Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 16.02.2025 bis 22.02.2025

Preshave: Aleppo Seife
Mug: HC&C Shave Bowl
Pinsel: Wald Nimbus A1 29 mm Goldvein 2.0
Rasierseife: Declaration Grooming Massacre of the Innocents
Hobel: Rocnel Sailor Master Collection 2021
Klinge: Gillette Perma-Sharp
Aftershave: Declaration Grooming Massacre of the Innocents
Duft: Acqua di Parma Colonia Essenza EdC

Ich bin immer wieder total überrascht, wie gut der Sailor abliefert, da bleibt einfach nichts stehen, nach 2,5 Durchgängen (3,5/2,5/2) glatt wie ein Babypopo. Die DC hat den notwendig fettig-cremigen Schaum geliefert...so muss ein Wochenstart sein.

Link zum Bild
 
Omega 10048 pura Setola
Noble Otter Ace
Rocnel Sailor 2024#1
Permasharp #2
Hätric Classic

Wie immer top Rasur. Der Sailor liefert einfach nur gut ab.
Mittlerweile Riding the Cap auf Stufe 1
Da kommt neben der Gründlichkeit auch 0 Bladefeel und er ist super soft.

Schönen Montag zusammen
 
Rasierer: KAMA Nr. 30 7/8“
Pinsel: Thäter 4441-3
Schaum: Ariana & Evans Revolution
Aftershave: Ariana & Evans Revolution

IMG_7469.jpeg
 
Juten Morgäähn
Letzte Rasur gestern früh
Preshave 3p Creme
Blackland Vector SE AC
Kai Captain #2
Pinsel Omega Evo 2 Duca Marble
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS PAA Future Fiction im Gesicht aufgeschäumt
AS Tüff 2

Heute also die PAA - wie erwartet für mich eine andere Liga als die Zingari obwohl vegan. Wird knapp mit der Seaforth! im Vergleich. Top Rasur mit Null Probleme mit der Kai.
Gruß Sportster
IMG_20250216_222311.jpg
 
Guten Morgen allerseits.

Gesicht waschen mit Mehmet Aydin Defne Sabun.

Pre: Balea Men Rasieröl Sensitive
Pinsel: Yaqi Timberwolf 24mm
Rasierseife: Stirling D-503
Rasierer: TGS Impero OC
Klinge: Shark SS (1)
AS: Seinz Sport

Habe von kaltem Wetter langsam genug. Die D-503 ist für meinen Zinken eine Seife für den Übergang. Nicht mehr Winter, aber noch lange nicht warm. Passt zum Wetter in den nächsten Tagen.

Die Rasur lief ohne Probleme. Der Schaum war wieder perfekt und die Klinge scharf, auch wenn ich die Super Chrome immer noch besser finde als die Super Stainless bei Shark.

Diese Woche will ich auch endlich mal das AS von Seinz nehmen. Von den drei Varianten Classic, Sport und Intense ist leider keine mehr verfügbar. Für damals 1,95€/100ml darf man zwar duftmäßig nicht zu viel erwarten, aber sie machen was sie sollen und der Duft ist nach kurzer Zeit verschwunden.

Gut rasiert geht es in den Arbeitstag.

Ich wünsche euch allen einen guten Start in die neue Woche.
 
Montag, 17.02.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1Einen schönen Wochenstart euch!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Yaqi Diagonal RAASS2477 :new
Klinge: Shark Super Stainless Blades, #2

Pre-Shave: Carenesse Aleppo-Seife, 55% Lorbeeröl
Pinsel Pre-Shave: Böker Classic

Rasierschale: Saponificio Varesino Shaving Bowl in Olive Wood
Pinsel Rasur: Semogue Excelsior 830 Cerda Pura
RS / RC: Un Partenariat Le Père Lucien MRed Savon du Barbier Menthe Forte :new

AS/ASB: Mennen After Shave Skin Bracer Original US-Formula :new
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: D&P Parfumum C15 Duftzwilling von VIP211 Men von Caroline Herreira

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt wenig Nachbessern.

Die Menthe Forte duftet schön nach Menthol und hat auch einen schönen kühlenden Effekt. Nicht wie der Name sagt Forte, sondern merklich da, aber eher schwach bis mittel.
Das Mennen ist da schon eher stark mit dem Menthol. Passt hier mit dem Kräuterduft sehr gut und mit dem Luxus-Duft der Caroline komme ich in den VIP Status,
:sabber1

Das Schweinchen aus Portugal schäumt mit der grossen Menge LPL und MREd Partnerschaftes-RS eine sehr grosse Menge guten Schaum auf. Nicht grossartig, aber gut.
:respect_schild

Der Ibsen Slant Klon im allerersten Einsatz in der Rotation mit der Shark Stainless im Zweiten.

Angenehme und gründliche, soweit effiziente Rasur. Nicht auf dem Niveau des Slant 37 aus dem gleichen Hause, aber doch sehr gut.

100% BBS mit wenig Nachbessern und auch keinerlei Rückmeldung vom Alaunstein.
goodjob!

