Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 15.05. bis 21.05.2022

IMG_20220517_105804.jpg

Müller 14er Solingen
Yaqi Sagrada Familia
Truefitt & Hill Luxury RS
Tüff Nr. 1
 
Hallo,
soeben gab es:
Pre-/Vorwäsche: Heno de Pravia Original Seife
Rasierseife: Taconic Shave Eucalyptus Mint
Pinsel: Taconic Shave Dachs
Hobel: Merkur Futur auf 2,5
Klinge: Lord Shark SC (1)
Aftershave: Pitralon Classic
Duft: s.Oliver MEN
daumenh!
Wünsche allen einen schönen Dienstag! :cool:
 
Aloha!

Seit langer Zeit habe ich mal wieder ein Päckchen Feather zu Hause.
Ich möchte diese Klinge v.a. auf dem Kopf testen, weil die Standzeit der fertigen SE-Klingen Fragen aufwerfen.
Es kann ja nicht sein, dass ich mit Mühe und Not auf dem Kopf pro Klinge nur zwei zufriedenstellende Rasuren hinkriege, da sind die Haare wesentlich weicher!!!
Mal schauen, vielleicht gehe ich zu diesem Thema an anderer Stelle noch ins Detail.

Aber nun zur heutigen Rasur, es traten an:

IMG_20220517_123143_edit_14430996780088.jpg


  • Fatip Testina Gentile
  • Feather #1
  • ToOBS Sandalwood
  • Zenith Synthie
  • Bulldog AS Balsam

Schöne Rasur! Die Japanerin zeigte sich mal wieder von ihrer besten Seite.
Aber ... ganz ehrlich ... wenn man sich fast immer mit dem gleichen Gerödel rasiert, bekommt man so ein Ergebnis annähernd auch mit einer Derby Premium, Asco, etc. hin. Die Macht der Gewohnheit halt!
Trotzdem kaufe ich mir die Japanerin immer mal wieder.

Einen schönen Feierabend euch allen.
 
Heute am späten Morgen verwöhnten mich:
Preshave: Fitjar Stubble Softener
Rasierer: Executive Shaving Braveheart
Klinge: Rapira
Pinsel: Mühle Hexagon STF
Rasiercreme: Weleda
Rasierwasser: Logona

Eine angenehme, gründliche Rasur mit dem Duft von Stiefmütterchen und Zitrusfrüchten.
Frühling!
 
Heute war etwas mehr Bartmaterial zu rasieren als gestern.
  • Preshave: Einige Tropfen Hipp Babyöl einmassiert, Proraso green refresh
  • Hobel: Mühle R41, dreieinhalb Durchgänge (m-q1-g) + etwas Nachbessern
  • Klinge: Personna Platinum #1
  • Rasierseife: Saponificio Varesino Desert Vetiver RS, im Gesicht aufgeschäumt
  • Pinsel: Haryali Reindachs
  • AS: Pitralon classic
  • ASB: Nivea Men Sensitive Balm
  • Duft: Dior Eau Sauvage EdP.
Die Personna gab sich in ihrem ersten Einsatz im R41 sensationell gut, fast so scharf wie die Feather aber für den ersten Einsatz ungleich sanfter. Im direkten Vergleich so wie eine Feather New Hi-Stainless beim zweiten Einsatz. Ich habe nur noch 8 Personna und mein rechter Zeigefinger hat einen seltsamen Tremor.
Ultraglatt, keine Blutpunkte, keinerlei Reizung, Spitzenrasur.
Ergebnis: 10,0/10.
 
Nachdem ich gestern am Pearl Flexi gebastelt habe kam heute der Finale Test
PreShave: Cella Gel pre 3
Seife: Palmolive Classic
Pinsel Epsilon Synthetik
Tiegel: Fine Keramik
Hobel: Pearl Flexi V3
Klinge: PermaSharp
AS: Vergulde Hand Alaunstein
AS : Pure &Basic Pflegecreme
AS : Old Spice Original
Die Rasur war mit der Palmolive und mit dem Flexi ( 1mal auf 3 m, 1mal auf 2 q) eine runde Sache.
20220517_144549.jpg
 
Hallo Männer!

Heute gab es:

Rasierseife: A&E Summer Fig
Rasierhobel: Merkur 23C
Rasierklinge: Treet New Steel (0)
Rasierpinsel: PAA Starcraft Synthetik
Rasierschale: Fine Shave Bowl
Rasierwasser: Pinaud Clubman After Shave Lotion


Dienstagx17.jpg


Ich wünsche euch einen angenehmen und ruhigen Dienstag.
 
Tennis (laut Schalen), ungemarkte Klinge, 5/8".
Böker, ungemarkt bis auf das Baumlogo, 5/8".
Shavent - 3 x Perma Sharp.
Maseto - Beehive, 26mm Silver Tip Fan.
E&S - Solstice, Oriental Aromatique Artisanal Shaving Soap.
CHH Tobacco - After Shave.

