Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 14.08. bis 20.08.2022

Moin, heute Vormittag gab es eine feine und gute Rasur mit folgenden Utensilien:
  • warmes Tuch (2 min.)
  • RC Fine platinum (neue Formel)
  • RP Shaving Frank (SF) Zweiband Dachs
  • RK Gillette super blue
  • Hobel G&F, Timor (m/g/q)
  • Pitralon pure (geht zur Neige)
  • ASB Nivea Men, Hyaluron
Mittlerweile komme ich mit all meinen Hobeln gut klar und mit den dazu passenden Klingen gelingen piekfeine Rasuren. Naja nicht immer !! Das AS mochte ich anfangs nicht und war eigentlich froh, dass es bald zu Ende geht, aber die letzten "Erfrischnungen" war in der Hitze/Wärme sehr angenehm, kein schwerer Duft.
Alles in allem, sanft und gründlich., daumenh!daumenh!
 
Montag, 15.08.2022
69. Messerrasur, nachmittags
  • Preshave: Hipp Babyöl, Proraso grün PS, heißes Wasser im Gesicht
  • Rasierseife: Speick Men Active RS
  • Messer: NOS Paul Drees "Dreifuss 1919", 13/16" vollhohl, Rundkopf, nach 15 DZ auf geschliffenem Leder, drei Durchgänge (m-q-g), danach etliches Nacharbeiten
  • Pinsel: Wilkinson Sword Sauborste
  • Tiegel: keiner, im Gesicht aufgeschäumt
  • AS: Speick Men Active AS
  • ASB: Nivea Men Sensitive cool ASB
  • Duft: Câline Classic Silver EdT.
Glatter und gründlicher geht es kaum, keine Schnitte, sehr sanft. Höchstpunktzahl. Warum habe ich nicht schon fünfundvierzig Jahre früher mit dem Messern angefangen?
 
Rasierer: Linder Razolution 5/8
Abziehriemen: Schulz Cordovan-Leder
Pinsel: Shavemac Royal Harvest 24 mm, Loft 58 mm
Pre-Shave: Mondial Antica Barberia Original Talc pre shave oil
Schaum: Père Lucien Fougére
Aftershave: Proraso grün
Rasierschale: Pereira Unbreakable weiß

Schöne Grüße

IMG_20220815_104731244_HDR~3.jpg
 
Servus zusammen, heute Morgen gab es:

Preshave: dm Bio Olivenöl nativ und heißes Tuch
Scuttle: SWK Scuttle schwarz
Rasierseife: Wholly Kaw Pompelmo
Pinsel: Shavemac Synthie 26mm
Rasiermesser: Filarmonica 14 DT weiß
Durchgänge: Zwei (m/q)
Rasierwasser: Wholly Kaw Pompelmo
Aftershave Balsam: Wholly Kaw Pompelmo

Eine super Rasur – 7/7.
Tolle Pflege, herrlicher Duft und das Messer hat hervorragend rasiert nach der Schleifsession am Samstag. :)

IMG_20220815_070032.jpg
 
J.A.Henckels -Twinworks No. 76, 11/16".
J.A.Henckels -Twinworks No.124, 5/8".
Shavent Razor, 3 x Treet Platinum Professional.
Acca Kappa, 24mm Silver Tip.
Molton Brown - Shaving Soap in a Bowl.
Hattrick - Classic, After Shave.

Alles in Allem eine luxuriös gute Rasur, Alles passte zusammen. Die zwei schmalen Messerchen sind einfach nur geil, beide auf absolutem Top Niveau, da passt nichts zwischen. Entsprechend das Ergebnis, unglaublich.

Der Shavent hatte sehr wenig selbst an den Problemzonen zu tun, die Treet sind immer noch wie neu, sehr erfreulich.

Der Acca Kappa ähnelt optisch meinem Böker Silberspitz, ist aber ca. 2 Klassen besser, denn erstens dichter und zweitens hochklassiger besteckt. Auch er ist kein Backbone - Wunder, da könnte mehr sein. Aber es geht sehr gut mit dem Gesichtsaufschäumen und die Haare sind dermaßen weich....

