Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 16.01. bis 22.01.2022

Hobel: ROCKWELL T2
Pinsel: OMEGA Evo Stone Il Duca
Klinge: SHARK Super Chrome

Preshave: PRORASO rot
Seife: STIRLING D-503
Aftershave Lotion: MENNEN Grand Large
Aftershave Balm: DENIM Extra Fresh

20220120.jpg


daumenh!
 
Moin,

heute:

  • heißes Tuch
  • American Crew RÖ
  • Haslinger Schafmilch RS, geschäumt mit
  • Yaqi Moka Express
  • RazoRock Mentor mit
  • Lord Super stainless (4), m-q-g
  • Kanzuk Tütün Kolonyasi

sanft und gründlich
Lächelnd
...

Gruß, Jens
 
20.01.2022

Moin,

gestern Abend gab es:

• Preshave: American Crew "Ultra Gliding Shave Oil"
• Czech & Speake No. 88 RS
• Mühle "Purist" Silberspitz Dachszupf
• DORKO No. 401 7/8" mit Rundkopf
• Tabac Original AS
• Azzaro Pour Homme EdT
:cool:
 
Hallo zusammen,

heute gab es eine Rasur mit folgenden Dingen:
  • Dusche und warmes Wasser im Gesicht
  • Derby Lavendel Rasiercreme
  • im Gesicht aufgeschäumt mit der Omega Schweineborste
  • DSCosmetic T7-SE
  • Voskhod Teflon coated
  • Whitch Hazel
  • Isana ultra sensitiv Aftershave Balsam und Hattric Aftershave
So, nun isses soweit, der ASB ist alle... und es hat nur 3x solange gedauert, wie die auf der Packung empfohlene maximale Verwendungsdauer... ;) Was natürlich nicht daran liegt, dass ich reichlich verschiedene Balsame im Schrank habe... und wie sehr ich mich beherrschen muss, nicht eine neue Flasche/Dose/Schachtel mit einem anderen neutralen ASB aus dem Vorrat zu holen, weil ja die Auswahl jetzt so entsetzlich klein geworden ist...:aetsch1
Nun zur Rasur: Alles prima! Mit dem während des Duschens eingeweichten einfachen Schweineborstenpinsel ist es eine echte Freude, die Creme im Gesicht aufzuschäumen und wenn ich ich die Menge gegenüber einem Synthetikpinsel leicht erhöhe, ergibt sich ein reichhaltiger toller Schaum. Klinge und Rasierer mögen sich und so sitze ich glatt und gepflegt am Schreibtisch. Hattric ist irgendwie immer eine Ausflug in die Vergangenheit, aber passt meines Erachtens nach gut zur Rasiercreme und mir war heute nostalgisch.

Ich wünsche allen einen prima Donnerstag und hoffe, dass bei Euch im eigentlichen und übertragenen Sinne die Sonne scheint!
 
20.01.2022

Moin,

gestern Abend gab es:

• Preshave: American Crew "Ultra Gliding Shave Oil"
• Czech & Speake No. 88 RS
• Mühle "Purist" Silberspitz Dachszupf
• DORKO No. 401 7/8" mit Rundkopf
• Tabac Original AS
• Azzaro Pour Homme EdT
:cool:
Bei dir würde ich mich sehr über Fotos der Messer freuen die du so täglich im Einsatz hier auflistest :yes_nicken
 
Donnerstag, der 20.01.2022

Hallo, Freunde der gepflegten Nassrasur !

Heute Früh gab es dieses :

  • Gesicht waschen mit warmen Wasser und Seife
  • Rasierseife: Proraso Grün ( 30 )
  • Pinsel: Alexander Simpson, Trafalgar, T2, 24mm, ( Im Gesicht geschäumt )
  • Hobel: Rockwell 6S, Platte R3
  • Klinge: Astra, Superior Platinum, ( 1 )
  • Durchgänge: Drei: Einmal von oben nach unten, und zweimal von unten nach oben. ( m / g / g )
  • kaltes Wasser
  • Rasierwasser: Pitralon Classic
Sehr schön, angenehm und gründlich. daumenh!daumenh!daumenh!
 
Pearl Flexi
Astra Blue

Abbate Y La Mantla Buttero Italian Leather
Razorock Plissoft
Wimmie Bowl

Abbate Y La Mantla Buttero Italian Leather after shave
Buldog balm


Wirklich schöne entspannte Rasur.


Bereit für einen Kaffee mit ....

Allen einen schönen Tag


 
Hallo zusammen,

heute morgen gabs:
warmes Wasser

Hobel : Gillette Fat Boy F4 (q5/g5)
Klinge: Wilkinson (5)
Pinsel: Big Bruce
Pre: Protaso weiss
RS: ToOBS Jermyn Street im Gesicht geschäumt
Schale:
Aftershave: Floid
Haare: B&W

So muss das !
daumenh! daumenh! daumenh!

Einen schönen Tag.
 
Das für die heutige Rasur eingesetzte Friodur 72 1/2 ist meine Referenz für Schärfe und Sanftheit.

Das Messer hat noch das Nakayama Mizu Asaki Finish eines echten Könners, mit dem es bei mir angekommen ist.

