Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 17.03. bis 23.03.2019

Frühlingsrasur, 20. März 2019
  • Vorbereitung: Calani Bart- und Rasieröl
  • Rasierseife/-creme: Haslinger Ringelblumen RS
  • Rasierpinsel: Epsilon Zweiband
  • Rasierhobel: Maggard MR 14 Slant
  • Klinge: Sputnik #3
  • Rasierwasser: -
  • Hautcreme/Balsam: Martina Gebhardt Wild Utah
  • Duftwasser: Hiram Green Arbolé Arbolé
Gesund und glatt - wie schön is dat!
Äquinoktium ist erst später am Abend, aber das Warten auf den Frühling war lang genug.

190320.JPG



 
Guten Morgen

Heute Morgen gab es:

RS: LL Grooming Cuir et Epices
Pinsel: Wilkinson Borste
Schale: Müslischale
Hobel: ATT Windsor CR
Klinge: Gillette Nacet
AS: TFS Kathmandu (Probe)

Wünsche euch einen schönen Mittwoch
 
Hallo,

- Edwin Jagger Pre-Shave
- Edwin Jagger Synthetic Silvertip Fibre XL
- IKon MR-SE mit Kai Captain Pink
- Tallow + Steel Sicily RS
- Thayers Unscented
- Tallow + Steel Sicily ASL
- Salvatore Ferragamo Pour Homme F Black EdT

Allen einen schönen Mittwoch
 
Heute knapp und kurz in zwei Durchgängen.
  • Rex Ambassador 5,5/5,5&1,8
  • ASP
  • Isana Synthetik Pinsel alt
  • Tabac RC
  • Alaunstein
  • Pitralon
So habe den Rex noch mal aufgedreht. Tatsächlich wird er so weit offen noch mal halbwegs sanft, und unglaublich effektiv.
An der Oberlippe habe ich ihn aber wieder runter gedreht.
Ich empfand ihn nicht als wesentlich biestiger als auf 3. War echt alles im grünen Bereich.
Mag auch daran gelegen haben dass man auf fünf vielleicht noch mehr aufpasst als wenn er weiter zu gedreht ist.

Euch allen einen schönen Tag.
 
Guten Morgen
-Pinsel Dachs aus China
-OSP Bay Rum ( Beigabe Pass Around)
- Astra Platinum (5)
- Parker 97 R aus dem Pass Around
- Lucky Tiger Bay Rum
Der Parker hat sich wieder super geschlagen, die Klinge läßt glaub ich estwas nach, da ich im Nachgang etwas Reizung hatte, sonst wie gehabt ich bin beeindruckt .
Schönen Mittwoch
 
Guten Morgen,

heute ohne Foto, nur „quick & dirty“ - ich war etwas gehetzt. Aufschäumen hat auch nicht richtig funktioniert, zu viel Wasser, zu wenig Seife. Daher heute eher kein Genuss, sondern tatsächlich nur „Pflicht“. Trotz allem ein halbwegs zufriedenstellendes Ergebnis.

Morgen wird es wieder besser.

Mühle Rasierseife Sandelholz
Golddachs Reise-Rasierpinsel Rein Dachs
Mühle Raisertasse schwarz
Gillette Fatboy E4 auf Stufe 5
Floïd vigoroso

Schönen Frühlingsanfang!

Gruß, Stefan
 
Guten Morgen,

  • warmes Tuch
  • American Crew Rasieröl
  • Speick Men
  • Isana Dachs
  • Edelstahlschale
  • Gilette GII
  • kaltes Wasser
Eine angenehme Rasur. Der GII Klingenkopf ist jetzt aber verschlissen.
 
Rasur am Mittwoch, dem 20.03.2019:

The Captain's Love for Shaving, Season 1903, Episode 20

Pinsel: Mühle Silvertip Fibre L
Rasiercreme: Speick Men
Rasiertiegel: Anself Shaving Bowl
Rasierer: Giesen & Forsthoff Timor 1352 "Pure Shaver"
Rasierklinge: Sputnik (# 5)
Vorbereitung: Gesichtswäsche mit Lavendel-Seife und warmem Wasser
Durchgänge: mit / quer / gegen
Nachbereitung: Gesichtswäsche mit warmem und kaltem Wasser, dann trocken tupfen
Rasierwasser: Pitralon Classic

Ganz kurz: Die Rasur fand auch heute wieder zu einer zivilisierten Zeit statt, nämlich am Morgen! :)

Und sie war, wie üblich, sehr sanft, sehr gründlich und völlig verletzungsfrei. Das Aufschlagen der Rasiercreme in meinem Rasiertiegel und das Auftragen des üppigen, schlotzigen Schaums machte Spaß, wobei ich es heute Morgen wirklich etwas übertrieb: Die Menge des aufgeschlagenen Schaums hätte für zwei komplette Rasuren gereicht. Die Sputnik fegte auch heute Morgen wieder alles aus dem Gesicht, was ihr in die Quere kam, auch wenn sie dabei am Hals ganz leicht schwächelte und auf diese Weise signalisierte, dass sie ausgewechselt werden wollte. Der Besuch des "Doktor Pitralon" am Ende war höchst willkommen. :)

Das obligatorische Rasur-Foto zeigt vor allem eines, nämlich sehr viel Schaum ;):

cgb_OPI7404-rev.jpg


Allen Kollegen im Dienst eine ruhige, ereignislose Schicht und einen sicheren Heimweg. Einen schönen Mittwoch wünsche ich euch allen! :)
 
Moin die Herren und Damen,

zur Wochenmitte war mein Futur mal wieder dran:

Rasierer: Merkur Futur
Klinge: Wilkinson Sword
Pinsel: Balea Men Professional Synthetik
Schaum: ARKO RS
Aftershave: Nivea Protect & Care ASB

Das war mal wieder eine perfekte Rasur. Der Hobel hat's einfach drauf und die Seife kann es auch ganz gut. daumenh!

noch einen schönen Mittwoch wünscht
Stefan
 
Guten Morgen,

heute zum ersten mal mit einem Rasiermesser und mal direkt Komplett im Gesicht und Hals mit und gegen den Strich rasiert.

