Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 14.08. bis 20.08.2022

16.08.2022

Moin,

gestern Abend gab es:

• Reuzel Shave Cream
• Epsilon No. 13601 MS Pferdehaar
• Ralf Aust "Bismarckklinge" 6/8" mit Spanischem Kopf
• Tabac Original AS
• Azzaro Pour Homme EdT
:cool:
 
RdT: Dienstag, 16.08.2022

Durchg.: M / G
Schaum: Speick Men
Pinsel: Simpson Trafalgar T2
Hobel: Rockwell 6S (Platte # 4)
Klinge: Derby Premium (2)
Lotion: Proraso Lozione dopobarba (Linea verde)

Bewertung: 9,8/10

Eine sehr gute Rasur mit einer persönlichen Neuentdeckung, der Derby Premium, von der ich annahm, dass ich sie vor mehr als einem Jahr bereits restlos weggegeben hätte. Doch nein, es fanden sich noch einige 5er-Päckchen in meiner Rasierzeug-Krimskrams-Kiste. Es wurde zwar keine alles überragende Rasur, aber Rasurverlauf und -ergebnis vermochten durchaus zu gefallen.

_OPI0960.jpg


Einen schönen Tag wünsche ich euch allen!
 
Hallo zusammen,
heute gab es eine Rasur mit folgenden Dingen:
  • Dusche und kaltes Wasser im Gesicht
  • Lea Menthol RC
  • im Gesicht aufgeschäumt mit Yaqi Rainbow
  • King C. Gillette
  • Tatra Platinum
  • Whitch Hazel
  • Nivea sensitive cool Aftershave Balsam und Arko Cool Aftershave Cologne
Gestern hat es endlich mal geregnet, aber natürlich zu wenig und zu kurz.... Heute ist mal wieder ein heißer Tag angekündigt, daher auch die Rasur mit "Kühlelementen"
Die Hard- und Software sind beide bewährt und bekannt, dazu ist nicht viel zu sagen, außer, dass das Ergebnis einfach klasse ist.

Auf in den Dienstag und immer schön im Schatten geblieben.....
 
Holla die Waldfee!
Da krame ich aus der Sammelsurium-Schublade den Feather Popular raus, den ich als Sänftling in Erinnerung habe, packe eine Feather-Klinge ein ..... und das Rasierwasser gibt nach zwei Durchgängen heftig Rückmeldung.
Ansonsten war die Rasur angenehm, das Ergebnis sehr glatt.

Preshave: Fitjar Stubble Softener
Rasierer: Feather Popular
Klinge: Feather
Pinsel: Mühle Hexagon STF
Seife: West Man Adamastor
Rasierwasser: Tabac Gravity
 
Guten Morgen,
  • Rasierer: Edwin Jagger DE 89 mit strukturiertem kurzen Griff
  • Klinge: Astra Superior Stainless #2
  • Pinsel: Nightdivers M1 Ruby Water
  • Pre-Shave: Proraso Crema pre Barba Sensibili
  • Schaum: Wilkinson Rasiercreme Aloe Vera
  • Aftershave: Pino Silvestre Classico
  • EdT: Pino Silvestre
Eine erfrischende und angenehme Rasur. Das Pino Silvestre passt zum Wetter.
 
Dienstag, der 16.08.2022

Hallo, Freunde der gepflegten Rasur !

Heute Früh gab es dieses :

Rasiercreme: Proraso Weiß ( 14 )
Pinsel: Yaqi, Timber Wolf, 26 mm, ( Im Gesicht geschäumt )
Hobel: Rockwell Razors, 6S mit Platte R4
Klinge: Personna Platinum, ( 4 )
Durchgänge: Drei: Einmal von oben nach unten, einmal von unten nach oben und der dritte Durchgang kreuz und quer. ( m / g / x )
Rasierwasser: Floid, Masaje Genuino, Mentolado Vigoroso

daumenh!daumenh!daumenh!
 
Hi und guten Morgen,

an diesem regnerischen Dienstag wurde mein Lieblingshobel, der R41, ausgepackt und mit einer Treet Carbon Klinge getestet. Die Klinge ist im R41 bislang der Zupf-Weltmeister und relativ unangenehm im Vergleich zu manch anderer wie Feather oder Nacet. Aber wer glatt rasiert sein will muss manchmal leiden und am Ende war alles schön glatt und die Haut war nicht gereizt :)
Bin gespannt ob die Klinge rostfrei bleibt und wie sie beim zweiten Versuch rasiert.

Euch allen einen schönen und erfolgreichen Dienstag!

