Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 13.09. bis 19.09.2020

Heute Morgen:

  • TABAC RS
  • Semogue SOC 2-Band
  • Rex Ambassador
  • Ladas #2
  • TABAC AS
  • TABAC EdC
IMG_20200915_071517.jpg
 
Moin!

Heute am Start:

Preshave: Proraso weiß
Seife: Stirling Frozen Tundra
Aftershave: Proraso grün

Hobel: Mühle R330 SR
Klinge: Tatra Carbon Steel


Kühl und frisch - fast schon passend zur Tatra-Klinge, mit der ich auch beim zweiten Mal nicht warm werde. Ich halte ihr aber zugute, dass sie bei aller Ruppigkeit immerhin kein Blutbad anrichtet. Das Ergebnis passt "irgendwie" aber die Rupferei am Morgen brauche ich auch nicht. Die Stirling-Seife mit Menthol war dann der erfrischendere Wachmacher. :eek::D
 
Dienstag, der 15.09.2020

Guten Morgen an alle !

Heute gab es wieder eine Kaltwasserrasur:

  • Gesicht waschen mit kalten Wasser und Seife
  • Rasierseife: Arko im Tiegel ( mit kalten Wasser im Gesicht geschäumt )
  • Pinsel: Mühle "MODERN" Black Fibre 21mm , Griffmaterial Edelharz Schwarz
  • Hobel: Rockwell "6C White Chrome" R4
  • Klinge: Rockwell Swedish Stainless Steel ( 3 )
  • Durchgänge: Jeweils einmal von oben nach unten und einmal von unten nach oben. Anschließend ausputzen.
  • kaltes Wasser
  • Rasierwasser: 4711 Portugal ASL
Wunderbar sanft, glatt und gründlich. daumenh!
 
Kopfrasur

Rasierer: RazoRock Gamechanger CC 84-p
Klinge: Wilkinson Sword
Pinsel: Shavemac Silvertip 24mm
Schaum: Ariana & Evans London Earl Grey &Black CURRANT
Aftershave: Calani Earl Grey

Gesichtsrasur

Rasierer: J.A. Henckels Zwilngswerk Friodur 472 1/2
Pinsel: Shavemac Silvertip 24mm
Pre-Shave: WD 20:30
Schaum: Ariana & Evans London Earl Grey &Black CURRANT
Aftershave: Calani Earl Grey

20200915_082050.jpg


Kopfrasur war mit dem GC mal wieder einsame Spitze! daumenh!
Aber im Gesicht hats heut a weng g'rupft...
Da ich ja gestern die Kaizen im Gesicht hatte, war das heute zu der Seife ein gefühlter unterschied wie Tag und Nacht. Den Schaum hab ich nicht so gut hinbekommen wie gestern, da wars wesentlich flutschiger. Das Messer ist eigentlich (nach Haartest) saftig scharf, aber bei gegen Strich war es ganz schön widerspänstig, auch kein Vergleich zu gestern.
Ich werde es morgen nochmal mit nem anderen Pinsel und mehr Ledern testen.

Wünsche allen einen schönen Tag.
 
Guten Morgen,
  • Penaten Intensiv Pflegeöl
  • Palmolive Stick mentholisiert
  • Yaqi Moka Express
  • Edelstahlschale
  • Robert Hohmannn Äquator
  • Brut
Mit der heutigen Rasur bin ich überaus zufrieden. Die nach dem "Kochrezept" von @shelob mit
Menthol versetzten Palmolive schafft bei dem herrlichen Wetter einen angenehmen Kick Kälte.
Der Yaqi Moka macht aus der Seife einen schönen schlottrigen Schaum. Das Rasiermesser ist
einfach und unkompliziert. Wobei es sanft und scharf zur Sache geht. Das Aftershave mit seinem
unverkennbaren Duft erinnert mich an meine jungen Jahre. Aber das wäre dann eine Gesxhixhte aus dem vorigen Jahrhubdert. :cool:
Bleibt gesund.
 
