Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 18.05.2025 bis 24.05.2025

RdT 18.5.2025
  • Shield Brass AC mit mitgelieferter (ProGuard-)Klinge
  • Yaqi Ocean
  • HAGS Creature Lives
  • HAGS Creature Lives - Witch Hazel Skin Care Lotion
Heute durfte der Neuzugang ran: HAGS Creature Lives RS + AS. Erinnert an Chanel Bleu, v.a. durch die fruchtige Note zu Beginn (Grapefruit, Mandarine). Die vegane Basis ("Osiris") funktioniert mit dem einfachen Synthie und etwas mehr Wasser prima. Das AS mit Witch Hazel brennt nicht, harmoniert gut mit der RS und bleibt dezent. Der Shield AC verrichtet sowieso großartig und und gründlich seine Arbeit!

250518.jpg
 
Hallo liebe Rasurfetischisten,

soeben gab es:

Preshave: Heißes Tuch mit Orangenöl
Rasierpinsel: DSCosmetic T4, 24mm
Rasiercreme: Weleda for men
Rasierhobel: Gillette Parat II
Klinge: Merkur Super Platinum #1
Postshave: Echt Kölnisch Wasser Aftershave und Lacura Men Aftershave Balsam

Wie erwartet war die gestrige Rasur nicht gerade nachhaltig. Schon nach 12h waren deutlich Stoppeln zu sehen und zu spüren. Nach 24 h durfte der Parat II die Stoppeln bearbeiten. Die " mittel- aggressive" Variante des Oldtimers leistete mit der Merkur bestens ihre Arbeit, obwohl der Rasierschaum heute zu dünn war, nachdem er gestern zu zäh war. Keine Ahnung, was ich da zur Zeit abliefere.:headwall1
Aber: die Rasur war top. Sanft und gründlich, so wie es sein soll. :)
Mit dem Echt Kölnisch Wasser Aftershave geht es jetzt in die letzten Stunden des zu kurzen Wochenendes.
 

Anhänge

  • 20250312_160200.jpg
    20250312_160200.jpg
    131 KB · Aufrufe: 7
Keine Ahnung, was ich da zur Zeit abliefere
Gönn dir ein Ritual, dass du immer gleich machst beim Aufschäumen.
Cremes oder Tubenseife sollte kein Problem sein. z.B Ne Wurst in nen Mug drücken, Nasser Pinsel ausschlagen und los gehts. Schaum noch zu fest mittels Pinsel zusätzlich Wasser hinzufügen. Lässt sich viel besser dosieren.
Harte Seifen tue ich direkt kleine Wasserschicht oben drauf machen für paar Minuten, dann Container kurz kippen bevor ich mit dem Pinsel reingehe, danach ist die schön weich und lässt sich wunderbar massig auf den Pinsel bringen um damit direkt ins Gesicht oder einen Topf. Für geilen Schaum brauchts nur Wasser, Luft und Seife.
Gibt auch Mitmenschen, die nehmen ein kleines Schnappsglässchen, damit sie immer die selbe Menge Wasser beimischen.
Die Silberspitz Dachse muss ich nach dem einweichen richtig ausdrücken vor der RS Aufnahme, die speichern viel Wasser. Sonst wirds ne Suppe.
Synthis nur ausschütteln.
Und immer gilt: Mehr Wasser dazu geht immer, Wasser weg bei Schaum zu dünn wird schwiedrig. :daumenhoch

Ansonsten kann ich dir einen Seminarbesuch beim Ankerbart empfehlen, ein absoluter Profischäumer, durfte auch schon viel von Ihm lernen.... :flucht1
 
Ansonsten kann ich dir einen Seminarbesuch beim Ankerbart empfehlen, ein absoluter Profischäumer, durfte auch schon viel von Ihm lernen.... :flucht1
Ja, wirklich lachhaft, was ich da abgeliefert habe...mit einer Creme, unfassbar! :eek:
Normalerweise bin ich mit meinen " Schaumkreationen" recht zufrieden, aber gestern und heute war es erbärmlich. Morgen werde ich mal wieder im Gesicht aufschäumen. Wird spannend. :rofl

Von @ankerbart kann man sicher viel lernen. Ich liebe seine Berichte.
Ob er mir auch das Fotografieren beibringen kann?
Da bin ich auch völlig talentfrei, wie man deutlich sehen kann. :nic1
 
Ansonsten kann ich dir einen Seminarbesuch beim Ankerbart empfehlen, ein absoluter Profischäumer, durfte auch schon viel von Ihm lernen.... :flucht1
Ja, wirklich lachhaft, was ich da abgeliefert habe...mit einer Creme, unfassbar! :eek:
Normalerweise bin ich mit meinen " Schaumkreationen" recht zufrieden, aber gestern und heute war es erbärmlich. Morgen werde ich mal wieder im Gesicht aufschäumen. Wird spannend. :rofl

