Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 17.03. bis 23.03.2019

Moin,

heute:

- heißes Tuch
- American Crew RÖ
- Savon du Midi Santal RS, geschäumt mit
- Progress Vulfix "Grosvenor"
- Phoenix DOC mit
- Triton R3 (8 ), m-q-g
- CHH Tobacco AS

sanft und gründlich
cheesy.gif
...

Gruß, Jens
 
@BrunoColtello
"WILKINSON Quattro, 4-Klingenkopf mit SBT, Solingen (#23)"
Du hast da jetzt echt schon 23 Rasuren mit gemacht?

So ist es. Das ist ja noch mein erster Quattro-Klingenkopf und bin noch am Ausprobieren. Bis jetzt schlägt er sich wirklich wacker, er scheint noch länger scharf zu bleiben, wie der Protector 3-Klingenkopf. Ich rasiere mich die nächsten Tage nun einfach mal damit weiter, bis er zu rupfen beginnt bzw. spürbar schlechter rasiert.
 
Rasur am Donnerstag, dem 21.03.2019:

The Captain's Love for Shaving, Season 1903, Episode 21

Pinsel: Mühle Silvertip Fibre L
Rasiercreme: Weleda
Rasiertiegel: Anself Shaving Bowl
Rasierer: Giesen & Forsthoff Timor 1352 "Pure Shaver"
Rasierklinge: Voskhod (# 1)
Vorbereitung: Gesichtswäsche mit Lavendel-Seife und warmem Wasser
Durchgänge: mit / quer / gegen
Nachbereitung: Gesichtswäsche mit warmem und kaltem Wasser, dann trocken tupfen
Rasierwasser: Pitralon Classic

Ganz kurz: Die Rasur fand auch heute wieder zu einer zivilisierten Zeit statt, nämlich am Morgen! :)

Und sie war, wie üblich, sehr sanft, sehr gründlich und völlig verletzungsfrei. Das Aufschlagen der Rasiercreme in meinem Rasiertiegel und das Auftragen des üppigen, schlotzigen Schaums machte Spaß, wobei ich es auch heute Morgen wieder übertrieb: Die Menge des aufgeschlagenen Schaums hätte für vier komplette Durchgänge gereicht. Die Weleda, die gestern Nachmittag ganz zufällig in meinem Einkaufskorb landete ;), scheint in Punkto Hautpflege noch besser zu sein als die Speick, geriert sich beim Schaumschlagen aber anfangs wie eine kleine, zickige Diva, und bei hartem Wasser benötigt man ziemlich viel Creme. Beim Geruch werden sich die Geister scheiden, ich finde, sie riecht ziemlich "Öko", ziemlich viel nach Stiefmütterchen und ganz wenig nach Milch, beides wie auch in den Inhaltsstoffen angegeben. Ansonsten macht die Weleda einen tadellosen Eindruck, auch wenn ich noch erfahren muss, wie es um die Langzeitverträglichkeit bestellt ist. Mit ca. 6,60 €/100 ml ist sie nicht billig, aber bezahlbar. Eine gute alte Bekannte ist auch wieder zurück: Die Voskhod beseitigte sämtliche Stoppeln, genau so, wie es sein soll. Der Besuch des "Doktor Pitralon" am Ende war höchst willkommen, es prickelte nicht einmal. :)

Das obligatorische Rasur-Foto bringt es an den Tag: Der Captain redet über Minimalismus und testet schon wieder eine neue Rasiercreme ;):

cgb_OPI7410-rev-rev.jpg


Allen Kollegen im Dienst eine ruhige, ereignislose Schicht und einen sicheren Heimweg. Einen schönen Donnerstag wünsche ich euch allen! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
image.jpeg
Guten Morgen,

  • warmes Tuch
  • American Crew Rasieröl
  • Speick Men
  • Da Vinci Uomo 293
  • Schraubspannriemen
  • Robert Hohmann Aequator
  • Pitralon Classic
Für mich eine Premiere mit Pitralon Classic . Es hinterlässt einen positiven
ersten Eindruck. Mal schauen, wie das über mehrere Tage wird. Im Moment
jedenfalls ein sehr angenehmes Hautgefühl.
 