Rasur am Dienstag, dem 15.09.2020

Vorbereitung: Gesicht mit Seifenwasser waschen
Pinsel: Alexander Simpson Trafalgar T2 (Synthetik)
Seife: Proraso Sapone da barba "Pelli sensibili" (Linea bianca)
Hobel: Mühle R94 Rocca
Klinge: Gillette 7 o'clock Super Stainless (1)
Durchgänge: von oben nach unten, von unten nach oben, etwas Nachputzen am Hals
Nachbereitung: Gesicht kalt abspülen und trocken tupfen
Lotion: Proraso Lozione dopobarba (Linea verde)

Heute Morgen gab's etwas neues, und zwar "neu" i. S. v. "noch nie ausprobiert", nämlich die Gillette 7 o'clock Super Stainless. Weil ich leider kein 7 o'clock-Päckchen fürs Foto hatte, behalf ich mir mit einem auf ein Nacet-Päckchen aufgeklebten Bild, nach dem Motto "Ich mag vielleicht dumm sein, aber wenigstens weiß ich mir zu helfen." ;)
Da es heute noch einmal hochsommerliche Temperaturen geben wird, wurde erst einmal zur Kühlung die bewährte weiße Proraso-Seife zu einem herrlich schlotzigen Schaum aufgeschlagen. Dann kam der Rasierer zum Einsatz. Und ich war verwirrt. Hatte ich etwa beim gestrigen Klingenwechsel versehentlich eine neue Nacet eingelegt? Doch nein, es befand sich tatsächlich die Gillette 7 o'clock Super Stainless im Rasiererkopf. Doch in einem Blindtest hätte ich sie von einer Nacet nicht unterscheiden können, zumindest nicht im Rocca. So wurde auch die Rasur letztlich wie beim Einsatz einer Nacet: sehr sanft, dabei gründlich, irritations- und verletzungsfrei.
Das kalte Wasser beim Abspülen der Schaumreste ließ noch einmal das Gefühl einer Dusche unter einem Wasserfall mitten in einem italienischen Sommer aufkommen. Das grüne Proraso-Aftershave prickelte angenehm beim Auftragen und erfrischte Haut und Sinne. Alles in allem also eine Top-Rasur! Und ich kenne jetzt eine weitere Klingensorte, die ich bedenkenlos kaufen kann und die ich in den Kreis meiner Favoritinnen aufnehme. daumenh!

cgb_OPI9271-rev.jpg


Allen Kollegen im Dienst eine ruhige, ereignislose Schicht und einen sicheren Heimweg.
Einen angenehmen und vor allem gesunden "Dienst-Tag" wünsche ich uns allen! :)

Bitte schützt euch und eure Mitmenschen und bleibt gesund!
 
15.09.2020

Moin,

heute Morgen gab es:

• Preshave: Floid Shaving Oil
• Tabac Original RS
• Dr. Dittmar 2-Band Silberspitze
• Wacker "Rococo Luxe" 6/8" mit Rundkopf, Jubiläumsmesser 2010 Mod. 2
• Tabac Original AS
• Tabac Man EdT
:cool:
 
Gesichts - & Kopfrasur vom 15.09.2020

Rasierhobel: Feather AS-D2
Rasierklinge: Astra SP (3x Gesicht, 3x Kopf)
Rasierpinsel: Alpha Shaving Outlaw V2
Pre-Shave: n/a
Rasierseife/creme: Proraso Blu & Green Mix
Shaving Mug: Pereira Shavery Unbreakable Lather Bowl
Post Shave:
  • Kaltes Wiener Hochquellwasser
  • Hydro Sensation Mizellenwasser
  • Zingari Man Unscented Balm

Gestern das Proraso Pre genutzt und heute nicht - ich kann bis auf die erhöhte Kühlwirkung keinen positiven Effekt der Pre benennen. Ich würde sogar sagen der Schaum war gestern etwas schlechter.
Der Feather ASD2 ist einfach mein Hobel, selbst wenn er ab und an hinter anderen zurückfällt, katapultiert er sich immer wieder an die Spitze meines Hobel Rankings. Spitzengerät. :herz1

Seife: Stirling Frozen Tundra

Duftet die wirklich nach kalter Erde?
 
Heute Morgen gabs:
Pinsel: Zenith Rosshaar
Rasiercreme: Taylor of old Bond Street Eton College
Rasiermesser: Kyoei Westliches Kami
Aftershave: 4711 Portugal

FCD564BC-C5AA-48DE-A7E9-FB1250FE356C.jpeg
 
Zurück
Oben