Von @ankerbart kann man sicher viel lernen. Ich liebe seine Berichte.
Ob er mir auch das Fotografieren beibringen kann?
Da bin ich auch völlig talentfrei, wie man deutlich sehen kann. :nic1
 

Sonntag, 18.05.2025,​



Die rasierensmilie von heute:


Bilder des heutigen Setup

Hobel: Yaqi Ghost Titan .70
Klinge: ASP, #4
Pinsel: OUMO Pandora , Maggard SHD 2-Band Fan 26mm
Pre-Shave: Proraso Creme Pre Barba Pelli sensibili
RS: First Line Shave - Crosssroads
Nachsorge: Alaunstein
AS: First Line Shave - Crosssroads


Durchgänge:
⇓ ⇋ ⇑


Bemerkungen:
Hobel nach wie vor der Yaqi Ghost Titan .70 . Mir juckt es so in den Fingern, meine anderen Hobel -Erwerbe auszuprobieren, aber ich habe mir vorgenommen, den Hobel erst zu wechseln, wenn ich meine, das meine Rasurtechnik dauerhaft zufriedenstellend ist. Leider immer noch nicht perfekt, heute bedingt durch den unachtsamen Hobelführer einen kleinen Cut - wie heißt es so schön "Übermut tut selten gut" :rolleyes:


Der OUMO Pandora mit dem Maggard SHD 2-Band Fan 26mm funktioniert toll, doch auch ihn gilt es erst einmal einzuarbeiten. Mit meiner gestrigen Aussage, das er einen tollen Backbone hat, weiss ich auch nicht, ob das die richtige Beschreibung ist ... vielleicht ist dieses Gefühl auch einfach nur bedingt durch die dichtere Bestückung des Maggard 2-Bänders ( SHD ). Schäumen wir mal :)

Trotz kleinem Cut, im Großen und Ganzen zufrieden - Die Haut fühlt sich nach der heutigen Rasur schön samtig an.
Allen einen guten Start in die neue Woche!
 
Sonntag, 18.05.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1Ein schönes Rest-Wochenende euch allen!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Tatara Muramasa Adjustable Razor auf Stufen 4 - 3 - 2 für WTG - XTG - ATG
Klinge:
Tatara Double Edge Blades, #2

Pre-Shave:
Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena

Rasierschale: Saponificio Varesino Shaving Bowl in Olive Wood
Rasierpinsel: Dscosmetic KENSURFS Limited Edtion 2025, CN6 Soft synthetic hair shaving brush, Fan Shape :new
RS / RC: Taylor of Old Bond Street Royal Forest Shaving Cream, Probe :new

AS/ASB: Hâttric Classic
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Parfum Parlour Avalanche Extra - 0763, Duftzwilling von Aventus Cologne von Creed

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt wenig Nachbessern auf Stufe 2

Aventus trifft Barbershop & Pizzaofen

Zitrisch, grün, klassisch – mit Ananas und Rauch.
So kommt mir die Royal Forest von Taylor of Old Bond Street heute vor. Ein Hauch Aventus inmitten klassischer Rasierwasser-Vibes.
Das Frische der Rasiercreme wird perfekt ergänzt durch das Hâttric, und das Aventus als EdT ist wie ein duftendes Spiegelbild zur Creme – eine gelungene Verbindung von Tradition und Moderne.
:sabber1

Pinsel & Schaumgefühl
Der Kensurfs 2025 mit CN6-Fasern erinnert mich stark an den Evo 2.0 – allerdings im Fan-Shape, was ihn zur perfekten Schaumschleuder macht. Mit der ToOBS RC gelingt ein wunderbar luftiger Schaum.
Aber – und das fällt mir heute richtig auf: ToOBS ist mir persönlich zu fluffig. Toller Schaum, aber mir fehlt die "Cremigkeit", das Sahnige. Ich mag’s einfach „satter“.

Morgen wird’s ernst für den Zwilling des Kensurfs 2025: Der Manchurian Dachs kommt zum Einsatz. Riecht noch leicht nach Dachs und piekst ein wenig, aber er macht schon jetzt einen soliden Eindruck. Ich bin gespannt, wie er sich mit der Ethos-Seife schlägt – diesmal direkt aus dem Tiegel, zur Abwechslung ohne Scoopen.
:respect_schild

Hobel & Technik
Der flexible Samurai aus Portugal, der Muramasa, im zweiten und letzten Einsatz dieser Rotation – mit der hauseigenen Klinge, ebenfalls im zweiten Durchlauf.