Guten Morgen Zusammen,

den heutigen Morgen hat mir ein Hobel mit Zähnen gestartet - er hat aber nicht gebissen ;):

Rasierer: Mühle R41
Klinge: Wilkinson Sword
Pinsel: Balea Men Professional Synthetik
Schaum: Palmolive Classic RS
Aftershave: Nivea Protect & Care ASB

Der R41 ist ein toller Hobel und einer der Gründlichsten in meiner (An)Sammlung. daumenh!

noch einen schönen und vor allem sonnigen Donnerstag wünscht
Stefan
 
Rasur des Tages

Hallo, heute gab es:

  • Rasierpinsel: ...Maggard Black&White 24mm Synthie
  • Rasierer: ..........Parker Variant Adjustable mit ASP
  • Rasierseife: .....RazoRock The Stallion (Probe)
  • Nachpflege: .....Thayers Witch Hazel unscented
  • Aftershave: ......RazoRock XXX

Nach langer Zeit kam mal wieder der Parker Variant zum Zuge und bescherte eine sehr ordentliche Rasur.
Die RazoRock The Stallion ist qualitativ ordentlich, aber nicht der Überflieger. Ihren Duft finde ich jedoch genial. Deshalb wandert sie auch auf die "Würde ich gern haben"- Liste.
 
Hallo,

Haslinger Schafmilch
Omega Dachshaar
5/8" RM
Mühle Aloe Vera

heute zum ersten mal den Lederriemen benutzt. Ich sollte besser noch trocken Übungen mit einem Küchenmesser und Riemen machen.
Die Rasur war gründlicher, allerdings hab ich immer noch ein kleines brennen auf den Wangen.
 
Rasur am Donnerstag, dem 21.03.2019:
(...)
Die Weleda, die gestern Nachmittag ganz zufällig in meinem Einkaufskorb landete ;), scheint in Punkto Hautpflege noch besser zu sein als die Speick, geriert sich beim Schaumschlagen aber anfangs wie eine kleine, zickige Diva, und bei hartem Wasser benötigt man ziemlich viel Creme. Beim Geruch werden sich die Geister scheiden, ich finde, sie riecht ziemlich "Öko", ziemlich viel nach Stiefmütterchen und ganz wenig nach Milch, beides wie auch in den Inhaltsstoffen angegeben. Ansonsten macht die Weleda einen tadellosen Eindruck, auch wenn ich noch erfahren muss, wie es um die Langzeitverträglichkeit bestellt ist. Mit ca. 6,60 €/100 ml ist sie nicht billig, aber bezahlbar. (...)

So sehr ich andere WELEDA-Produkte auch schätze, so wenig hat mich die RasierCreme überzeugt. Ich habe sie sogar aus meiner täglichen Rotation herausgenommen. Der SPEICK Men RC kann sie meiner Meinung nach nicht das Wasser reichen. Aber vielleicht gebe ich ihr heute ausnahmsweise nochmal eine Chance ...
 
Am Morgen:

  • Musgo Real Pre Shave Oil
  • Rasierer: Timor CC mit Mühle Kosmo Griff
  • Klinge: Gillette Silver Blue (3)
  • Pinsel: Mühle Kosmo Dachshaarpinsel M
  • RC: Proraso Single Blade "Cypress & Vetyver"
  • After Shave: Proraso "Cypress & Vetywer" Balsomo dopo rasatura

Na ja... Heute mal wieder die Proraso "Cyypress &Vetyer" hervorgeholt. Den herben, würzigen Duft mag ich, sogar sehr. Aber irgendwie komme ich mit Proraso nicht zurecht, so oft ich es auch versuche.
Also morgen wieder zum "Italiener nach Genua". Warum abschweifen? Ich mache ein neues Päckchen "Valobra" auf.

Einen schönen Tag! ;)
 
Donnerstagsrasur:

Screenshot_2019-03-21-11-01-25.png


Heute wurde mir vor dem Spiegel wieder die Schönheit unseres Hobby's bewusst. Diese Vielfalt an Variationsmöglichkeiten - unbeschreiblich :rolleyes:.
Jeden Morgen die neuen Geschenke ...... . ;)

rasierensmilieDer "Slim" konnte auch mit der Zweitauflage der gestern im Einsatz gewesenen Wilkinson-Klinge eine sehr gute Rasur bewerkstelligen. Das Gewächs in der Sperrzone entwickelt sich prima. Der Drang zum Abmähen lässt nach.

Wünsche Euch einen schönen Donnerstag. :daumenhoch
 
Moin,
der 2-Tage-Bart musste weg:

Donnerstag, 21.03.2019:

Vorbereitung: Bulldog Waschgel
Preshave: Proraso Crema Pre Barba grün
Rasierseife: Calani Harmony Herbs
Rasierpinsel: Maggard Black/White
Rasierer: Merkur CC mit Ikon-Bulldog-Griff
Rasierklinge: Gillette Silver Blue (1)
Aftershave: Speick Men ASL + Calani Harmony Herbs ASB
Pomade: Nostalgic Handmade - Orange Soda Slick

Wie immer eine sanfte Rasur. Und watt für ein fröstelndes Pre-Shave, dett grüne Proraso. Hat meene Fresse sicher 5 Minuten lang betäubt. Datt bin ich gar nicht mehr gewohnt
Give me more Menthol, Baby :weihnachtsmann_grins

Frühlingsanfang - Ab jetzt ist der Tag wieder länger als die Nacht. Gestern gegen 22:59 war es soweit. Jippie, endlich Sonne! :cool:
Schönen Tach noch!
 