Das schmale Böker mit unbekannter Geschichte (Werbemesser??) hatte mir @Nachbar vorne verrundet, weil ein Eckchen fehlte. Das Teil rasierte heute wie der Teufel, was ich so nicht erwartet hatte. Beim Ledern war es mir fast zu kippelig, aber im Gesicht fluppte es nur so.
Das Tennis hat dagegen deutlich geschwächelt, obwohl ich es sogar favorisiert hatte, war mir das etwa viertelhohle Messerlein auch im Gesicht zu kippelig und gefällt mir nicht. Es ließ auch feine Stoppeln stehn und ist erstmal raus.
Der unvergleichliche Shavent: Wie gehabt, 1a.
Der Maseto braucht seine Seife oder Creme und läuft dann zur Hochform auf. Die Solstice gehört eindeutig nicht dazu. Erst sich langsam auflösende Plörre erzeugt und nach erneutem Auschäumen mit diesmal weniger Wasser auch nicht gerade der Hit. Hmm....
An der Solstice ansich liegt es wohl nicht, die kann mit anderen Pinseln auch sehr sehr gut.
Das olle Tobacco hatte ich lange nicht mehr, gefällt doch immer wieder mal.

43624311jb.jpg
 
Heute wollte ich mir eine Rasur für zarte Häschen gönnen:

Kaltes Wasser
Pre: Proraso – Crema pre Barba Barbe Dure (rot)
RS: Haslinger – Sandelholz
Hobel: Rockwell – 6S (m/q/g – @R3)
Klinge: Perma Sharp (#2)
Alaun mit kaltem Wasser
AS: Proraso Lozione Dopobarba Barbe Dure (rot)
Später: Nivea Sensitive Pro Gesichts- und Bartbalsam

Mausi_1.jpg

Mission geglückt: Es war rundum angenehm, sanft und sauber. Meine Haut war danach (zumindest gefühlt) so makellos, dass selbst das Püppchen neidisch wurde und das auch für ihre Insta-Story wollte.
Mit der Haslinger hatte ich bisher nur gute Rasuren, entsprechend begeistert bin und bleibe ich davon. Wenn man ihr nur genug Wasser gibt, belohnt sie einen mit einem reichhaltigen, satten, gut gleitenden und pflegenden Schaum, der langsamer zerfällt als Uran. Selbst mit unserem Kalkwasser klappt das perfekt, weshalb ich mir den Vergleich mit destilliertem Wasser für einen Tag mit mehr Zeit und Muße aufgehoben habe.
Der Rockwell fühlt sich immer mehr wie eine natürliche Verlängerung meiner Hand an und die Perma Sharp fühlte sich heute noch etwas besser („runder“) an, als bei ihrem ersten Einsatz.

Euch allen eine gute Nacht und ein nicht zu stressiges Bergfest.
 
Gerade abend gab es bei mir:

Aufgabe: 2-Tage-Bart, 2-Tage-Glatze, -Achseln und -Gemächt (habe langsamen Haarwuchs, außer in den Ohren und in der Nase :))
Vorbereitung: 10 min Tauchen in der heißen Badewanne (Kneipp "Streicheleinheit" - Krankenschein ist vorbei - und ja, Nase immer über Wasser :D)
Lektüre: Robert Musil, "Der Mann Ohne Eigenschaften"
Rasiercreme: Speick
Pinsel: Wilkinson Borste
Mug: Aldi Plastik Dessert-Schale
Rasierer: Pils 101 NE (im Gesicht mit, gegen, quer, ausputzen)
Klinge: Feather (2x)
Hydrierung: Pilsener Urquell (eisgekühlt und aus dem Isolier-Mäntelchen ;))
Aftershave: Weleda AS
After-Aftershave: Jameson Irish Whiskey
Gesichtspflege (morgen dann): Weleda After Shave Balsam

Heute nicht so zufrieden.

Ich weiß nicht, was genau schief gegangen ist - der Bart zu kurz (erster Versuch nach 2 Tagen seit seeehr langer Zeit), der Pils zu sanft ... irgendwas hat jedenfalls dazu geführt, dass die Rasur nicht besonders gut geglückt ist - trotz genannter 3,5 Durchgänge und ansonsten unveränderter Parameter ist sie - vor allem am und unter dem Kinn und unter der Nase - nicht unbedingt Billardkugel-glatt geraten :(

Die gute Nachricht ist aber, dass meine Haut mir die 2-Tages-Rasur verziehen hat, nichts geziept und gezwickt hat beim Abduschen und beim Aftershave und ich das deswegen jetzt öfter versuchen kann :cool:

Euch allen einen gelungenen, friedlichen und glatten Rest der Woche!
 
Zuletzt bearbeitet:
Rasur am Mittwoch, den 18. Mai 2022
Guten Morgen zusammen!

3:30 h

♪ Kopf waschen mit Dusch- Gel
♪ Proraso Grün Pre Shave Cream:p
♪ Palmolive Menthol RC
♪ Stoßriemen
Ralf Aust 5/8“, 3 Durchgänge:cool:
♪ Warmes Wasser, Rasiertuch
♪ Speick Men ASL:p

Alles gut und sauber.

Ich wünsche Euch einen wundervollen
und friedlichen Mittwoch!

Lieben Gruß
Christoph
 
Zurück
Oben