Die Nachpflege der RS ist genial. Die Pflege der AS ganz schön und das Hamamelis-Tüff Nr. 1-Gemisch ergänzt prima. Mit Freude darf ich meiner Haut "Erholt und samtig weich" attestieren.
:buana

Fazit:
  • Sehr gute Slant Rasur.
  • Klinge top! Pinsel sehr gut. RS sehr gut. AS sehr gut!
  • Olfaktorisch sehr lecker Menthol, Zitrus und Kräuter kombiniert mit warmen und sinnlichen Noten von Kaviar, Wodka, Tonkabohne, Amber, Leder und Veilchenholz.
:herz1
rdt.jpg
 
RdT: Montag, 17.02.2025

Durchgänge: 1 x M, 1 x Q & G kombiniert, Nachputzen an Hals und Kinn
Schaum: Saponificio Varesino Cosmo
Pinsel: Simpson The Duke 3 Synthetic Bristle
Hobel: Rockwell 6S # 3
Klinge: Treet Platinum (PAK) (1)
Lotion: Floïd Genuine
Parfüm: G. Bellini Homme Paris

Bewertung: 11/10 ;)

... and now for something completely different!


Monty Pythons berühmter Spruch passt zur heutigen Rasur wie der sprichwörtliche Faust aufs Gretchen, oder so ähnlich. Nach gefühlt einer halben Ewigkeit bekam "Rocky 3" mal wieder etwas Einsatzzeit, und dann auch noch gleich im Team mit der pakistanischen Treet, die ich noch länger als den Rocky nicht mehr benutzt hatte. Da ich mit Simpsons Plastikdachs auch lange nicht mehr geschäumt hatte, wurde der gleich mit reaktiviert.
Waren das zu viele Veränderungen auf einmal? - Mitnichten, es wurde eine perfekte Rasur, supersanft und mehr als gründlich genug. Das. War. Extraklasse.
daumenh!


_OPI7717_CGB-DxO.jpg


Damit wünsche ich euch allen einen wunderbaren Start in die neue Woche! :)
 
@RasurKult

Same here die 7 o clock super Platinium geht im Rocnel gar nicht flog direkt wieder raus
...als die Klinge dann "korrekt zentriert" (oder was auch immer es war) war, hat sie bei mir im Sailor sehr gut performed !
Ein generelles versagen im Seemann kann ich also nicht bestätigen, obwohl die Klasse einer Sputnik und Perma Sharp nicht erreicht wird...
 
Rasur am: 17.02.25
Heute ist Tag der grundlosen Nettigkeiten und Tag des menschlichen Geistes.

Soap: Stirling Gatlinburg
Brush: Yaqi Synthetic Brush
Bowl: Fine Lather Bowl
Razor: Greencult 1.1
Blade: Treet Platinum
Aftershave: Fine Green Vetiver
 
...als die Klinge dann "korrekt zentriert" (oder was auch immer es war) war, hat sie bei mir im Sailor sehr gut performed !
Ein generelles versagen im Seemann kann ich also nicht bestätigen, obwohl die Klasse einer Sputnik und Perma Sharp nicht erreicht wird...
Versagen bei Klingen ist subjektiv.
Ich wollte nicht weiter weil sie unangenehm rau war, kein Vergleich zum Progress da ist sie die beste.
Das lehrt mich nur noch 3 Klingen zu nutzen und keine andere zu testen.
 
17.02.2025 Morgen

Duschseife: Saponificio Varesino Felce Aromatica Sapone da Toeletta 150 g
Pinsel: Shavemac Silvertip 2-Band Bulb 26mm/54 mm Handle 386 Mopane
Seife: Saponificio Varesino Felce Aromatica Shaving Soap 150gr
Hobel: Shield 316L AC Razor gap:1.15 expo:0.12
Klinge: Feather Artist Club Professional Blade 20 (AC) (4)
Duft: Saponificio Varesino Felce Aromatica Eau de Parfum 100ml

Ich freue mich auf die Felce-Woche. Seit dem frühen Morgen wird das Bad vom offenen Rasierseifentiegel beduftet. Auch die Dusche wird zum olfaktorischen Erlebnis. Mit dem Schaum klappt es dann aber nicht optimal. Der neue Pinsel ist nach dem Einweichen eher trocken, die Schaumqualität wird dennoch mit viel Wasserzugabe gut, jedoch leidet ein wenig die Schaummenge. Die reicht grad so für den zweiten Durchgang, die anschliessende Gesichtswäsche wird mager. Muss ich den Pinsel, eventuell nach der Intensivreinigung des Verkäufers, wieder etwas einarbeiten? Mit dem Wander-Shavemac war das auch so, und der hat sich gut entwickelt.
Nun zum Hobel: Der Shield ist definitiv aggressiver als der Amakuni. Ich gebe mir heute Mühe etwas sorgfältiger zu sein. Trotzdem schneide ich mich am Kinn, schon im ersten Durchgang. Was hat sich da an meiner Technik verändert? Oder ist es die etwas aggressivere Klinge gegenüber der Schick? Wir werden sehen, ob ich mich erneut an den Shield gewöhnen kann. Und eine Runde mit der Schick wird wohl auch fällig.
 
  • La Faulx
  • Kai Captain
  • Omega Evo 2.0
  • Klar Klassik RS
  • Aigner No2 AS
  • Gainsboro G-Man EdT
Die Klar Klassik ist aktuell meine Lieblingsseife. Der Duft klassisch und gut. Das Aigner No2 AS war heute zum ersten Mal in Gebrauch und ebenfalls klasse Postshave Gefühl und der Duft erfrischend gut. Passt perfekt zum Gainsboro EdT. 10/10
 
Zurück
Oben