Sonntag, 18.05.2025, liebe Rasur-Nerds!

Ein schönes Rest-Wochenende euch allen!
Die

von heute Früh:
Hobel: Tatara Muramasa Adjustable Razor auf Stufen
4 - 3 - 2 für
WTG - XTG - ATG
Klinge: Tatara Double Edge Blades
, #2
Pre-Shave: Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena
Rasierschale: Saponificio Varesino Shaving Bowl in Olive Wood
Rasierpinsel: Dscosmetic KENSURFS Limited Edtion 2025, CN6 Soft synthetic hair shaving brush, Fan Shape
RS / RC: Taylor of Old Bond Street Royal Forest Shaving Cream, Probe
AS/ASB: Hâttric Classic
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Parfum Parlour Avalanche Extra - 0763, Duftzwilling von Aventus Cologne von Creed
Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich
Haar: Alpecin Coffein Hair Booster
Durchgänge:

,

: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord),

Insgesamt wenig Nachbessern auf Stufe
2
Aventus trifft Barbershop & Pizzaofen
Zitrisch, grün, klassisch – mit Ananas und Rauch.
So kommt mir die Royal Forest von Taylor of Old Bond Street heute vor. Ein Hauch Aventus inmitten klassischer Rasierwasser-Vibes.
Das Frische der Rasiercreme wird perfekt ergänzt durch das Hâttric, und das Aventus als EdT ist wie ein duftendes Spiegelbild zur Creme – eine gelungene Verbindung von Tradition und Moderne.
Pinsel & Schaumgefühl
Der Kensurfs 2025 mit CN6-Fasern erinnert mich stark an den Evo 2.0 – allerdings im Fan-Shape, was ihn zur perfekten Schaumschleuder macht. Mit der ToOBS RC gelingt ein wunderbar luftiger Schaum.
Aber – und das fällt mir heute richtig auf: ToOBS ist mir persönlich zu fluffig. Toller Schaum, aber mir fehlt die "Cremigkeit", das Sahnige. Ich mag’s einfach „satter“.
Morgen wird’s ernst für den Zwilling des Kensurfs 2025: Der Manchurian Dachs kommt zum Einsatz. Riecht noch leicht nach Dachs und piekst ein wenig, aber er macht schon jetzt einen soliden Eindruck. Ich bin gespannt, wie er sich mit der Ethos-Seife schlägt – diesmal direkt aus dem Tiegel, zur Abwechslung ohne Scoopen.
Hobel & Technik
Der flexible Samurai aus Portugal, der Muramasa, im zweiten und letzten Einsatz dieser Rotation – mit der hauseigenen Klinge, ebenfalls im zweiten Durchlauf.
Die Einstellung 4–3–2 war heute goldrichtig: Sanft, gründlich, effizient – alles bestens. Nächstes Mal wird 3–2–1 ausprobiert.
Ergebnis & Pflege
100 % BBS mit ein wenig Nacharbeit und Keiner Alaunrückmeldung
Auch wenn die ToOBS RC etwas fluffiger daherkommt, war die Nachpflege hervorragend. Hâttric bringt Frische, das Hamamelis-Teebaumöl-Elixier spendet zusätzliche Pflege – und die Haut dankt es mit einer samtweichen, erholten Erscheinung.
Fazit
Wunderbare Rasur mit dem Muramasa – und morgen folgt ein Vintage-Hobel, ein Urahn des Rex Ambassador.
- Hobel: top
- Klinge: sehr gut
- Pinsel: genial
- RC: sehr gut
- ASL: sehr gut
Olfaktorisch: Klassisch, männlich, zitrisch – mit Ananas und einem Hauch Rauch.
Da heute der Pizzaofen angefeuert wird, passt das mit dem Rauch ohnehin perfekt.