Rasur am Donnerstag Mittag:

RasierIntervall ........... täglich
Vorbereitung .............. Gesichtswäsche mit BULLDOG Original Peeling
PreShave ..................... -keines-
RasierSeife .................. WELEDA RC
Rotation ....................... täglich
Rasierpinsel ................ OMEGA Borste XXL Professional
Schaumerzeugung ..... klassischer Rasiertiegel mit Knauf
Rasierhalter ................ WILKINSON Quattro
Klingenkopf ................. WILKINSON Quattro, 4-Klingenkopf mit SBT, Solingen (#24)
Durchgänge ................. drei (m/g/q) plus Nachbessern
Nachbereitung ........... Kaltwasserspülung
AfterShave .................. PRORASO Lotione dopo barba 'linea verde'
Nachpflege .................. Bio-Kokosöl nativ, kaltgepresst

Durch die heutige Rasur unseres Captain animiert, habe ich der WELEDA noch mal eine Chance gegeben. Nachdem ich üppig RasierCreme (etwa doppelt so viel, wie von anderen RC gewohnt) und sparsam Wasser in den Tiegel gab, ließ sich mit dem XXL-Rasierprügel relativ schnell ein schlotziger Schaum erzeugen. Nicht besonders cremig, aber dafür äußerst stark duftend, sehr blumig und nach Lavendel. Für mich etwas zu viel des Guten, und kein Duft, auf den ich mich bereits vor der nächsten Rasur freue. Die Rasur an sich verlief jedoch problemlos und die Haut war hinterher entspannt.

Fazit: Kein Vergleich zur SPEICK men RC ...
 
So sehr ich andere WELEDA-Produkte auch schätze, so wenig hat mich die RasierCreme überzeugt. Ich habe sie sogar aus meiner täglichen Rotation herausgenommen. Der SPEICK Men RC kann sie meiner Meinung nach nicht das Wasser reichen.

Da kann ich Dir nur beipflichten. Ich hatte die Welada RC auch vor einiger Zeit mal „auf Verdacht“ beim Einkaufen mitgebracht. Mich konnte sie weder vom Duft her noch vom Schaum her überzeugen. Sie hat dann noch eine Zeit lang ein Dasein im Kulturbeutel gefristet und mich auf dienstlichen und privaten Reisen begleitet. Mit nach wie vor nicht befriedigenden Eigenschaften. Irgendwann habe ich Sie in einem Hotel entsorgt, obwohl sie noch lange nicht aufgebraucht war, und habe mir anschließend eine Tube Speick Men RC in den Kulturbeutel gelegt. Die Speick ist meiner Meinung nach deutlich besser. Aber auch das ist sicher - wie so vieles - reine Geschmackssache.
 
Na ja... Heute mal wieder die Proraso "Cyypress &Vetyer" hervorgeholt. Den herben, würzigen Duft mag ich, sogar sehr. Aber irgendwie komme ich mit Proraso nicht zurecht, so oft ich es auch versuche.
Darf man fragen: Was heißt nicht zurechtkommen? Kann man Dir in irgendeiner Weise behilflich sein? Bekommst Du keinen ordentlichen Schaum hin?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja... Heute mal wieder die Proraso "Cyypress &Vetyer" hervorgeholt. Den herben, würzigen Duft mag ich, sogar sehr. Aber irgendwie komme ich mit Proraso nicht zurecht, so oft ich es auch versuche.
Darf man fragen: Was heißt nicht zurechtkommen? Kann man Dir in irgendeiner Weise behilflich sein? Bekommst Du keinen ordentlichen Schaum hin?

@ rheinhesse: Danke für die Nachfrage. Ich erreiche mit der "Cypress & Vetyver" keine so gute Gleit- und Schutzschicht wie zum Beispiel mit der Valobra. Und ich habe den Eindruck, die Proraso tocknet bei mir die Haut etwas aus. Kann aber auch gut sein, dass ich einfach beim Schaum herstellen noch üben muss. Der Duft der "Cypress & Vetyver" ist auf jeden Fall toll.
 
Zurück
Oben