Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 16.01. bis 22.01.2022

Die Rasur heute:

Rasierschale: getöpferte Schale
Rasierpinsel: Thäter 4125-2
Rasierseife: Martin De Candre, Fougère
Rasiermesser: Thiers Issard 5/8
Riemen: Golddachs Abziehriemen
After Shave: Proraso grün (con olio di eucalipto e mentolo)

Schöne Grüße

IMG_20220121_072657409.jpg
 
Freitag, der 21.01.2022

Hallo, Freunde der gepflegten Nassrasur !

Heute Früh gab es dieses :

  • Gesicht waschen mit warmen Wasser und Seife
  • Rasierseife: Proraso Rot ( 4 )
  • Pinsel: Alexander Simpson, Trafalgar, T2, 24mm, ( Im Gesicht geschäumt )
  • Hobel: Mühle, Traditional, R41 Grande
  • Klinge: Astra, Superior Platinum, ( 2 )
  • Durchgänge: Drei: Einmal von oben nach unten, und zweimal von unten nach oben. ( m / g / g )
  • kaltes Wasser
  • Rasierwasser: Pitralon Classic
Hach, war das schön. Und soooo gründlich. daumenh!daumenh!daumenh!
 
Rasur vom Freitag

Rasierer: Blackland Vector
Klinge: KAI Pink Captain Titan mild (2)
Pinsel: Nightdiver K9 Olive
Schaum: Truefitt & Hill 1805
Aftershave: Barts Balm Ben Cruachan
EdC: Acqua di Parma Colonia

Heute also der erste Tag mit der 1805 von Truefitt & Hill.

20 sec mit dem angefeuchteten Pinsel auf der Seife gedreht und dann in der Mirabowl weiterverarbeitet.

Es ist keine Martin de Candre, was die Schaumbildung angeht, aber auch Meilen entfernt von der Arran. Im Gesicht konnte ich dann einen schönen weißen Teppich auslegen und die Gleiteigenschaften genießen. Das ganze begleitet von einem wunderschönen, sehr zurückhaltenden Duft.

Passt für mich.
 
Hallo zusammen,

heute gab es eine Freitagsrasur mit folgenden Dingen:
  • Dusche und warmes Wasser im Gesicht
  • Derby Menthol Rasiercreme
  • im Gesicht aufgeschäumt mit der Omega Schweineborste
  • Merkur 23C
  • Voskhod Teflon Coated
  • Whitch Hazel
  • Nivea sensitive cool und Lustray Draggon Noir
Mal abgesehen davon, dass bekanntermaßen in der Creme nur ein wirklich winziger Hauch Menthol vorhanden ist, war das eine beeindruckend gute Rasur. Hobel und Klinge sind einfach ein hervorragendes Team und die Creme ließ sich in einen tollen dichten und sehr gleitfähigen Schaumteppich verwandeln. Alles war sehr gründlich und zugleich sanft und reizfrei.

Ich wünsche allen eine guten Start ins Wochenende! Bleibt oder werdet gesund!
 
Guten Morgen
soeben gab es:
Pre-/Vorwäsche: Marius Fabre chèvrefeuille Olive Oil Soap
Rasierseife: TFS Il Solito Ignoto
Pinsel: Sir Marlon Grant Synthi Dachs
Hobel: Feather Popular
Klinge: Lord Crown (2)
Aftershave: TFS Il Solito Ignoto

Wünsche allen einen guten Freitag! :)
 
Hallo zusammen,

Vorbereitung: warmes Wasser
PreShave: Proraso weiß
Pinsel: Mühle Silberspitz Dachszupf
Seife: Martin de Candre / Vétyver
Hobel: Feather AS D2
Klinge: Sputnik (1)
Nachbereitung: kaltes Wasser
AfterShave: LPL / De vetiver et de belles choses (Édition Limitée)

Einen schönen Tag Euch allen.
 
