition + Pinsel: Zenith 205WEN SE Pure Bristle
Zubehör: …Das Kännchen + Musik: BluesRadio + …und viel Spaß am Ganzen!


Feinet Zeuchs - Feinet Ergebnis! 9,2334566/10


…man(n) ist glatt, man(n) freut sich…:daumenhoch

Ein schönes Wochenende euch allen!

GlaRdT180725a.jpg
 
Zurück
Oben