Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 16.02.2025 bis 22.02.2025

Moin,

heute:

  • heißes Tuch
  • American Crew RÖ
  • ToOBS Rose RC, geschäumt mit
  • Mühle rein Dachs
  • Alfons Kehlen "Gallito" 5/8, m-q-g
  • Myrsol Plastic Shave AS

sanft und gründlich
8)
...

Allerseits einen schönen Sonntag,

Gruß, Jens
 
Moin in die Welt :D

Als Gegenpart zu dem nasskalt grauen Tag heute, werde ich die Rasur etwas fruchtig frühlingshafter gestalten. Darauf freue ich mich jetzt schon am späteren Nachmittag, nach Erledigung der obligatorischen Sonntags Aktivitäten.

Heute im Einsatz als Pre, das weisse Proraso, Grapefruit Taylor Seife, Tayers Lemon und zum Abschluss das erfrischend grüne Mennen. Hobel kommt von Anymale mit der Dorco Stahl Klinge, dazu passend den Yaqi Atlantis mit 24-er Knoten.


PXL_20250214_200155986.MP~2.jpg
PXL_20250214_200827432.MP~3.jpg
 
Sonntag, 16.02.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1Einen schönen Sonntag!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Rocnel Solide Brass Sailor Safety Razor (Adjustable) 2025
Klinge: Shark Super Stainless Blades, #1

Pre-Shave: Carenesse Aleppo-Seife, 55% Lorbeeröl
Pinsel Pre-Shave: Böker Classic

Rasierschale: Saponificio Varesino Shaving Bowl in Olive Wood
Pinsel Rasur: Alexander Simpson LE Chubby 3, Best Badger, Blue Opal
RS / RC: Geo. F. Trumper Spanish Leather Shaving Cream, Probe :new

AS/ASB: Sir Irisch Moos After Shave
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Sir Irisch Moos Eau de Toilette

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️ Stufe 3.5
➡️ Stufe 2.5 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord)
⬆️ Stufe 1.5
Insgesamt wenig Nachbessern auf Stufe 1.5.

Die Spanish Leather hat beim Proberiechen sofort Assoziationen mit dem Sir Irisch Moos geweckt. Warum auf immer. Für mich ist der Grundtenor gleich. Daher passen dann auch das AS und das EdT von Sir Irisch Moos perfekt dazu.
:sabber1

Ganz komisches Aufschäumen heute. Irgendwie hat nichts wirklich gepasst. Das RC nicht zum Pinsel, würde ich sagen, die Tatsache, Probengrösse zur Pinselgrösse? Wassermanagement? Kein Plan!
Obschon ich nach 2x soviel Menge wie normal und bei Geo F Trumper üblich, an RC etwas brauchbares wie Schaum bekommen habe, siehe Schaumgalerie, ist der Schaum beim Auftragen auf mein Gesicht verschwunden. Wirklich. Also Schaum drauf und Schwupps nichts mehr da. Das hatte ich so jetzt noch nie. Also, dass er sich langsam auflöst, dünn wird, und/oder knisternd sich verabschiedet, ja... Alles schon gehabt. Aber dass da kein bisschen Schaum übrig bleibt? Habe dann noch Mal eine Portion der Probe, und damit habe ich jetzt diese zu 2/3 aufgebraucht für eine Rasur, normal hätte ich bei 10ml locker 5 Rasuren hinbekommen, einen weiteren Klacks der RC direkt ins Gesicht geklatscht und verrieben und dann im Gesicht aufgeschäumt. Das hat gut geklappt und ich habe fast bis zum Schluss brauchbaren Schaum gehabt.

Die Gleiteigenschaften sowie Notlaufeigenschaften jedenfalls waren gut, so dass die Rasur ohne grösseren Schadens beendet werden konnte.
:eek:

Der All Brass Sailor im dritten und letzten Einsatz in der Rotation mit der Shark Stainless im Ersten.

Durch den Schaum irritiert, dann doch eine halbe Stufe tiefer rasiert... Sicher ist sicher. Alles super sanft und gründlich. Ein Ticken weniger effizient wie gestern.

100% BBS mit wenig Nachbessern und auch keinerlei Rückmeldung vom Alaunstein.
goodjob!

Zur Nachpflege der RC kann ich nicht viel sagen. Die Pflege der AS gnaz normal nicht vorhanden, also hat es mein Hamamelis-Tüff Nr. 1-Gemisch gerichtet. Meine Haut ist trotz widriger Umstände samtig weich und erholt.
:buana

Fazit:
  • Der Messing-Admiral ist Genial! Morgen Slant.
  • Klinge top! Pinsel ?? RC ?? AS ok!
  • Olfaktorisch sehr lecker Sir Irisch Moss, würzig, holzig, krautig grün!
:herz1
rdt.jpg
 
Messer: Carl Rader #38 in 6/8
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: AYLM GARIBALDI + AS/Balm: AYLM GARIBALDI
Schale: HC&C + Pinsel: Zenith 506N/BR MB
Zubehör: …Das Kännchen + Musik: Gla Sampler + …und viel Spaß am Ganzen!