Die teure Molton Brown entspricht der Ach Brito - Mogno, Punkt. Und das zum vielfachen Preis, bzw. mit deutlichst überzahltem Edelstahlbowl. Naja, wenigstens ist es ja immer noch eine klasse Seife.

Hab ich jetzt mehrfach kombiniert und tatsächlich passt danach das Hattrick fast wie die Faust auf's Auge. Gott sei Dank, denn auf welche Seife sollte es sonst auch passen?

44185593pp.jpg
 
Gerade eben:
  • Gesichtsaufschäumen
  • Rasierpinsel: PAA Starcraft Synthetik
  • RS: Cella Crema da Barba rot
  • Preshave: Cella Gel Pre Barba rot
  • RM: C. W. Dahlgren "Sandvik-Bessemer-Stål" Frameback, ca. 11/16", derb
  • AS: Cella Lozione Dopobarba rot
 
Grüßt euch,

heute Morgen gab es folgendes:

PS: American Crew Oil
Messer: Delage Seduction 6/8
Seife: E & S Equinoxe
Pinsel: Nightdiver zweiband Dachs
Schale: E & S Harzschale
AS: Eiswürfel
AS: Wolkenseifen Berlin

Sehr angenehme und sanfte Rasur in vier Durchgängen. Mit, quer links, quer rechts und gegen. Das Aftershave gab kaum Rückmeldung, so muss das sein rasierensmilie
Ich wünsch euch einen schönen Abend.
20220815_091435.jpg
 
Razor: REX Ambassador
Blade: Voskhod
Pre-Shave: Proraso green Pre-shave
Soap: Monsavon Bol a Raser
Brush: AP Shave CO 24mm Sinbad black handle
Aftershave: De Vergulde Hand Alum with the beautiful nice blue feet
Aftershave: Caola Barbon After Shave, lots of menthol (Hungarian)
Aftershave: Bulldog Sensitive aftershave balm
 
Da ich das große Glück habe im von Gott mit Feiertagen besonders reichlich gesegneten Bayern zu leben, konnte ich heute in aller Ruhe meinen Sandelholz-Sonntag nachholen:

Kaltes Wasser
Pre: Proraso – Crema pre Barba Barbe Dure (rot)
Pinsel: DSCosmetics – Kenurfs Limited Edition 2021 Synthetic
RS: Wet Shaving Products – Sandalwood Rustic
Hobel: Rockwell – 6S (m/q/g – @R3)
Klinge: Perma Sharp (#1)
Thayers – Witch Hazel Astringent (Original)
AS: D.R. Harris – Sandalwood
Später: Nivea Sensitive Pro Gesichts- und Bartbalsam

WSP_1.jpg


Nach dem letzten Reinfall lief es heute wieder annähernd perfekt.
Dank dem aufmerksamen Kollegen @Salsa durfte ich mir wieder ein neues Stück Sandelholz ins Gesicht werfen – und was für eins. Die WSP-Seife gefällt mir sehr gut. Sie hat einen satten, sehr echten Sandelholzduft, der nicht so verspielt ist wie die englischen Klassiker, aber auch nicht so fad wie andere Kandidaten. Dazu noch ein toller glitschiger Schaum, der die Haut verwöhnt. Molto bene.
Zudem schäumt der neue Mug von DSCosmetic deutlich schneller und effizienter auf als mein alter Tiegel. Hätte nie gedacht, dass das so einen Unterschied machen kann. Ich nehme an, das liegt daran, dass der Neue eine rauere Oberfläche und mehr Strukturen im Boden und an den Wänden hat.
Eigentlich wollte ich heute mal eine Gillette Platinum in den Rockwell werfen – nachdem ich mit denen aber bisher nicht so hundertprozentig zufrieden war (habe die mit silberner Schrift aber rundem i-Punkt), wollte ich kein neuerliches Desaster riskieren und habe dann doch zur Perma Sharp gegriffen. Eine gute Entscheidung.
Eine rundum gelungene, sanfte, saubere und angenehme Rasur, die mich für den letzten Reinfall entschädigt hat. 10/10,2

Ich wünsche euch allen eine schöne Woche.
 
Zurück
Oben