Razor: Mühle R41
Blade: Treet Carbon Steel
Brush: Simpson Simfix SF1
Lather: Shannon's Soap Bay Patchouli Grapefruit
Aftershave: Shannon's Soap Bay Patchouli Grapefruit

20220816_083448.jpg
 
  • Preshave Proraso grün (herrlich erfrischend z.Z.)
  • Haslinger RS Sandelholz
  • Yaqi Mokka Express
  • Merkur 34C mit Tatra Klinge
  • 3 DG
  • Lappen mit kaltem Wasser
  • Alaunstein
  • Nivea AS Balsam

Milde Rasur, hätte einen Tick gründlicher sein können, aber ich will das Ganze nicht mehr so eng sehen... hauptsache Mann sieht einigermaßen ordentlich aus...:augenroll1
Wünsche allen einen schönen Dienstag ! :)
 
16.08.2022 08:45

Guten Tag werte Kolleginnen und Kollegen

Heute wollte ich unbedingt wieder einmal den PILS einsetzen. Dazu ist noch eine neue Seife gekommen und natürlich ein neues After Shave.
Die Schmerzen in der Schulter sind noch nicht ganz weg und machen sich immer noch bemerkbar wenn ich den linken Arm anhebe. Das hat sich bei der Rasur bemerkbar gemacht. Darum gab es neben dem linken Ohr einen kurzen Cut. Auch unter der Nase habe ich einen solchen gemacht. Dieser aber weil ich schauen wollte wie gut ich mit dem PILS unter der Nase zurecht komme. Jetzt weiß ich es ;)

Nach den üblichen Vorbereitungen habe ich die Rasur mit folgenden Utensilien gemacht:
  • Die ADAMASTOR Seife von WestMan ergab mit dem Baier Silberspitz 5XL in der Fine Lather Bowl einen angenehmen, im Duft dezenten Schaum.
    Der Duft ist für mich schwierig einzuordnen. Bei den Seelen ist er aber gut beschrieben.
  • Die Rasur machte ich mit dem PILS 101NE welchem ich eine neue ASTRA ASS gönnte.
    Alles ist gut gegangen. Bis auf die erwähnten Cuts fühlte sich der Hobel als eher mild an. Die Kombination PILS / ASTRA ASS werde ich mir merken, positiv natürlich.
  • Zum Abschluss habe ich mit tropfnassem Lappen die Schaumreste abgewaschen und das Ergebnis mit kritischem Blick gemustert. Eigentlich ok, bis auf die zwei Cuts.
  • AS 1: Mühle Alaunstein: Er machte einen guten Job. Ausser den optisch erkennbaren Blessürchen hatte er nichts zu bemängeln.
  • AS 2: ADAMASTOR After Shave
    Der Duft fühlt sich für mich sehr passend an. Düfte zu analysieren ist nicht eine meiner Kompetenzen. Entweder es duftet oder es stinkt. Dieses After Shave duftet für mich verhalten herb.
    Die Seelen schreiben dazu: Adamastor ist ein robuster aquatischer Duft. Er eröffnet mit leicht süßlichen und grünen Noten von Rhabarber, Melone und geschnittenem Gras. Während der gesamten Rasur wird dich eine wahrhaftige Meersalznote umgeben. Die Basis prägt eine Note von feuchter Erde und Vetiver.
Fazit: Eine gelungene Rasur, guter DFS. Der Vector muss gelegentlich wieder gegen den PILS antreten. Was die Klinge betrifft, ist mir aufgefallen dass ich bei den letzten DE Rasuren fast ausschliesslich die ASTRA ASS verwendet habe. Dies unabhängig vom Hobel, ausser beim Futur. WestMan ADAMASTOR werde ich gerne wieder benutzen. Mich stört lediglich dass der Tiegel in unserer plastikfreien Welt aus Kunststoff gefertigt ist.

Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag
Urgenta
 
Dienstag, 16.08.2022
70. Messerrasur, nachmittags
  • Preshave: Hipp Babyöl, Proraso grün PS, heißes Wasser im Gesicht
  • Rasierseife: Enzó Lavanda Muscio RS
  • Messer: Dreifuss Werner Breidenbach Jubiläumsmesser Nr. 15/70, Form Bismarck, 13/16" vollhohl, Rundkopf, nach 15 DZ auf geschliffenem Leder, drei Durchgänge (m-q-g), danach etliches Nacharbeiten
  • Pinsel: Nightdiver K9, blondierter Dachs
  • Tiegel: keiner, im Gesicht aufgeschäumt
  • AS: Dapper Dan green AS
  • ASB: Nivea Men Sensitive cool ASB
  • Duft: Lagerfeld Classic Grey EdT.
Sehr glatt und gründlich, gleiche tolle Sanftheit wie gestern. Kein Wunder, stammt doch auch diese Klinge aus @Hatzicho's Kotten und wurde von ihm auf beste Schärfe gebracht.
 
Servus zusammen, heute Morgen gab es:

Preshave: dm Bio Olivenöl nativ und heißes Tuch
Scuttle: SWK Scuttle schwarz
Rasierseife: Stirling Bergamot Lavender
Pinsel: Shavemac Synthie 26mm
Rasiermesser: Filarmonica 14 DT grün
Durchgänge: Zwei (m/q)
Rasierwasser: Stirling Bergamot Lavender
Aftershave Balsam: Stirling Bergamot Lavender

Eine schöne Rasur "in grün". Lavendelduft gefällt mir richtig gut. Der Duft erinnert mich an meine Kindheit, da hatten wir vor dem Hauseingang mehrere Lavendel gepflanzt, die einen jedes Mal begrüßt bzw. verabschiedet haben, wenn man angekommen ist oder das Haus verlassen hat. :)
Das Messer ist sehr scharf geworden nach der Schleifsession vom Wochenende und die Sanftheit ist etwas auf der Strecke geblieben. Interessant, dabei habe ich es wie die anderen Filis zuletzt auf dem GGT abgezogen. Ein weiteres Experiment zum Nachforschen ist gefordert.

IMG_20220816_071140.jpg
 
Zurück
Oben