Meine Herr‘n…dat lecker Zeuch schnuppert astrein und schäumt wie hulle. Da haben die Jungs & Mädels bei Abbate y la Mantia alles richtig gemacht. Dazu das Carl Rader, eines meiner ersten Messer und ein richtiger Glücksgriff via KA. Heute „marschiert“ es sanft und äußerst gründlich durch die perfekt vorbereiteten Stöppelkes…zum Finale kommt das AS, ohne Meckereien setzt es nicht nur olfaktorisch (immer noch ein herrliches Wort!) sondern auch sehr pflegend den Schlußakkord. Wüßte ich es nicht besser, könnte ich glatt wieder von vorne beginnen..

…man(n) ist glatt, wohl beduftet und man(n) freut sich wie Bolle.:daumenhoch

Euch allen einen schönen Restsonntag!

GlaRdT160225a.jpg
 
Jetzt nochmal in der richtigen Woche:

Sonntagsrasur

Sonntags nehme ich mir gerne Zeit für die Körperpflege und ganz besonders für eine gepflegte Rasur. Und wenn ich mir schon Zeit nehme, darf gerne ein Hobel dran, den ich alltags selten in der Rotation habe. Zumeist frage ich mich dann, warum ich den Hobel nicht viel öfter nutze - so auch heute. 2021 hatte ich mich für irgendwas mit dem tiefschwarzen Mühle Rocca Jet-Set (Rocca DLC Hobel, passend dazu SilvertipFibre-Pinsel und Ständer) belohnt. Kostet heute 289 Schleifen, muss man also wollen. Wollte ich. Habe ich. Warum benutze ich ihn selten? Frage ich mich immer wieder. Klar, mit dem Rocca muss man etwas sorgsamer umgehen als mit meinen Alltags-Hensons, aber er ist jetzt auch kein R41, bei dem man zumindest wach sein sollte. Der Pinsel wirkt im ersten Moment schlecht ausbalanciert (schwerer Griff, kleiner Bund), funktioniert aber super, jedenfalls bei meiner Gesichtsmontage.

Mein Set-Up heute war:

MdC Nature RS
Mühle Rocca Jet SilvertipFibre Pinsel
Mühle Rocca Jet Hobel
Astra blau #3
Floid The Genuine AS
EdC Creed Vetiver

Da die Astra beim ersten Einsatz im R6S #4 recht wabbelig wirkte (aber dennoch gut funktionierte), war ich gespannt, wie sie sich im Rocca, den ich etwas gründlicher als die #4 vom R6S in Erinnerung hatte, anfühlte. Antwort: Großartig. Lief perfekt! Rasur in zwei Durchgängen (m/g), blitzeblank, keine Irritationen, keine Blutpunkte, keinerlei Brennen vom ja durchaus wirkungsstarken Floid.

Zum Abschluss was Leckeres von Creed auf den Astralkörper - und ab an den Kaffeetisch.

Schönen Sonntag!
 
SOTD: 16.02.2025

Razor: Blutt BR-1 0,67 mm
Blade: Gillette Perma-Sharp Super, 2nd use
Brush: Razorock Big Bruce
Bowl: TGS Mug
Soap: Nordic Shaving Company Natural
Aftershave: Tüff Nr. 1

Die 0,67 Platte ist mir nach wie vor einfach zu ungründlich, trotz nachbessern immer noch zwei drei Stoppeln entdeckt. Das Aftershave macht sich sogar deutlich bemerkbarer durch das viele ausputzen wie mit der 1,20 Platte.
Nächstes Mal ist die 0,86 Platte dran, die war mir auch immer zu ungründlich. Mal schauen ob sich meine skills mit dem Blutt verbessert haben.
Mit der 1,20 Platte hatte ich von Anfang an einen WOW Effekt.
 
16.02.2025 16:15

Hallo zusammen

Für Heute hatte ich folgendes Setup ausgewählt:

  • Schale: Fine Lather Bowl
  • Pinsel: RasurKult (RK-3) 3-Band Dachs mit Hybrid Griff aus Erle Maser und günem Epoxy :herz1
  • Rasiercreme: Proraso Sapone da Barba Protettivo, con Aloe vera e Vitamina E
  • Rasierhobel: Eltham, "Line of Kings Collection", Wilde & Harte London :herz1
  • Klinge: Böker, Stainless Ice Tempered #6 :herz1
  • Alaun: Mühle Alaunstein, rund mit Kordel
  • Aftershave: Cubebe Dopo Barba
  • Musik: Hugh Laurie, aka Dr. House, Let them Talk
Zur Vorbereitung wässerte ich den Pinsel und das Gesicht wusch ich mit sehr warmem Wasser ab. Ich drückte einen 3cm langen Prtoraso-Wurm in die Schale und schlug diesen zu einem feinporigen Schaum auf. Danach konnte ich mich ausgiebig einpinseln. Nach der Einwirkzeit began ich mich zu rasieren. Wie gewohnt M/G/Q in drei Durchgängen. Das gelang ohne Probleme und fühlte sich sehr angenehm an, mit wenig Bladefeel.