Haslinger Schafmilch
NOM Dachshaar
5/8" RM
Mühle Aloe Vera

Keine Cuts oder sonstige Verletzungen. an 3,4 Stellen sind war ich etwas unsauber,
aber für die erste Messerrasur finde ich das Ergebnis sehr gut. Kein brennen oder sonstige Irritationen.
 
Heute Morgen wieder:

  • Musgo Real Pre Shave Oil
  • Rasierer: Timor CC mit Mühle Kosmo Griff
  • Klinge: Gillette Silver Blue (2)
  • Pinsel: Mühle Kosmo Dachshaarpinsel
  • RS: Valobra Mandel
  • Rasierwasser: Pitralon Klassik
  • Avène After Shave Balm
Einen schönen Tag!
 
Mittwochsrasur:

Screenshot_2019-03-20-11-50-14.png


Beim letzten Einkauf wurden noch 2 Pinsel gekauft. Den Rasierer dazu hatte ich schon länger im Haus. War von der Rasur sogar positiv überrascht, vom Pinsel weniger. Ein Audio-Feedback beim 1. DG gab es nicht. Nur die Schaumkante bestätigte eine Tätigkeit vom Hobel. Beim 3. DG war die Hand zur Überprüfung bestimmt öfters im Gesicht als der Rasierer.

rasierensmilieEtwas aufwendigere, aber durchaus brauchbare Rasur. Kenne die Wilkinson-Klinge nicht wirklich. Er darf dann mal mit einer Voskhod zur Tat schreiten. Funktioniert auf jeden Fall.

Wünsche allen noch einen schönen Mittwoch. :daumenhoch
 
4D1E7B26-71EE-4621-B4C0-F5EE1F0A589B.jpeg Heute morgen gab es:

Rating: 4/5

Rasierer: Revisor Solingen 6/8
Pinsel: Omega Proraso Borste
Pre-Shave: Noxcema Preshavecreme
Schaum: Palmolive for Men Classica con estratto di Palma Crema da Barba- rote Tube
Aftershave: Alt Innsbruck
shavingbuddies.com/shave/5c920cd275a580533501f513

Das Revisor hält, immer brav den Schraubriemen benutzt, seine Schärfe.
Das behalte ich erstmal so bei. War wohl ein sehr sinnvoller Tipp in die Anfängerrichtung.

Die rote Palmolive hat einen leichten Mentholkick, nicht so stark wie die grüne Proraso, aber spürbar. Für mich sehr angenehm.

Auf dem Foto fehlt die Nocxema Pre - ist für mich angenehm, Nachkaufen würde ich sie nicht, da ich als bekennender Mentholjunkie doch sehr auf die grüne Proraso pre stehe.
 
Heute, am Mittwoch, mal eine Mittagsrasur:

RasierIntervall ........... täglich
Vorbereitung .............. Gesichtswäsche mit BULLDOG Original Peeling
PreShave ..................... -keines-
RasierSeife .................. PRORASO Sapone da barba RC 'linea blu'
Rotation ....................... täglich
Rasierpinsel ................ OMEGA Borste XXL Professional
Schaumerzeugung ..... Kaffeefilterhalter
Rasierhalter ................ WILKINSON Quattro
Klingenkopf ................. WILKINSON Quattro, 4-Klingenkopf mit SBT, Solingen (#23)
Durchgänge ................. drei (m/g/q) plus Nachbessern
Nachbereitung ........... Kaltwasserspülung
AfterShave .................. PRORASO Lotione dopo barba 'linea verde'
Nachpflege .................. Bio-Kokosöl nativ, kaltgepresst

Zum dritten Mal hintereinander eine bemerkenswert sanfte und dennoch aalglatte Rasur, trotz dreier Durchgänge. Diesmal mit der von mir hochgeschätzten, blauen PRORASO Rasierseife in der Tube mit Aloe Vera, Vitamin E und Lakritz. Sie steht in ihren Eigenschaften der BALEA Sensitive in nichts nach, verströmt jedoch einen definierbaren Duft nach Lakritz, der aber sicherlich nicht jedermanns Sache ist.

Durch den Kaffeefilterhalter mit seinen vertikalen Rillen konnte ich in kürzester Zeit eine dicken, schlotzigen Schaum produzieren. Auch bei großen Mengen (ich mache ja grundsätzlich zu viel ...) bleibt der Schaum durch die Trichterform im Filterhalter. Bestens bewährt hat sich dabei der XXL-Prügel von OMEGA mit seinem langen Griff. Da bleibt wenigstens der Unterarm sauber :lol .

Als Rasiererhalter habe ich vom "Core Motion" heute mal auf den 'einfachen' aus Plastik gewechselt. Durch die Gummierung liegt er trotzdem griffsicher in der Hand. An das geringe Gewicht könnte ich mich durchaus gewöhnen und genieße sogar die federleichte Handhabung.

Jetzt 8 km Dauerlauf, frisch rasiert und gut duftend, bei strahlend blauem Himmel. Danach wird die Gartendusche aufgebaut. Da kommen echt Frühlingsgefühle auf!

Gruß, Bruno
 
Zurück
Oben