In den letzten Monaten hab ich ganz gute Fortschritte beim schleifen meiner Messer gemacht und meine täglichen Rasuren sind durchweg sanft und gründlich, aber dieses Messer zeigt mir mal wieder, was noch möglich ist...

SOTD-2022-01-19.jpg

Messer: J.A. Henckels Friodur 72 1/2 // Pinsel: Yaqi Timber Wolf // Seife & Aftershave: Speick Men
 
Guten Morgen,
soeben gab es:
Pre-/Vorwäsche: Marius Fabre chèvrefeuille Olive Oil Soap
Rasierseife: TGS Arancia Italiana
Pinsel: Sir Marlon Grant Synthi Dachs
Hobel: Fatip
Klinge: Lord Shark SC (1)
Aftershave: TGS Italian Orange A.S.Parfum

Prima Rasur in 2,5 DG.
Wünsche allen einen guten Donnerstag. :cool:
 
Das für die heutige Rasur eingesetzte Friodur 72 1/2 ist meine Referenz für Schärfe und Sanftheit.

Das Messer hat noch das Nakayama Mizu Asaki Finish eines echten Könners, mit dem es bei mir angekommen ist.

In den letzten Monaten hab ich ganz gute Fortschritte beim schleifen meiner Messer gemacht und meine täglichen Rasuren sind durchweg sanft und gründlich, aber dieses Messer zeigt mir mal wieder, was noch möglich ist...

Anhang anzeigen 71316
Messer: J.A. Henckels Friodur 72 1/2 // Pinsel: Yaqi Timber Wolf // Seife & Aftershave: Speick Men
Ich hoffe meins ist auch in solchem Zustand
 
Die Rasur heute:

Rasierschale: getöpferte Schale
Rasierpinsel: Golddachs Zupfhaar 20 mm
Rasierseife: Los Jabones De Joserra, Vanitas
Rasiermesser: Thiers Issard 5/8
Riemen: Golddachs Abziehriemen
After Shave: Proraso grün (con olio di eucalipto e mentolo)

Zuletzt hatte ich immer das Wacker Classic II verwendet.
Heute dann mal wieder das Thiers 5/8. Es wiegt knapp zehn Gramm mehr, was die Führung etwas angenehmer macht.
Trotzdem kann ich nicht sagen, dass das eine oder andere Messer besser ist.

Schöne Grüße

IMG_20220120_093045774.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

Vorbereitung: warmes Wasser
PreShave: Proraso weiß
Pinsel: Mühle Silberspitz Dachszupf
Seife: Martin de Candre / Vétyver
Hobel: Feather AS D2
Klinge: ASP (2)
Nachbereitung: kaltes Wasser
AfterShave: LPL / De vetiver et de belles choses (Édition Limitée)

Einen schönen Tag Euch allen.
 
Gestern schon:

Thiers Issard - Stamina No.210 6/8" historische Klinge.
Heinr. Böker & Co. - The Celebrated Wenge 6/8" (13/16).
Harry's 5 Klingen Systemhobel.
Maseto - Beehive, 26mm Silver Tip Fan.
Rasoline Rasiercreme (dann Yardley Gold Rasiercreme).
Pino Silvestre - Aqua di Pino, Cologne.

Diese Rasur war teils klasse, aber auch teils grottig.
Das Böker Celebrated ist traumhaft gut und ich wiederhole nochmals und gerne, daß Böker aus den Bismarck Rohlingen entscheidend mehr herausholt als etwa Dovo oder G&F. Das Thiers nahm ich gegen den Strich und war auch damit hochzufrieden. Beide werden als 6/8 verkauft, aber Bökertypisch ist das Celebrated über 1mm breiter als das Thiers.

Den Harry's kann man kaufen, man kann es aber auch getrost sein lassen. Nichts sticht besonders positiv hervor, rasiert wie viele andere auch. Dann lieber ein günstiges Supermarktprodukt mit Klingen von DORCO oder ähnliches. Da bekommt man wenigstens die Klingen günstig nach. Geld verbrannt...

Der Maseto ist ein guter Pinsel, da gibt es nichts. Mehr allerdings auch nicht. Ich habe ein paar Yaqi die deutlich günstiger waren - und nochmals besser sind.

Wieso zum Teufel steht auf der Anbieterseite nicht, daß die Rasoline eine Bushless ist? Wer will denn sowas? Man war ich sauer. Das eklige Zeugs auf der Haut gelassen (hat ja gekostet) und darüber zwei Stränge des Schaumwunders Yardley Gold gelegt und aufgeschäumt, klasse Zeug.

Die Krönung im wahrsten und positiven Sinn dann das Cologne. Es duftet zum Glück deutlich anders als das übliche Pino Silvestre, welches ich auch liebe. Aber ein gleich duftendes im gänzlich anderen Flakon wäre dann ja abwegig und irreführend gewesen. Das Cologne ist klasse, duftet supergut nach Pinie und das ganz anders als das normale Pino Silvestre. Bin hochzufrieden.

Gerettet hatte das mein Rasurerlebnis dann aber auch nicht wirklich, aber wenigstens hatten die Messer gar nicht und der Rasierer nicht wirklich versagt und der Herr ist glatt....

42868955wc.jpg
 
Zurück
Oben