Heute, am Mittwoch, mal eine Mittagsrasur:
RasierIntervall ........... täglich
Vorbereitung .............. Gesichtswäsche mit BULLDOG Original Peeling
PreShave ..................... -keines-
RasierSeife .................. PRORASO Sapone da barba RC 'linea blu'
Rotation ....................... täglich
Rasierpinsel ................ OMEGA Borste XXL Professional
Schaumerzeugung ..... Kaffeefilterhalter
Rasierhalter ................ WILKINSON Quattro
Klingenkopf ................. WILKINSON Quattro, 4-Klingenkopf mit SBT, Solingen (#23)
Durchgänge ................. drei (m/g/q) plus Nachbessern
Nachbereitung ........... Kaltwasserspülung
AfterShave .................. PRORASO Lotione dopo barba 'linea verde'
Nachpflege .................. Bio-Kokosöl nativ, kaltgepresst
Zum dritten Mal hintereinander eine bemerkenswert sanfte und dennoch aalglatte Rasur, trotz dreier Durchgänge. Diesmal mit der von mir hochgeschätzten, blauen PRORASO Rasierseife in der Tube mit Aloe Vera, Vitamin E und Lakritz. Sie steht in ihren Eigenschaften der BALEA Sensitive in nichts nach, verströmt jedoch einen definierbaren Duft nach Lakritz, der aber sicherlich nicht jedermanns Sache ist.
Durch den Kaffeefilterhalter mit seinen vertikalen Rillen konnte ich in kürzester Zeit eine dicken, schlotzigen Schaum produzieren. Auch bei großen Mengen (ich mache ja grundsätzlich zu viel ...) bleibt der Schaum durch die Trichterform im Filterhalter. Bestens bewährt hat sich dabei der XXL-Prügel von OMEGA mit seinem langen Griff. Da bleibt wenigstens der Unterarm sauber

.
Als Rasiererhalter habe ich vom "Core Motion" heute mal auf den 'einfachen' aus Plastik gewechselt. Durch die Gummierung liegt er trotzdem griffsicher in der Hand. An das geringe Gewicht könnte ich mich durchaus gewöhnen und genieße sogar die federleichte Handhabung.
Jetzt 8 km Dauerlauf, frisch rasiert und gut duftend, bei strahlend blauem Himmel. Danach wird die Gartendusche aufgebaut. Da kommen echt Frühlingsgefühle auf!
Gruß, Bruno