Die Einstellung 4–3–2 war heute goldrichtig: Sanft, gründlich, effizient – alles bestens. Nächstes Mal wird 3–2–1 ausprobiert.
:buana

Ergebnis & Pflege
100 % BBS mit ein wenig Nacharbeit und Keiner Alaunrückmeldung

Auch wenn die ToOBS RC etwas fluffiger daherkommt, war die Nachpflege hervorragend. Hâttric bringt Frische, das Hamamelis-Teebaumöl-Elixier spendet zusätzliche Pflege – und die Haut dankt es mit einer samtweichen, erholten Erscheinung.

Fazit
Wunderbare Rasur mit dem Muramasa – und morgen folgt ein Vintage-Hobel, ein Urahn des Rex Ambassador.
  • Hobel: top
  • Klinge: sehr gut
  • Pinsel: genial
  • RC: sehr gut
  • ASL: sehr gut
Olfaktorisch: Klassisch, männlich, zitrisch – mit Ananas und einem Hauch Rauch.
Da heute der Pizzaofen angefeuert wird, passt das mit dem Rauch ohnehin perfekt. :kaputtlachen1
:herz1
rdt.jpg
 
Gönn dir ein Ritual, dass du immer gleich machst beim Aufschäumen.
Cremes oder Tubenseife sollte kein Problem sein. z.B Ne Wurst in nen Mug drücken, Nasser Pinsel ausschlagen und los gehts. Schaum noch zu fest mittels Pinsel zusätzlich Wasser hinzufügen. Lässt sich viel besser dosieren.
Harte Seifen tue ich direkt kleine Wasserschicht oben drauf machen für paar Minuten, dann Container kurz kippen bevor ich mit dem Pinsel reingehe, danach ist die schön weich und lässt sich wunderbar massig auf den Pinsel bringen um damit direkt ins Gesicht oder einen Topf. Für geilen Schaum brauchts nur Wasser, Luft und Seife.
Gibt auch Mitmenschen, die nehmen ein kleines Schnappsglässchen, damit sie immer die selbe Menge Wasser beimischen.
Die Silberspitz Dachse muss ich nach dem einweichen richtig ausdrücken vor der RS Aufnahme, die speichern viel Wasser. Sonst wirds ne Suppe.
Synthis nur ausschütteln.
Und immer gilt: Mehr Wasser dazu geht immer, Wasser weg bei Schaum zu dünn wird schwiedrig. :daumenhoch

Ansonsten kann ich dir einen Seminarbesuch beim Ankerbart empfehlen, ein absoluter Profischäumer, durfte auch schon viel von Ihm lernen.... :flucht1

Ja, wirklich lachhaft, was ich da abgeliefert habe...mit einer Creme, unfassbar! :eek:
Normalerweise bin ich mit meinen " Schaumkreationen" recht zufrieden, aber gestern und heute war es erbärmlich. Morgen werde ich mal wieder im Gesicht aufschäumen. Wird spannend. :rofl

Von @ankerbart kann man sicher viel lernen. Ich liebe seine Berichte.
Ob er mir auch das Fotografieren beibringen kann?
Da bin ich auch völlig talentfrei, wie man deutlich sehen kann. :nic1
Zuviel der Ehre – wirklich.
In beiden Bereichen gibt es meiner Meinung nach echte Meister hier im Forum. Ich sehe mich eher noch als kleines Licht, ein Padawan auf dem Weg zur Rasurweisheit. ;)


Ganz herzlichen Dank euch!
Das geht runter wie Öl und freut mich riesig – vor allem, wenn mein kleines „Rasurtagebuch“ euch Freude bereitet. Genau dafür mach ich’s. :whip21
 
Razor: The Goodfellas’ smile safety razor Syntesi
Blade: Balea MEN rasierklingen classic
Soap: FAENA Delicato
Brush: AP Shave CO 28mm Synbad Winter handle
Aftershave: The real De Vergulde Hand Alum with blue feet
Aftershave: FAENA Delicato aftershave lotion
Aftershave: FAENA Delicato aftershave balm
 
Guten Abend zusammen,
  • Tatara Amakuni (Leihgabe)
  • Schick Proline (6)
  • Omega Evo 2.0 Il Duca Marble
  • House of Mammoth - Z (unscented)
  • Tüff Nr. 1
  • WestMan Shaving Suave unscented ASB
Heute mal nach der Rasur das Tüff aufgeklatscht - und das hat meinen Eindruck bestätigt, dass mir der Amakuni wieder eine gründliche und sanfte Rasur beschert hat. Jegliche Rückmeldung blieb aus :)

Ein toller Hobel und die Magnetkappe gefällt mir immer besser, so leicht zu zerlegen und zu reinigen war noch keiner bisher.

Schönen Abend und guten Start in die neue Woche!
 
Zurück
Oben