Heute habe ich mal wieder einen kleinen Test mit meinem Contour durchgeführt. Verglichen wurden die Klingen Gillette Contour und Wilkinson Contact, jeweils ohne Glibberstreifen.
Wie auf dem Bild schön zu sehen ist, ist die Wilkinson etwas klobiger, was sich aus der zusätzlichen Aufnahme für das Duplo/GII-System ergibt. Hierdurch wird das Schwingen des Kopfes im Gegensatz zur Contour-Klinge etwas eingeschränkt. In der Praxis fällt es mir nicht/kaum auf, da ich sowieso den Winkel an meine Gesichtskonturen anpasse und dies nicht dem Rasierer überlasse.
Im Ergebnis gleichwertig, aber beide Klinge sind lange nicht so scharf wie meine DE-Klingen, wobei mir die Wilkinson etwas rupfiger vorkam.
  • Pre Shave: Bübchen Baby Öl
  • Seife: Tabac Original Rasierstick (Talglos)
  • Pinsel: Yaqi High Mountain Silvertip
  • Rasierer: Gillette Contour
  • Klingen: Contour/Contact
  • After Shave: Tabac Original
Das Tabac AS habe ich aus der großen Pulle umgefüllt. Farblich passt es nun ganz gut zur neuen Flasche.
IMG_20220121_105214.jpg
 
Heute meine vierzehnte Messerrasur

Preshave => nein
Pinsel => Mühle Classic M 21 SilvertipFibre
Rasierseife => THE GOODFELLAS SMILE Shibusa 2
Rasiermesser => Ralf Aust 5/8" span. Kopf
Rasierwasser => THE GOODFELLAS SMILE Shibusa 2
Balsam => Nein
Eau de Toilette => nein

Heute mal mit Rasierwasser. Angenehm mit gleichem Duft wie die Seife.

se bon
 
Gerade eben:

Kopf:
Pre: Kaltes Wasser und Proraso Weiß
Hobel: Mühle R106
Klinge: Feather (3)
Seife: Proraso Weiß RC
Pinsel: PAA Amber Aerolite
Post: Kaltes Wasser
ASB: Proraso Weiß

Danach für das Gesicht:

Warme Dusche
Pre: Kaltes Wasser und Prosaso Weiß
Hobel: G+F Timor CC mit Mühle R108 Griff
Klinge: Gilette Wilkinson Sword Saloon Pack (2)
Seife: TGS Shibusa 2
Pinsel: Mühle Rytmo Dachshaar
Post: Alaun und Kaltes Wasser
ASB: Nivea Sensitiv Cool
AS: TGS Shibusa 2

Kopfrasur ging ohne große Probleme. Wie immer vorher mit dem Pitbull Glatzenrasierer drüber. Im Gesicht gab es heute dann leider die Ernüchterung bei der zweiten Nutzung der Klinge. Das war rupfig und nicht mehr so angenehm wie gestern. Das Alaun hat zwar kein Brennen verursacht aber meine Haut fühlte sich nach der Rasur an einigen Stellen etwas gestresst an und das ist für mich das Zeichen die Klinge sofort rauszutun und auch nicht mehr zu nehmen. Das ist es mir bei den günstigen Klingenpreisen auch einfach nicht wert.
Morgen kommen das die Gillette Silver Blue aus der alten Verpackung (habe mir beide Versionen gekauft) zum Zug. Da bin ich schon sehr gespannt drauf da hier im Forum ja viele auf die schwören und das der Hauptgrund war überhaupt was beim Razorblades Club zu bestellen.
Die Shibusa 2 steigt in meiner Rangliste der Seifen übrigens immer weiter nach oben. Wie üblich klasse Performance und der Duft nach Vanille und Mandeln (das rieche ich zumindest...) ist bei der auch mal wirklich ausreichend. Das gilt auch für das AS.

Allen noch einen schönen Abend
 
Zurück
Oben