Die Schaumreste pinselte ich mir mit kaltem Wasser ab und fuhr danach mit dem Alaunstein über Gesicht und Hals. Er hatte nichts zu melden. Mit einem weichen Lappen tupfte ich die Haut trocken. Beim Befühlen der rasierten Bereiche konnte ich mir einen schönen DFS notieren. Nur am Kinn hatte ich nicht so gut gearbetet, das ist nicht so glatt geworden.

Zum Abschluss der schönen Rasur klatschte ich mir das Cubebe AS auf Gesicht und Hals.

Einen guten Start in die neue Woche wünscht Euch

Urgenta
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend beisammen,

grad hatte ich eine schöne Sonntagabend-Wohlfühlrasur:
  • Atelier Durdan La Faulx +
  • Kai Captain (4)
  • Omega Evo 2.0 Il Duca Marble
  • HC&C Bowl polished
  • NSS - Traditional Shaving Soap Moroccan Sands
  • Balea After Shave Balsam ultra sensitiv
1:1 dasselbe Setup wie am Mittwoch, da mir der Duft der Moroccan Sands grad sehr zusagt und sie von der Leistung her definitiv in meinen Top-Performern rangiert.

Ich hatte die Woche Mailkontakt mit Sharon, der Dame hinter Nannys Silly Soaps, sie bestätigte mir, dass mit meinem Tiegel wohl was schief gelaufen sei und möchte mir umgehend Ersatz zuschicken - das nenne ich mal Kundenservice :)

Wohl duftend und schön rasiert wünsche ich noch einen schönen Abend und schon mal guten Start in die neue Woche!
 
Hallo ihr Schnibbler :p,

gerade eben gabs folgendes:
  • Pre Vor dem Rasieren das Gesicht heiß gewaschen
  • Rasierschale The Goodfellas' smile ciotola barba blu scuro
  • Rasierseife Extrò Cosmesi Cashmere in handgemachter Schale (Steingut??) - Steht immer bei mir am Schreibtisch damit ich ab und zu dran schnuppern kann :rofl
  • Pinsel Mühle Stylo - Feines Dachshaar
  • Hobel Merkur Progress 500 (2,5)
  • Klinge Vikings's Sword (8) - Drei Durchgänge (m/g/q) - geht immer noch :oops:
  • Gesicht ganz kalt gewaschen und danach mit dem Handtuch schön abgetupft
  • AfterShave Extrò Cosmesi balsamic fluid cashmere -> Eine Wohltat -> leichter Kühleffekt :cool:
Die Rasur war wieder sehr gut. Die Klinge läuft auch noch ein 10. Mal....
Obwohl ich am Kinn etwas nacharbeiten musste, war die Rasur heute fast besser als die vergangenen Tage.
Die Extrò hat geschäumt wie der Teufel teufel_lachend so dass mir sogar die Rasierschale runtergefallen ist - nix passiert - ich wusste warum ich eine aus Kunstoff nehme :lol

Rating: 4,5/5

Schönen Restsonntag wünsch ich Euch!
LG, BB

bugs_bunny_Progress.png


PXL_20250216_183840614.jpg

Sorry - Foto ist nicht so toll geworden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute ein etwas seltsamer Einstieg,

  • Abbate Y La Mantia ISHTAR
  • RasurKult Erle Maser Hybrid 3-Band Dachs
  • Rocnel Sailor
  • Gillette 7‘o clock
  • Meißner Dark Limes Aftershave

Nach ein paar Tagen mit dem GC sollte der direkte Vergleich mit dem Seemann wieder her.
Gestern hatte ich den GC mit einer neuen 7 Uhr Klinge bestückt und das hat super funktioniert.
Was für den GC gut, sollte doch für den Seemann billig sein - gesagt getan.
Eine neue 7 Uhr Klinge eingelegt, eine Top Schaum mit der Ishtar aufgeschlagen und los.

Aber was war das, auf Stufe 2 dachte ich, ich rasiere mich mit einem rostigen .
Es hat gerupft und gezupft und es war schon bei einem halben Zug so, als würde ich mir den Haut von den Knochen reißen.
Also runter auf Stufe 1 - selbes Bild, häää, runter auf Stufe 0 und immer noch das gleiche Bild.

Ich hab dann mal ganz auf gedreht und an allem gerüttelt und wieder zugedreht und siehe da, alles war so wie es sein soll.

Ich hatte dann eine Spitzenrasur in zwei Durchgängen, welche an Sanftheit, Gründlichkeit und Gesamtergebnis seines gleichen sucht.

Trotzdem finde ich es sehr unangenehm, dass sich wohl die Klinge oder der Kopf irgendwie verkanntet hat.
Wenn man da nicht aufpasst… muss ich mal beobachten.

Allen einen schönen Sonntagabend…
 
Zurück
Oben